Diashow mit Links zu den Berichten

Gelungener Jahresabschluss der Ersten
SKS I gewinnt 5:3 gegen die SF Gerresheim
Ein wichtiger doppelter Punktgewinn gelang uns heute gegen die SF Gerresheim. Damit haben wir wieder Anschluss an das Mittelfeld in der NRW-Klasse Gruppe 2 und verbringen den Jahreswechsel auf einem Nichtabstiegsplatz.
Der heutige Mannschaftskampf begann mit einem geschenktem Punktgewinn. Der Gegner von Peter Trzaska kam erst nach Ablauf der Karenzzeit im Spiellokal an und so stand es nach etwas mehr als ein einer halben Stunde 1:0 für uns. Georg Waldschmidt besorgte die 2:0 Führung, aber an Brett 1 konnte der Gerresheimer IM Savchenko in einem schwierigem Tumendspiel einen vollen Punkt herausspielen. Nach dem Remisschluss von Jörg Becker und Bernhard Schippan demonstrierte Stefan Wickenfeld seine anhaltend gute Form erneut mit einem vollem Punkt zum 4:2. Mit 3,5 Punkten aus 4 Partien ist Stefan unser zuverlässiger Top-Scorer. Die verbleibenden beiden Partien von Alexander Langers und Edgar Ribbeheger waren zu diesem Zeitpunkt ausserhalb jeglicher Verlustgefahr. Beide gingen auch kein unnötiges Risiko ein und beendeten ihre Partien jeweils mit einem Remis. Ein wichtiger Sieg, der uns erstmal aus der Abstiegszone gebracht hat und uns alle Chancen auf einen erfolgreichen Klassenerhalt offen hält.
Am 20.01.2013 geht es weiter mit einer schwierigen Aufgabe. Wir sind zu Gast bei dem Tabellenführer, der dritten Mannschaft der SG Solingen.
Zum Ergebnisportal
Br | R | SK Herne-Sodingen 1 | DWZ | - | R | SF Gerresheim1 | DWZ | 5,0:3,0 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Sandkamp, Ralph | 2202 | - | 4 | Savchenko, Viacheslav | 2336 | 0:1 |
2 | 3 | Langers, Alexander | 2156 | - | 5 | Dresen, Ulrich | 2166 | ½:½ |
3 | 4 | Schippan, Bernhard | 2193 | - | 7 | Sponheim, Olaf | 2232 | ½:½ |
4 | 5 | Wickenfeld, Stefan | 2045 | - | 1002 | Köhler, Markus | 2104 | 1:0 |
5 | 6 | Waldschmidt, Georg | 2208 | - | 1003 | Van Lanen, Antoon | 2123 | 1:0 |
6 | 7 | Becker, Jörg | 2170 | - | 1005 | Liedmann, Dennis | 2097 | ½:½ |
7 | 8 | Trzaska, Peter | 2054 | - | 1006 | Bondarchuk, Vadim | 1964 | +- |
6 | 14 | Ribbeheger, Edgar | 1986 | - | 10 | Volkov, Mykyta | 2144 | ½:½ |
###pgn###
[Event “NRW KL.2 SKS-SF Gerresheim”]
[Site “Herne-Sodingen”]
[Date “2012.12.16″]
[Round “4″]
[White “Van Lanen, Antoon”]
[Black “Waldschmidt, Georg”]
[Result “0-1″]
[ECO “B24″]
[EventDate “2012.12.16″]
[SourceDate “2012.12.16″]
1. e4 c5 2. Ne2 Nc6 3. Nbc3 g6 4. g3 Bg7 5. Bg2 e6 6. d3 Nge7 7. Bg5 h6 8. Be3
Nd4 9. O-O O-O 10. Rb1 d6 11. Qd2 Kh7 12. a3 b6 13. b4 Bd7 14. Rfc1 Bc6 15. Nd1
d5 16. c3 Nxe2+ 17. Qxe2 cxb4 18. cxb4 Qd7 19. Bd2 dxe4 20. dxe4 Bb5 21. Qe3
Nc6 22. a4 Bxa4 23. Nc3 Ne5 24. Nxa4 Qxa4 25. Rc7 Rad8 26. Be1 Rd3 27. Qe2 Ra3
28. Rd1 Ra2 29. Rd2 Ra1 30. f4 Nc6 31. b5 Nd4 32. Qf1 Nxb5 33. Rcd7 Nd4 34. Rc7
Nb3 35. Rdd7 Kg8 36. e5 a5 37. h3 Nc5 38. Rd6 Rb8 39. Kh2 Bf8 40. Rdc6 Qd1 0-1
%%%pgn%%%

Wattenscheid zu stark für unsere Zweite
Hohe 2:6-Niederlage
Gut gekämpft, aber wieder verloren. Nach dem 2,5:5,5 in Brackel in der 3. Runde gab es heute wieder eine deutliche Niederlage für unsere Zweite. Dabei gingen die Sodinger durch einen Sieg von Werner Scheibe in Führung, die dann allerdings durch Niederlagen von Jenny Leveikina und Benjamin Reinholz von den Wattenscheidern mehr als wettgemacht werden konnte. Den Ausgleich hatte dann Edgar Ribbeheger auf dem Brett aber Edgar musste trotz einer Mehrqualität ein Dauerschach zulassen. Als dann Thomas Sikorski die falsche Kombination wählte und aufgeben musste, stand es 1,5:3,5 für Wattenscheid. Nun spielten noch Dieter Evertz, Thomas Schriewer und Georg Mikulski. In Georgs Spiel gab seine schlechte Bauernstellung den Ausschlag. Als mehrere Bauern verloren gingen, gab Georg auf. Damit war der Mannschaftskampf bereits entschieden und die Niederlage von Thomas Schriewer zu verschmerzen. Die längste Partie des Tages spielten Dieter Evertz und der Wattenscheider Stefan Schlange. Obwohl Dieter alles versuchte und am Schluss mit Dame gegen Turm und Läufer spielte, endete die spannende Partie um 20:10 Uhr mit einem gerechten Remis.
In der nächsten Runde reist unsere Zweite zum Schlusslicht der Regionalliga, dem SV Horst-Emscher. Mit dem heute gezeigten Kampfgeist könnten dort zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg gewonnen werden.
Br | Rang | SK Herne-Sodingen 2 | DWZ | - | Rang | SV Wattenscheid 3 | DWZ | 2:6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | Leveikina, Jenny | 1994 | - | 17 | FM Thiel, Thomas | 2281 | 0:1 |
2 | 12 | Evertz, Dieter | 2064 | - | 18 | Schlange, Stefan | 2116 | ½:½ |
3 | 13 | Schriewer, Thomas | 1988 | - | 20 | Bartel, Mario | 2033 | 0:1 |
4 | 14 | Ribbeheger, Edgar | 1986 | - | 21 | Körber, Matthias | 2060 | ½:½ |
5 | 15 | Reinholz, Benjamin | 1963 | - | 22 | Schwebel, Markus | 2049 | 0:1 |
6 | 16 | Mikulski, Georg | 1930 | - | 23 | Schmedders, Hans-Gerd | 2051 | 0:1 |
7 | 17 | Scheibe, Werner | 1864 | - | 3001 | Klüting, Reiner | 1879 | 1:0 |
8 | 18 | Sikorski, Thomas | 1656 | - | 32 | Zwielich, Frank | 1851 | 0:1 |
Schiedsrichter: Walter Breuckmann |
Zum Ergebnisportal

Frank im Pech: Armbruch
Kapselriss im rechten Arm
Gestern hat Tief "Karin" dem Ruhrgebiet eine kräftige Ladung Schnee beschert. Innerhalb weniger Stunden fielen etliche Zentimeter Neuschnee. Polizei und Rettungsdienste waren im Dauereinsatz.
Leider blieb das Winterwetter auch für den SKS nicht folgenlos. Unser "Präsi" Frank Kowalczyk hat sich bei einem Sturz auf Glatteis einen Kapselriss im rechten Arm zugezogen. Jetzt sind Gips und Ruhe angesagt!
Das Webteam und alle SKS-Mitglieder wünschen Frank GUTE BESSERUNG und eine baldige Genesung, denn ein Spielabend ohne Franky ist wie ein Fußballspiel ohne Ball.

Schöner Abend mit guter Beteiligung
Zwölf Personen beim Weihnachtsmarktbummel
Der SKS ist ein aktiver und lebendiger Verein, das wurde heute wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die spontane Idee einiger Mitglieder, den Weihnachtsmarkt in Herne zu besuchen, wurde innerhalb einer Woche in die Tat umgesetzt. Die Beteiligung war super. Insgesamt zwölf Personen nahmen am Weihnachtsbummel mit anschließendem Abendessen teil.
Der Abend begann mit einem Spaziergang vom Robert-Brauner-Platz zum City Center. Dort angekommen wurde die Kälte mit einem Glas Glühwein bekämpft. Auch der Weihnachtsmann hatte ein Einsehen mit den frierenden Schachspielern und schenkte uns einen Kollegen aus Schokolade. Der Abend klang im Bistro "Chill Out" aus, wo uns unser Sponsor mit guten Speisen aus dem "Grillhaus" versorgte.
Insgesamt ein schöner Abend, der Lust auf mehr gemacht hat. Da ist es nicht verwunderlich, dass das nächste Treffen schon vereinbart wurde. Es ist eine Fahrt nach Wijk aan Zee im Januar, inzwischen auch schon ein fester Bestandteil im Terminkalender des SKS!
Glühwein und gute Laune
Ein Nikolaus vom Nikolaus

Nur ein Unentschieden im Abstiegskampf
SK Ickern 2 gegen SKS 4
Mit zwei Niederlagen im Gepäck reiste unsere vierte Mannschaft heute nach Ickern. Im Spiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers musste gepunktet werden, um die Abstiegszone zu verlassen. Die beiden “Ersatzspieler” Paul Puchalla und Roman Jaruschowitz gewannen ihre Spiele. Die weiteren Punkte für den SKS holten Horst Rubbert und Friedrich Thierhoff. Friedrich ist nun mit 3 Punkten aus 3 Partien der Topscorer der 2. Bezirksklasse. Am Spitzenbrett kassierte Agim Selmanaj (Foto) die erste Niederlage der Saison. Auch Heinrich Scheibe, Timo Habersang und Mannschaftsführer Dominik Kettling mussten ihren Gegnern gratulieren. In der nächsten Runde am 20.01.2013 kommt die SG Rochade Disteln 2 nach Sodingen. Dieses Heimspiel muss die Wende für die Vierte bringen.
Zum Ergebnisportal
Br | Rang | SK Ickern 2 | DWZ | - | Rang | SK Herne-Sodingen 4 | DWZ | 4:4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 11 | Linde, Karl-Heinz | 1497 | - | 25 | Selmanaj, Agim | 1575 | 1:0 |
2 | 13 | Ulrich, Herbert | 1318 | - | 26 | Rubbert, Horst | 1426 | 0:1 |
3 | 14 | Von Kampen, Sebastian | 1523 | - | 27 | Thierhoff, Friedrich | 1651 | 0:1 |
4 | 15 | Langemann, Heinz | 1273 | - | 28 | Scheibe, Heinrich | 1413 | 1:0 |
5 | 16 | Skora, Horst-Dieter | 1377 | - | 31 | Habersang, Timo | 958 | 1:0 |
6 | 2001 | Sobik, Manfred | 1545 | - | 33 | Kettling, Dominik | 803 | 1:0 |
7 | 2002 | März, Klaus-Jürgen | 1172 | - | 35 | Puchalla, Paul | 1265 | 0:1 |
8 | 2005 | Mager, Friedhelm | 1184 | - | 38 | Jaruschowitz, Roman | 1264 | 0:1 |

Stefan und Edgar weiter auf Kurs
Zweite Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft
Auch in der zweiten Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft des SB Herne-Vest gab es wieder Siege für die Sodinger Teilnehmer. Stefan Wickenfeld siegte gegen Max Schawacht, Edgar Ribbeheger war gegen Gerd Matrisch erfolgreich. Die Paarungen der 3. Runde werden am 06.01.2013 ausgelost.
###pgn###[Event "BEM 2012/13"]
[Site "Herne"]
[Date "2012.12.01"]
[Round "2.1"]
[White "Wickenfeld, Stefan"]
[Black "Schawacht, Max"]
[Result "1-0"]
[ECO "D02"]
[WhiteElo "2069"]
[BlackElo "1816"]
[PlyCount "111"]
1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. g3 Bg7 4. Bg2 d5 5. O-O O-O 6. b3 Ne4 7.
Bb2 c5 8. Nbd2 Nc6 9. e3 b5 10. c3 f5 11. dxc5 Nxc5 12. Nd4 Nxd4 13. cxd4 Nd3
14. Qc2 Nxb2 15. Qxb2 Bb7 16. Qa3 e6 17. Rfc1 Qb6 18. Rc2 Rfc8 19. Rac1 Bf8 20.
Rxc8 Rxc8 21. Rxc8 Bxc8 22. b4 Qd6 23. Qxa7 Qxb4 24. Nf3 Qe7 25. Qa5 Bd7 26.
Bf1 Qa3 27. Qd8 Qe7 28. Qc7 Qd6 29. Qd8 Qe7 30. Qa8 Qe8 31. Qb7 Bg7 32. Nd2 Bf8
33. Nb3 Bb4 34. Bd3 Bc6 35. Qb6 Qd7 36. Kf1 Kf7 37. Ke2 Ke7 38. Qb8 Qe8 39.
Qc7+ Qd7 40. Qe5 Kd8 41. Qb8+ Qc8 42. Qb6+ Qc7 43. Qa6 Bd7 44. Bxb5 Bxb5+ 45.
Qxb5 Qc2+ 46. Kf1 Qb1+ 47. Kg2 Qe4+ 48. f3 Qc2+ 49. Kh3 Bd6 50. Nc5 Bxc5 51.
Qxc5 Qxc5 52. dxc5 e5 53. a4 d4 54. exd4 exd4 55. Kg2 Kc7 56. a5 1-0%%%pgn%%%
###pgn###[Event "BEM 2012/13"]
[Site "Erkenschwick"]
[Date "2012.12.01"]
[Round "2.2"]
[White "Ribbeheger, Edgar"]
[Black "Matrisch, Gerd"]
[Result "1-0"]
[ECO "D55"]
[WhiteElo "1986"]
[BlackElo "1744"]
[PlyCount "69"]
1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 Be7 5. Bg5 O-O 6. e3 dxc4 7.
Bxc4 b6 8. O-O Bb7 9. Rc1 Nbd7 10. Bd3 c5 11. Qe2 cxd4 12. exd4 h6 13. Bh4 Rc8
14. Rfd1 Nd5 15. Nxd5 Bxh4 16. Qe4 g6 17. Ne7+ Bxe7 18. Qxb7 Rb8 19. Qxa7 Ra8
20. Qb7 Nf6 21. a3 Rb8 22. Qa6 Ra8 23. Qb5 Ra5 24. Qb3 Nd5 25. Ne5 Ra8 26. Be4
Bf6 27. Bxd5 Qxd5 28. Qxd5 exd5 29. Nd7 Bg5 30. Rc6 Rfc8 31. Rxb6 Rc4 32. g3
Raa4 33. h4 Be7 34. Re1 Bxa3 35. b3 1-0%%%pgn%%%

Natürlich wieder Stefan!
Dritter Sieg in Folge
Vierzehn Spieler erlebten gestern wieder einen spannenden und abwechslungsreichen Spielabend. Auf dem Programm stand das vorletzte Monatsendeturnier der diesjährigen Serie. Da mit Stefan Wickenfeld der Gesamtsieger des MET 2012 bereits vor Turnierbeginn feststand, entwickelte sich ein spannender Kampf und die Plätze, denn Platz zwei bis fünf des Gesamtturnieres sind noch völlig offen. Zur Hälfte des Turnieres lagen mit Peter Trzaska und Stefan Wickenfeld noch zwei Spieler ohne Verlustpunkt an der Spitze, doch am Ende war es wieder einmal Stefan, der die bessere Kondition hatte und sich zum vierten Mal, davon zum dritten Mal in Folge, bei einem Monatsendeturnier des Jahres 2012 durchsetzte. Nur Jörg Becker konnte den Turniersieger bezwingen. Er teilte sich am Ende den zweiten Platz mit Peter Trzaska. Vierte wurde Jenny Leveikina, die in der Gesamtwertung weiter auf Platz zwei liegt, obwohl sie gestern mit 7 MET-Punkten nur ein Streichergebnis erzielte. Im Rennen um den zweiten Platz etwas zurückgefallen ist Werner Scheibe, der nicht am Turnier teilnahm, sondern die "alte Garde" des SKS im Simultanspiel herausforderte.
Der Endstand des MET November 2012:
Platz | Name | DWZ | Punkte | MET-Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Stefan Wickenfeld | 2069 | 12,0 | 12 |
2-3 | Jörg Becker | 2170 | 11,5 | 9 |
2-3 | Peter Trzaska | 2075 | 11,5 | 9 |
4 | Jenny Leveikina | 1994 | 9,5 | 7 |
5-6 | Eckhard Behnicke | 1763 | 6,5 | 6 |
5-6 | Edgar Ribbeheger | 1986 | 6,5 | 6 |
7 | Agim Selmanaj | 1575 | 6,0 | 4 |
8 | Frank Kowalczyk | 1774 | 5,0 | 3 |
9-10 | Thomas Sikorski | 1656 | 4,5 | 2 |
9-10 | Helmut Drees | 1716 | 4,5 | 2 |
11 | Kai Müller-Kreth | 1795 | 4,0 | 0 |
12-13 | Thomas Hartmann | 1572 | 3,5 | 0 |
12-13 | Michael Schäfer | 1660 | 3,5 | 0 |
14 | Paul Puchalla | 1265 | 2,5 | 0 |

Bezirksmeisterschaft mit Stefan und Edgar
24 Teilnehmer am Start
Am vergangenen Samstag (24.11.) startete die erste Bezirkseinzelmeisterschaft des neuen Schachbezirks Herne-Vest. Ausgerichtet wird die Meisterschaft vom SV Erkenschwick. Von den 24 Teilnehmern kommen sieben Spieler aus dem ehemaligen Schachbezirk Herne. Vom SKS sind Stefan Wickenfeld und Edgar Ribbeheger mit dabei. Beide Spieler gehören zum Favoritenkreis der Meisterschaft und konnten in der ersten Runde punkten. Für die Überraschung der Runde sorgte Florian Schicktanz, der seinen Vereinskameraden Frank Strozewski bezwingen konnte. Die 2. Runde findet am 01.12. statt.
Die Ergebnisse der 1. Runde:
Paarung | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Poltyn, Andreas | 1661 | - | Wickenfeld, Stefan | 2069 | 0-1 |
2 | Strozewski, Frank | 1986 | - | Schicktanz, Florian | 1659 | 0-1 |
3 | Nagel, Frank | 1635 | - | Ribbeheger, Edgar | 1986 | 0-1 |
4 | Czarnik, Josef | 1965 | - | Lange, Hans-Werner | 1593 | 1-0 |
5 | Aust, Karlheinz | 1574 | - | Schulze Bisping, Franz | 1938 | 0-1 |
6 | Michalicek, Roland | 1864 | - | Breuckmann, Walter | 1553 | 1-0 |
7 | Schröder, Heinz | 1456 | - | Schawacht, Max | 1816 | 0-1 |
8 | Strohmann, Marcel | 1796 | - | Abulhanov, Dinar | 1414 | ½:½ |
9 | Wickenfeld, Udo | 1259 | - | Truszkowski, Hans | 1749 | 0-1 |
10 | Matrisch, Gerd | 1744 | - | Heinz, Hans-Werner | 1166 | 1-0 |
11 | Wickenfeld, Jennifer | 1010 | - | Backmann, Hans | 1706 | 0-1 |
12 | Abramowski, Uwe | 1672 | - | Braun, Johannes | 961 | 1-0 |
In der 2. Runde haben Stefan und Edgar Weiß. Stefan spielt gegen Max Schawacht, Edgar muss gegen Gerd Matrisch antreten.

Geschlossene Mannschaftsleistung gegen Erkenschwick
Die Dritte spielt 4:4 gegen den Tabellenführer
In kompletter Aufstellung reiste heute die 3. Mannschaft zum Spiel gegen den Tabellenführer der Bezirksliga nach Erkenschwick. Die Mannschaft spielte von Beginn an sehr konzentriert und selbstbewusst. Nachdem Eckhard Behnicke und Werner Scheibe in ausgeglichenen Stellungen remis machten, bot auch Gerd Wald gegen den Erkenschwicker Topscorer Dirk Broksch (3 aus 3) in leicht vorteilhafter Stellung Remis an. Gerd befürchtete, dass er in den letzten Zügen der Partie in Zeitnot geraten würde. Als Michael Schäfer dann seine Partie gewann, gingen die Sodinger sogar in Führung. Der Ausgleich folgte jedoch prompt durch einen Sieg von Franz Schulze Bisping gegen Lisa Kähmann. Lisa, die trotz anstehender Klausuren am Mannschaftskampf teilnahm, verlor schon früh einen Bauern. Obwohl Lisa bravourös kämpfte und es zeitweise nach einem Remis aussah, war das Endspiel mit gleichen Läufern nicht zu halten. Nun spielten nur noch Thomas Sikorski, Helmut Drees und Martin Rubach. Schiedlich-friedlich einigten sich alle Spieler in den letzten drei Partien auf eine Punkteteilung. Damit war das Mannschaftsunentschieden gesichert.
Die dritte Mannschaft hat heute bewiesen, dass sie in der Bezirksliga mithalten kann. Der Klassenerhalt ist nun ein realistisches Ziel. In der nächsten Runde wartet eine weitere Herausforderung auf die Dritte. Dann erwarten wir mit dem SC RE Altstadt 1 einen weiteren Aufstiegsaspiranten.
Br. | Rang | SV Erkenschwick 2 | DWZ | - | Rang | SK Herne-Sodingen 3 | DWZ | 4:4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | Schawacht, Max | 1816 | - | 17 | Scheibe, Werner | 1864 | ½:½ |
2 | 11 | Strohmann, Marcel | 1796 | - | 18 | Sikorski, Thomas | 1656 | ½:½ |
3 | 13 | Schulze Bisping, Franz | 1938 | - | 19 | Kähmann, Lisa | 1697 | 1:0 |
4 | 14 | Broszeit, Peter | 1850 | - | 20 | Schäfer, Michael | 1660 | 0:1 |
5 | 15 | Linke, Jürgen | 1836 | - | 21 | Behnicke, Eckhard | 1763 | ½:½ |
6 | 16 | Stötzel, Martin | 1778 | - | 22 | Drees, Helmut | 1716 | ½:½ |
7 | 2001 | Broksch, Dirk | 1783 | - | 23 | Wald, Heinz-Gerhard | 1540 | ½:½ |
8 | 2002 | Heuver, Stefan | 1676 | - | 24 | Rubach, Martin | 1497 | ½:½ |
Zum Ergebnisportal
###pgn###[Event "SV Erkenschwick 2 - SK Herne-Sodingen 3"]
[Site "Bezirksliga 2012/2013"]
[Date "2012.11.25"]
[Time "14:00:00"]
[Round "5"]
[White "Broszeit, Peter"]
[Black "Schäfer, Michael"]
[WhiteElo "1850"]
[BlackElo "1654"]
[WhiteTeam "SV Erkenschwick 2"]
[BlackTeam "SK Herne-Sodingen 3"]
[Board "4"]
[Result "0-1"]
1. e4 e5 2. Bc4 Bc5 3. Nf3 Qe7 4. O-O d6 5. b4 Bb6 6. d4 Nf6 7.
Bg5 Bg4 8. dxe5 dxe5 9. Nc3 c6 10. Rb1 O-O 11. h3 Bh5 12. g4 Bg6 13. Nh4 Rd8
14. Nxg6 hxg6 15. Qe2 Nbd7 16. Kg2 Nf8 17. f4 Bd4 18. Bxf6 gxf6 19. Nd1 exf4
20. Rxf4 g5 21. Rf3 Ng6 22. c3 Be5 23. Kh1 Nf4 24. Qf1 Bc7 25. Ne3 Qe5 26. Nf5
Rd2 27. Rd1 Rad8 28. Nd4 Ne2 29. Bxf7+ 0-1%%%pgn%%%
Bezirksliga: Runde 5 am 25.11.2012
Heim | - | Gast | Erg, | Bericht |
---|---|---|---|---|
SK Ickern 1 | - | spielfrei | ||
SV Erkenschwick 2 | - | SK Herne-Sodingen 3 | 4:4 | SV Erkenschwick |
SC RE Altstadt 1 | - | SV Constantin Herne 1 | 5,5:2,5 | SV Constantin |
SV KS Haltern 2 | - | RSG Läufer-Ost 2 | 1,5:6,5 | SV KS Haltern |
SV KS Haltern 1 | - | SV RE-Süd 1 | 5:3 | SV KS Haltern |
SG Drewer 1 | - | SV Unser Fritz 2 | 4:4 | SV Unser Fritz |

Nichts zu holen in Münster
SKS I verliert glatt 2,5:5,5 gegen den SK Münster 32 I
Obwohl die Münsteraner uns den Gefallen taten und nur zwei ihrer Titelträger einsetzten, waren sie eine Nummer zu groß für uns. Unsere Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung. Lichtblicke waren nur unsere "Ersatzfrau" Jenni Leveikina und unser bis jetzt bester Punktelieferant Stefan Wickenfeld. Jörg Becker erreichte ein Remis. Die Niederlage gegen den Aufstiegskandidaten aus Münster kann man verschmerzen, am 16.12. gegen die SF Gerresheim müssen wir uns aber zusammenreißen. Die Gerresheimer haben zwar noch keinen Punkt geholt, aber die Mannschaft ist keinesfalls zu unterschätzen.
Zum Ergebnisportal
2012/13 | SK Münster 32 | DWZ | - | SK Herne-Sodingen | DWZ | 5.5-2.5 |
---|---|---|---|---|---|---|
Brett 1 | Cuijpers, Frans Andre | 2405 | - | Graw, Christopher | 2177 | 1-0 |
Brett 2 | Kuijf, Marinus | 2346 | - | Langers, Alexander | 2156 | 1-0 |
Brett 3 | Molinaroli, Martin | 2276 | - | Schippan, Bernhard | 2148 | 1-0 |
Brett 4 | Wolter, Kai | 2223 | - | Wickenfeld, Stefan | 2069 | 0-1 |
Brett 5 | Bolwerk, Peter | 2209 | - | Waldschmidt, Georg | 2208 | 1-0 |
Brett 6 | Korth, Daniel | 2182 | - | Becker, Jörg | 2170 | ½-½ |
Brett 7 | Kamp, Christoph | 2165 | - | Trzaska, Peter | 2075 | 1-0 |
Brett 8 | Chilla, Jan Eric | 2106 | - | Leveikina, Jenni | 1994 | 0-1 |

Der SKS siegt im Viererpokal
Unentschieden gegen Erkenschwick reicht zum Titelgewinn
Am vergangenen Samstag richtete der SV Erkenschwick das erste Viererpokalturnier des neuen Schachbezirks Herne-Vest aus. Leider traten nur sieben Vereine zum Turnier an, so dass nur drei Runden gespielt werden mussten. Die Sodinger, die mit Christopher Graw, Stefan Wickenfeld, Jenny Leveikina und Edgar Ribbeheger antraten, hatten in der ersten Runde spielfrei und kamen somit kampflos ins Halbfinale. Dort traf der SKS auf den SV Unser Fritz. In dieser Begegnung ging der SKS relativ glatt mit 3:0 in Führung. Nur Stefan Wickenfeld zog gegen Heiko Fischöder nach einigen Experimenten den Kürzeren. Im Finale trafen dann mit dem SV Erkenschwick und dem SKS die beiden Favoriten aufeinander. Christopher hatte gegen Guust Homs einen Mehrbauern, musste aber später den Bauern wieder hergeben und in das Remis einwilligen. Jenny verlor in ihrer Partie gegen Spielleiter und Organisator Frank Strozewski eine Figur und gab wenig später auf. Nun musste Stefan unbedingt gewinnen, damit unsere Chance auf den Turniersieg nach Berliner Wertung gewahrt blieb. Stefan riskierte viel und Frank Eggenstein fand in Zeitnot nicht immer die beste Fortsetzung, so dass Stefan die Grundlinienschwäche des Erkenschwickers ausnutzen konnte und gewann. Das anschließende Remis von Edgar Ribbeheger an Brett 4 stellte den Titelgewinn sicher.

Eine Fahrt ins Ungewisse
Die Erste tritt am Sonntag in Münster an
In der dritten Runde der NRW-Klasse, Gruppe 2 muss unsere erste Mannschaft am kommenden Sonntag nach Münster reisen. Doch im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als wir gegen Münster 2 spielten und mit 5,5:2,5 gewannen, heißt der Gegner in diesem Jahr Münster 1. Der Absteiger aus der Oberliga NRW hat immer noch vier starke Holländer in seinen Reihen und könnte am Sonntag einen GM und vier IM einsetzen. Mannschaftsführer Georg Waldschmidt hofft aber auf eine “normale” Münsteraner Aufstellung und rechnet sich dann durchaus Chancen aus. Für Spannung ist somit gesorgt.
Übrigens hat es schon einmal eine Auseinandersetzung Münster 1 gegen SKS 1 gegeben. Es war in der Saison 1996/97 in der 2. Bundesliga West. Damals gab es in der 2. Runde einen hohen 7,5:0,5-Sieg. Also Jungs, auf geht’s!
1996/97 | SK Herne-Sodingen | DWZ | - | SK Münster 32 | DWZ | 7.5-0.5 |
---|---|---|---|---|---|---|
Brett 1 | Delemarre, Jop | 2400 | - | Cuijpers, Frans | 2530 | 1-0 |
Brett 2 | Sygulski, Artur | 2444 | - | Telljohann, Sven | 2434 | +:- |
Brett 3 | Tomaszewski, Roman | 2289 | - | Kuijf, Marinus | 2444 | 1-0 |
Brett 4 | Wilde, Pierre | 2305 | - | Bücker, Stefan | 2321 | 1-0 |
Brett 5 | Kotter, Ralf | 2240 | - | Weidermann, Christian | 2232 | 1-0 |
Brett 6 | Hengelbrock, Joachim | 2214 | - | Kamp, Christoph | 2235 | ½-½ |
Brett 7 | Koscielski, Janus | 2240 | - | Molinaroli,Martin | 2240 | 1-0 |
Brett 8 | Becker, Jörg | 2185 | - | Dietzel, Jan | 2229 | 1-0 |
Jop Delemarre gewann damals relativ glatt am Spitzenbrett…
###pgn###[Event “BL2-W 9697″]
[Site “Herne”]
[Date “1996.??.??”]
[Round “2.1″]
[White “Cuijpers, Frans Andre”]
[Black “Delemarre, Jop”]
[Result “0-1″]
[ECO “B18″]
[WhiteElo “2440″]
[BlackElo “2360″]
[PlyCount “50″]
[TimeControl “240+2″]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. N1e2 Nf6
7. Nf4 e5 8. dxe5 Qa5+ 9. c3 Qxe5+ 10. Qe2 Nbd7 11. h4 Bc5 12. h5 Bc2 13. Be3
Bxe3 14. fxe3 Be4 15. O-O-O O-O-O 16. Nxe4 Nxe4 17. Nd3 Qe6 18. Rh4 Ndf6 19. a3
Ng3 20. Qf3 Nxf1 21. Qxf1 Qxe3+ 22. Kc2 Qg5 23. Qf2 Ng4 24. Qxa7 Qxh4 25. Nc5
Ne3+ 0-1%%%pgn%%%
…und Jörg Becker mit einem schönen Mattbild (52… c2 53. Sf3# oder nach 52… Ld1 53.Sc6#):
###pgn###[Event “BL2-W 9697″]
[Site “Herne”]
[Date “1996.??.??”]
[Round “2.8″]
[White “Becker, Jörg”]
[Black “Dietzel, Jan Arthur”]
[Result “1-0″]
[ECO “D85″]
[PlyCount “105″]
[TimeControl “240+2″]
1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. c4 Bg7 4. Nc3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. e4 Nxc3 7.
bxc3 O-O 8. h3 c5 9. Be3 Nc6 10. Bc4 b6 11. O-O cxd4 12. cxd4 Bb7 13. Rc1 Rc8
14. Qd2 Na5 15. Bd3 Qd7 16. Bh6 Rxc1 17. Rxc1 Rc8 18. Bxg7 Kxg7 19. Rxc8 Qxc8
20. Qf4 Nc6 21. Bc4 f6 22. Qd2 Na5 23. Bd3 Nc4 24. Qb4 Nd6 25. Qe1 Qe6 26. d5
Qd7 27. Nd4 Kg8 28. Qc1 Qc8 29. Qd2 Nf7 30. Ne6 Nd8 31. Nd4 Qc5 32. Nb3 Qc7 33.
Qb4 Kf7 34. Bc4 Qd6 35. Qxd6 exd6 36. Nd4 Ke7 37. Bb5 a6 38. Be2 b5 39. a3 Nf7
40. Kf1 f5 41. f3 fxe4 42. fxe4 Kf6 43. Kf2 Ne5 44. Ke3 Bc8 45. Bf1 Bd7 46. g3
Nc4+ 47. Bxc4 bxc4 48. h4 Bb5 49. Nc2 Ke5 50. g4 c3 51. g5 Ba4 52. Nd4 c2 53.
Nf3# 1-0%%%pgn%%%

Feuerarlarm und Platz 55
Thomas Sikorski beim Schnellschach im Wilhelm-Hansmann-Haus
Unser Viel- und Gernspieler Thomas Sikorski (Foto) war wieder einmal aktiv. Am vergangenen Samstag nahm Thomas am 12. Schnellschachturnier im Dortmunder Wilhelm-Hansmann-Haus teil. Das Turnier entwickelte sich zwischenzeitlich zu einem brandheißen Event mit einem echten Feuerwehreinsatz. Zum Glück handelte es bei dem Feuerchen um eine Lappalie und alles ging gut aus. Nicht so gut war das Abschneiden von Thomas. Er landete auf einem nicht zufriedenstellenden 55. Platz, was für ihn jedoch zweitrangig ist. Das Turnier gewann überraschend der Iserlohner Julian Schneider vor Ingemars Jesse (LSV Turm Lippstadt) und etlichen Titelträgern. Ob’s am Feuer lag?
Zum Bericht beim Freien Sportverein von 1898 Dortmund

SKS 3 nun auf einem komfortablen Mittelplatz
Drei Siege mit Weiß sichern den Erfolg gegen Ickern
Schon früh war der Kampf unserer Dritten gegen den SK Ickern 1 entschieden. Nach einem schnellen Sieg von Michael Schäfer machten Martin Rubach und Werner Scheibe in ausgeglichenen Stellungen remis. Als dann Helmut Drees seine Partie gewann und absehbar war, dass Thomas Hartmann gewinnen wird, bot auch Eckhard Behnicke remis an, was Manfred Wrona annahm. Thomas Hartmann hatte vor dem Kampf im Spaß ankündigt, dass er heute gewinnen wird und dabei die Partie des Tages spielt. Thomas hielt Wort! In einer interessanten Partie, in der ihm das Fajarowicz-Gambit vorgesetzt wurde, spielte Thomas gut und fehlerfrei und holte den entscheidenden Punkt zum Gesamtsieg.
Beim Stand von 4,5:1,5 spielten dann Lisa Kähmann und Thomas Sikorski nur noch um die goldene Ananas bzw. für die eigene DWZ. Lisa hatte einiges Material in einen Königsangriff investiert. Dieter Rathke verteidigte jedoch geschickt, so dass Lisa aufgeben musste. In der letzten Partie des Tages zwischen Thomas Sikorski und Uwe Abramowski gerieten beide Spieler in Zeitnot. Als dann Thomas Sikorski in eine Falle tappte, hätte Uwe Abramowski "den Sack zumachen" können. Aber auch er griff daneben, so dass Thomas gut ins Spiel kam. In einer schwierigen Stellung mit ungleichen Läufern einigten sich beide Kontrahenten auf Remis.
Damit stand das Endergebnis von 5:3 für den SKS fest. Nun nimmt das Team um Mannschaftsführer Martin Rubach mit einem Spiel weniger einen guten Mittelplatz in der Tabelle der Bezirksliga ein. Allerdings muss unsere Dritte bereits in zwei Wochen zum Tabellenführer SV Erkenschwick 2 reisen.
Br. | Rang | SK Herne-Sodingen 3 | DWZ | - | Rang | SK Ickern 1 | DWZ | 5:3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17 | Scheibe, Werner | 1864 | - | 1 | Schweiger, Udo | 1858 | ½:½ |
2 | 18 | Sikorski, Thomas | 1656 | - | 2 | Abramowski, Uwe | 1672 | ½:½ |
3 | 19 | Kähmann, Lisa | 1697 | - | 3 | Rathke, Dieter | 1632 | 0:1 |
4 | 20 | Schäfer, Michael | 1654 | - | 4 | Poltyn, Andreas | 1661 | 1:0 |
5 | 21 | Behnicke, Eckhard | 1763 | - | 5 | Wrona, Manfred | 1609 | ½:½ |
6 | 22 | Drees, Helmut | 1716 | - | 7 | Wrona, Mathias | 1506 | 1:0 |
7 | 24 | Rubach, Martin | 1497 | - | 8 | Engwald, Siegfried | 1489 | ½:½ |
8 | 3001 | Hartmann, Thomas | 1572 | - | 1004 | Reinemann, Heinrich | 1502 | 1:0 |
Zum Ergebnisportal
Die Ergebnisse der 4. Runde:
Heim | - | Gast | Ergebnis | Bericht |
---|---|---|---|---|
spielfrei | - | SG Drewer 1 | ||
SV Unser Fritz 2 | - | SV KS Haltern 1 | 2,5:5,5 | SV Unser Fritz SV KS Haltern |
SV RE-Süd 1 | - | SV KS Haltern 2 | 4,5:3,5 | SV KS Haltern |
RSG Läufer-Ost 2 | - | SC RE Altstadt 1 | 3:5 | RSG Läufer-Ost |
SV Constantin Herne 1 | - | SV Erkenschwick 2 | 2:6 | SV Constantin SV Erkenschwick |
SK Herne-Sodingen 3 | - | SK Ickern 1 | 5:3 |

Nichts zu holen in Brackel
Bei der 2,5:5,5-Niederlage siegen nur Jenny und Wil
Eine herbe 2,5:5,5-Niederlage musste unsere zweite Mannschaft heute in Brackel einstecken. Gegen das junge Team der Schachfreunde Brackel war die ersatzgeschwächte SKS-Reserve trotz moralischer Unterstützung durch Stefan Wickenfeld ohne Chance.
Eigentlich wollte Mannschaftsführer Frank Kowalczyk mit dem gleichen Team in Brackel antreten, das in der zweiten Runde nach guter Leistung ein Unentschieden gegen Hamm erreichte, doch Dieter Evertz, mit 1,5 Punkten aus zwei Runden einer der Topscorer der Mannschaft, musste absagen. Für Dieter sprang Thomas Sikorski ein. Schnell zeichnete sich jedoch ab, dass der heutige Kampf kein gutes Ende nehmen würde. Nur Frank Kowalczyk spielte remis und Jenny Leveikina und William T Mahan (Foto) gewannen ihre Partien (siehe unten), wobei Wil’s Gegner voll in eine vorbereitete Variante gelaufen ist. Bis zum 11. Zug hatte Wil alles schon einmal auf dem Analysebrett. Damit hat sich unser amerikanischer Freund mit einer schönen Gewinnpartie von uns verabschiedet. In ein paar Tagen fliegt er zurück in die USA. Der SKS sagt: "Goodbye Wil. Wir hoffen, dass wir uns schon bald wiedersehen."
Zum Ergebnisportal
Die Einzelergebnisse:
Br | Rang | SF Brackel 1 | DWZ | - | Rang | SK Herne-Sodingen 2 | DWZ | 5,5:2,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Strathoff, Jens | 2137 | - | 10 | Leveikina, Jenny | 1994 | 0:1 |
2 | 2 | Goldschmidt, Christian | 2153 | - | 11 | Haberhausen, Ansgar | 2033 | 1:0 |
3 | 3 | Luft, Dennis | 2093 | - | 14 | Ribbeheger, Edgar | 1986 | 1:0 |
4 | 4 | Strathoff, Martin | 2035 | - | 15 | Reinholz, Benjamin | 1963 | 1:0 |
5 | 5 | Steinmetzer, Thomas | 2079 | - | 16 | Mikulski, Georg | 1930 | 1:0 |
6 | 6 | Böhm, Malte | 1931 | - | 2001 | Kowalczyk, Frank | 1774 | ½:½ |
7 | 7 | Reisberg, Andre | 1940 | - | 2002 | Mahan, William Taylor | - | 0:1 |
8 | 1001 | Schwiddessen, Jan | 1834 | - | 18 | Sikorski, Thomas | 1656 | 1:0 |
Schiedsrichter: Norbert Hufelschulte |
###pgn###[Event "SF Brackel 1 - SK Herne-Sodingen 2"]
[Site "Regionalliga 2012/2013"]
[Date "2012.11.04"]
[Time "14:00:00"]
[Round "3"]
[White "Mahan, William Taylor"]
[Black "Reisberg, Andre"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo ""]
[BlackElo "1940"]
[WhiteTeam "SK Herne-Sodingen 2"]
[BlackTeam "SF Brackel 1"]
[Board "7"]
[Result "1-0"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e5 Nfd7 6. Bxe7 Qxe7 7. f4 a6 8. Qg4
g6 9. Nf3 c5 10. dxc5 Nxc5 11. Nxd5 Qd8 12. Nf6+ Kf8 13. Nd2 Nbd7 14. Nxd7+
Bxd7 15. O-O-O Qa5 16. Kb1 Bb5 17. Qh4 Rc8 18. Bxb5 Qxb5 19. Nb3 Nxb3 20. axb3
Qc6 21. Rd2 Ke8 22. Rhd1 Qc7 23. Qf6 Rg8 24. Rd7 Qxd7 25. Rxd7 Kxd7 26. Qxf7+
Kc6 27. Qxe6+ Kb5 28. c4+ Ka5 29. c5 1-0%%%pgn%%%