Erste verlässt nach Sieg gegen Herford den Tabellenkeller
Deutlicher 5,5:2,5-Sieg nach spannendem Spielverlauf
Caissa lächelte uns auch dieses Jahr beim Mannschaftskampf gegen den Herforder SV KS zu. Für unsere Gäste begann der Kampf unglücklich, denn Bernhard Schippans Gegner traf erst wenige Minuten nach dem Ablauf der Karenzzeit im Spiellokal ein. Dem Schiedsrichter blieb keine Wahl, die Partie wurde uns als kampfloser Sieg gutgeschrieben. Die Herforder zeigten sich aber wenig beeindruckt und erspielten sich in der Folge eine Reihe guter Stellungen. Zunächst aber neutralisierte Ralph Sandkamp den internationalen Meister Carsten Pieper-Emden und auch Peter Trzaska einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Georg Waldschmidt konnte einen Königsangriff inszenieren, welcher zu Materialgewinn und schnellem Gewinn der Partie führte. Somit stand es 3:1 für uns. Aber Alexander Langers, Stefan Wickenfeld und Christopher Graw standen mit dem Rücken zur Wand, Jörg Beckers Stellung war schwer einzuschätzen. Der dringend benötigte Gewinn des Mannschaftskampfes lag in weiter Ferne. Stefan und Alexander verteidigten sich hartnäckig. Christopher konnte seine Stellung nicht halten, aber Alexander rettete einen halben Punkt. 3,5:2,5 bei zwei noch laufenden Partien. Und Caissa lächelte weiter. Die Herforder mussten unbedingt auf Gewinn spielen und reizten ihre Stellungen voll aus. Doch Stefan und Jörg wiesen mit herausragenden Endspielleistungen nach, dass es zu viel des Guten war. Beide konnten eine vollen Punkt einfahren. So gewannen wir zugegebenerweise etwas zu hoch mit 5,5:2,5 und haben jetzt ein ausgeglichenes Mannschafts- und Brettpunktekonto. Am 18.11. geht es weiter. Dann haben wir eine schwere Aufgabe bei der 1. Mannschaft des SK Münster vor uns.
Zum Ergebnisportal
Br | R | SK Herne-Sodingen 1 | DWZ | - | R | Herforder SV KS 1 | DWZ | 5,5:2,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Graw, Christopher | 2177 | - | 1 | Nordsieck, Thomas | 2245 | 0:1 |
2 | 2 | Sandkamp, Ralph | 2202 | - | 2 | Pieper-Emden, Carsten | 2176 | ½:½ |
3 | 3 | Langers, Alexander | 2156 | - | 4 | Wolf, Andre | 2123 | ½:½ |
4 | 4 | Schippan, Bernhard | 2193 | - | 5 | Loemker, Michael | 2071 | +:- |
5 | 5 | Wickenfeld, Stefan | 2045 | - | 6 | Quelle, Helmut | 2106 | 1:0 |
6 | 6 | Waldschmidt, Georg | 2208 | - | 8 | Bykovskij, Sergej | 2042 | 1:0 |
7 | 7 | Becker, Jörg | 2170 | - | 1002 | Heuermann, Heinz-Burkhard | 1948 | 1:0 |
8 | 8 | Trzaska, Peter | 2058 | - | 1003 | Schmitz, Thorsten | 2039 | ½:½ |
Schiedsrichter: Dirk Schiefelbusch |
Brett 1: FM Thomas Nordsieck spielte gegen Christopher Graw das Sizilianische Flügelgambit
Brett 2: Ralph Sandkamp gegen IM Carsten Pieper-Emden
Brett 3: Andre Wolf gegen Alexander Langers
Brett 5: Helmut Quelle gegen Stefan Wickenfeld. Dahinter wartet FM Bernhard Schippan auf Michael Loemker, der jedoch wenige Minuten zu spät im Spiellokal erschien.
Brett 6: Georg Waldschmidt gegen Sergej Bykovskij
Brett 7: Heinz-Burkhard Heuermann, Mannschaftsführer der Herforder, gegen Jörg Becker
Brett 8: Peter Trzaska gegen Thorsten Schmitz
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.
Super, herzlichen Glueckwunsch ! Das liest sich in der Tabelle jetzt schon ganz anders. Weiter so.