Diashow mit Links zu den Berichten

25. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft - Runde 4
Remis gegen GM Wolfgang Uhlmann - Heute Liveübertragung!
Bei der 25. Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft kämpft FM Bernhard Schippan weiter oben mit. Bernhard spielte gestern mit Schwarz gegen den elfmaligen DDR-Meister GM Wolfgang Uhlmann (Foto: Wikipedia) remis. In der Partie opferte Uhlmann eine Figur und bekam einen starken Königsangriff. Bernhard verteidigte sich gut, konnte den Angriff abwehren und erreichte nach Rückgabe der Figur ein ausgeglichenes Turmendspiel. Heute spielt Bernhard mit Weiß gegen IM Sergej Salov. Die Partie kann ab 9:00 Uhr in einer Liveübertragung !!! verfolgt werden.

Happy Birthday, Jenny!
Jenny feiert ihren Geburtstag im SKS
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jenny! Das sagten gestern knapp 20 SKS’ler am Vereinsabend und ließen ihre Mitspielerin Jenny Leveikina hochleben.
Jenny bedankte sich und gab eine Runde für die Skatabteilung, die Thekenmannschaft und die aktiven Schachspieler aus. Anschließend wurde noch kräftig geblitzt.
Wir wünschen unserer Jenny noch viele schöne Stunden im SKS, jede Menge Erfolgserlebnisse beim Schach und natürlich alles Gute für die Zukunft.

25. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft - Runde 3
Bernhard setzt Siegesserie fort
Auch die dritte Runde der 25. Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft konnte FM Bernhard Schippan mit einem Sieg beenden. Bernhard gewann mit Weiß gegen Joachim Knaak (DWZ 2037, Elo 2197) vom SV Dresden-Leuben. Nun liegt Bernhard mit 3,0 Punkten aus 3 Partien zusammen mit FM Stanislav Azimov und IM Anatoly Donchenko an der Tabellenspitze. Morgen spielt Bernhard an Tisch 2 mit Schwarz gegen die Dresdner Schachlegende GM Wolfgang Uhlmann.Es bleibt weiter spannend.
Neu Neu Liveübertragung!!!
Die Tabelle
Bericht beim Deutschen Schachbund
Ergebnisse der Gruppe A (Tisch 1 - 10) Runde 3 - Spieltag: 22.08.2013 |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tisch | TNr | Teilnehmer | Pkte | - | TNr | Teilnehmer | Pkte | Ergebnis |
1 | 4. | Donchenko,Anatoly | (2) | - | 25. | Grottke,Hans-Joachim | (2) | 1 - 0 |
2 | 26. | Rahls,Peter | (2) | - | 7. | Werner,Clemens | (2) | ½ - ½ |
3 | 8. | Khanukov,Boris | (2) | - | 30. | Bachmann,Karlheinz | (2) | ½ - ½ |
4 | 32. | Szenetra,Werner | (2) | - | 9. | Rotstein,Jefim | (2) | ½ - ½ |
5 | 10. | Baum,Bernd,Dr. | (2) | - | 31. | Zunker,Reinhard,Dr. | (2) | ½ - ½ |
6 | 38. | Ljuboschiz,Alexander | (2) | - | 13. | Salov,Sergej | (2) | ½ - ½ |
7 | 16. | Haubt,Georg | (2) | - | 35. | Azimov,Stanislav | (2) | 0 - 1 |
8 | 40. | Papenbrock,Volker | (2) | - | 17. | Beltz,Robert | (2) | ½ - ½ |
9 | 18. | Schippan,Bernhard | (2) | - | 41. | Knaak,Joachim | (2) | 1 - 0 |
10 | 24. | Weidlich,Günter | (2) | - | 39. | Hassenrück,Helmut | (2) | ½ - ½ |

RE-Schachwoche - Nachlese
Die Partien der Sodinger bei der Recklinghäuser Schachwoche
Bei der Recklinghäuser Schachwoche spielten Peter Trzaska, Stefan Wickenfeld, Helmut Drees und Paul Puchalla kämpferisches Schach. Nur 5 von 26 Partien endeten remis.
Hier sind alle Partien der Sodinger Spieler. Viel Spaß beim Nachspielen. Alle Partien der Schachwoche gibt es auf der Turnierseite

25. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft - Runde 2
Wieder ein Sieg für Bernhard
In der 2. Runde der 25. Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft musste FM Bernhard Schippan mit Schwarz gegen Gerhard Hund (Foto: Wikipedia) antreten. Bernhard konnte das Spiel gegen den Herausgeber der Internetseite Teleschach gewinnen und liegt jetzt mit 2,0 Punkten aus 2 Partien im oberen Tabellenbereich. Morgen spielt Bernhard an Tisch 9 gegen Joachim Knaak (DWZ 2037, Elo 2197) vom SV Dresden-Leuben.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite der DSB-Senioren
Ergebnisse der Gruppe A (Tisch 1 - 15) Runde 2 - Spieltag: 21.08.2013 |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 47. | Bräunlin,Klaus | (1) | - | 4. | Donchenko,Anatoly | (1) | 0 - 1 |
2 | 52. | Haselhorst,Helmut | (1) | - | 6. | Isserman,Ryhor | (1) | ½ - ½ |
3 | 7. | Werner,Clemens | (1) | - | 56. | Jacob,Helmut,Dr. | (1) | 1 - 0 |
4 | 53. | Kripp,Wolfgang | (1) | - | 8. | Khanukov,Boris | (1) | 0 - 1 |
5 | 9. | Rotstein,Jefim | (1) | - | 58. | Biller,Helmut,Dr. | (1) | 1 - 0 |
6 | 57. | Brauer,Christian | (1) | - | 10. | Baum,Bernd,Dr. | (1) | 0 - 1 |
7 | 60. | Schulz,Wolfgang | (1) | - | 12. | Röder,Frank | (1) | ½ - ½ |
8 | 13. | Salov,Sergej | (1) | - | 64. | Born,Michael,Dr. | (1) | 1 - 0 |
9 | 61. | Romanow,Werner | (1) | - | 14. | Rosen,Willy | (1) | ½ - ½ |
10 | 63. | Dahlhaus,Friedhelm | (1) | - | 16. | Haubt,Georg | (1) | 0 - 1 |
11 | 17. | Beltz,Robert | (1) | - | 66. | Wünsch,Ulrich | (1) | 1 - 0 |
12 | 69. | Hund,Gerhard | (1) | - | 18. | Schippan,Bernhard | (1) | 0 - 1 |
13 | 19. | Kierzek,Matthias,Dr. | (1) | - | 68. | Haase,Wolfgang | (1) | ½ - ½ |
14 | 71. | Kierzek,Mira | (1) | - | 20. | Schumacher,Gottfried | (1) | ½ - ½ |
15 | 73. | Ditmas,Hugh | (1) | - | 22. | Westermann,Johannes | (1) | ½ - ½ |

25. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft - Runde 1
Auftaktsieg für Bernhard Schippan
Mit einem Auftaktsieg gegen Kurt Krotofil (DWZ 1889, Elo 1960) von der Schachabteilung des Niendorfer TSV 1919 ging gestern FM Bernhard Schippan bei der 25. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft ins Rennen. Damit hat Bernhard den Grundstein für ein gutes Turnier gelegt. Aber das Teilnehmerfeld ist stark besetzt, das mussten auch die Favoriten feststellen. An den ersten fünf Tischen gab es vier Unentschieden.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite der DSB-Senioren
Ergebnisse der Gruppe A (Tisch 1 bis 20) Runde 1 - Spieltag: 20.08.2013 |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 78. | Hilpert,Rainer | () | - | 1. | Herbrechtsmeier,Christian | () | ½ - ½ |
2 | 2. | Uhlmann,Wolfgang | () | - | 79. | Müller,Lutz | () | ½ - ½ |
3 | 80. | Rychlik,Kurt | () | - | 3. | Haakert,Jürgen | () | ½ - ½ |
4 | 4. | Donchenko,Anatoly | () | - | 81. | Selig,Rainer | () | 1 - 0 |
5 | 82. | Eichner,Christian | () | - | 5. | Klundt,Klaus | () | ½ - ½ |
6 | 6. | Isserman,Ryhor | () | - | 83. | Engbrecht,Helmut | () | 1 - 0 |
7 | 84. | Gerhardt,Peter-Michael | () | - | 7. | Werner,Clemens | () | 0 - 1 |
8 | 8. | Khanukov,Boris | () | - | 85. | Orlova,Liubov | () | 1 - 0 |
9 | 86. | Trefzer,Erhard | () | - | 9. | Rotstein,Jefim | () | 0 - 1 |
10 | 10. | Baum,Bernd,Dr. | () | - | 87. | Peleikis,Horst | () | 1 - 0 |
11 | 88. | Siegmund,Rainer | () | - | 11. | Gruzmann,Boris | () | ½ - ½ |
12 | 12. | Röder,Frank | () | - | 89. | Hobusch,Werner | () | 1 - 0 |
13 | 90. | Nagorni,Walter | () | - | 13. | Salov,Sergej | () | 0 - 1 |
14 | 14. | Rosen,Willy | () | - | 91. | Hönnekes,Klaus | () | 1 - 0 |
15 | 92. | Dyk,Roland | () | - | 15. | Postler,Reinhard | () | 1 - 0 |
16 | 16. | Haubt,Georg | () | - | 93. | Sailer,Hans-Peter | () | 1 - 0 |
17 | 94. | Byhan,Gert | () | - | 17. | Beltz,Robert | () | 0 - 1 |
18 | 18. | Schippan,Bernhard | () | - | 95. | Krotofil,Kurt | () | 1 - 0 |
19 | 96. | Bachmann,Rolf | () | - | 19. | Kierzek,Matthias,Dr. | () | 0 - 1 |
20 | 20. | Schumacher,Gottfried | () | - | 97. | Lomer,Edmund | () | 1 - 0 |

Zwischenbilanz beim Horster Blitzsommer
Nach fünf von sieben Runden liegt Thomas Sikorski auf Platz 11
Der Horster Blitzsommer, den der Schachverein Horst-Emscher in den Ferien veranstaltet, geht in die Schlussphase. Am vergangenen Freitag wurde das fünfte von sieben Turnieren gespielt. Thomas Sikorski erzielte mit 5,5 Punkten aus 17 Partien ein mittelmäßiges Ergebnis. Da nur die besten vier Einzelergebnisse gewertet werden, wurde sein Ergebnis aus dem 4. Turnier gestrichen. Nun liegt Thomas auf dem 11. Platz der Gesamtwertung und auf dem 4. Platz in seiner Ratinggruppe.
In der Zwischenwertung liegt nun Marcell Aulich in Führung, vor Horst Sinnwell und Steven Baerwolf.
Hier die Einzelergebnisse von Thomas Sikorski:
Turnier | gespielt am | Punkte | Platz | Wertungspunkte |
---|---|---|---|---|
1 | 19.07.2013 | 8,0 aus 17 | 19 von 26 | 14,12 |
2 | 26.07.2013 | 8,5 aus 17 | 12 von 27 | 15,00 |
3 | 02.08.2013 | 7,5 aus 17 | 13 von 19 | 13,24 |
4 | 09.08.2013 | 5,0 aus 17 | 17 von 21 | 8,82 (Streichergebnis) |
5 | 16.08.2013 | 5,5 aus 17 | 17 von 22 | 9,71 |
Zwischenstand Grand Prix Wertung |
11 von 42 | 52,07 |
Hier ist das Ergebnis der 5. Runde und die Grand-Prix-Wertung im PDF-Format.

Bernhard startet bei der 25. Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft
Jubiläumsturnier der DSB-Schachsenioren
Die 25. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft 2013 wird vom 20.08. bis 28.08.2013 in Oberhof (Thüringen) ausgetragen. Wie im Vorjahr ist auch in diesem Jahr wieder unser Schachfreund FM Bernhard Schippan (Foto) mit dabei. Gespielt wird im 1969 eröffneten TREFF HOTEL Panorama Oberhof.
Das Jübiläumsturnier der DSB-Schachsenioren ist sehr stark besetzt. 26 Spieler haben eine DWZ gr0ßer 2100. Bernhard geht als Nummer 19 der Startrangliste A ins Rennen. Zum Favoritenkreis gehören neben vielen anderen Spielern der Deutsche Seniorenmeister der Jahre 2001 und 2006, GM Wolfgang Uhlmann, und IM Klaus Klundt, der den deutschen Seniorentitel im Jahre 2005 erringen konnte.
Wir wünschen Bernhard viel Spaß und Erfolg bei der Jubiläums-DM.
Weitere Informationen zur Meisterschaft gibt es in der Ausschreibung und im Flyer.

RE-Schachwoche - 7. Runde
Peter Trzaska gewinnt Geldpreis
Zum Abschluss der Recklinghäuser Schachwoche gab es heute drei herbe Niederlagen für Stefan Wickenfeld, Helmut Drees und Paul Puchalla, wobei besonders Stefans Niederlage schmerzt, denn er lag aussichtsreich im Rennen. Die positive Überraschung des Tages war Peter Trzaska. Peter besiegte mit Schwarz Boris Fistoul von der SG Bochum 1931. Mit diesem Sieg erzielte Peter 5,0 Punkte, was in der Endabrechnung Platz 6 und den ersten Preis in der Ratinggruppe TWZ 2150 bis 2001 bedeutete. Herzlichen Glückwunsch, Peter!
Turniersieger wurde IM Thomas Henrichs (6,5 Punkte), vor Marcus Schmücker (6,0) und FM Ingemars Jesse (5,5).
Vielen Dank an das Team der RSG Läufer-Ost für dieses perfekt organisierte Turnier. Wir freuen uns schon auf die 4. Auflage im kommenden Jahr.
Alle Ergebnisse, Partien und die Tabelle gibt es auf der Turnierseite der RSG Läufer-Ost
Boris Fistoul gegen Peter Trzaska

Die Mannschaftsaufstellungen sind online
Mannschaftsaufstellungen für die Saison 2013/2014
Auf dem SBNRW – Vereinsportal sind heute die Mannschaftsauf-stellungen für die Saison 2013/14 veröffentlicht worden. Damit hat das Warten ein Ende und jeder kann sich schon einmal seine potentiellen Kontrahenten ansehen.
Hier die Links zu den Ligen mit SKS-Beteiligung:
1. Mannschaft: NRW-Klasse, Gruppe 2
2. Mannschaft: Regionalliga
3. Mannschaft: Bezirksliga
4. Mannschaft: 2. Bezirksklasse

RE-Schachwoche - 6. Runde
Vorletzter Spieltag
Die positive Bilanz der Sodinger Spieler setzte sich auch heute fort. Es gab keine Niederlage. Schon früh einigte sich Peter Trzaska mit Helmut Schorra auf remis. Beide Spieler kennen sich seit Jahrzehnten und haben schon gemeinsam in einer Mannschaft gespielt. Helmut Drees erreichte gegen Peter Rausch im Mittelspiel Raumvorteil und gewann einen Bauern, der sich zum "Sargnagel" auf der D-Reihe entwickelte. Nach 28 Zügen war die Stellung aufgabereif. Länger kämpfen musste dagegen Stefan Wickenfeld, der mit Schwarz gegen FM Heiko Kummerow spielte. Die Partie endete mit einem Remis. Die Tabelle führt souverän IM Thomas Henrichs mit 6 Punkten aus 6 Partien an. Zum Turniersieg reicht ihm morgen ein Remis. Stefan liegt mit 4,5 Punkten auf einem geteilten 3. bis 7. Platz und spielt morgen mit Weiß gegen den vereinslosen Rainer Woller. Schau’n mer mal! Wegen eines privaten Termins hatte sich Paul Puchalla für die 6. Runde abgemeldet. Er ist morgen wieder an Bord. Morgen wird die letzte Runde wieder um 10:00 Uhr angepfiffen.
Alle Ergebnisse, Partien und die Tabelle gibt es auf der Turnierseite der RSG Läufer-Ost
FM Heiko Kummerow gegen Stefan Wickenfeld; dahinter IM Thomas Henrichs

RE-Schachwoche - 5. Runde
Drei Siege für den SKS
Mit drei Siegen war das heute der erfolgreichste Tag für den SKS. Stefan Wickenfeld gewann sein Spiel gegen Felix Melmer und spielt morgen an Tisch 2 gegen FM Heiko Kummerow. Ein Platz auf dem "Stockerl" ist möglich. Peter Trzaska siegte gegen den Gladbecker Peter Schelwokat und liegt mit 3,5 Punkten gut im Rennen um einen Platz unter den Top 10. Seinen ersten Sieg konnte heute auch Paul Puchalla einfahren. Er gewann gegen Leon Sievert (DWZ 1606) vom SV Königsspringer Haltern. Nun hätte Helmut Drees den Tag komplett machen können. Helmut spielte gegen Jürgen Göldenboog bis zum 20. Zug gut mit und erreichte eine aussichtsreiche Stellung. Nach einem unnötigen Bauernverlust und weiteren Fehlern war die Partie verloren. Morgen geht es um 10:00 Uhr weiter.
Alle Ergebnisse, Partien und die Tabelle gibt es auf der Turnierseite der RSG Läufer-Ost
Paul Puchalla gegen Leon Sievert

RE-Schachwoche - 4. Runde
Stefan weiter oben mit dabei
Gestern spielten Stefan Wickenfeld (gegen Joachim Conrad) und Peter Trzaska (gegen Sascha Winterkamp) remis. Damit sind beide SKS’ler noch gut im Rennen und haben Chancen auf einen Platz unter den Top 10. Besonders Stefan, der zurzeit auf Platz 7 liegt, hat gute Aussichten auf einen Geldpreis. Helmut Drees gewann seine zweite Partie und spielt heute gegen Jürgen Göldenboog. Paul Puchalla wartet noch auf seinen ersten Punkt. Irgendwann wird der Knoten platzen!
Alle Ergebnisse, Partien und die Tabelle gibt es auf der Turnierseite der RSG Läufer-Ost
Joachim Conrad gegen Stefan Wickenfeld

RE-Schachwoche - 3. Runde
SKS-Kiebitze sehen Remis von Stefan an Tisch 2
Der heutige Tag hatte es in sich. Mit Peter Trzaska und Stefan Wickenfeld saßen zwei Akteure des SK Herne-Sodingen an den beiden ersten Tischen. Das lockte viele Kiebitze aus unserer zweiten und dritten Mannschaft an. Sie sahen zwei spannende Partien. Nach der Niederlage von Peter, der mit Schwarz gegen IM Thomas Henrichs spielte, hielt Stefan seine Partie gegen FM Ingemars Jesse locker remis und hat jetzt gute Aussichten auf eine hohe Platzierung. Paul Puchalla und Helmut Drees verloren ihre Partien, allerdings gegen Gegner mit einer höheren DWZ. Für sie heißt es morgen "aufstehen und weiterkämpfen".
Alle Ergebnisse, Partien und die Tabelle gibt es auf der Turnierseite der RSG Läufer-Ost

Dähnepokal am 01.09.2013
Der Dähnepokal wird in Form eines Schnellschachturniers am Sonntag, 01.09.2013, ausgespielt
Bezirksspielleiter Frank Strozewski lädt ein:
An die Vereine des Schachbezirk Herne-Vest
Liebe Schachfreunde,
der Dähnepokal soll wie bei der Spielleiterversammlung beschlossen als Schnellturnier am 01.09.2013 ab 11.00 Uhr beim SV Datteln stattfinden.
Die Bedenkzeit pro Partie ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Dabei sollen die Verlierer wieder nicht ausscheiden, sondern bis zum Ende der Veranstaltung am Nachmittag weiter mitspielen.
Für alle Teilnehmer steht ein Imbiss nach der zweiten Runde und Getränke zur Verfügung.
Ich bitte um Meldung der Teilnehmer bis zum 28.08.2013 um die Freilose und die damit verbundene Startzeit (11.00 Uhr bzw. ca. 12.00 Uhr) festlegen zu können.