Archiv des Autors
Thomas Schriewer bei der Offenen Bochumer Stadteinzelmeisterschaft
Favorit ist Marcel Quast vom SC Gerthe 46-Werne
Am Donnerstag (25.04.) startet die Offene Bochumer Stadteinzelmeisterschaft. Mit dabei ist in diesem Jahr auch unser Schachfreund Thomas Schriewer (Foto). Gespielt wird jeweils donnerstags, wobei Christi Himmelfahrt und Fronleichnam spielfreie Tage sind. Insgesamt sind bis zum 20.06. sieben Runden Schweizer-System zu absolvieren. Im Teilnehmerfeld befinden sich auch viele […]
Woche des Sports in Recklinghausen
Blitzturnier im Rahmen der Ruhrfestspiele
Seit vielen Jahren wird im Rahmen der Ruhrfestspiele in Recklinghausen eine "Woche des Sports" durchgeführt. An diesem Event beteiligen sich viele Recklinghäuser Sportvereine und stellen sich und ihre Arbeit vor.
Auch der SC Recklinghausen Altstadt nimmt an der "Woche des Sports" teil und veranstaltet ein Vierer-Blitzturnier, das der 1. Vorsitzende des Clubs, […]
Saisonabschluss mit Happy End
Die Dritte gewinnt nach spannendem Kampf gegen SV RE-Süd
Eigentlich ging es um nichts mehr, da Auf- oder Abstieg für beide Teams kein Thema waren. Doch es wurde nach einigen schnellen Remis hart gekämpft. Der SV RE-Süd war nur mit sieben Spielern angetreten und so konnte Michael Schäfer einen kampflosen Punkt verbuchen.
Zwischenzeitlich hatten sich aber auch […]
NRW-Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft
SG Bochum 31 gewinnt den Titel - SKS Vorletzter
Die Blitzmannschaftsmeisterschaft des SB NRW wurde gestern in Schalksmühle ausgetragen. Überraschend nahm auch ein Team des SK Herne-Sodingen teil. Der SKS sprang dabei als Ersatz für den Oberhausener SV ein und trat mit Stefan Wickenfeld, Jenny Leveikina, Peter Trzaska und Thomas Schriewer an. Nach Mitteilung unserer Spieler […]
Alexander Sokalsky ist Blitzbezirksmeister - Vier Sodinger im Finale
Peter Trzaska und Alexander Langers für die Verbandsmeisterschaft qualifiziert
Die Blitzeinzelmeisterschaft 2013 des Schachbezirks Herne-Vest wurde gestern in Marl-Drewer ausgetragen. Besonders erfreulich war dabei die Tatsache, dass 32 Teilnehmer, darunter viele Jugendliche, anwesend waren. Seitens des SK Herne-Sodingen waren mit Alexander Langers, Stefan Wickenfeld, Peter Trzaska, Jenny Leveikina, Thomas Schriewer, Edgar Ribbeheger, Kai Müller-Kreth und Michael […]
Sodinger Schachtage 1986: GM Vlastimil Hort spielte simultan gegen 34 Gegner
Heute vor 27 Jahren in der Gaststätte " Zum Volkspark" in Sodingen
Die Sodinger Schachtage waren in den 80er Jahren ein fester Begriff in der Schachszene des Ruhrgebietes. Neben zahlreichen Schachturnieren gab es auch gesellschaftliche Ereignisse, wie den Tanz in den Mai. Im Jahre 1986 lud der SKS GM Vlastimil Hort, der im Jahr 1986 zu den […]
Jenny wird Zweite beim Fritz-Constantin-Gedächtnispreis
24 Teilnehmer und eine gute Atmosphäre
Unter dem Titel "Linker Bauer stellt weißen König" veranstaltete die Partei DIE LINKE heute wieder ein Turnier für Hobby- und Vereinsschachspieler, das wesentlich besser und stärker besetzt war als die Erstauflage im vergangenen Jahr. Vom SKS waren Jenny Leveikina (Foto) und Thomas Sikorski mit dabei. Jenny erzielte einen guten […]
Die Erste reist ohne Sorgen nach Iserlohn
Sogar der Aufstieg ist noch drin
Am kommenden Sonntag (07.04.) reist unsere Erste zum Auswärtsspiel nach Iserlohn. Für die Iserlohner geht es um den Klassenerhalt, für uns um Aufstiegsträume.
Die Chance, der lachende Zweite in der NRW-Klasse, Gruppe 2 zu werden, ist durchaus da. Oberhausen muss gegen Neuenkirchen ran und in der letzten Runde spielt Münster gegen […]
Resteverwertung mit starker Beteiligung
14 Teilnehmer beim "Hau weg-Alles muss raus-Turnier"
Das war eine echte Überraschung! Vierzehn Teilnehmer, darunter zwei Fide-Titelträger, nahmen gestern am sog. "Hau weg-Alles muss raus-Turnier" teil. Dabei standen aber nicht die restlichen Preise des Osterturniers im Vordergrund sondern der Spaß am Blitzschach. In dem starken Feld setzte sich am Ende mit Janus Koscielski der Favorit durch. […]
Natürlich gibt es wieder ein “Hau weg-Alles muss raus-Turnier”!
Der fleißige Osterhase hatte zu viele Preise in seiner Kiepe!
Obwohl unser traditionelles Osterturnier am vergangenen Freitag mit 27 Teilnehmern sehr gut besetzt war, sind noch einige Preise übrig geblieben. Diese nicht vergebenen Preise werden am kommenden Freitag, 05.04.2013 um 20:00 Uhr in einem "Hau weg-Alles muss raus-Turnier" ausgespielt. Hierzu lädt der SKS wieder alle […]
Jenny, Edgar und Wil beim OsterOpen in Oberhausen
Bislang 165 Teilnehmer
Das beliebte OsterOpen des OSV 1887 lockt Jahr für Jahr zahlreiche Schachspieler nach Oberhausen. Fast immer waren auch Spieler des SKS mit dabei. In diesem Jahr haben sich WFM Jenny Leveikina, Edgar Ribbeheger und William T Mahan (Foto) in die Teilnehmerliste eingetragen. Für alle drei Teilnehmer sind neben einer guten Platzierung natürlich auch […]
BEM: Stefan marschiert zum Titel
Heute allerdings mit viel Glück
In der 5. Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft wurden heute zwei Nachholpartien gespielt. An Tisch 1 konnte Stefan Wickenfeld mit Schwarz Hans Truszkowski besiegen. Dabei hatte er eine große Portion Glück und sagte in Anlehnung an Ulli Hoeneß: "Ich habe einen schönen Dreck gespielt." In der Partie hatte Hans Truszkowski die Möglichkeit, ein […]
Niederlage nach schwacher Vorstellung
Die Dritte verliert 3:5 gegen Unser Fritz 2
Zum Saisonende geht der Dritten die Puste aus. Gegen die zweite Mannschaft des SV Unser Fritz gab es eine verdiente Niederlage.
Dabei begann der Mannschaftskampf ausgesprochen friedlich. Thomas Sikorski, Gerd Wald, Michael Schäfer und Helmut Drees machten frühzeitig in ausgeglichenen Stellungen remis. Jetzt kam es auf die anderen vier […]
Herzlichen Glückwunsch, Dieter Evertz!
Der SKS gratuliert zum 60. Geburtstag!
Dieter Evertz, langjährige Stütze unserer 1. und 2. Mannschaft wird heute 60 Jahre jung. Dieter, der beruflich als Dipl.-Ing. und Architekt arbeitet, kam Anfang der 90er Jahre zum SKS. Schon bald feierte er mit seinem dynamischen Stil die entsprechenden Erfolge. So war Dieter auch im Jahre 1994 im Entscheidungsspiel um […]
Frank Zwielich ist neuer Stadtmeister
Klaudio Kolakovic verliert in der Schlussrunde gegen Mario Bartel
Spannung bis zur letzten Minute! Bei der 16. Offenen Herner Stadtmeisterschaft musste die Feinwertung über den Titel entscheiden.
Zuvor hatte Mario Bartel an Tisch 1 den bisherigen Spitzenreiter, Klaudio Kolakovic, in 20 Zügen besiegt und Frank Zwielich an Tisch 2 kampflos gewonnen. Damit lagen diese drei Spieler am […]