Diashow mit Links zu den Berichten

Termine - Die nächsten Vereinsturniere
Termine für die Vereinsturniere
Liebe Schachfreunde
Wir wollen versuchen, unseren Schachabend wieder mit Leben zu erfüllen.
Daher starten wir mit folgendem Programm:
Die Vereins-Blitz-Meisterschaft 2021 tragen wir am 27. August, ab 20:00 Uhr, aus.
Den Vereinsmeister ermitteln wir in einem einrundigen Turnier. Dazu sind folgende Termine vorgesehen: 3.9. / 10.9. / 24.9. / 1.10. / 15.10. / 22.10.
Weitere Termine könnten erforderlich werden. Bei Verhinderungen ist eine Spielverlegung möglich. Lücken im Terminkalender sind eingerichtet.
Am Sonntag, 12.09., ab 10:30 Uhr, treffen wir uns zu einem Preisturnier (wie bereits angekündigt).
Für alle Turniere haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet. Wer dies bislang versäumt hat, kann es noch nachholen. Leider muss ich noch hinzufügen, dass alles zwar fest geplant ist, aber "Corona" könnte uns immer noch einen Strich durch die Rechnung machen.
Ich bin nach wie vor immer für euch ansprechbar!
Werner Scheibe, Tel. 35018 oder 0162 530 8955 oder fam.scheibe@freenet.de

Termine - Das Vereinsleben geht weiter
Wichtige Termine - das Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf
Von Werner Scheibe an unsere Mitglieder:
Liebe Schachfreunde,
Wichtige Entscheidungen stehen an, wenn wir uns am Freitag, 06. August, zur JHV treffen.
U.a. geht es um diese wichtigen Themen:
Vorstandswahlen, in welchen Klassen können wir ein SKS/C-Team starten lassen. Wie sieht die Mannschaftsbildung aus ?
Desweiteren geht es um Termine für die Vereinsmeisterschaft, V-Blitzmeisterschaft.
Ein weiterer Termin:
Am Sonntag, 12. September, 10:30 Uhr, treffen wir uns im Vereinslokal.
Es wird ein Preisturnier gestartet.
9 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit. Jeder Teilnehmer zahlt vorab 10 Euro.
Als Gegenleistung wird geboten:
Alle Getränke sind frei, lecker Essen vom Partyservice Heermann, tolle Preise.
Diese Leistungen sind ein Dank an alle Mitglieder, die trotz dieser besonderen Zeit ihre Beitragsleistungen erbracht haben.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Werner Scheibe

Hygienekonzept des Schachbundes NRW
Hygienekonzept des SB-NRW
Für die kommenden Mannschaftskämpfe sind unbedingt die Hygienebestimmungen des Schachbundes NRW zu beachten.

Vereinsabend am 25.06.
Ab dem 25.06. findet der Vereinsabend wieder statt
Am nächsten Freitag, 25.06.2021 gibt es nach langer Zeit wieder unseren Vereinsabend (inkl. Thekenbetrieb).
Dabei ist zu beachten:
- Abstand einhalten
- Hände desinfizieren
- Bei Bewegung durch den Raum ist die Maske aufzusetzen.
- Ein Testergebnis muss nicht mehr vorgewiesen werden
- Eine Anwesenheitsliste ist zu führen
Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch!

Abschluss der Saison 2019 / 2021
Der Ligabetrieb soll fortgesetzt werden
Werner Scheibe informiert:
Eine lange Zeit war an ein Schachspielen, so wie wir es kannten, nicht möglich.
Die Inzidenzzahlen sinken und es ist nun ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Die Funktionäre haben sich Gedanken gemacht, ob die abgebrochene Spielzeit noch weiter fortgeführt werden soll.
Für den 29.6.2021 haben sie eine Entscheidung angekündigt.
Zur Vorbereitung wurde auch schon eine Termingestaltung benannt und zwar
- NRW-Liga Gr.1 am 26.6. und 4.7. (8. und 9. Runde).
- Verb.-Liga Gr.2 am 18.7. und 8.8. (8. und 9. Runde).
- Verb. Klasse Gr. 2 am 18.7. und 8.8. (8. und 9. Runde).
- 1. Kreisklasse die 8. Runde am Fr. 27.8. und die 9. Runde am Sa. 28.8.
Am 31.08.2021 soll dann endgültig Schluss sein.
Im Oktober 2021 soll die neue Saison beginnen.
Soweit der Plan. Möglicherweise wird die Saison 2019/21 nicht mehr fortgeführt.
Dann gilt der derzeitige Tabellenstand für die Auf- und Abstiegsregelung.
Nachzulesen ist das alles auf der Seite vom Schachverband Ruhrgebiet.
Nachdem viele vereinsinterne Turniere nicht stattfinden konnten, bleibt zu hoffen, dass wir bald wieder an die Bretter dürfen.
Bis dahin alle lieben Grüße von mir, angenehme Pfingsttage und bleibt gesund !!!
Werner Scheibe

Ostergrüße
Frohe Ostern!
Liebe Schachfreunde!
Frohe Ostern wünsche ich euch im Namen der Vorstandsmitglieder vom SKSC.
Es ist schon eine lange Zeit vergangen, dass wir uns beim Schach spielen treffen konnten.
Ich warte darauf, dass wir wieder normale Verhältnisse bekommen.
Im Kopf habe ich sehr viele Aktivitäten für einen interessanten Spielabend.
Ich bin zur Zeit in einer Stimmung wie ein Hund, der unbedingt von der Kette gelassen werden möchte.
Ihr habt auch gute Turniere verdient.
Als ich mit Wolfgang die Kasse geprüft habe, war ich sehr erfreut, dass fast alle Mitglieder ihre Beiträge bezahlt haben, ohne dass sie die übliche Leistung empfangen konnten.
Deshalb organisiere ich auch etwas Besonderes.
In diesem Sinne, alles Gute für euch und bleibt gesund.
Werner Scheibe

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2021!
Der Vorstand des
SK Sodingen / Castrop 24/23
wünscht allen
Vereinsmitgliedern und deren
Angehörigen, sowie allen
Besuchern unserer Webseite
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück,
Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr

Horst Lohmeier †
Host Lohmeier ist verstorben
Liebe Schachfreunde,
heute überbrachte mir Ralf Sandkamp eine traurige Nachricht.
Unser ehemaliges Mitglied, Horst Lohmeier, ist verstorben.
Er wurde nur 59 Jahre alt.
In der Zeit, als Horst für uns spielte, war ich sein Mannschaftsführer.
Er ist mir als äußerst zuverlässig, spielstark und kameradschaftlich in Erinnerung geblieben.
Er war Teil einer Mannschaft, die unseren Verein von der Verbandsliga in die Regionalliga und schließlich in die NRW-Klasse gebracht hat.
Der Schachklub Sodingen/Castrop wird Horst Lohmeier stets in guter Erinnerung behalten.
Werner Scheibe

Vorläufig kein Vereinsabend
Aufgrund der gestiegenen Corona-Fälle entfällt bis auf Weiteres der Vereinsabend
Von Werner Scheibe:
Die Mitglieder haben entschieden, den Vereinsabend bis auf Weiteres ruhen zu lassen.
Die Entwicklung der Fallzahlen der an Corona erkrankten lag gestern in Herne über 50 (auf 100.000 Einwohner bezogen).
Eine Steigung ist zudem noch zu erwarten.
Ich denke, da ist es wirklich vernünftig, erst einmal abzuwarten, bis eine entsprechende Sicherheit für unsere Treffs gewährleistet werden kann.

Unser Vereinsabend
Vereinsabend - ein (Wieder-)Anfang
Von Werner Scheibe:
Das Freitagsturnier war qualitativ gut besetzt, jedoch hätte ich mir eine höhere Beteiligung gewünscht.
Nur fünf Spieler waren dabei.
Das ist für eine Fortsetzung unseres Vereinslebens zu wenig.
Ein weiterer Versuch, einen belebteren Spielabend zu bekommen, soll dennoch am 9. Oktober unternommen werden.
Liebe Mitglieder, ihr habt es in der Hand zu bestimmen, wie es weitergeht.
Nun der Ausgang des Turniers. Es wurde doppelrundig gespielt mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten plus 3 Sekunden je Zug.
Werner Scheibe 6,5 Punkte, Ansgar Haberhausen 5,5, Thomas Schriewer und Frank Kowalczyk je 3, Kai Müller-Kreth 2.

Fortsetzung des Spielbetriebs
"the new normal" beim SKSC
Von Werner Scheibe:
Die Hygienemaßnahmen in unserem Vereinslokal waren vorbildlich.
Daher halte ich eine Fortsetzung unseres Spielbetriebes für möglich.
Jeder denkt bitte selbst daran, sich und andere zu schützen (Händewaschen, desinfizieren, Abstand, Maske).
So gehen wir am Freitag ein Tagesturnier an, wobei es Freigetränke zu gewinnen gibt.
Macht, wenn ihr könnt, mit. Ich freue mich auf euch.

Wolfgang Förster gewinnt die Vereinsblitzmeisterschaft 2020
Blitzspezialist Wolfgang Förster setzte sich durch
Von Werner Scheibe:
Zehn Schachspieler traten an, um den Titel des Vereinsblitzmeisters zu erringen.
Nach so einer langen Schachpause war es ein gelungener Start, denn auch in den vergangenen Jahren gab es keine höhere Teilnahme.
Als Favoriten gingen Stefan Wickenfeld und Wolfgang Förster ins Rennen.
Die Entscheidung fiel in der 7. Runde. Da konnte Wolfgang einen Sieg gegen Stefan einfahren.
Zuvor, in der 5. Runde, machte Thomas Schriewer es spannend. Da konnte er ein Remis gegen Wolfgang herausholen.
Wolfgang kam mit 8,5 Punkten ins Ziel, Stefan erzielte 8 Punkte.
Auf dem Treppchen landete noch Thomas Schriewer (6,5).
Danach plazierten sich Eckhard Behnicke, Frank Kowalczyk, Kai Müller-Kreth, Werner Scheibe, Michael Schäfer, Hartmut Tenschert und Martin Rubach.

Covid-19 - Hygieneschutz am Vereinsabend
Hygieneschutz im Schachlokal vorbildlich
Von Werner Scheibe:
Die Leitung vom Sportzentrum Falkschule hat beste Arbeit geleistet, um uns alle vor dem Coronavirus zu schützen.
An vielen Stellen war Infektionsschutzmittel plaziert, Mundschutz trugen alle Gäste und auch die Abstandsregeln konnten einwandfrei eingehalten werden.
Dafür gebührt den Verantwortlichen vom Billardclub Herne-Stamm Dank und Anerkennung.
Es kann also weiterhin Schach gespielt werden.
Allerdings ist die Zeit noch nicht reif, die Vereinsmeisterschaft schon jetzt zu starten.
Diesbezüglich melde ich mich rechtzeitig.

Vereins-Blitzmeisterschaft am 25.09.2020
Neustart am 25.09.2020
Von Werner Scheibe:
Liebe Schachfreunde !
Nun wollen wir es wirklich angehen. Am 25. September soll die lange Schachpause beendet werden.
Wir legen gleich los mit einem Knaller und zwar der Vereins-Blitzmeisterschaft.
Beginn 20:00 Uhr
Selbstverständlich treffen wir uns unter Beachtung der bekannten Hygienevorschriften.
Ich freue mich auf euch.
Werner Scheibe

Neustart auf den 25.09.2020 verschoben
Neustart verschoben auf den 25.09.2020
Unser Vorsitzender Frank Kowalczyk informiert:
Liebe Schachfreunde,
aufgrund der derzeit stark ansteigenden Fallzahlen der Corona-Pandemie verschieben wir unseren Neustart auf den 25.09.2020.
Wir beobachten die Entwicklung und ob gegebenenfalls ein weiteres Abwarten sinnvoll erscheint.
Es wäre schön, wenn ihr mir mitteilen würdet, wer überhaupt dann wieder am Vereinsleben unter den gegebenen Hygienevorschriften teilnehmen wird.