Archiv des Autors

OHS 2025 - die Paarungen der vierten Runde

4.Runde am 17.02.2025 19:00 Uhr

Die Paarungen der 4.Runde sind online.
Paarungen der 4.Runde
Turnierseite
Ergebnisse der 3.Runde
Partien der 3.Runde


HWAMR - Hau-weg-Alles-muss-raus-Turnier

Ankündigung: Alles-Muss-Raus-Turnier am 21.02.2025, 19.30 Uhr.
Der SKSC lädt ein zum Alles-Muss-Raus-Turnier am Freitag, 21.02.2025, 19.30 Uhr.
Wir haben noch einen Haufen schöner Preise vom Osterturnier übrig und wollen diese ausspielen.
Dazu werden wir mehrere etwa gleich starke Gruppen bilden und einen interessanten und spannenden Spielabend haben!
Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich freuen!
Euer Spielleiter Kai Müller-Kreth


OHS 2025 - die dritte Runde

Der Grippevirus schlug zu

Die Erkältungswelle hat auch vor unseren Teilnehmern nicht halt gemacht.
So wurde die Paarung an Brett 1 durch den Grippevirus entschieden.
Auch andere Teilnehmer hat es erwischt. Wir wünschen allen Erkrankten schnelle Genesung und den anderen Teilnehmern, daß sie gesund bleiben.
An der Spitze wird es dünner. Nur noch 4 Spieler haben 100%.
Wir bitten alle […]


OHS 2025 - Die Paarungen der dritten Runde

3.Runde am 10.02.2025 19:00 Uhr

Die Paarungen der 3.Runde sind online.
Paarungen der 3.Runde
Turnierseite
Ergebnisse der 2.Runde
Partien der 2.Runde


Herne-Vest / SVR : Blitz- und Schnellschachturniere

Die Termine für die Bezirksblitzmeisterschaften und SVR-Schnellschachmeisterschaft
15.02.2025: Bezirks-Blitzeinzelmeisterschaft:
Ausrichter: SG Drewer
Spieltag: Samstag, 15.02.2025 Meldeschluss 13.45 Uhr, Turnierbeginn ca. 14.00 Uhr
Ort: In der Cafeteria des ASGSG (hinterer Eingang) Hagenstr.15, 45768 Marl
Zur Ausschreibung
01.03.2025: Bezirks-Blitzmannschaftsmeisterschaft
Ausrichter: SK Sodingen Castrop 24/23
Spieltag: Samstag, 01.03.2025, Meldeschluss 13.45 Uhr, Turnierbeginn ca. 14.00 Uhr
Ort: Falkschule Castroper Str. 184 in Herne-Börnig
Zur Ausschreibung
08.03.2025: SVR-Schnellschachturnier 2025
Ausrichter: Hammer SC
Termin: […]


OHS 2025 - die zweite Runde

Die Favoriten lassen Federn

Im Unterschied zu der ersten Runde gab es diesmal einige Überraschungen.
Viele der DWZ-stärkeren Spieler mussten halbe oder ganze Punkte abgeben.
So verbleiben 14 Teilnehmer mit einer weißer Weste.
Es verspricht eine spannende Stadtmeisterschaft zu werden.
Wir bitten alle Spieler, die verhindert sind oder ein "Bye" nehmen möchten, bis spätestens Samstag,08.02.2025, 14:30Uhr Bescheid zu geben.
Telefonisch bei […]


2. Mannschaft gewinnt 4.5 : 3.5 gegen Oberhausen II

Oberhausener SV II - SKSC II  3.5:4.5
Von Ansgar Haberhausen:
Nach der unglücklichen Niederlage in Runde 5 hatte die 2. Mannschaft im vorgezogenen Spiel der 6. Runde bei der Zweitvertretung der Schachfreunde aus Oberhausen anzutreten. Die beiden Mannschaften hatten bereits in den Vorjahren mit durchaus unterschiedlichen Ergebnissen gegeneinander gespielt. Für uns war klar, dass nur ein Sieg […]


Knappe Niederlage der Ersten gegen den Topfavoriten

SV Horst-Emscher 31 I - SKSC I  5:3
von Martin Böhnke
In der 5. Runde der NRW-Klasse hieß die Toppaarung SV Horst-Emscher gegen den SKSC und damit Tabellenerster gegen Tabellenzweiter. Das war jedoch nicht gleichbedeutend mit einem Duell auf Augenhöhe, denn die Gelsenkirchner sind das mit Abstand stärkste Team der Gruppe. In Zahlen ausgedrückt betrug der durchschnittliche […]


OHS 2025 - die Paarungen der zweiten Runde

2.Runde am 03.02.2025 19:00 Uhr

Die Paarungen der 2.Runde sind online.
Paarungen der 2.Runde
Turnierseite
Ergebnisse der 1.Runde
Partien der 1.Runde


Die 26. Offene Herner Stadtmeisterschaft ist gestartet

Erneut mit Rekordbeteiligung - 85 Teilnehmer

Am Montag, 27.01.2025, eröffnete Turnierleiter Kai Müller-Kreth die 26. Auflage der Offenen Herner Stadtmeisterschaft.
Mit Freude konnte er abermals einen neuen Teilnehmerrekord feststellen - 85 Schachfreunde sind es dieses Jahr.
So fand sich ein qualitativ und quantitativ starkes Feld ein.
Mit dabei der Titelverteidiger Janusz Koscielski, der Rekord-Stadtmeister Marcel Quast und mit […]


26. Offene Herner Stadtmeisterschaft 2025

Am 27.01.2025 beginnt die 26. Auflage der Offenen Herne Stadtmeisterschaft

Veranstalter: Schachklub Sodingen/Castrop 24/23 e.V.
1. Runde : Montag, 27.01.2025
Spielort:   Falkschule, Castroper Str.184, 44627 Herne-Sodingen
Termine : 7 Runden, jeweils montags, mit Spielbeginn um 19.00 Uhr
27.01.2025  /  03.02.2025  /  10.02.2025  /  17.02.2025  /  24.02.2025  /  10.03.2025  /  17.03.2025
Rosenmontag, 03. März 2025, ist spielfrei.
Teilnehmerzahl :
Die Teilnehmerzahl ist auf […]


3. Mannschaft in der Verbandsbezirksliga erfolgreich gegen Ickern 1

SK Ickern - SKSC 3  3,5:4,5
Von Kai Müller-Kreth:
Unsere 3. Mannschaft reiste am gestrigen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Ickern, um endlich durch einen Sieg gegen den Tabellennachbarn einen Nicht-Abstiegsplatz zu belegen.
Dieses Ziel wurde mit einem heiß umkämpften 4.5:3.5 erreicht. Somit stehen wir auf Tabellenplatz 8 mit 3 Punkten.
Das Match wogte hin und her. Zunächst lagen wir […]


Erfolgreicher Start in das neue Jahr für die Vierte

SV Datteln 2  -  Sodingen/Castrop 4   0,5:5,5
Von Werner Scheibe:
In der 2. Kreisliga reisten wir zum Spiel gegen Datteln 2 mit der guten Hoffnung, unsere Tabellenführung verteidigen zu können.
Es hätte für uns nicht besser laufen können. Bereits nach 90 Minuten stand es 5:0 für uns.
Aber der Reihe nach. Jakob Straßer nutzte einen Fehler seines […]


2. Mannschaft startet mit einer unglücklichen Niederlage in das neue Jahr

SKSC 2 : Witten-Annen  3.5 : 4.5
Von Ansgar Haberhausen:
Nachdem wir im alten Jahr in den ersten 4 Runden mit 4:4 Punkten gestartet sind, stand in der 5. Runde der Vergleich mit dem Tabellennachbarn Witten-Annen an.
Da wir bereits in der vergangenen Saison gegen den gleichen Gegner gespielt und seinerzeit verloren hatten, war unser Ehrgeiz geweckt. […]


Erfolgreiche Jugend beim Jugend-Open SV Horst Emscher 31

Lutz Limberger, Lenn Ulbrich und Boris Gutkin mit Pokalgewinn
Von Jugendleiter Thomas Schriewer:
Am vergangenen Samstag fand in den Räumlichkeiten des Schachvereins Horst Emscher 31 das Jugend-Open "Das silberne Schachbrett 2024 - Winter Edition" statt.
70 Kinder und Jugendliche fanden sich vor Turnierbeginn im Spielsaal ein. Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von […]