Archiv des Autors
Thomas Sikorski beim 14. WHH Schnellschach in Dortmund
Platz 45 mit 5,5 Punkten
Am Samstag, 16.11.2013 wurde wieder ein Schnellschachturnier im Dortmunder Seniorenbegegnungszentrum "Wilhelm-Hansmann-Haus" ausgetragen. Dieses, von der Schachgemeinschaft Dortmund ausgerichteten Turnier, mag Thomas Sikorski (Foto) besonders gerne, obwohl 11 Runden Schweizer System á 15 Minuten je Spieler und Partie zu absolvieren sind. Für viele eine Überdosis Schach; für Thomas das richtige Tagesprogramm.
An dem […]
Die Dritte hat das Siegen doch noch nicht verlernt!
Wichtiger 5,5:2,5-Sieg gegen SV Castrop-Rauxel 3
Unsere Dritte kann doch noch gewinnen! Gegen die dritte Mannschaft des SV Castrop-Rauxel gab es einen klaren 5,5:2,5-Sieg. Mit diesem Erfolgserlebnis krabbelte das Team von Mannschaftsführer Thomas Sikorski von einem Abstiegsrang auf Platz 7 der Bezirksligatabelle.
Schon nach zwei Stunden war die Partie entschieden, denn nach dem Remis von Lisa […]
Vor einem Jahr: Die Saison des Stefan Wickenfeld
Ein Blick zurück - NRW-Klasse, Gruppe 2, Saison 2012/13
Am kommenden Sonntag spielt unsere Erste ihr drittes Spiel. Das Kellerduell gegen den SK Holsterhausen muss unbedingt gewonnen werden. Eine gute Gelegenheit, mit Blick auf die letzte Saison für die richtige Motivation zu sorgen.
Saison 2012/13 - NRW-Klasse, Gruppe 2: Nachwuchstalent Stefan Wickenfeld spielt seine erste Saison als […]
Eine gute Nachricht von Ralf
Ralf Kähmann meldet sich von den Philippinen
Der Super-Taifun "Haiyan" wütete auf den Philippinen und verwüstete ganze Landstriche. Gestern beim Mannschaftskampf der Zweiten war es das Thema Nummer eins. Wie geht es Ralf? Hast Du schon etwas gehört? Einen Monat nach dem Erdbeben mussten wir uns schon wieder Sorgen um unseren Schachfreund Ralf Kähmann (Foto) machen, […]
Knappe Niederlage unserer Zweiten gegen Hamm
Nun Schlusslicht in der Regionalliga
Gut gekämpft und doch verloren. Unsere Zweite Mannschaft verliert unglücklich gegen den SV Königsspringer Hamm.
Die Hammer Schachfreunde waren in Bestbesetzung angereist. Der SKS musste die Bretter 1 und 5 ersetzen. Nach dem frühen Remis von Georg Mikulski brachte Michael Schäfer den SKS nach einem Fehler seines Gegenspielers mit einer schönen Kombination […]
Grüße aus London
Stefan Wickenfeld meldet sich aus der britischen Hauptstadt
Im Rahmen seines Studiums an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen muss Stefan im 5. Semester ein Auslandspraktikum absolvieren. Stefans Studiengang heißt "International Business Law and Business Management" und damit es richtig international wird, führte ihn sein Weg, in eine der wichtigsten Finanz- und Handelsmetropolen der Welt - nach […]
Schnellturnier für Spieler der 3. und 4. Mannschaft: Eckhard weiter in Führung
Kai Müller-Kreth und Michael Schäfer auf Platz 2
Heute wurden in unserem "Schnellturnier für Spieler der 3. und 4. Mannschaft" nur drei Begegnungen ausgetragen. Timo Habersang spielte gegen Helmut Drees zweimal Remis. Ebenfalls 1:1 endete das Duell Werner Scheibe gegen Kai Müller-Kreth. Hier konnte jeder einer Partie gewinnen. Nur Michael Schäfer konnte gegen Heinrich Scheibe einen […]
Vorschläge für ein Jubiläumsprogramm erarbeitet
Vorstandssitzung am 06.11.
Gestern traf sich der SKS-Vorstand mit einigen interessierten Mitgliedern zu einer erweiterten Vorstandssitzung. Neben den eigentlichen Vorstandsthemen stand die Ausgestaltung unseres Vereinsjubiläums auf dem Programm.
Ausgearbeitet wurde, dass im Jubiläumsjahr zusätzlich zu unseren Standartturnieren (Weihnachtsturnier, Osterturnier, Stadtmeisterschaft, Offenes Sodinger Schnellschach-Turnier usw.) drei weitere Veranstaltungen angeboten werden.
Dies sind:
- Ein internes Turnier mit Beiprogramm und Verpflegung,
- […]
OIBM: Schlussbilanz
Thomas Sikorski beendet das Turnier mit drei Unentschieden
Die 17. Offene Internationale Bayerische Schach Meisterschaft in Bad Wiessee endete heute mit einem Sieg des für den SV Deggendorf spielenden GM Aleksander Delchev (BUL). Zweiter wurde GM Andrey Sumets (UKR) vor GM Liviu-Dieter Nisipeanu (ROU).
Vom SKS war Thomas Sikorski an den Tegernsee gereist, um an diesem Großturnier teilzunehmen. Thomas […]
OIBM: Zweite Zwischenbilanz
Thomas Sikorski mit 50% aus letzten drei Runden
In Bad Wiessee wurden inzwischen zwei Drittel der Partien gespielt. Die zweite Zwischenbilanz der 17. Offenen Internationalen Bayerischen Schach Meisterschaft fällt daher für Thomas Sikorski positiver aus. Er holte 1,5 Punkte aus den Runden 5 bis 7.
Damit kommt Thomas auf insgesamt 2,0 Punkte aus 6 Partien bei einem […]
90-jähriges Vereinsjubiläum des SKS
Eure Ideen und Anregungen sind gefragt
Am kommenden Mittwoch (06.11.) trifft sich der SKS-Vorstand zur Beratung über einige Vereinsbelange. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt wird das 90-jährige Vereinsjubiläum im nächsten Jahr sein.
Geplant sind sowohl interne als auch öffentliche Veranstaltungen. Wer hat kreative Ideen und Anregungen zur Ausrichtung des Jubiläums? Her mit Euren Vorschlägen!
Ansprechpartner für Eure Tipps ist Kai […]
Spielabend fällt aus
Sportzentrum Falkschule an Allerheiligen geschlossen
Das Sportzentrum Falkschule ist am kommenden Freitag (01.11. - Allerheiligen) geschlossen. Unser Spielabend fällt daher aus.
Der nächste Spielabend findet am 08.11. statt. Dann wird die nächste Runde unseres "Schnellturniers für Spieler der 3. und 4. Mannschaft" ausgetragen.
OIBM: Erste Zwischenbilanz
Thomas Sikorski startet mit 0,5 aus 3
In Bad Wiessee wurde gestern die dritte Runde gespielt. Damit ist das erste Drittel der 17. Offenen Internationalen Bayerischen Schach Meisterschaft absolviert. Zeit für eine erste Zwischenbilanz.
Thomas Sikorski hatte in den ersten drei Runden jeweils Gegner mit einer höheren TWZ. Insofern sind seine 0,5 Punkte aus 3 Partien nicht […]
Viererpokal 2013/14 SB Herne-Vest
Am 29.11.2013 um 18:00 Uhr im Trigon (Haltern)
Auf der Homepage des Schachbezirks Herne-Vest wurde heute veröffentlicht, dass der Viererpokal 2013/14 auf Schachbezirksebene am 29.11.2013 ausgetragen wird. Gespielt wird im Trigon, Weseler Straße 131, 45721 Haltern am See. (Spielstätte des SV KS Haltern). Spielbeginn ist um 18.00 Uhr bzw. bei Freilos um 19:00 Uhr.
Der SKS möchte […]
MET: Ist Jenny noch zu stoppen?
Am Freitag wird wieder geblitzt!
Am kommenden Freitag ist es wieder soweit. Dann steht das beliebte Monatsendeturnier auf unserem Programm. Endspurt ist angesagt, denn in diesem Jahr sind nur noch drei Turniere zu spielen.
Die Situation an der Tabellenspitze ist klar: Jenny Leveikina, die alle fünf Turniere mitgespielt hat, ist allen davongeeilt. Sie führt mit 8 Punkten […]