Archiv des Autors
DEM 7. Runde: Remis gegen WFM Olga Lopatin
Nach den Siegen der beiden Führenden, Alisa Frey und Sarah Hoolt, ist die Deutsche Schachmeisterschaft der Frauen zu einem Zweikampf geworden. Noch führt Alisa Frey mit einem halben Punkt Vorsprung vor Sarah Hoolt. Die Entscheidung wird aber im Fernduell fallen, denn beide Spielerinnen haben bereits in der 2. Runde gegeneinander gespielt. Die Partie endete […]
GM Falko Bindrich zu seinem DM-Rücktritt
Zur Erinnerung: GM Falko Bindrich war zum Beginn der vierten Runde um 14:00 Uhr nicht im Turniersaal anwesend. Turnierdirektor Ralph Alt wartete eine Minute und startete die 4. Runde. Danach erklärte er aufgrund der Null-Karenzzeit-Regelung die Partie für Bindrich als verloren. Kurz darauf betrat Bindrich den Turniersaal und protestierte gegen die Entscheidung. Dieser Protest wurde von Turnierdirektor Alt abgelehnt. Am Abend […]
Stefan Wickenfeld wieder auf Titeljagd
Stefan kann’s nicht lassen!
Knapp zwei Wochen nach dem Gewinn der Vereinsblitzmeisterschaft des SKS ist Stefan Wickenfeld wieder auf Titeljagd. Vor der letzten Runde der Vereinsmeisterschaft des SK Recklinghausen Altstadt 06, an der er als passives Vereinsmitglied teilnimmt, führt Stefan mit 4 Punkten aus 4 Partien souverän das Feld an. Zum Gewinn der Meisterschaft benötigt er […]
DEM 6. Runde: Jenny verliert das Verfolgerduell
Wieder Schwarz - wieder Caro-Kann - leider eine Niederlage
Liveübertragung
So kann man die heutige Partie von Jenny Leveikina gegen Sarah Hoolt, die Nummer 1 der Setzliste, zusammenfassen. Jenny spielte die sogenannte Bronstein-Larsen Variante in der Caro-Kann Verteidigung und lud mit 12… f5 ihre Gegnerin zum Angriff ein. Diese Einladung nahm Sarah Hoolt, die für den Bundesligisten […]
DEM 5. Runde: Jenny schlägt Titelaspirantin
Liveübertragung
In der 5. Runde der Deutschen Schach-Meisterschaft der Frauen musste Jenny Leveikina heute gegen Hanna-Marie Klek (Foto) vom SC Erlangen antreten. Schon vor dem Turnier hatte Jenny in einem Interview ihre junge Gegnerin sehr gelobt und sie zur ihrer Meisterschaftsfavoritin gemacht. Daher ging Jenny in der heutigen Partie sehr konzentriert zu Werke. Mit Schwarz spielend […]
DEM 4. Runde: Es geht doch!
Die Erkenntnis des Tages vorweg: Jenny hat das Siegen nicht verlernt! In ihrem heutigen Match gegen Jutta Ries (SC Eppingen) spielte Jenny Leveikina die Königsindische Eröffnung ohne c2-c4 und entwickelte sich im Gegensatz zu ihrer Gegnerin gut. Danach spielten Jennys Figuren prima zusammen und nahmen die gegnerische Dame ins Visier. Nachdem Jutta Ries den Materialverlust […]
DEM 3. Runde: Jenny kommt nicht in Fahrt!
Trotz der moralischen Unterstützung durch die Mannschaftskollegen Edgar Ribbeheger und Peter Trzaska, die heute die DEM in Bonn besuchten, gab es leider die zweite Niederlage in Folge für Jenny. Gegen die Berlinerin Stefanie Schulz, die sich seit 2010 WFM nennen darf, kam es in der Eröffnung zur Caro-Kann-Verteidigung, aus der Jenny mit leichten Vorteilen herauskam. […]
DEM 2.Runde: Herbe Niederlage für Jenny
In der 2. Runde des Frauenturniers der DEM musste Jenny heute mit Weiß gegen Heike Vogel (Porträt auf der Homepage des SK Kerpen 64) antreten. Nach der Eröffnung (Altbenoni), aus der Jenny gut herauskam, entwickelte sich ein schwieriges Mittelspiel. Hier agierte Jenny vermutlich zu defensiv und bekam große Probleme auf der Grundreihe, die letztlich ausschlaggebend […]
DEM-Eröffnung - Jenny startet mit Sieg
Die Eröffnung der Deutschen Schach-Einzelmeisterschaften im IBIS-Hotel in Bonn. Herr Horst Naaß, Bürgermeister der Stadt Bonn, führt den ersten Zug in der Partie Christoph Natsidis gegen Daniel Fridman aus. Rechts im Bild Herr Dr. Hans-Jürgen Weyer, Präsident des SB NRW.
Hinten: Heiko Kummerow (RSG Läufer-Ost) gegen Christian Seel
DIM - Leider keine Finalteilnahme für Stefan
Vorturniere bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 beendet
Trotz der Teilnahme an allen vier Vorturnieren hat Stefan Wickenfeld die Finalteilnahme bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 leider verpasst. Dabei sah doch alles recht vielversprechend aus. Stefan, der in der DIM unter dem Namen "Herne" spielte, konnte sich von Turnier zu Turnier steigern und erreichte am 08.05. im Vorturnier […]
Chistopher Graw in der 4NCL und beim Cambridgeshire Grand Prix
Post aus England! Wie auf unserer Seite schon zu lesen war, studiert Christopher Graw zurzeit an der University of Cambridge und ist neben seinem Studium auch schachlich in England unterwegs. Heute hat uns Christopher wieder einen interessanten Bericht über seine Aktivitäten rund um das Schach geschickt, für den wir uns herzlich bedanken.
Hier der Bericht von […]
Vorbericht: SK Ickern 2 - SKS 4
Der Abschluss der Mannschaftskampfsaison
Der vierten Mannschaft bleibt es in dieser Saison vorbehalten, den Abschluss der Mannschaftskämpfe 2010/11 zu bestreiten. Dazu geht es am Sonntag zum Nachbarverein SK Ickern 2. Da beide Mannschaften nicht mehr absteigen können, geht es auch in diesem Spiel um die hier schon oft zitierte goldene Ananas. Somit können beide Mannschaften frei […]
21. Internationale Briefmarken-Messe in Essen
Vom 5. bis 7. Mai treffen sich Briefmarkensammler (Philatelisten) aus der ganzen Welt auf der 21. Internationalen Briefmarken-Messe auf dem Messegelände Essen. Es werden mehr als 140 Aussteller und rund 12.000 Besucher erwartet. Ein Spezialgebiet der Philatelie ist das Sammeln von Schachbriefmarken oder Postsachen mit Schachmotiven. Diesem Sammelgebiet haben sich auch viele Schachspieler verschrieben und […]
Stefan Wickenfeld ist wieder auf Titeljagd
Vereinsmeisterschaft Schachklub Recklinghausen Altstadt 06
Fast genau einen Monat nach dem Gewinn der Kreiseinzelmeisterschaft des Vestischen Schachkreises geht Stefan Wickenfeld (Foto links) wieder in Recklinghausen auf Titeljagd. Im Schachklub Recklinghausen Altstadt 06, wo sein Vater Udo (Foto rechts beim OsterOpen in Oberhausen) 1. Vorsitzender und Stefan passives Mitglied ist, läuft zurzeit die Vereinsmeisterschaft. Nach zwei gespielten […]
Christopher Graw gewinnt das Osterturnier 2011
Trotz des herrlichen Wetters hatten 26 Teilnehmer den Weg zur Falkschule gefunden, um am diesjährigen Osterturnier teilzunehmen. Das Turnier, stets ein Highlight im SKS-Vereinsleben, verlief auch in diesem Jahr harmonisch und in guter Stimmung. Daran hatten natürlich auch die gute Organisation und die Tatsache, dass es für alle Teilnehmer schöne Preise gab, ihren Anteil. Den […]