Archiv des Autors
Feuerarlarm und Platz 55
Thomas Sikorski beim Schnellschach im Wilhelm-Hansmann-Haus
Unser Viel- und Gernspieler Thomas Sikorski (Foto) war wieder einmal aktiv. Am vergangenen Samstag nahm Thomas am 12. Schnellschachturnier im Dortmunder Wilhelm-Hansmann-Haus teil. Das Turnier entwickelte sich zwischenzeitlich zu einem brandheißen Event mit einem echten Feuerwehreinsatz. Zum Glück handelte es bei dem Feuerchen um eine Lappalie und alles ging gut […]
SKS 3 nun auf einem komfortablen Mittelplatz
Drei Siege mit Weiß sichern den Erfolg gegen Ickern
Schon früh war der Kampf unserer Dritten gegen den SK Ickern 1 entschieden. Nach einem schnellen Sieg von Michael Schäfer machten Martin Rubach und Werner Scheibe in ausgeglichenen Stellungen remis. Als dann Helmut Drees seine Partie gewann und absehbar war, dass Thomas Hartmann gewinnen wird, bot auch […]
Nichts zu holen in Brackel
Bei der 2,5:5,5-Niederlage siegen nur Jenny und Wil
Eine herbe 2,5:5,5-Niederlage musste unsere zweite Mannschaft heute in Brackel einstecken. Gegen das junge Team der Schachfreunde Brackel war die ersatzgeschwächte SKS-Reserve trotz moralischer Unterstützung durch Stefan Wickenfeld ohne Chance.
Eigentlich wollte Mannschaftsführer Frank Kowalczyk mit dem gleichen Team in Brackel antreten, das in der zweiten Runde nach guter […]
Jenny, William und Thomas beim Sparkassen Open in Witten
43. Wittener Schachturnier ”SPARKASSEN OPEN”
Bei nasskaltem Novemberwetter fand heute im VeranstaltungsCenter der Sparkasse Witten die 43. Auflage des traditionellen Wittener Schnellschachturniers der Schachgesellschaft Witten statt. Vom SKS nahmen Jenny Leveikina, William T Mahan und Thomas Sikorski am Turnier teil. Gespielt wurden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 min pro Spieler und Partie. […]
Stefan gewinnt das “Nur-so-Turnier”
Letzter Spielabend mit Wil
Bei hervorragender Stimmung wurde heute wieder ein spontanes Blitzturnier absolviert. Aber trotz der guten Stimmung kam auch etwas Melancholie auf, denn es war der letzte Spielabend mit William T Mahan (Foto), unserem sympathischen Gast aus den USA. Wil, der in ein paar Tagen wieder zurück nach North Carolina fliegt, kann zum Glück […]
Die Elo-Zahlen November sind da
NRW-Einzelmeisterschaft ausgewertet
Neunzehn Spieler/innen des SKS haben eine Elo-Zahl. Das sind 37% unserer Mitglieder. Einige davon, wie zum Beispiel Lisa Kähmann, befinden sich im Wartestand und müssen noch ein paar Partien spielen, um eine Elo-Zahl zu bekommen. Nach Auswertung der NRW-Einzelmeisterschaft, an der Peter Trzaska und Stefan Wickenfeld teilnahmen und Punkte hinzugewinnen konnten, ergibt sich nun […]
Seniorenturnier startet morgen
Neuer Spielort ist das Haus Zoranski in Erkenschwick
Nachdem das Hotel Wüller in Recklinghausen nicht mehr zur Verfügung steht, konnte mit dem Haus Zoranski in Erkenschwick kurzfristig ein neues Spiellokal für das Seniorenturnier des Schachbezirks Herne-Vest gefunden werden. Das Seniorenturnier startet nun am kommenden Montag (29.10.12). Die 1. Runde beginnt um 15:00 Uhr im Haus […]
3. Runde der Bezirksliga
Erkenschwick 2 marschiert in Richtung Verbandsklasse
In der 3. Runde der Bezirksliga, die heute gespielt wurde, war unsere dritte Mannschaft spielfrei. Es gab interessante Ergebnisse und allmählich trennt sich die Spreu vom Weizen. Die ersten Aufstiegskandidaten sind nun der SV Erkenschwick 2 und der SV KS Haltern 1, die beide noch ohne Punktverlust sind. Die Halteraner […]
Stefan auf dem Weg zum Titel
Gute Beteiligung und viel Spaß beim drittletzten Turnier
Vierzehn Teilnehmer nahmen gestern am MET-Turnier des Monats Oktober teil, darunter auch alle Titelanwärter. Es siegte Stefan Wickenfeld (Foto) vor Jenny Leveikina. Auf dem gemeinsamen dritten Platz kamen Peter Trzaska, Jörg Becker und der überraschend starke Thomas Sikorski. Mit dem Turniersieg hat sich Stefan in der Gesamttabelle etwas […]
Endspurt im MET
Nur noch drei Turniere
Für die diesjährige Staffel der Monatsendeturniere bricht nun die endscheidende Phase an. Es werden nur noch drei Turniere gespielt, in denen noch insgesamt 36 Punkte zu vergeben sind. Das bedeutet Präsenzpflicht für alle, die das MET 2012 gewinnen wollen. Eins steht allerdings schon heute fest: Es wird nach Christopher Graw, der das […]
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft mit Michael Schäfer
Für das Qualifikationsturnier in Brühl-Köln gemeldet
Bei der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft ist Michael Schäfer (Foto) mittlerweile Stammgast. Bereits zum siebten Mal nimmt Michael an dem Qualifikationsturnier in Brühl-Köln teil, das unter dem Turniernamen RAMADA Cup 6³ firmiert. Gespielt werden fünf Runden an drei Tagen in sechs Leistungsgruppen, wobei sich die ersten Sechs jeder Gruppe für das […]
Erste will rote Laterne loswerden
Am Sonntag gegen Herford
Obwohl erst eine Runde gespielt ist, macht sich Mannschaftsführer Georg Waldschmidt Sorgen um die Tabellensituation. Georg möchte mit seinem Team möglichst schnell das Tabellenende verlassen, damit Abstiegsängste erst gar nicht aufkommen. Um die "Rote Laterne" abzugeben, muss aber am Sonntag im Spiel gegen den Herforder SV KS ein Sieg her. Die Herforder, […]
Gute Leistung sichert Unentschieden gegen Hamm
Neuzugang Wil Mahan an Brett 8
Auch in der zweiten Runde der Regionalliga traf unsere Zweite auf einen Mitaufsteiger aus der Verbandsliga. Aber obwohl es in der ersten Runde gegen die RSG Läufer-Ost einen knappen Sieg gab, trat man heute gegen den SV Königsspringer Hamm mit gehörigem Respekt an, denn das Spiel im letzten Jahr ging […]
NRW-Einzelmeisterschaft 5. Runde
Heiko Kummerow siegt im Spitzenspiel
Das bezirksinterne Duell gegen Mark Kusnetsov konnte FM Heiko Kummerow heute klar für sich entscheiden. Gleichzeitig gewann auch IM Christian Braun seine Partie gegen Jürgen Messarius. Damit führen FM Kummerow und IM Braun die Tabelle mit 4,0 Punkten an und müssen morgen gegeneinander antreten. Damit kommt es zum Showdown der beiden […]
NRW-Einzelmeisterschaft 4. Runde
Alleinige Führung für Mark Kusnetsov
Mark Kusnetsov (SV Castrop-Rauxel) scheint der ideale Turnierspieler zu sein. Nach seinem Sieg in der SVR-Meisterschaft hat Mark nun auch die Führung in der NRW-Meisterschaft übernommen. Er siegte mit Schwarz gegen Daniel Korth (SK Münster 32) und darf nun von der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft oder sogar vom Titel träumen. Am […]