Archiv des Autors
Glückauf, Frankie!
Frank Kowalczyk hat heute Geburtstag
Der 1. Vorsitzende des SKS, Frank Kowalczyk, feiert heute seinen 52. Geburtstag.
Wir gratulieren unserem "Präsi" und wünschen ihm alles Gute.
Da Frank immer noch mit den Folgen eines Unfalls zu kämpfen hat, wünschen wir ihm natürlich ganz besonders eine schnelle Genesung, damit wir schon bald wieder viele gemeinsame Stunden mit ihm in […]
Bo StEM: Thomas Schriewer weiter an der Spitze
Der Titelgewinn ist greifbar nahe
Die Offene Bochumer StEM bleibt weiter spannend. In der gestrigen 6. Runde musste Thomas Schriewer mit Schwarz gegen den Ex-Sodinger Thomas Berens antreten. Die Partie endete nach 15 Zügen remis. Thomas Sikorski siegte mit Schwarz sehenswert im Endspiel gegen Bernd Schüler. Thomas Sikorski hat nun 3,0 Punkte.
Vor der letzten Runde am […]
Die Elo-Zahlen Juni 2013 sind da
Mannschaftskämpfe ausgewertet
Die FIDE hat die Elo-Zahlen des Monats Juni herausgegeben. Da mit Benjamin Reinholz ein neuer Spieler in der Liste vertreten ist, haben nun 21 Spieler im SKS eine Elo-Zahl. An der Spitze konnte sich Janus Koscielski um 10 Punkte verbessern. Mit seiner Wertungszahl von 2370 liegt Janus bei den aktiven Spielern der Welt auf […]
MET-Mai: Jenny und Bernhard teilen sich den Sieg
Gerd Wald siegt in der B-Gruppe
12 Spieler traten gestern im Monatsendeturnier des Monats Mai an. Gespielt wurde wieder einmal in zwei Gruppen. In der A-Gruppe siegten die Fide-Titelträger Jenny Leveikina und Bernhard Schippan, die beide nur zwei Unentschieden zuließen und für ihren gemeinsamen Sieg 12 MET-Punkte einheimsten. Als Dritter kam Thomas Sikorski ins Ziel. […]
22. Krefelder Schnellschach-Open mit zwei SKS-Spielern
Thomas Schriewer und Thomas Sikorski nahmen teil
Am 22. Krefelder Schnellschach-Open, das vom Krefelder Schachklub Turm 1851 ausgerichtet wird, nahmen wie im Vorjahr 122 Spieler teil. Unter ihnen auch mit Thomas Schriewer und Thomas Sikorski unser "Thomas-Duo". Beide Spieler nehmen bereits gemeinsam an der Offenen Bochumer Stadteinzelmeisterschaft teil. Thomas Schriewer erzielte in Krefeld gute 5,5 […]
DPEM: Pokalaus im Viertelfinale für Stefan
Gutes Turnier gespielt
Im Viertelfinale der Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft musste Stefan Wickenfeld gegen den Elo-Favoriten der Meisterschaft IM Hagen Poetsch antreten. Stefan, der die ersten beiden Runden gewinnen konnte, unterlag dem Internationalen Meister in der Normalpartie und spielt jetzt nicht mehr im KO-Turnier um die Meisterschaft mit. Stefan setzt jedoch das Turnier außer Konkurrenz im Schweizer-System fort […]
Sodinger Trio beim UFO
Michael Schäfer, Eckhard Behnicke und Paul Puchalla sind dabei!
Nach drei gespielten Runden spielen zwei Sodinger im 4. "Unser-Fritz"-Open gut mit und befinden sich im Mittelfeld der Tabelle.
Michael Schäfer hat bei einem Gegnerschnitt von 2014 DWZ-Punkten 50% der Punkte erzielt. Ein besonderes Erlebnis war dabei die Partie in der 1. Runde als Michael an Tisch 1 […]
MET: Heute dritte Runde
Jenny führt die Gesamtwertung an
Das beliebte Monatsendeturnier geht heute in die dritte Runde. Ab 20:00 Uhr geht es los. Dann wird im Sportzentrum Falkschule das MET des Monats Mai ausgespielt. Da Mitfavorit Stefan Wickenfeld zurzeit bei den Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft aktiv ist, besteht die Chance, dass Jenny Leveikina ihren Vorsprung ausbaut. Aber die Konkurrenz ist groß. […]
DPEM: Stefan unter den besten Acht!
Zwei Siege in den ersten beiden Runden
Einen furiosen Start legte Stefan Wickenfeld (Foto) bei der Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft hin. Er gewann seine Partien in den ersten beiden Runden und befindet sich damit unter den besten Acht der Meisterschaft. Ein Superergebnis für Stefan, der erst heute Morgen nach Kassel gereist ist und dort bereits um10:00 Uhr am […]
Stefan Wickenfeld startet bei der Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft
Am Donnerstag geht es los!
Vom 30.05. bis 01.06. findet die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft in Kassel statt. Seitens des SB NRW sind Sven-Holger Heimsoth und Stefan Wickenfeld qualifiziert. Beide Spieler bestritten im September letzten Jahres das Pokalfinale des SB NRW.
Das Programm: Der Wettkampf beginnt am Donnerstag (30.05.2013) um 10.00 Uhr. Die zweite Runde findet am selben Tag […]
Das IV. “Unser Fritz”-Open beginnt am Mittwoch
Veranstalter können mit Teilnehmerrekord rechnen
Jahrelange Geduld und Ausdauer haben sich gelohnt. Die vierte Auflage des "Unser Fritz"-Opens beschert den Veranstaltern einen neuen Teilnehmerrekord. Eventuell wird sogar die maximale Teilnehmerzahl von 100 Spielern erreicht.
Mit dem "Unser Fritz"-Open setzt der SV "Unser Fritz" Wanne-Eickel eine Erfolgsstory fort, die bereits vor etlichen Jahren mit dem Läufer-Open begann. Dass […]
Woche des Sports - Doppelsieg für den SKS
Schönes Turnier - Sachpreise für jeden Teilnehmer
Im Rahmen der "Woche des Sports, Ruhrfestspiele Recklinghausen" werden seit Jahren neben zahlreichen anderen Sportveranstaltungen auch zwei Schachturniere durchgeführt. Ausrichter sind die beiden Recklinghäuser Schachvereine RSG Läufer-Ost und SC RE Altstadt. Während die RSG ein Schnellschachturnier für vereinslose bzw. Vereinsspieler bis DWZ 1600 ausrichtet, veranstaltet der SC RE-Altstadt 06 […]
Gelsenkirchener StEM - Runde 4 und 5: Sieg und Niederlage für Thomas
Ausgeglichenes Punktekonto - Platz im Mittelfeld
Bei der Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft spielt Thomas Sikorski (Foto) weiter gut mit. In der 4. Runde gewann Thomas gegen Uwe Nebel (DWZ 1847) von der SG Drewer. Gegen Thomas Wiese (DWZ 1841) vom SV Kamen gab es dann in der 5. Runde eine Niederlage. Nun hat Thomas mit 2,5 Punkten aus […]
Bochumer StEM: Thomas auf Titelkurs
4 aus 4 nach Sieg gegen Lars Jellinghaus
Ein in Bestform spielender Thomas Schriewer (Foto) siegte gestern bei der Offenen Bochumer Stadteinzelmeisterschaft zum vierten Mal in Folge.
In der vierten Runde der Meisterschaft musste Thomas mit Schwarz gegen Lars Jellinghaus (DWZ 2024) vom SV Linden antreten. In der Abtauschvariante des Damengambits gewann Thomas am Damenflügel die […]
Wer kann Stefan stoppen?
Vereinsmeisterschaft im Blitzschach am Freitag
Am kommenden Freitag (24. Mai) findet die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Blitzschach statt. Spielleiter, Kai Müller-Kreth, hofft auf eine bessere Teilnehmerzahl als im Vorjahr. Schönes Wetter dürfte in diesem Jahr nicht als Ausrede zählen. Das derzeitige "Novemberwetter" spricht eher für eine hohe Teilnehmerzahl.
Die Blitzvereinsmeisterschaft beginnt um 20:00 Uhr. Favorit ist Titelverteidiger Stefan […]