Diashow mit Links zu den Berichten

Seniorenmeisterschaft SB Herne-Vest ab 03.11.21
Nach einem Jahr Pause findet ab dem 03.11.21 die Seniorenmeisterschaft des SB Herne-Vest statt. Da das Stimberghotel nicht mehr zur Verfügung steht, findet das Turnier in der Gaststätte "Haus Florin", Marienstraße 54, Recklinghausen statt. Die Spielbedingungen sind gut.Es wird in einem Saal gespielt, alles ist ebenerdig und und es gibt Parkplätze am Lokal. Aufgrund des Umzugs wurde der Spieltag von Montag auf Mittwoch verlegt , da das Haus Florin am Montag seinen Ruhetag hat. Ebenso wurde eine Änderungen der Anfangszeit der Partien erforderlich. Spielbeginn ist jetzt um 17:00 Uhr. Die Bedenkzeit ist Fischer kurz: Details zur Auschreibung, wie z.B. mögliche Byes und des Hygienekonzepts können den angehängten Pdf-Dokumenten entnommen werden.
SB Herne-Vest Seniorenturnier 2021-22.pdf Hygienekonzept NRW-10_2021.pdf

6. Runde Vereinsmeisterschaft
Edi Ribbeheger zurück in der Spur. Wer wird Vereinsmeister 2021? Nach der 6. Runde bleibt es weiterhin spannend. Edi Ribbeheger zeigte sich gut erholt. Er besiegte Michael Schäfer 2:0 und festigte damit seinen Spitzenplatz. Dagegen holten die heißen Konkurrenten nur 1,5 Punkte.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Frank Kowalczyk - Thomas Schriewer 0,5 : 1,5,
Michael Schäfer - Edi Ribbeheger 0 : 2,
Werner Scheibe - Kai Müller-Kreth 0,5 : 1,5,
Reiner Balke - Roman Jaruschowitz 2 :0,
Ansgar Haberhausen - Eckhard Behnicke 1,5 : 0,5.
Die Spitzengruppe bilden:
Edi Ribbeheger 10,
Ansgar Haberhausen 8 (aus 5),
Reiner Balke 8,
Thomas Schriewer 7,5 (aus 5).
Am 29. Oktober stehen folgende Paarungen auf dem Programm:
Edi Ribbeheger - Werner Scheibe,
Thomas Schriewer - Roman Jaruschowitz,
Ansgar Haberhausen - Frank Kowalczyk.
Werner Scheibe

5. Runde Vereinsmeisterschaft
Im Vordergrund der 5. Runde der Vereinsmeisterschaft stand das Duell Thomas Schriewer gegen Edi Ribbeheger. Dabei trumpfte Thomas groß auf. Die bislang weiße Weste von Edi wurde arg beschmutzt, denn Thomas entschied beide Partien für sich. Reiner Balke holte gegen Eckhard Behnicke 1,5 Punkte und konnte somit den Kontakt zur Spitze halten. Roman Jaruschowitz überraschte mit einem 1:1 gegen Werner Scheibe. Auch Kai Müller-Kreth trennte sich 1:1 gegen Michael Schäfer. Die Partie Ansgar Haberhausen gegen Frank Kowalczyk wurde auf den 29.10. verlegt.
Die Tabelle führt weiterhin Edi Ribbeheger mit 8 Punkten an. Ihm folgen Ansgar Haberhausen 6,5 (aus 4), Thomas Schriewer 6 (aus 4) und Reiner Balke mit 6 Punkten.
Frank Kowalczyk - Thomas Schriewer,
Ansgar Haberhausen - Eckhard Behnicke.
Werner Scheibe

4. Runde Vereinsmeistersachaft
1. Edi Ribbeheger 8 Punkte
2. Ansgar Haberhausen 6,5
3. Reiner Balke 4,5
4. Thomas Schriewer 4 (aus 3 Spielen)
5. - 6. Eckhard Behnicke und Kai Müller-Kreth 3,5
7. Werner Scheibe 3.

3. Runde Vereinsmeisterschaft
In der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft offenbarte Edi Ribbeheger seine Ambitionen auf den Titel. Gegen Kai Müller-Kreth siegte er zweimal souverän. Sechs Spiele trug er bislang aus und gewann alle. Als sein ärgster Konkurrent gilt Ansgar Haberhausen, der im vorgezogenen Spiel Werner Scheibe sicher bezwang. Thomas Schriewer und Reiner Balke warten auf Ausrutscher der Führenden. Balke wurde zugetraut selbst ganz oben mitzumischen, musste sich aber mit einem 1:1 gegen Frank Kowalczyk zufrieden geben. Eckhard Behnicke holte 1,5 Punkte gegen Michael Schäfer.
In der 4. Runde am 1.10. spielen:
Thomas Schriewer - Kai Müller-Kreth
Werner Scheibe - Eckhard Behnicke
Reiner Balke - Ansgar Haberhausen

2. Schnellschachturnier des SB-Herne-Vest
Da das erste Schnellturnier des SB-Herne-Vest in Oer-Erkenschwick sehr gut angenommen wurde, findet am Sonntag, den 3.10.2021 ab 14:00 Uhr das 2. Schnellturnier des SB-Herne-Vest statt.
2. Schnellschachturnier des SB-Herne-Vest
Datum: Sonntag, den 3.10.2021 ab 14 Uhr
Ort: Lehnemanns Hof, Sydowstrasse 32, 45731 Waltrop
Teilnehmer: maximal 50 Spieler
Spielberechtigt ist jeder Spieler, der bei einem Verein des Schachbezirks Herne/Vest gemeldet ist.
Es gilt die 3-G-Regel, d.h. jeder Teilnehmer sollte geimpft sein bzw. genesen bzw. einen bestätigten negativen Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden) haben. Schüler bis 16 Jahren gelten als getestet.
Turnierleitung Franz Schulze Bisping
Meldung bis Freitag, den 1.10.2021, per Mail an Franz.SchuBi@freenet.de
Zeitplan: Anmeldung der Spieler von 13:40 – 13:55 (für einen pünktlichen Start um 14 Uhr)
Bedenkzeit: 10 Minuten + 5 Sekunden Inkrement
Modus: 7 Runden CH-System (Swiss-Chess, beschleunigtes Paaren für die ersten drei Runden)
Preise: Geldpreise für die ersten drei Spieler: 30 € / 20 € / 10 €
Sonderpreise für U14 und U 18 (abhängig von der Teilnehmerzahl)
Wertung: 1. Buchholzsumme, 2. Buchholzsumme, 3. Gewinnpartien
Die Auschreibung als Pdf: rapid-herne-vest-2021-10-03.pdf
Viel Spaß!

Führungswechsel bei der Vereinsmeisterschaft
Dagegen gelang Ansgar Haberhausen in einem vorgezogenen Spiel gegen Werner Scheibe ein doppelter Erfolg. Ansgar hat schon 5 Punkte aus 6 Spielen. Er eroberte somit die Spitzenposition.
Ob er sie behält, wird sich am kommenden Freitag zeigen, denn dann spielt der bislang führende Edi Ribbeheger gegen Kai Müller-Kreth.

Schnellschachturnier des SB-Herne-Vest
Am Sonntag, den 19.9.2021 findet ein Schnellschachturnier des Schabunds Herne-Vest statt. Hier die Ausschreibung:
Schnellschachturnier des SB-Herne-Vest
Datum: Sonntag, den 19.9.2021 ab 14 Uhr
Ort: AWO-Zentrum, Stimbergstrasse 217, 45739 Oer-Erkenschwick
Teilnehmer: maximal 60 Spieler
Spielberechtigt ist jeder Spieler, der bei einem Verein des Schachbezirks Herne/Vest gemeldet ist. Es gilt die 3-G-Regel, d.h. jeder Teilnehmer sollte geimpft sein bzw. genesen bzw. einen bestätigten negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) haben.
Turnierleitung Franz Schulze Bisping
Meldung bis Freitag, den 17.9.2021, per Mail an Franz.SchuBi@freenet.de
Zeitplan: Anmeldung der Spieler von 13:40 – 13:55 (für einen pünktlichen Startum 14 Uhr)
Bedenkzeit: 10 Minuten + 5 Sekunden Inkrement
Modus: 7 Runden CH-System (Swiss-Chess, beschleunigtesPaaren für die ersten drei Runden)
Preise: Geldpreise für die ersten drei Spieler
Sonderpreise für U14 und U 18(abhängig von der Teilnehmerzahl)
Wertung 1. Buchholzsumme, 2. Buchholzswertung, 3. Zahl der Gewinnpartien
Hier noch die Ausschreibung als Pdf: Rapid Herne-Vest 2021-09-19.pdf
Viel Spaß!

Gruppenauslosung und Termine NRW-Klasse
Die Auslosung für die NRW-Klassen ist raus.
Wir spielen in Gruppe 2 gegen
1. Münster 2 (A) am 07.11.2021
2. Südlohner SV (H) am 05.12.2021
3. SG Turm Raesfeld/Erle (A) am 19.12.2021
4. SV Wattenscheid 2 (H) am 23.01.2022
5. SG Ennepe-Ruhr-Süd (A) am 13.02.2022
6. SG Bochum 31 2 (A) am 27.02.2022
7. SV Horst-Emscher (H) am 27.03.2022
8. SV Hemer (A) am 24.04.2022
9. SV Welper (H) am 15.05.2022
Die Aufstellungen sind noch nicht veröffentlicht.

2. Runde Vereinsmeisterschaft
Ergebnisse der 2. Runde
In der 2. Runde der VM hat sich Edgar Ribbeheger die alleinige Führung gesichert.
Er hat alle 4 Partien gewonnen.
Kai Müller-Kreth (3,5), Reiner Balke und Ansgar Haberhausen (3) sind die ärgsten Rivalen.
Die Ergebnisse im einzelnen:
Frank Kowalczyk - Kai Müller-Kreth 1/2 : 1 1/2
Edi Ribbeheger - Roman Jaruschowitz 2 : 0
Thomas Schriewer - Eckhard Behnicke verlegt auf 17.9.
Michael Schäfer - Ansgar Haberhausen 0 : 2
Werner Scheibe - Reiner Balke 1 : 1
Die nächsten Spiele:
Thomas Schriewer - Eckhard Behnicke 17.9.
Ansgar Haberhausen - Werner Scheibe 17.9.
Reiner Balke - Frank Kowalczyk 24.9.
Eckhard Behnicke - Michael Schäfer 24.9.
Roman Jaruschowitz - Thomas Schriewer verlegt
Kai Müller-Kreth - Edgar Ribbeheger 24.9.
Werner Scheibe

Licht und Schatten beim Verbandsviererblitz
Von Martin Böhnke:
Bedingt durch Corona fand letzten Sonntag mit einjähriger Verspätung die Mannschaftsmeisterschaft des SVR im Blitzschach statt.
Für den SKSC traten Martin Böhnke (7,5/13), Thorsten Banik (7,5/13), Ingo Hille (4,5/13) und Wolfgang Kock (7,0/13) im Hammer SportClub an.
Ein 2,0:2,0 gegen den Favoriten SV Bochum 02 mit den IMs Achim Illner und Bernd Schneider an den Spitzenbrettern, sowie ein 3,0:1,0 Sieg gegen die SF Katernberg mit den FMs Bernd Rosen und Thomas Wessendorf gab uns Auftrieb.
Leider ging uns am Ende die Puste aus. Ein 2,0:2,0 gegen die wacker kämpfenden Youngsters vom Tabellenletzten SG Bochum 31 und eine 1,5:2,5 Niederlage gegen das nominell schwächste Team aus Erkenschwick ließ unsere Träume platzen.
Letztlich sprang mit 12:14 Punkten lediglich Platz 10 heraus.
Es gewann wie erwartet der SV Bochum 02 vor SF Brackel und Hansa Dortmund.
Wie eng das Rennen war, kann man daran erkennen, dass mit dem SV Ahlen zum Schluss der Fünftplatzierte 26,5 Brettpunkte aufwies, exakt so viele wie wir auch.
Der Gedanke daran in Verbindung mit dem sonnigen Wetter ließ; uns dann doch recht entspannt die Heimreise antreten.

1. Runde der Vereinsmeisterschaft
Die Ergebnisse der 1. Runde:
Roman Jaruschowitz - Kai Müller-Kreth 0 : 2
In der 2. Runde am 10. September treffen aufeinander:
Frank Kowalczyk - Kai Müller-Kreth
Edgar Ribbeheger - Roman Jaruschowitz
Thomas Schriewer - Eckhard Behnicke
Michael Schäfer - Ansgar Haberhausen
Werner Scheibe - Reiner Balke

Start der Vereinsmeisterschaft
Sollte es am Ende eine Punktegleichheit an der Spitze geben, dann kommt es zum Stichkampf.
In der 1. Runde treffen aufeinander:
Werner Scheibe - Frank Kowalczyk,
Reiner Balke - Michael Schäfer,
Ansgar Haberhausen - Thomas Schriewer,
Eckhard Behnicke - Edgar Ribbeheger,
Roman Jaruschowitz - Kai Müller-Kreth.

Martin Böhnke Vereins-Blitzmeister
das Turnier.Dritter wurde Wolfgang Kock, Im Mittelfeld landeten Eckhard Behnicke, Thomas Schriewer, Frank Kowalczyk, Kai Müller-Kreth und Werner Scheibe.
Vielen Dank für den Bericht an Werner Scheibe.

Wichtige Termine!
Liebe Schachfreunde,
leider zeigt sich "Corona" wieder von seiner bösen Seite. Das bedeutet, dass wir das große Event am 12. September aus unserem Terminkalender gestrichen haben. Wann wir es nachholen können, ist zur Zeit nicht absehbar.
Am Freitag, 27. August, wollen wir aber das Turnier "Vereins-Blitz-Meisterschaft" austragen. Ferner hoffe ich doch sehr, dass wir auch am 3.9. die VM beginnen können.
Ich bitte um Verständnis.
Liebe Grüße und bleibt gesund.
Werner