19. Hattinger Schulschach-Cup
Lenn Ulbrich wird Zweiter in seiner Gruppe U10
Von Jugendleiter Thomas Schriewer:
Am vergangenen Samstag nahmen fünf Spieler aus unserem Verein an der 19. Auflage des Hattinger Schulschach-Cups teil.
142 (!) teilnehmende Kinder in den Altersklassen U8, U10 blau, U10 grün und U12 trafen vor Turnierbeginn in der Aula der Gesamtschule Hattingen ein.
Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten je Spieler/in und Partie.
Nassim Bantla, Veniamin Duda, Louis Beck und Jacob Weinert wurden in die erstgenannte Gruppe U10 mit insgesamt 36 Kindern eingeteilt.
Lenn Ulbrich (links im Bild) spielte in der zweitgenannten Gruppe U10 mit insgesamt 40 Kindern. Lenn startete wieder einmal stark in das Turnier, gewann sechs von sieben Partien und musste sich nur dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Als Zweiter seiner Gruppe bekam er anschließend seinen nächsten Pokal überreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Nassim und Veniamin spielten ebenfalls ein sehr gutes Turnier und verpassten den Sprung aufs Treppchen knapp. Mit jeweils 5 Punkten landeten sie punktgleich mit dem Drittplatzierten, nur durch die Buchholzwertung getrennt, auf den Plätzen 5 und 6.
Louis erzielte 4,5 Punkte und erreichte einen guten 8. Platz. Jacob erspielte 3,5 Punkte und erreichte einen Mittelfeldplatz.
Im Anschluss an das Turnier bekam Veniamin bei einer Auslosung vom Turnierveranstalter einen von mehreren Sachpreisen überreicht.
Ein ganz großes Lob möchte ich allen Beteiligten des ausrichtenden Schachvereins Welper für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung aussprechen!
Alle Ergebnisse unter:
19. Hattinger Schulschach-Cup, u8
19. Hattinger Schulschach-Cup, u10 blau
19. Hattinger Schulschach-Cup, u10 grün
19. Hattinger Schulschach-Cup, u12
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.
Kommentare
Noch keine Kommentare.
Leider ist die Kommentarfunktion für diesen Artikel zurzeit geschlossen.