24. Offene Herner Stadtmeisterschaft 2023
Nach 2-jähriger (Corona-)Pause wird die Turnierserie fortgesetzt
Spielort: Falkschule, Castroper Str.184, 44627 Herne-Sodingen
Termine: Jeweils montags mit Spielbeginn um 19.00 Uhr :
30.01.2023, 06.02.2023, 13.02.2023, 27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023.
Rosenmontag, 20. Februar 2023, ist spielfrei.
Anmeldung : webmaster@sk-herne-sodingen.de oder am Turniertag.
! Meldeschluss (auch für vorangemeldete Spieler) : 30.01.2023 um 18.45 Uhr !
Um Voranmeldung wird freundlichst gebeten.
Startgeld: 0 EUR.
Reuegeld: 10 EUR (wird bei korrektem Turnierverhalten am Ende des Turniers zurück gezahlt).
DWZ: Das Turnier wird DWZ-gewertet (keine ELO-Auswertung)
Austragungsmodus:
- 7 Runden Schweizer System. Bedenkzeit: 2 Stunden / 40 Züge + 30 Minuten
für den Rest der Partie. Karenzzeit bei Verspätung: 30 min (außer am 1. Spieltag). - Es gelten die FIDE-Schachregeln. Bei Punktegleichheit gilt die
Buchholzwertung, anschließend die Sonneborn-Berger-Wertung. - Auslosung der Runden 2 bis 7 : Jweils am vorangehenden Donnerstag nach 19.00 Uhr
- Die Spieler können aus wichtigem Grund dem Turnierleiter bis zum
Donnerstag, 19.00 Uhr ein sog. "BYE" bekanntgeben, damit sie bei der Auslosung der kommenden Runde nicht berücksichtigt werden.
Sie erhalten dann für diese Runde 0 Punkte, bleiben aber im Turnier.
Ein "BYE" darf bei diesem Turnier maximal zweimal gesetzt werden.
Preise:
- 1. Platz : 100 EUR
- 2. Platz : 70 EUR
- 3. Platz : 50 EUR
- 3 Ratingpreise à 30 EUR
- Ein großer Frühstückskorb wird unter allen anwesenden Teilnehmern am Ende des letzten Spieltages verlost !
Getränke und Essen können im Vereinsheim günstig erworben werden.
Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt!
Turnierleitung: Kai Müller-Kreth. Tel: 0178-4804996.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.
Kommentare
Noch keine Kommentare.
Leider ist die Kommentarfunktion für diesen Artikel zurzeit geschlossen.