“Land in Sicht” für die Dritte
Nach dem überraschend hohen Sieg gegen Constantin keimt wieder Hoffnung auf
Nach dem vorletzten Spieltag ist die Abstiegsfrage in der Bezirksliga wieder völlig offen. Mit dem SV Constantin Herne 1, dem SV Erkenschwick 3 und unserer Dritten sind drei Teams abstiegsgefährdet. Eine dieser Mannschaften wird dem SV Castrop-Rauxel 3 in die 1. Bezirksklasse folgen müssen.
Beim heutigen Ortsderby gegen den SV Constantin Herne 1 trat unsere Dritte mit einer starken Aufstellung an. Erfreulich für Mannschaftsführer Thomas Sikorski, dass zwei "Wackelkandidaten" kurzfristig zusagten.
Beide Mannschaften gingen konzentriert ans Werk. Nach dem Unentschieden von Lisa Kähmann gegen Michael Ponto konnte Martin Rubach sein Spiel gegen Joachim Talarski gewinnen. In ausgeglichener Stellung griff der Constantiner daneben und gab nach zwei von Martin gesetzten Springergabeln auf. (Partie unter Fortsetzung.) Helmut Drees hatte gegen Andreas Przystaw eine ausgezeichnete Stellung mit einem Mehrbauern erarbeitet. Doch während Helmut schlecht weiterspielte, fand Andreas sehr gute Züge und gewann verdient. Zum Glück sollte es die einzige Sodinger Niederlage bleiben. Stand: 1,5:1,5
Beim Betrachten der restlichen Bretter stellten die Sodinger Kiebitze fest, dass kein SKS-Spieler schlechter stand. Den nächsten Punkt für den SKS holte dann Werner Scheibe gegen Tomas Krenz. Obwohl der Constantiner 300 DWZ-Punkte weniger auf seinem Konto hat, hielt er gut mit und musste sich erst im Endspiel geschlagen geben. Gerd Wald gelang danach gegen Heinz Behre die Revanche für die im letzten Jahr erlittene unglückliche Niederlage.
Nun stand es 3,5:1,5 für den SKS. Ein Pünktchen fehlte noch zum Sieg. Diesen Punkt holte Michael Schäfer, der gegen Willi Weihs eine gute Partie spielte. Am Schluss war Michael mit Läufer und einem Bauern im Plus und zwang den Constantiner Spitzenspieler zur Aufgabe.
Da der Kampf nun gewonnen war, gab Eckhard Behnicke seine Partie gegen Bernd Thiel remis. Das Endspiel mit ungleichen Läufern war nicht zu gewinnen. Den Schlusspunkt dieses erfreulichen Tages setzte Thomas Sikorski. Thomas hatte gegen Rainer Kanacher zwei Leichtfiguren für einen Turm gewonnen. Als Thomas dann noch einen Bauern in eine Dame umwandeln konnte, war das Spiel gewonnen.
Die gute Mannschaftsleistung wurde anschließend noch kräftig im Sportzentrum Falkschule gefeiert. In der letzten Runde am 13.04. steht unserer Dritten noch ein schwieriges Spiel gegen die SG Drewer 1 bevor. Ein 4:4 reicht zum Klassenerhalt.
Br. | Rang | SV Constantin Herne 1 | DWZ | - | Rang | SK Herne-Sodingen 3 | DWZ | 2:6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Weihs, Willi | 1773 | - | 17 | Schäfer, Michael | 1670 | 0:1 |
2 | 2 | Kanacher, Rainer | 1735 | - | 18 | Sikorski, Thomas | 1657 | 0:1 |
3 | 3 | Thiel, Bernd | 1728 | - | 19 | Behnicke, Eckhard | 1751 | ½:½ |
4 | 4 | Ponto, Michael | 1633 | - | 20 | Kähmann, Lisa | 1659 | ½:½ |
5 | 5 | Przystaw, Andreas | 1576 | - | 22 | Drees, Helmut | 1704 | 1:0 |
6 | 6 | Behre, Heinz | 1657 | - | 23 | Wald, Heinz-Gerhard | 1579 | 0:1 |
7 | 7 | Talarski, Joachim | 1650 | - | 3001 | Rubach, Martin | 1532 | 0:1 |
8 | 1001 | Krenz, Tomas | 1570 | - | 25 | Scheibe, Werner | 1869 | 0:1 |
Brett 1: Michael Schäfer gegen Willi Weihs
Brett 2: Rainer Kanacher gegen Thomas Sikorski
Brett 3: Eckhard Behnicke gegen Bernd Thiel
Brett 4: Michael Ponto gegen Lisa Kähmann
Holte den einzigen Siegpunkt für Constantin: Andreas Przystaw
Brett 6: Heinz Behre gegen Gerd Wald
Brett 7: Martin Rubach gegen Joachim Talarski
Brett 8: Tomas Krenz gegen Werner Scheibe
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.
Kommentare
Glückwünsch zu eurem Sieg! Zwar habe ich kaum damit gerechnet, doch es war wohl aus euer Sicht verdient. Eins steht fest: In der Bezirksliga sind noch längst nicht alle Messen gelesen und zwischen SK Sodingen und uns Erkenschwickern wird es noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen! Jeder hofft natürlich für sich!
Es besteht eine weitere Möglichkeit für beide Mannschaften - Erkenschwick gewinnt gegen Constatntin und Sodingen III schafft gegen Drewer mindestens ein Unentschieden.
Ja schon, aber eins steht fest: Bei Erkenschwick und Herne-Sodingen kann nur einer den Klassenerhalt schaffen. Dann steigt der andere ab! So ist das nun mal.
Auf den Bildern oben sehe ich, dass SK-Ickerner Siegfried Engwald wohl bei euch gekiebitzt hat und sich hoffentlich nicht in irgendeine Partie eingemischt hat(Ich kenne ihn ganz gut!).
Aber natürlich Thomas, können wir unabhängig davon, wer auf- oder absteigt natürlich zusammenfeiern!
Hallo, Florian!
Das ist leider falsch. Sodingen III, Erkenschwick II mund Coonstantin haben je 5 Mannschaftspunkt, aber unrterschiedlich viele Brettpunkte.
Wenn Erkenschwick II gegen Constantin gewinnt, Und Sodingen III mindestens ein Unentschieden holt, dann
Erkenschwick II 7 MP
Sodingen III 6 MP und
Constantin 5 MP.
In diesem Fall steigt Constantin ab.
Hurra war das super heute !!!