SKS 3 nun auf einem komfortablen Mittelplatz
Drei Siege mit Weiß sichern den Erfolg gegen Ickern
Schon früh war der Kampf unserer Dritten gegen den SK Ickern 1 entschieden. Nach einem schnellen Sieg von Michael Schäfer machten Martin Rubach und Werner Scheibe in ausgeglichenen Stellungen remis. Als dann Helmut Drees seine Partie gewann und absehbar war, dass Thomas Hartmann gewinnen wird, bot auch Eckhard Behnicke remis an, was Manfred Wrona annahm. Thomas Hartmann hatte vor dem Kampf im Spaß ankündigt, dass er heute gewinnen wird und dabei die Partie des Tages spielt. Thomas hielt Wort! In einer interessanten Partie, in der ihm das Fajarowicz-Gambit vorgesetzt wurde, spielte Thomas gut und fehlerfrei und holte den entscheidenden Punkt zum Gesamtsieg.
Beim Stand von 4,5:1,5 spielten dann Lisa Kähmann und Thomas Sikorski nur noch um die goldene Ananas bzw. für die eigene DWZ. Lisa hatte einiges Material in einen Königsangriff investiert. Dieter Rathke verteidigte jedoch geschickt, so dass Lisa aufgeben musste. In der letzten Partie des Tages zwischen Thomas Sikorski und Uwe Abramowski gerieten beide Spieler in Zeitnot. Als dann Thomas Sikorski in eine Falle tappte, hätte Uwe Abramowski "den Sack zumachen" können. Aber auch er griff daneben, so dass Thomas gut ins Spiel kam. In einer schwierigen Stellung mit ungleichen Läufern einigten sich beide Kontrahenten auf Remis.
Damit stand das Endergebnis von 5:3 für den SKS fest. Nun nimmt das Team um Mannschaftsführer Martin Rubach mit einem Spiel weniger einen guten Mittelplatz in der Tabelle der Bezirksliga ein. Allerdings muss unsere Dritte bereits in zwei Wochen zum Tabellenführer SV Erkenschwick 2 reisen.
Br. | Rang | SK Herne-Sodingen 3 | DWZ | - | Rang | SK Ickern 1 | DWZ | 5:3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17 | Scheibe, Werner | 1864 | - | 1 | Schweiger, Udo | 1858 | ½:½ |
2 | 18 | Sikorski, Thomas | 1656 | - | 2 | Abramowski, Uwe | 1672 | ½:½ |
3 | 19 | Kähmann, Lisa | 1697 | - | 3 | Rathke, Dieter | 1632 | 0:1 |
4 | 20 | Schäfer, Michael | 1654 | - | 4 | Poltyn, Andreas | 1661 | 1:0 |
5 | 21 | Behnicke, Eckhard | 1763 | - | 5 | Wrona, Manfred | 1609 | ½:½ |
6 | 22 | Drees, Helmut | 1716 | - | 7 | Wrona, Mathias | 1506 | 1:0 |
7 | 24 | Rubach, Martin | 1497 | - | 8 | Engwald, Siegfried | 1489 | ½:½ |
8 | 3001 | Hartmann, Thomas | 1572 | - | 1004 | Reinemann, Heinrich | 1502 | 1:0 |
Zum Ergebnisportal
Die Ergebnisse der 4. Runde:
Heim | - | Gast | Ergebnis | Bericht |
---|---|---|---|---|
spielfrei | - | SG Drewer 1 | ||
SV Unser Fritz 2 | - | SV KS Haltern 1 | 2,5:5,5 | SV Unser Fritz SV KS Haltern |
SV RE-Süd 1 | - | SV KS Haltern 2 | 4,5:3,5 | SV KS Haltern |
RSG Läufer-Ost 2 | - | SC RE Altstadt 1 | 3:5 | RSG Läufer-Ost |
SV Constantin Herne 1 | - | SV Erkenschwick 2 | 2:6 | SV Constantin SV Erkenschwick |
SK Herne-Sodingen 3 | - | SK Ickern 1 | 5:3 |
Brett 1: Udo Schweiger gegen Werner Scheibe
Brett 2: Thomas Sikorski gegen Uwe Abramowski
Brett 3: Dieter Rathke gegen Lisa Kähmann
Brett 4: Michael Schäfer gegen Andreas Poltyn
Brett 4: Manfred Wrona gegen Eckhard Behnicke
Brett 5: Helmut Drees gegen Mathias Wrona
Brett 7: Siegfried Engwald gegen Martin Rubach
Brett 8: Thomas Hartmann gegen Heinrich Reinemann
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.
Hatten heute eine richtig nette Mannschaft zu Gast, wünsche euch den nicht Abstieg, und dass euer kämpfen bald belohnt wird !