Archiv des Autors

NRW-Einzelmeisterschaft 3. Runde

Quartett an der Tabellenspitze
Bei strahlendem Sonnenschein begann heute die dritte Runde der NRW-Einzelmeisterschaft. Es sollte ein sonniger Tag für den neuen Schachbezirk Herne-Vest werden. Alle vier Vertreter des Bezirks gewannen ihre Spiele, darunter auch die Sodinger Stefan Wickenfeld und Peter Trzaska.
Da das Spitzenspiel zwischen Jürgen Messarius und Daniel Korth remis ausging und Heiko Kummerow und […]


NRW-Meisterschaft: Noch zwei Spieler mit weißer Weste

Jürgen Messarius und Daniel Korth führen das Feld an
In der zweiten Runde der NRW-Einzelmeisterschaft wurde heute an allen Brettern hart gekämpft. Dabei erlebten die zahlreichen Kiebitze an Tisch 1 eine Überraschung, denn hier konnte Daniel Korth den Meisterschaftsfavoriten, IM Christian Braun, besiegen. Daniel Korth führt jetzt gemeinsam mit Jürgen Messarius das Feld an.
Mit unterschiedlichem Erfolg […]


Zwei kampflos verlorene Partien besiegeln die Niederlage der Vierten

Mit sechs Spielern gegen Unser Fritz 3
Eigentlich war das heutige Spiel unserer Vierten gegen den SV Unser Fritz 3 bereits nach einer halben Stunde verloren, denn durch zwei kampflose Niederlagen lag das Team von Mannschaftsführer Dominik Kettling zu diesem Zeitpunkt schon mit 0:2 hinten. Zwar konnte Friedrich Thierhoff mit einer schönen Kurzpartie verkürzen, doch es […]


NRW-Meisterschaft mit 16 Teilnehmern gestartet

IM Henrichs und IM Illner sagten ab
Mit 16 Teilnehmern ist heute um 11:00 Uhr die NRW-Einzelmeisterschaft im Sportzentrum Falkschule gestartet. Leider sagten die an Nummer eins und zwei gesetzten Internationalen Meister Thomas Henrichs und Dr. Achim Illner ab, so dass noch drei Titelträger im Feld verblieben sind. Seitens des SK Herne-Sodingen begrüßte Eckhard Behnicke die […]


IM Ilja Schneider gewinnt das 2. OSST

Verzögerungen im Turnierablauf durch Softwareprobleme
IM Ilja Schneider von den Schachfreunden Berlin 1903 (Foto rechts mit Turnierleiter Kai Müller-Kreth) ist der Sieger des zweiten Offenen Sodinger Schnellschachturniers. Er kam in der Endabrechnung auf insgesamt 7,5 Punkte, wobei er nur drei Unentschieden abgab. Zweiter wurde mit 7,0 Punkten IM Daniel Hausrath vom SV Mülheim-Nord vor dem punktgleichen […]


Unterstützung für eine gute Aktion

Gutes Geld für eine gute Sache
Auch in diesem Jahr schüttet die ING-DiBa wieder 1.000,- Euro für 1.000 Vereine aus. Ein guter Grund für den SV Unser Fritz, an dieser Aktion teilzunehmen. Tausend Euro sind eine stolze Summe für einen Schachverein, mit der man einiges bewegen kann. Wir bitten daher alle SKS-Mitglieder und Besucher unseres Weblogs, […]


Gutes muss wiederholt werden!

Zweites Offenes Sodinger Schnellschachturnier
Nach den positiven Erfahrungen bei der Premiere im vergangenen Jahr, plant der SKS die zweite Auflage des Offenen Sodinger Schnellschachturniers. Dabei hofft die Turnierleitung, dass die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr getoppt werden kann. Damals waren 52 Schachsportler im Sportzentrum "Falkschule" aktiv.
Das Turnier beginnt am 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) um 11:00 Uhr […]


Spannung bis zur letzten Minute

Knapper Sieg der Dritten gegen Constantin 1
Das war knapp und spannend. Bis 19:50 Uhr wurde gekämpft, dann stand mit dem Sieg von Eckhard Behnicke der doppelte Punktgewinn unserer Dritten gegen die erste Mannschaft des SV Constantin Herne fest.
Dabei gerieten die Sodinger schon früh in Rückstand. Michael Schäfer griff gegen Tomas Krenz daneben und musste wenige […]


Teilnehmerfeld der NRW-Einzelmeisterschaft steht

Vier Spieler aus dem SB Herne-Vest dabei
Der Schachbund NRW hat das Teilnehmerfeld für die Einzelmeisterschaft 2012 bekannt gegeben, die vom 06. bis 12.10. im Sportzentrum Falkschule ausgetragen wird. Unter den 18 Spielern sind fünf Titelträger, darunter mit Thomas Henrichs ein IM. Der neue Schachbezirk Herne-Vest ist mit FM Heiko Kummerow, Mark Kusnetsov und den Sodingern […]


Stefan unterliegt im NRW-Pokalfinale

Blitzentscheidung 2:0 für Holger
Sven-Holger Heimsoth (SV Mülheim-Nord) ist NRW-Pokaleinzelmeister 2012 und damit Nachfolger von Heinz Georg vom SV Kamen, der den Titel 2011 gewann. Nach einem Remis in der eigentlichen Partie setzte sich Holger heute in der Blitzentscheidung gegen Stefan Wickenfeld durch. Beide Spieler bestritten auch das Pokalfinale des SV Ruhrgebiet am 06. […]


MET-September: Stefan nicht zu stoppen

Turniersieg und Gesamtführung
An der Septemberauflage des Monatsendeturniers nahmen zehn Spieler teil, darunter drei Spieler der ersten Mannschaft. Viele Mitglieder standen im Schankraum und sahen lieber den Königsblauen beim 2:2 in Düsseldorf zu. Das Turnier gewann Stefan Wickenfeld, der nur zwei Unentschieden zuließ. Zweite wurde Jenny Leveikina vor Alexander Langers. Damit führt Stefan auch weiterhin in […]


Heute 14:00 Uhr Liveübertragung!

Zur Liveübertragung


NRW-Einzelmeisterschaft 2012 im SKS!

Wieder ein Highlight im Sportzentrum Falkschule
Nach der erfolgreichen Durchführung der Einzelmeisterschaft des SV Ruhrgebiet im Juni 2012, hat sich der SK Herne-Sodingen auch um die Ausrichtung der NRW-Einzelmeisterschaft 2012 bemüht. Unsere Bewerbung war erfolgreich und somit findet die Landesmeisterschaft Anfang Oktober in den Räumen des Sportzentrums Falkschule statt. Eine gute Gelegenheit für alle Schachfreunde […]


METeorologen treffen sich in der Falkschule

Vorhersage: Am Freitag wird mit Blitzen gerechnet!
Die Sommerpause war lang und grausam, doch jetzt hat das Warten ein Ende. Am kommenden Freitag (28.09.) setzen wir die diesjährige Turnierserie unseres beliebten Monatsendeturniers fort. Dann wird Spielleiter Kai Müller-Kreth um Punkt 20:00 Uhr die Glocke läuten und die Bretter für ein zünftiges Blitzturnier freigeben. Nach der […]


Finale im NRW-Pokal am kommenden Samstag live!

Einzelpokalfinale Stefan Wickenfeld -  Holger Heimsoth um eine Woche verschoben
Da die Räumlichkeiten im Schachzentrum Mülheim heute nicht zur Verfügung stehen, einigten sich die NRW-Pokalfinalisten Stefan Wickenfeld (SKS) und Sven-Holger Heimsoth (SV Mülheim Nord) auf eine Verschiebung ihres Duells auf den 29.09.2012. Somit werden erst am kommenden Samstag ab 14:00 Uhr in Mülheim die Klingen gekreuzt. […]