Titel

SKS - mit 5 Teams in die Saison 2011/12

Janus KoscielskiDer SK Herne-Sodingen geht mit 5 Mannschaften in die nächste Saison. Damit sind alle Spieler des SKS gefordert und aufgerufen, ihre Spiele zu absolvieren und als Ersatz für höhere Mannschaften zur Verfügung zu stehen. Die Alternative wäre der Verzicht auf eine Mannschaft gewesen. Diese Situation wäre natürlich komfortabler für die Mannschaftsführer gewesen, hätte aber dazu geführt, dass einige Spieler gar nicht zum Zuge gekommen wären.

Als "Neuzugang" dürfen wir wieder FM Janus Koscielski (Foto) in unseren Reihen begrüßen. Er ist ein adäquater Ersatz für Ralph Sandkamp, der eine Auszeit vom Vereinsschach nehmen möchte. Die Mannschaftsaufstellungen und Termine findet ihr unter dem Menüpunkt "MANNSCHAFTEN / TERMINE".

Titel

Jenny startet bei der Deutschen Frauen-Blitz-EM

Freiplatzantrag war erfolgreich

Jenny LeveikinaBei der Deutschen Einzelmeisterschaft der Frauen im Blitzschach 2011 ist mit Jenny Leveikina (Foto) auch wieder einmal der SKS verteten. Da in diesem Jahr die NRW-Blitzmeisterschaft der Frauen mangels Teilnehmerinnen nicht ausgetragen wurde, musste Jenny einen Freiplatzantrag für die DM stellen. Dem Antrag wurde zugestimmt, so dass Jenny teilnehmen kann. Dabei möchte sie möglichst noch besser abschneiden als im Vorjahr, wo sie den 6. Platz belegte. Gespielt wird am 13. und 14. August im Hotel Schlossgarten im hessischen Gladenbach in der Nähe von Marburg.

Hier die Ausschreibung (leider teilweise mit Daten aus 2010) und die Teilnehmerliste.

Das SKS-Webteam wird bei der DM vor Ort sein und aktuell berichten.

Titel

MUO - Abschlussbericht

Turniersieg für IM Karl-Heinz Podzielny

IM Karl-Heinz PodzielnyIn der letzten Runde war noch einmal alles drin für Stefan Wickenfeld. Am Tisch 1 spielte Stefan mit Schwarz gegen IM Karl-Heinz Podzielny (Foto) und servierte seinen mitgereisten Fans schon im 1. Zug den Bauernzug f5. Doch der für Letmathe spielende mehrfasche Deutsche Blitzmeister ließ sich nicht überraschen. Die Partie endete in der Liveübertragung mit dem 16. Zug aber hier liegt ein Übertragungsabbruch vor.

Der Endstand: Mit 6,5 Punkten aus 7 Partien hat IM Karl-Heinz Podzielny (Foto) das 3. Mülheimer UrlaubsOpen klar gewonnen. Es folgen dann mit 5,5 Punkten Marcel Harff, Carsten Steinle und Andreas Walter. Die Tabelle…

Zur Turnierseite… mit DWZ-Auswertung und Partien im pgn-Format

###pgn###[Event "3. MUO"]
[Site "Mülheim"]
[Date "2011.08.07"]
[Round "7.1"]
[White "Podzielny, Karl-Heinz"]
[Black "Wickenfeld, Stefan"]
[Result "1-0"]
[ECO "A10"]
[WhiteElo "2434"]
[BlackElo "2085"]
[PlyCount "32"]

1. Nf3 f5 2. c4 Nf6 3. Nc3 g6 4. d3 Bg7 5. e4
d6 6. exf5 gxf5 7. d4 Nc6 8. d5 Ne5 9. Nd4 c6 10. f4 Neg4 11. h3 c5 12. Ne6
Bxe6 13. dxe6 Nh6 14. Bd3 Qc8 15. Qe2 Qc6 16. Bd2 a6 17. O-O-O O-O-O 18. Rhe1
Rhg8 19. Bc2 b6 20. g3 Qb7 21. Rg1 Rgf8 22. g4 fxg4 23. hxg4 Nhxg4 24. Rxg4
Nxg4 25. Qxg4 Bxc3 26. Bxc3 h5 27. Qh4 d5 28. cxd5 Rxd5 29. Re1 Rfd8 30. Be4
Rd1+ 31. Kc2 R1d5 32. Qh1 1-0%%%pgn%%%

Nachtrag der Partien aus der 2. und 3. Runde von Stefan

###pgn###
[Event "3. MUO"]
[Site "Muelheim"]
[Date "2011.08.06"]
[Round "3"]
[White "Wickenfeld, Stefan"]
[Black "Rempe, Moritz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D02"]
[Annotator "Wickenfeld,Stefan"]
[PlyCount "32"]

1. d4 d5 2. Nf3 Bf5 3. g3 Nf6 4. Bg2 e6 5.
O-O Bd6 6. b3 Nbd7 7. Bb2 h6 8. c4 c6 9. Nc3 O-O 10. Rc1 Qe7 11. Re1 Ne4 12.
Nd2 Nxc3 13. Bxc3 Nf6 14. e4 dxe4 15. Nxe4 Nxe4 16. Bxe4 Bxe4 17. Rxe4 Bb4 18.
Ba1 Rfd8 19. d5 Qf8 20. Rg4 g6 21. Qc2 Kh7 22. dxe6 Rd2 23. Qb1 f5 24. Rd4 Rd8
25. Rd1 R2xd4 26. Rxd4 Bc5 27. Rxd8 Qxd8 28. Qb2 Qf8 29. Kg2 g5 30. Qc2 g4 31.
f3 h5 32. Qd3 Kg6 33. h3 gxh3+ 34. Kxh3 Qe7 35. Qc3 Qf8 36. Qe5 Bd6 37. Qd4 Bc5
38. Qd7 Qe7 39. Qc8 Bd6 40. Bc3 f4 41. Qg8+ Kh6 42. Bd2 Qg7 43. Bxf4+ Bxf4 44.
Qxg7+ Kxg7 45. gxf4 Kf6 46. f5 c5 47. Kh4 a6 48. Kxh5 b5 49. Kg4 1-0%%%pgn%%%

###pgn###
[Event "3. MUO"]
[Site "45661 Recklinghausen"]
[Date "2011.08.06"]
[Round "2"]
[White "Walker, Adam"]
[Black "Wickenfeld, Stefan"]
[Result "0-1"]
[ECO "A05"]
[Annotator "Wickenfeld,Stefan"]
[PlyCount "32"]

1. Nf3 Nf6 2. g3 g6 3. b3 Bg7 4. Bb2 O-O 5.
Bg2 d5 6. O-O c5 7. d4 Qc7 8. Nbd2 Bf5 9. c4 Rd8 10. cxd5 cxd4 11. Nc4 d3 12.
Be5 Qd7 13. d6 Nc6 14. exd3 exd6 15. Bb2 Rac8 16. Nd4 Bh3 17. Nxc6 Bxg2 18.
Nxd8 Bxf1 19. Qxf1 Qxd8 20. Rc1 Rc6 21. Ne3 Qc8 22. Rxc6 Qxc6 23. Qc1 Qxc1+ 24.
Bxc1 Nd7 25. Kf1 Bh6 26. Ba3 Bxe3 27. fxe3 d5 28. e4 dxe4 29. dxe4 Kg7 30. Bb2+
Kh6 31. Bd4 a6 32. Ke2 Kh5 33. Kf3 Nf8 34. Bf6 g5 35. g4+ Kh4 36. Be5 Kh3 37.
Bg3 Ng6 38. e5 Nh4+ 39. Ke4 Kxg4 40. Bxh4 gxh4 41. b4 Kh3 42. Kf3 Kxh2 43. Kf2
h3 44. a3 b6 45. a4 b5 0-1%%%pgn%%%

 

Podzielny vs Wickenfeld

Auch der "f5-Fanclub" war mit Jenny und Christopher vor Ort und beobachtete das Spitzenspiel.
:-)

FM Marcel Becker FM Rafael Torres-Kuckel
FM Marcel Becker FM Rafael Torres-Kuckel
Titel

MUO - Sieg und Niederlage für Stefan

Mit 4,5 Punkten aus 6 Runden spielt Stefan weiter oben mit

In der 5. Runde musste Stefan gegen Marcel Harff eine Niederlage hinnehmen. Die steckte er aber gut weg und gewann in der 6. Runde mit seinem geliebten lettischen Gambit. In der 7. und letzten Runde muss Stefan mit Schwarz gegen den Favoriten Karl-Heinz Podzielny spielen.

Turnierseite

Live-Übertragung

5. Runde

###pgn###[Event "3. MUO"]
[Site "Mülheim"]
[Date "2011.08.07"]
[Round "5.3"]
[White "Wickenfeld, Stefan"]
[Black "Harff, Marcel"]
[Result "0-1"]
[ECO "A46"]
[PlyCount "96"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. g3 c5 4. Bg2 Nc6 5. O-O a6 6. c4 cxd4 7. Nxd4
Qc7 8. Nxc6 bxc6 9. Bf4 e5 10. Bg5 Be7 11. Nc3 Rb8 12. b3 d6 13. Ne4 Nxe4 14.
Bxe7 Kxe7 15. Bxe4 f5 16. Bg2 Rf8 17. e3 g6 18. f4 e4 19. Qd4 Qb6 20. Rfd1 Qxd4
21. Rxd4 c5 22. Rd2 a5 23. Rb2 Be6 24. Bf1 Rb6 25. Kf2 h6 26. Ke1 a4 27. a3
Rfb8 28. Rab1 d5 29. cxd5 Bxd5 30. b4 cxb4 31. Rxb4 Rxb4 32. axb4 a3 33. b5 a2
34. Ra1 Kd6 35. Kd2 Ra8 36. Kc3 Ra3+ 37. Kd4 Ra4+ 38. Kc3 Kc5 39. Kb2 Rb4+ 40.
Kc2 Kb6 41. Be2 Ka5 42. g4 Ka4 43. h4 Ka3 44. h5 Rb2+ 45. Kc3 Rxe2 46. hxg6
Rxe3+ 47. Kd4 Rd3+ 48. Ke5 Kb2 0-1%%%pgn%%%

6. Runde

###pgn###
[Event "3. MUO"]
[Site "Mülheim"]
[Date "2011.08.07"]
[Round "6"]
[White "Titgemeyer, Thomas"]
[Black "Wickenfeld, Stefan"]
[Result "0-1"]
[ECO "C40"]
[PlyCount "98"]

1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. d3 Nc6 4. Nc3 Nf6 5. Bg5 Be7 6. Qd2 O-O 7. h4 d6 8. O-O-O
Rb8 9. Be2 b5 10. Bxf6 Bxf6 11. Nd5 Be6 12. Nxf6+ Rxf6 13. Kb1 a5 14. Ng5 Bd7
15. f4 Nd4 16. fxe5 dxe5 17. exf5 Rc6 18. c3 Nxf5 19. Bf3 Rd6 20. g4 Ne7 21.
Ne4 Rdb6 22. Qg5 Ng6 23. Qxd8+ Rxd8 24. d4 Rf8 25. Nc5 Bc8 26. Bd5+ Kh8 27.
Rdf1 Rd8 28. Bf7 exd4 29. cxd4 Bxg4 30. h5 Ne7 31. Rf4 Bf5+ 32. Kc1 Rf6 33. Bb3
a4 34. Bd1 Nd5 35. Rfh4 Nb4 36. a3 Nd3+ 37. Nxd3 Bxd3 38. Re1 Rfd6 39. Re7 R6d7
40. Re3 Bc4 41. Rhe4 Bg8 42. Be2 c6 43. Bf3 Rf7 44. Re7 Rff8 45. Rc7 Rxd4 46.
Bxc6 Bb3 47. Re1 Rc4+ 48. Kb1 Rc5 49. Ka1 Bd5 0-1
%%%pgn%%%

Titel

MUO - Stefan Wickenfeld weiter auf Erfolgskurs

Stefan ist mit 3 aus 3 gestartet!

Einen erfolgreichen Start beim Mülheimer Urlaubsopen (MUO) erwischte Stefan mit drei Siegen. Damit gehört er zu den vier Spielern mit weißer Weste. Da heute und morgen je drei Runden gespielt werden, läuft im Moment die vierte Runde. Stefan hat Schwarz gegen FM Marcel Becker und nach 33 gespielten Zügen steht er klar auf Gewinn. Drücken wir ihm die Daumen, daß die kleine Sensation gelingt.

Nachtrag: In einer spannenden Partie konnte Marcel Becker sich in ein Remis durch Zugwiederholung retten. Auch wenn Stefan in dieser Partie nicht das Tüpfelchen auf das I setzen konnte hat er sehr gut gespielt. Mit 3,5 aus 4 ist er auf dem geteilten 1-6 Platz (nach Feinwertung sogar geteilter Zweiter). Morgen spielt er gegen Marcel Harff. Auch das kann man sich wieder live ansehen.

Liveübertragung

Ergbnisse und Tabelle


###pgn###
[Event "UrlaubsOpen"]
[Site "Schachleistungszentrum Mülhei"]
[Date "2011.08.04"]
[Round "?.2"]
[White "Becker, Marcel"]
[Black "Wickenfeld, Stefan"]
[Result "1/2-1/2"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2011.??.??"]
[TimeControl "60+10"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. c4 c5 4. d5 Bd6 5. Nc3 Bc7 6. e4 d6 7. Be2 Ba5 8. Qc2
Bxc3+ 9. bxc3 h6 10. O-O O-O 11. Rd1 e5 12. Nh4 Nxe4 13. Qxe4 f5 14. Nxf5 Bxf5
15. Qe3 Nd7 16. Qg3 Rf6 17. Bg4 Rg6 18. Bxf5 Rxg3 19. hxg3 Nb6 20. Be6+ Kh7 21.
Rb1 Rb8 22. Re1 Nxc4 23. Re4 b5 24. Bf5+ Kg8 25. g4 g5 26. g3 Rb6 27. f4 gxf4
28. gxf4 Qh4 29. Kg2 Kg7 30. fxe5 Ra6 31. Re2 Nxe5 32. Bf4 Nxg4 33. Bc8 Rb6 34.
Rbe1 Ne5 35. Re4 Ng6 36. Bg3 Qf6 37. R1e3 b4 38. c4 b3 39. axb3 Qb2+ 40. Re2
Qxb3 41. Bf5 Ne5 42. Bxe5+ dxe5 43. Be6 Kh8 44. Rf2 Rb7 45. Rg4 Rb8 46. d6 Qb7+
47. Bd5 Qc8 48. Rg6 Kh7 49. Be4 Qd7 50. Rgf6+ Kg7 51. Rg6+ Kh7 52. Re6+ Kg7 53.
Rg6+ Kh7 1/2-1/2
%%%pgn%%%

Titel

MUO - Stefan Wickenfeld mit Auftaktsieg

Mit Königsgambit zum Erfolg

Stefan WickenfeldDie Liveübertragung der 1. Runde des Mülheimer Urlaubsopens hat funktioniert und Stefan Wickenfeld eröffnete "mediengerecht" mit dem Königsgambit. In seiner Partie gegen den Coesfelder Semjon Balster packte Stefan diese scharfe Eröffnung aus und kam schnell in Vorteil. Im 9. Zug leistete sich Balster mit c6 eine Ungenauigkeit, die Stefan sofort ausnutzte und seine Stellung Zug um Zug verbesserte. Dabei gewann er immer mehr Material, so dass Schwarz nach dem 45. Zug aufgab. Morgen spielt Stefan in der 2. Runde gegen den Oberhausener Adam Walker.

Turnierseite…

Liveübertragung… Modus der Liveübertragung: Die ersten vier Bretter werden immer übertragen, acht weitere Bretter werden zugewiesen, so dass vermutlich jeder Spieler mehrmals dabei ist.

Das Programm für morgen:
2. Runde: 06.08.2011 - 09:30 Uhr  Walker, Adam - Wickenfeld, Stefan  0:1
3. Runde: 06.08.2011 - 13:00 Uhr  Wickenfeld, Stefan - Rempe, Moritz 1-0
4. Runde: 06.08.2011 - 16:00 Uhr  Marcel Becker - Stefan Wickenfeld 0,5-0,5

###pgn###[Event "3. MUO"] [Site "Mülheim"] [Date "2011.08.05"] [Round "1"] [White "Wickenfeld, Stefan"] [Black "Balster, Semjon"] [Result "1-0"] [ECO "C36"] [PlyCount "89"] [TimeControl ""] 1. e4 e5 2. f4 d5 3. exd5 exf4 4. Nf3 Nf6 5. Bc4 Bd6 6. Qe2+ Qe7 7. Qxe7+ Bxe7 8. d4 Bd6 9. Ne5 c6 10. dxc6 O-O 11. cxb7 Bxb7 12. O-O g5 13. g3 Nc6 14. Nxc6 Bxc6 15. gxf4 gxf4 16. Bxf4 Bxf4 17. Rxf4 Nh5 18. Rh4 Nf6 19. Nd2 Kh8 20. Kf2 Rg8 21. Rg1 Rxg1 22. Kxg1 Rg8+ 23. Kf1 Rg2 24. Be2 h5 25. c4 Rg5 26. d5 Bd7 27. Nf3 Rf5 28. Kg2 Ng4 29. Bd3 Rf4 30. Rxh5+ Kg8 31. Kg3 Rf6 32. Rg5+ Kf8 33. Rxg4 Bxg4 34. Kxg4 Ra6 35. a3 Rb6 36. b4 Ra6 37. Kf4 Rxa3 38. Ke4 f5+ 39. Kd4 Ke7 40. Ne5 Ra2 41. h3 Rh2 42. Bxf5 Rd2+ 43. Kc5 Kf6 44. Nf3 Rf2 45. Bg4 1-0%%%pgn%%%

Titel

Stefan Wickenfeld beim Mülheimer Urlaubsopen

Open mit Liveübertragung!

3. Mülheimer UrlaubsopenNach einer für ihn langen Pause greift Stefan Wickenfeld wieder in das regionale Schachgeschehen ein. Stefan hat sich als Teilnehmer für das 3. Mülheimer Urlaubsopen angemeldet, das vom 05. bis 07. August im Schachzentrum des SV Mülheim Nord ausgetragen wird. Der Austragungsmodus ist allerdings nicht jedermanns Sache: 7 Runden in drei Tagen, das ist für die einen eine Überdosis Schach jedoch für Stefan genau das richtige Programm. Mit von der Partie sind auch IM Karl-Heinz Podzielny und FM Marcel Becker. Doch auch für die Daheimgebliebenen gibt es ein Schmankerl: 12 Partien jeder Runde des Turniers werden live im Internet übertragen.

Zur Liveübertragung…

Der Zeitplan:
1. Runde: 05.08.2011 - 18:00 Uhr
2. Runde: 06.08.2011 - 09:30 Uhr
3. Runde: 06.08.2011 - 13:00 Uhr
4. Runde: 06.08.2011 - 16:00 Uhr
5. Runde: 07.08.2011 - 09:30 Uhr
6. Runde: 07.08.2011 - 13:00 Uhr
7. Runde: 07.08.2011 - 16:00 Uhr

Titel

Programmänderung auf Arte

Die Doku über Bobby Fischer "Zug um Zug in den Wahnsinn" wurde abgesetzt

Eigentlich sollte heute um 22:00 Uhr auf Arte die Bobby Fischer Dokumentation "Zug um Zug in den Wahnsinn" gezeigt werden. Auf der Programmvorschau von Arte war der Film auch gestern noch angekündigt. Heute wurde er ohne Angabe von Gründen ersetzt.

Nachtrag: Auf Anfrage von Chessbase hat Arte mitgeteilt, die Programmänderung wurde aus "aktuellem Anlass" vorgenommen. 

Arte Programm, Do, 04. August

Meldung bei Chessbase

Erklärung von Arte

 

Titel

Sitges: Abschlussbericht

Thomas Sikorski auf Platz 23

In der letzten Runde hatte Thomas mit den weißen Steinen an Tisch 7 spielend die Gelegenheit, das Turnier weit Vorne zu beenden. Er erspielte sich auch eine klare Gewinnstellung, verpasste aber den direkten Knockout (18. Se6 oder 18.Sf5), stand danach immer noch sehr gut, versuchte es dann aber mit der Brechstange (19. Tf6) was zu seinem Nachteil war. Trotzdem spielte Thomas ein sehr gutes Turnier und wurde mit einem Zugewinn von 8 ELO-Punkten belohnt.

Ergebnisse auf Chess-Results …

Turnierseite …

###pgn###[Event "Sitges Open-B 2011"]
[Site ""]
[Date "2011.07.30"]
[Round "9"]
[White "Sikorski, Thomas"]
[Black "Salvat, Duch Carlos"]
[Result "0-1"]
[ECO ""]
[TimeControl ""]

1. c4 e5 2. Nc3 c6 3. Nf3 Qc7 4. d4 exd4 5. Nxd4 Nf6 6. e4 Bb4 7. Bd3 d5 8. O-O
Bxc3 9. bxc3 dxe4 10. Bxe4 Nxe4 11. Re1 f5 12. f3 O-O 13. fxe4 fxe4 14. Rxe4
Qf7 15. Ba3 Rd8 16. Qe2 Nd7 17. Re7 Qg6 18. Rf1 (18. Ne6 Re8 19. Nc7 Rxe7 20.
Qxe7 Rb8 21. Qd8+ Kf7 22. Rf1+ Qf5 23. Rxf5+ Kg6 24. Qg5#) 18… Nf6 19. Rxf6
gxf6 20. Re3 Bg4 21. Qf2 Re8 22. Rxe8+ Rxe8 23. h3 Bxh3  0-1
%%%pgn%%%

Titel

4. MET: Christopher Graw eine Klasse für sich

 "Bobby-Fischer-Ergebnis" für Christopher - Spielleiter Kai Müller-Kreth freut sich über rege Beteiligung

Letzten Freitag fand die 4.Runde des Monatsendeturniers (MET) statt. Ohne auch nur einen halben Punkt abzugeben gewann Christopher Graw mit 14 Punkten. Zweiter wurde Stefan Wickenfeld und Bronze ging an Jenny Leveikina. Das Turnier erfreut sich zunehmender Beliebtheit, wie die stetig steigende Teilnehmerzahl zeigt.

Turnierseite des MET

4. MET
Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 P Platz
Müller-Kreth X 0 0 1 1 R 0 0 0 1 0 1 0 0 R 5 10-11
Leveikina 1 X 0 1 1 0 1 1 R 1 1 1 1 1 R 11 3
Graw 1 1 X 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 14 1
Kowalczyk,K 0 0 0 X 0 R 0 0 0 1 0 R 0 0 0 2 14
Behnicke 0 0 0 1 X 0 0 0 0 1 0 1 R 0 0 3,5 12
Kowalczyk,F R 1 0 R 1 X 0 0 0 1 0 1 0 0 0 5 10-11
Kähmann 1 0 0 1 1 1 X 0 0 1 1 1 R R 0 8 6-8
Scheibe 1 0 0 1 1 1 1 X 0 1 0 1 0 1 0 8 6-8
Wickenfeld 1 R  0  1  1  1  1  1 X  1  1  1  1  1  1  12,5  2
Jaruschowitz  0  0  0  0  0  0  0  0  0 X  0  0  0  0  0  0  15
Waldschmidt  1  0  0  1  1  1  0  1  0  1 X  1  1  1  1  10  4
Hartmann  0  0  0  R  0  0  0  0  0 1  0 X  1  0  0  2,5  13
Reinholz  1  0  0  1 R  1  R  1  0  1  0  0 X  1  1  8  6-8
Ribbeheger  1  0  0  1  1  1  R  0  0  1  0  1  0 X  0  6,5  9
Trzaska  R  R  0  1  1  1  1  1  0  1  0  1  0  1 X  9  5

 

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Sitges: Thomas Sikorski weiterhin erfolgreich

Heute läuft die letzte Runde in Sitges

Thomas hat sich via Handy aus Sitges gemeldet und ein paar Bilder geschickt. Er konnte auch eine Erklärung für seinen kampflosen Verlust in der 5. Runde geben. Nach einem Ausflug nach Barcelona gab es Probleme mit der Rückfahrt, so dass er nicht mehr rechtzeitig an seinem Brett erscheinen konnte. Aber weder dieses Missgeschick, noch der Verlust in der 7. Runde konnten ihn aus der Fassung bringen. Beides mal meldet er sich in der darauffolgenden Runde mit einem Sieg zurück und liegt jetzt - nach 8 Runden -  auf dem 17. Platz. Eines steht jetzt schon fest, Thomas hat ein klasse Turnier gespielt.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Das 4. Monatsendeturnier

Es ist wieder soweit! Monatsendeturnier am 29.07.2011 um 20:00 Uhr!

Monatsendeturnier Auch in den Ferien wird durchgeblitzt. Urlaub machen SKSler nur am Monatsanfang.
Das Monatsendeturnier wird inzwischen von allen Mitgliedern gut angenommen und hat sich etabliert. Dies zeigen auch an die Teilnehmerzahlen, die von Turnier zu Turnier angestiegen sind. Das Turnier ist somit ein fester Bestandteil im SKS-Turnierkalender geworden.

Die aktuelle Tabelle führt Stefan Wickenfeld an, dicht gefolgt von dem fleißigen Punktesammler Werner Scheibe, der bislang bei keinem Turnier fehlte und immer in den Punkterängen landete. Am Freitag besteht also Anwesenheitspflicht für alle, die das Turnier gewinnen möchten.

Die Tabellenspitze

Platz Name Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov MET-Punkte
1 Stefan Wickenfeld 12   5           17
2 Werner Scheibe 7 4 4           15
3 Joachim Berndt   12             12
  Christopher Graw     12           12
5 Edgar Ribbeheger   3  7           10
6 Jörg Becker 9               9
  Bernhard Schippan   9             9
  Sascha Mackowiak   5  4           9
  Jenny Leveikina     9           9
Titel

Sitges - Thomas Sikorski erneut erfolgreich

Thomas im B-Open in Sitges auf Platz 15 nach 6 Runden

Aus für uns noch unbekannten Gründen hat Thomas in der 5. Runde den Punkt kampflos abgegeben. In der 6. Runde war er aber wieder dabei und konnte sich durch einen Sieg auf den 15. Tabellenplatz vorschieben. Wir drücken ihm den Daumen, daß er morgen den Sprung ganz nach vorne schafft.

Ergebnisse und Tabelle auf Chess Results…

Seite des Veranstalters…

Titel

Sitges - Thomas Sikorski noch ohne Niederlage

Thomas SikorskiEin tolles Turnier absolviert Thomas Sikorski in Sitges (Spanien). Heute spielte Thomas gegen den Spanier Francesc Blasco Cusido (Elo 1932) remis und liegt mit zwei Siegen und zwei Unentschieden in der Tabelle auf Platz 10, nur einen halben Punkt hinter den Spitzenreitern. Morgen spielt Thomas gegen Enric Gallimo Llao (Elo 1927) aus der katalanischen Stadt L’Ampolla.

Alle Ergebnisse auf Chess-Results.com

Titel

Sitges - wieder ein Sieg für Thomas Sikorski

Es läuft gut beim 37. Sitges-Open für Thomas Sikorski. Gegen den Spanier Andreu Blasco Coll, der eine Elo-Zahl von 1870 aufweisen kann, konnte Thomas heute gewinnen und hat jetzt 2,5 Punkte aus 3 Partien. Damit hat er Platz 10 der Tabelle eingenommen. Morgen bekommt Thomas mit Francesc Blasco Cusido (Spanien, Elo 1932) einen noch dickeren Brocken vorgesetzt.

Alle Ergebnisse und die Partien der ersten 20 Tische der A-Gruppe auf Chess-Results.com