Diashow mit Links zu den Berichten

Vorbericht: SK Ickern 2 - SKS 4
Der Abschluss der Mannschaftskampfsaison
Der vierten Mannschaft bleibt es in dieser Saison vorbehalten, den Abschluss der Mannschaftskämpfe 2010/11 zu bestreiten. Dazu geht es am Sonntag zum Nachbarverein SK Ickern 2. Da beide Mannschaften nicht mehr absteigen können, geht es auch in diesem Spiel um die hier schon oft zitierte goldene Ananas. Somit können beide Mannschaften frei aufspielen und Spieler für die neue Saison testen. Apropos Ananas: Nach dem Mannschaftskampf hat Mannschaftsführer Heinrich Scheibe seine Spieler "traditionsgemäß" zu einem kleinen Imbiss eingeladen, denn mit dem Nichtabstieg hat die Vierte das Saisonziel erreicht.
Die Tabelle:
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Erkenschwick 3 | ** | 5.0 | 3.0 | 5.5 | 5.5 | 5.0 | 6.0 | 5.0 | 7.0 | 8 | 14 | 42,0 | |
2 | SG Drewer 2 | 3.0 | ** | 5.0 | 5.0 | 7.0 | 4.0 | 5.0 | 6.0 | 4.5 | 8 | 13 | 39,5 | |
3 | SV KS Haltern 2 | 5.0 | 3.0 | ** | 5.0 | 6.0 | 4.0 | 4.0 | 7.0 | 5.0 | 8 | 12 | 39,0 | |
4 | SK Herne-Sodingen 4 | 2.5 | 3.0 | 3.0 | ** | 4.0 | 4.5 | 5.5 | 5.0 | 4.5 | 8 | 9 | 32,0 | |
5 | SG Rochade Disteln 1 | 2.5 | 2.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 4.0 | 4.5 | 4.0 | 6.0 | 8 | 8 | 31,0 | |
6 | SK Ickern 2 | 3.0 | 1.0 | 4.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 4.0 | 4.5 | 6.0 | 8 | 8 | 30,5 | |
7 | SV Hullern 1 | 2.0 | 4.0 | 4.0 | 3.5 | 4.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 5.0 | 8 | 7 | 30,5 | |
8 | SV Reck-Süd 2 | 3.0 | 3.0 | 2.5 | 3.5 | 4.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 5.5 | 8 | 5 | 29,5 | |
9 | SV Unser Fritz W-E 3 | 2.0 | 1.0 | 3.0 | 4.0 | 3.5 | 3.0 | 4.0 | ** | 4.5 | 8 | 4 | 25,0 | |
10 | SG Drewer 3 | 1.0 | 3.5 | 3.0 | 3.5 | 2.0 | 2.0 | 2.5 | 3.5 | ** | 8 | 0 | 21,0 |

Vereinsmeisterschaft 2011
Freitag, 06.05.2011 19:30 Uhr beginnt die Vereinsmeisterschaft 2011
Wie auch schon in den letzten Jahren wird die Vereinsmeisterschaft als 7-rundiges Schnellschachturnier im CH-Modus an zwei Freitagen ausgespielt.
DIe Runden 1-3 werden am 06.05.2011 gespielt, die Runde 4-7 dann am darauf folgenden Freitag, 13.05.2011 (ein guter Termin für Abergläubische…).
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Die Bedenkzeit pro Spieler und Partie beträgt 25 Minuten.
Turnierseite und "Hall of Fame"

Internetmeisterschaft mit Stefan Wickenfeld
Stefan Wickenfeld nimmt bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 teil
Im Vorturnier 1 der Altersklasse U25 liegt Stefan zur Zeit mit 3,5 Punkten auf Rang 21. Ebenfalls mit dabei ist unser ehemaliges Mitglied Stefan Tunkel mit 4,5 Punkten auf Rang 9.
Deutsche Jugend-Internetmeisterschaft 2011

Vier Remis zum Auftakt
Kandidatenturnier 2011
Kandidatenturnier gestartet
Heute begannen beim Kandidatenturnier in Kasan die Viertelfinal-Matches. Letztlich endeten alle vier Partien remis. Lewon Aronjan war nahe an einem Sieg über Alexander Grischtschuk, musste zu guter Letzt aber ins Remis einwilligen. Mehr…

Neue Elo-Zahlen Mai 2011
Die FIDE hat die neuen Rating-Zahlen Mai 2011 bekanntgegeben. 18 Spieler des SKS haben eine Elo-Zahl. Die Mai-Ergebnisse waren aber leider für viele SKSler negativ, lediglich Roman Tomaszewski, Jörg Kähmann und Joachim Berndt haben positiv abgeschnitten.
Name | Rating März 2011 |
Rating Mai 2011 |
gewertete Partien |
---|---|---|---|
IM Roman Tomaszewski | 2324 | 2332 | 4 |
FM Bernhard Schippan | 2328 | 2323 | 7 |
Ralph Sandkamp | 2328 | 2314 | 3 |
Georg Waldschmidt | 2261 | 2256 | 6 |
Cristopher Graw | 2257 | 2245 | 8 |
Jörg Kähmann | 2238 | 2244 | 5 |
Ansgar Haberhausen | 2220 | 2220 | 0 |
Jörg Becker | 2227 | 2215 | 7 |
Dieter Buchenthal | 2208 | 2204 | 2 |
Joachim Berndt | 2191 | 2201 | 5 |
Alexander Langers | 2214 | 2193 | 7 |
Peter Trzaska | 2126 | 2121 | 2 |
Jevgenija Leveikina | 2100 | 2100 | 1 |
Dieter Evertz | 2094 | 2094 | 0 |
Thomas Schriewer | 2036 | 2036 | 0 |
Stefan Wickenfeld | 1987 | 1973 | 4 |
Sascha Mackowiak | 1964 | 1964 | 0 |
Thomas Sikorski | 1847 | 1837 | 7 |

Termine im Mai
Termine des SKS:
Die Vereinsmeisterschaft des SKS läuft aufgrund guter Erfahrungen wieder an zwei Spieltagen: Am Freitag, 6.5.2011 mit 3 Runden und am Freitag, 13.5.2011 mit 4 Runden. Start ist jeweils um 19:30 Uhr. Modus : 7 Runden CH-System, 25 min Bedenkzeit. Der Sieger kommt `aufe Tafel´.
Direkt danach, am Freitag, 20.5.2011 um 19:30 Uhr, findet dann die Vereins-Blitz-Meisterschaft statt. Da geht’s wieder heiß her ! Und wieder kommt einer `aufe Tafel´! ( oder auch eine ! )
Unsere Vierte hat am 08.05.2011 ihren letzten Mannschaftskampf gegen die Zweite von Ickern.
Sonstige Termine:
Vom 01.05.2011 bis 18.05.2011 richtet die Deutsche Schachjugend die Deutsche Jugend-Internetmeisterschaft 2011 aus.
Am 07.05.2011 um 14:00 Uhr wird in Essen die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft des SVR durchgeführt.
Ebenfalls am Samstag 07.05.2011 wird von der SG Witten das Ferber-Jugendopen veranstaltet.
Die 5. Offene Schnellschach-NRW-Einzelmeisterschaft findet am 15.05.2011 10:00 Uhr in Schalksmühle statt.

The Royal Wedding
Wer nun hofft, wenigstens auf einer Schachseite sicher vor dem königlichen Hochzeitstrubel zu sein, hat seine Rechnung ohne den unermüdlichen Einsatz unseres High Society Reporters Helmut gemacht. Er spürte die Seiten der DaWanda GmbH auf. Wer sich also vor seiner Reise nach England noch passend kleiden möchte, folge dem Link . Auch wurde er bei Edward Winter fündig, in welcher Beziehung das englische Königshaus zum Schach steht.

Wer findet den Sodinger Spieler?
Aus unserer beliebten Rätselreihe "Wer findet den Sodinger Spieler?" gibt es heute mal eine harte Nuss zu knacken.
30. April.2011 - Die Auflösung:
Bill Gates war schon mal kein schlechter Vorschlag. Aber Jörg hat es richtig erraten: Die zweite Person von links ist unser Roman Tomaszewski. Das Bild stammt von der Webseite von Jerzy Konikowski.

21. Internationale Briefmarken-Messe in Essen
Vom 5. bis 7. Mai treffen sich Briefmarkensammler (Philatelisten) aus der ganzen Welt auf der 21. Internationalen Briefmarken-Messe auf dem Messegelände Essen. Es werden mehr als 140 Aussteller und rund 12.000 Besucher erwartet. Ein Spezialgebiet der Philatelie ist das Sammeln von Schachbriefmarken oder Postsachen mit Schachmotiven. Diesem Sammelgebiet haben sich auch viele Schachspieler verschrieben und pflegen damit zwei interessante Hobbys gleichzeitig. Die Briefmarken-Messe ist Do + Fr von 10 - 18 Uhr und Sa von 10 - 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!
Bild: Paul Keres auf einer Briefmarke der Sowjetischen Post von 1991 (Quelle Wikipedia)
Homepage der Internationalen Briefmarken-Messe
Artikel über Schachbriefmarken bei Wikipedia
Homepage der Gemeinschaft der Schachmotivsammler

Stefan Wickenfeld ist wieder auf Titeljagd
Vereinsmeisterschaft Schachklub Recklinghausen Altstadt 06
Fast genau einen Monat nach dem Gewinn der Kreiseinzelmeisterschaft des Vestischen Schachkreises geht Stefan Wickenfeld (Foto links) wieder in Recklinghausen auf Titeljagd. Im Schachklub Recklinghausen Altstadt 06, wo sein Vater Udo (Foto rechts beim OsterOpen in Oberhausen) 1. Vorsitzender und Stefan passives Mitglied ist, läuft zurzeit die Vereinsmeisterschaft. Nach zwei gespielten Runden hat Stefan 2 aus 2 erzielt und führt das Feld gemeinsam mit Franz Schulze Bisping und Heinz Kwiatkowski an.
Einzelergebnisse und Berichterstattung auf dem Blog des SK RE-Altstadt 06…

SKS’ler auf Tour - Endstände
Update 26.04: Stefan hat uns seine Partie aus der 7. Runde zugesandt
Oberhausener Oster-Open und 15. Neckar-Open gingen heute zu Ende
Die Auftaktniederlage von Thomas Sikorski beim B-Turnier des 15. Neckar-Open blieb auch seine Einzige.
Es folgten 2 Siege und 6 Remis zu einem erfreulichen Endergebnis von 5 Punkten und dem 73. Platz von 251 Teilnehmern. Lohn der Mühe war ein Zugewinn von 45 DWZ Punkten.
Gratulation dazu an Thomas.
Nicht ganz so zufrieden sind vermutlich unsere beiden Teilnehmer beim Obernausener Oster-Open.
Christopher Graw und Stefan Wickenfeld kamen jeweils auf 4 Punkten - allerdings aus 6 Runden, da sie in der dritten Runde aussetzten. Sieger des Turniers wurde wie auch schon im letzten Jahr Daniel Fridman. (Photo: Wikipedia)
Eine kleine Sensation schaffte Andreas Prang von unserem Nachbarverein SV Unser Fritz. Nach 6 Runden spielte er mit 4,5 Punkten ganz vorne mit. Auch wenn er in der letzte Runde verlor, spielte er ein hervorragendes Turnier, gewann einen Ratingpreis und 74 DWZ Punkte hinzu. Wir gratulieren ihm zu dieser außerordentlichen Leistung.
###pgn###
[Event "Oberhausener Oster-Open 2011"]
[Site "45661 Recklinghausen"]
[Date "2011.04.25"]
[Round "7"]
[White "Schumann, Christian"]
[Black "Wickenfeld, Stefan"]
[Result "0-1"]
[ECO "D07"]
[Annotator "Wickenfeld,Stefan"]
[PlyCount "40"]
[TimeControl ""]
1. d4 d5 2. c4 Nc6 3. cxd5 Qxd5 4. e3 e5 5.
Nc3 Bb4 6. Bd2 Bxc3 7. bxc3 Nf6 8. f3 Qd6 9. Bd3 O-O 10. Ne2 Nh5 11. g4 Nf6 12.
Ng3 exd4 13. exd4 Re8+ 14. Kf1 h5 15. Bf5 hxg4 16. Bxc8 Raxc8 17. fxg4 Ne4 18.
Nxe4 Rxe4 19. Qf3 Qd5 20. Kf2 Ne5 0-1
%%%pgn%%%

Arkadij Naiditsch siegt beim 15. Int. Neckar-Open
Georgios Souleidis sandte uns folgende Pressemitteilung vom 15. Neckar-Open zu, an dem auch Thomas Sikorski teilnahm. 
Das 15. Int. Neckar-Open in Deizisau ist Geschichte und diese schrieb hauptsächlich ein Mann, Arkadij Naiditsch (Photo). Der Dortmunder gewann das größte offene Schachturnier Deutschlands mit dem überragenden Score von 8,5 aus 9. In der letzten Runde bekam es die deutsche Nr. 1 mit Falko Bindrich zu tun. Ein Remis hätte ihm zum Turniersieg gereicht, doch Naiditsch dachte nicht daran, die letzte Partie remis zu geben. Spätestens als die restlichen Bretter auf der Bühne friedlich endeten, glaubten viele auch an einem Remis am Spitzenbrett, doch Naiditsch beackerte seinen Gegner aus einer etwas besseren Stellung. Sein Lohn war ein ein gewonnenes Turmendspiel und der Siegerscheck von 3000 Euro.
Mit dieser starken Leistung hievte sich Naiditsch über die Elo-Mauer von 2700 Punkten und bewies ein Mal mehr, dass er der beste Spieler Deutschlands ist.

SKS’ler auf Tour - Zwischenstände
Wie steht es bei den SKS’lern in Oberhausen und Deizisau? 
Thomas Sikorski hat im Turnier B beim Neckar-Open in Deizisau seine Auftaktniederlage gut verkraftet und zwei Siege und drei Remis nachgelegt.
Georgios Souleidis schickte uns dankenswerterweise ein Photo von Thomas zu.
Beim Oberhausener Oster-Open läuft es für Stefan Wickenfeld mit 2,5 aus 4 eher durchsetzt, während Christopher Graw mit 3,5 aus 4 oben mitmischt. Beide Spieler haben eine Runde ausgesetzt um unser Osterturnier mitzuspielen, welches Christopher gewann. Nun schickt er sich an auch in Oberhausen in die Preise zu kommen. Wir drücken ihm die Daumen. Genauso für Stefan, der ebenfalls noch ein erfolgreiches Turnier spielen kann.
60 Partien vom OsterOpen online nachspielen…

Ausflug nach Wirtzfeld
Ausflug nach Wirtzfeld am 25.06.2011 - 26.06.2011 
Es ist geplant, am Wochenende vom 25.06 – 26.06 nach Wirtzfeld in das Hotel Drosson
zu fahren, wo auch schon das 10-Städteturnier 2010 ausgetragen wurde.
An den beiden Tagen besteht die Möglichkeit, sich an einem Schnellschachturnier zu beteiligen.
Die Anreise sollte am Freitag, 24.06 geschehen. Wir werden mit Privat-PKW fahren.
Sofern noch nicht geschehen, möge bitte jeder der Interesse hat mitzufahren, mir bis Ende April mitteilen:
-
Wie viele Begleitpersonen er mitbringt.
-
Einzelzimmer oder Doppelzimmer braucht.
-
Selber fährt oder eine Mitfahrgelegenheit braucht.
-
An einem, an beiden oder keinem der Turniere teilnehmen möchte.
Anbei Informationen über das Hotel und die Turniere.

Christopher Graw gewinnt das Osterturnier 2011
Trotz des herrlichen Wetters hatten 26 Teilnehmer den Weg zur Falkschule gefunden, um am diesjährigen Osterturnier teilzunehmen. Das Turnier, stets ein Highlight im SKS-Vereinsleben, verlief auch in diesem Jahr harmonisch und in guter Stimmung. Daran hatten natürlich auch die gute Organisation und die Tatsache, dass es für alle Teilnehmer schöne Preise gab, ihren Anteil. Den Turniersieg konnte Christopher Graw (rechts im Bild beim Spiel gegen Stefan Wickenfeld) verbuchen, der als einziger Spieler ohne Niederlage blieb. Zweiter wurde Georg Waldschmidt, der den Sieger der Jahre 2009 und 2010, Jörg Becker, auf den dritten Platz verwies. Einzelheiten und Fotos auf unserer Turnierseite…