Titel

Sitges: Abschlussbericht

Thomas Sikorski auf Platz 23

In der letzten Runde hatte Thomas mit den weißen Steinen an Tisch 7 spielend die Gelegenheit, das Turnier weit Vorne zu beenden. Er erspielte sich auch eine klare Gewinnstellung, verpasste aber den direkten Knockout (18. Se6 oder 18.Sf5), stand danach immer noch sehr gut, versuchte es dann aber mit der Brechstange (19. Tf6) was zu seinem Nachteil war. Trotzdem spielte Thomas ein sehr gutes Turnier und wurde mit einem Zugewinn von 8 ELO-Punkten belohnt.

Ergebnisse auf Chess-Results …

Turnierseite …

###pgn###[Event "Sitges Open-B 2011"]
[Site ""]
[Date "2011.07.30"]
[Round "9"]
[White "Sikorski, Thomas"]
[Black "Salvat, Duch Carlos"]
[Result "0-1"]
[ECO ""]
[TimeControl ""]

1. c4 e5 2. Nc3 c6 3. Nf3 Qc7 4. d4 exd4 5. Nxd4 Nf6 6. e4 Bb4 7. Bd3 d5 8. O-O
Bxc3 9. bxc3 dxe4 10. Bxe4 Nxe4 11. Re1 f5 12. f3 O-O 13. fxe4 fxe4 14. Rxe4
Qf7 15. Ba3 Rd8 16. Qe2 Nd7 17. Re7 Qg6 18. Rf1 (18. Ne6 Re8 19. Nc7 Rxe7 20.
Qxe7 Rb8 21. Qd8+ Kf7 22. Rf1+ Qf5 23. Rxf5+ Kg6 24. Qg5#) 18… Nf6 19. Rxf6
gxf6 20. Re3 Bg4 21. Qf2 Re8 22. Rxe8+ Rxe8 23. h3 Bxh3  0-1
%%%pgn%%%

Titel

4. MET: Christopher Graw eine Klasse für sich

 "Bobby-Fischer-Ergebnis" für Christopher - Spielleiter Kai Müller-Kreth freut sich über rege Beteiligung

Letzten Freitag fand die 4.Runde des Monatsendeturniers (MET) statt. Ohne auch nur einen halben Punkt abzugeben gewann Christopher Graw mit 14 Punkten. Zweiter wurde Stefan Wickenfeld und Bronze ging an Jenny Leveikina. Das Turnier erfreut sich zunehmender Beliebtheit, wie die stetig steigende Teilnehmerzahl zeigt.

Turnierseite des MET

4. MET
Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 P Platz
Müller-Kreth X 0 0 1 1 R 0 0 0 1 0 1 0 0 R 5 10-11
Leveikina 1 X 0 1 1 0 1 1 R 1 1 1 1 1 R 11 3
Graw 1 1 X 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 14 1
Kowalczyk,K 0 0 0 X 0 R 0 0 0 1 0 R 0 0 0 2 14
Behnicke 0 0 0 1 X 0 0 0 0 1 0 1 R 0 0 3,5 12
Kowalczyk,F R 1 0 R 1 X 0 0 0 1 0 1 0 0 0 5 10-11
Kähmann 1 0 0 1 1 1 X 0 0 1 1 1 R R 0 8 6-8
Scheibe 1 0 0 1 1 1 1 X 0 1 0 1 0 1 0 8 6-8
Wickenfeld 1 R  0  1  1  1  1  1 X  1  1  1  1  1  1  12,5  2
Jaruschowitz  0  0  0  0  0  0  0  0  0 X  0  0  0  0  0  0  15
Waldschmidt  1  0  0  1  1  1  0  1  0  1 X  1  1  1  1  10  4
Hartmann  0  0  0  R  0  0  0  0  0 1  0 X  1  0  0  2,5  13
Reinholz  1  0  0  1 R  1  R  1  0  1  0  0 X  1  1  8  6-8
Ribbeheger  1  0  0  1  1  1  R  0  0  1  0  1  0 X  0  6,5  9
Trzaska  R  R  0  1  1  1  1  1  0  1  0  1  0  1 X  9  5

 

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Sitges: Thomas Sikorski weiterhin erfolgreich

Heute läuft die letzte Runde in Sitges

Thomas hat sich via Handy aus Sitges gemeldet und ein paar Bilder geschickt. Er konnte auch eine Erklärung für seinen kampflosen Verlust in der 5. Runde geben. Nach einem Ausflug nach Barcelona gab es Probleme mit der Rückfahrt, so dass er nicht mehr rechtzeitig an seinem Brett erscheinen konnte. Aber weder dieses Missgeschick, noch der Verlust in der 7. Runde konnten ihn aus der Fassung bringen. Beides mal meldet er sich in der darauffolgenden Runde mit einem Sieg zurück und liegt jetzt - nach 8 Runden -  auf dem 17. Platz. Eines steht jetzt schon fest, Thomas hat ein klasse Turnier gespielt.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Das 4. Monatsendeturnier

Es ist wieder soweit! Monatsendeturnier am 29.07.2011 um 20:00 Uhr!

Monatsendeturnier Auch in den Ferien wird durchgeblitzt. Urlaub machen SKSler nur am Monatsanfang.
Das Monatsendeturnier wird inzwischen von allen Mitgliedern gut angenommen und hat sich etabliert. Dies zeigen auch an die Teilnehmerzahlen, die von Turnier zu Turnier angestiegen sind. Das Turnier ist somit ein fester Bestandteil im SKS-Turnierkalender geworden.

Die aktuelle Tabelle führt Stefan Wickenfeld an, dicht gefolgt von dem fleißigen Punktesammler Werner Scheibe, der bislang bei keinem Turnier fehlte und immer in den Punkterängen landete. Am Freitag besteht also Anwesenheitspflicht für alle, die das Turnier gewinnen möchten.

Die Tabellenspitze

Platz Name Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov MET-Punkte
1 Stefan Wickenfeld 12   5           17
2 Werner Scheibe 7 4 4           15
3 Joachim Berndt   12             12
  Christopher Graw     12           12
5 Edgar Ribbeheger   3  7           10
6 Jörg Becker 9               9
  Bernhard Schippan   9             9
  Sascha Mackowiak   5  4           9
  Jenny Leveikina     9           9
Titel

Sitges - Thomas Sikorski erneut erfolgreich

Thomas im B-Open in Sitges auf Platz 15 nach 6 Runden

Aus für uns noch unbekannten Gründen hat Thomas in der 5. Runde den Punkt kampflos abgegeben. In der 6. Runde war er aber wieder dabei und konnte sich durch einen Sieg auf den 15. Tabellenplatz vorschieben. Wir drücken ihm den Daumen, daß er morgen den Sprung ganz nach vorne schafft.

Ergebnisse und Tabelle auf Chess Results…

Seite des Veranstalters…

Titel

Sitges - Thomas Sikorski noch ohne Niederlage

Thomas SikorskiEin tolles Turnier absolviert Thomas Sikorski in Sitges (Spanien). Heute spielte Thomas gegen den Spanier Francesc Blasco Cusido (Elo 1932) remis und liegt mit zwei Siegen und zwei Unentschieden in der Tabelle auf Platz 10, nur einen halben Punkt hinter den Spitzenreitern. Morgen spielt Thomas gegen Enric Gallimo Llao (Elo 1927) aus der katalanischen Stadt L’Ampolla.

Alle Ergebnisse auf Chess-Results.com

Titel

Sitges - wieder ein Sieg für Thomas Sikorski

Es läuft gut beim 37. Sitges-Open für Thomas Sikorski. Gegen den Spanier Andreu Blasco Coll, der eine Elo-Zahl von 1870 aufweisen kann, konnte Thomas heute gewinnen und hat jetzt 2,5 Punkte aus 3 Partien. Damit hat er Platz 10 der Tabelle eingenommen. Morgen bekommt Thomas mit Francesc Blasco Cusido (Spanien, Elo 1932) einen noch dickeren Brocken vorgesetzt.

Alle Ergebnisse und die Partien der ersten 20 Tische der A-Gruppe auf Chess-Results.com

Titel

Sparkassen Open in Dortmund (fast) ohne SKS-Beteiligung

Sparkassen Open 2011Die Helden sind müde - oder im Urlaub. Während unsere Nachbarvereine aus Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel und Recklinghausen beim Chessmeeting in Dortmund gut vertreten sind, nimmt in diesem Jahr kein Spieler des SK Herne-Sodingen am Sparkassen Open teil. Zum Glück können wir da auf unser passives Mitglied Sascha Mackowiak zurückgreifen, wobei in diesem Fall "passiv" eher "aktiv" heißen müsste.

In der ersten Runde des Turniers hielt Sascha mit Schwarz gegen den starken Jürgen Mazarov von der SG Bochum 31 gut mit und konnte in eine Zugwiederholung einlenken. Hier die Partie:

###pgn###[Event "Sparkassen Open A"]
[Site "Dortmund"]
[Date "2011.07.23"]
[Round "1.15"]
[White "Mazarov, Jürgen"]
[Black "Mackowiak, Sascha"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C05"]
[WhiteElo "2172"]
[BlackElo "1964"]
[PlyCount "52"]
[EventDate "2011.??.??"]
[WhiteTeam "SG Bochum 1931"]
[BlackTeam "Bochumer SV 02"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. c3 Nc6 7. Ndf3 Qb6 8. h4 f6
9. a3 cxd4 10. cxd4 Be7 11. Bd3 O-O 12. Nh3 h6 13. h5 fxe5 14. dxe5 Nc5 15. Bc2
Ne4 16. Qd3 Bd7 17. Be3 Bc5 18. Bxc5 Qxc5 19. O-O-O Rac8 20. Kb1 Na5 21. Nd4
Qb6 22. Ka2 Nc4 23. Rb1 Ncd2 24. Rbd1 Nc4 25. Rb1 Ncd2 26. Rbd1 Nc4 1/2-1/2%%%pgn%%%

Titel

Erster Sieg für Thomas Sikorski beim Sitges-Open

Einen schönen Erfolg konnte Thomas Sikorski heute beim 37. Open in Sitges verbuchen. In der zweiten Runde schlug Thomas das dreizehnjährige Jungtalent Marc Obregon Pantebre aus dem Fürstentum Andorra, der bereits jetzt eine Elo-Zahl von knapp 1700 aufweisen kann (siehe FIDE-Profil) und damit die Nummer 38 seines Landes ist. Mit diesem Sieg liegt Thomas in der Gruppe B auf dem 17. Platz und spielt morgen gegen den Spanier Andreu Blasco Coll, der mit einer Elo-Zahl von 1870 geführt wird.

Alle Ergebnisse auf Chess-Results.com

Titel

Training mit Joachim Berndt - ein voller Erfolg

"Gute Läufer - Schlechte Läufer"

Joachim BerndtTrotz des Ferienbeginns fanden am heutigen Freitag knapp 20 wissbegierige Schachspieler den Weg in die ehemalige Falkschule, wobei der Name unseres Spiellokals diesmal besonders gut passte. Joachim Berndt, Spieler aus unserem NRW-Klassen-Kader, war wie immer glänzend vorbereitet und referierte über das Thema "Gute Läufer - Schlechte Läufer". Anhand von Stellungen und Partien machte er das häufig in Schachpartien vorkommende Läuferthema am Demonstrationsbrett für alle verständlich, wobei die Bandbreite der Anwesenden vom Anfänger bis zum Fidemeister reichte. Durch gezielte Fragen zog Joachim die Teilnehmer in seinen Vortrag mit ein und war auf alle Fragen gut vorbereitet. Der Applaus am Schluss seines Trainings war der Dank für einen lehrreichen und kurzweiligen Abend.

Das Training wird nach den Sommerferien fortgesetzt. Themenwünsche für die kommenden Trainingsabende können hier als Kommentar oder direkt bei Joachim genannt werden.

Joachim BerndtJoachim Berndt bei seinem VortragTraining im kleinen BillardraumDas Training fand im kleinen Billardraum stattFriedhelm BonkAufmerksamer Zuhörer - Altmeister Friedhelm BonkTeilnehmer

Nach dem Training versuchten einige Spieler das Erlernte bei einem Blitzturnier in die Tat umzusetzen.

Tabelle Spontan-Blitzturnier 22.07.2011

Platz Name 1 2 3 4 5 6 7 Punkte
1 Jenny Leveikina XXX 0,5 1 1 1 1 1 5,5
  Peter Trzaska 0,5 XXX 1 1 1 1 1 5,5
3 Kai Müller-Kreth 0 0 XXX 1 1 1 1 4,0
4 Helmut Drees 0 0 0 XXX 1 1 1 3,0
5 Agim Selmanaj 0 0 0 0 XXX 1 1 2,0
6 Roman Jaruschowitz 0 0 0 0 0 XXX 0,5 0,5
  Thomas Hartmann 0 0 0 0 0 0,5 XXX 0,5
Titel

Sitges - Thomas Sikorski startet mit Remis

Thomas SikorskiFriedlich begann Thomas Sikorski heute das Sitges-Open. Gegen die Schwedin Arina Mossiaguine (Arina Mossiaguine bei Facebook und bei der FIDE) trennte sich Thomas mit einem Remis. Am Samstag spielt Thomas gegen den 13-jährigen Marc Obregon Pantebre aus Andorra.

Alle Ergebnisse auf Chess-Results.com

Titel

Trainingsabend mit Joachim Berndt

Gute Läufer - Schlechte Läufer

Gute Läufer - Schlechte LäuferGut vorbereitet möchte der SKS in die neue Saison gehen und greift dabei auf eine Idee zurück, die schon im Januar bei allen Beteiligten sehr gut angekommen ist.
Joachim Berndt, Spieler aus dem NRW-Klassen-Kader des SKS, konnte wieder als Vortragender für einige Schachseminare gewonnen werden. Nachdem es in den ersten beiden Seminaren um das Eröffnungsrepertoire ging, heißt sein Thema am nächsten Freitag:
Gute Läufer - Schlechte Läufer!
Ziel des Seminars ist es, strategische Grundkenntnisse für die Schachpraxis zu vermitteln oder das vorhandene Wissen zu vertiefen.

Termin: 22.07.2011 um 19:30 Uhr im Sportzentrum Falkschule

Das Training ist kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen.

Ein Rückblick auf die vergangenen Seminare:

erster Trainingsabend

zweiter Trainingsabend

Titel

Thomas Sikorski beim Open in Sitges

37. Sitges OpenEndlich wieder ein Schachturnier für Thomas Sikorski, dem Schach-Marathon-Mann des SKS mit den meisten Partien pro Jahr! Heute fliegt Thomas ins spanische Sitges, um dort vom 22. bis 30. Juli am XXXVII Open Internacional d’Escacs "Vila de Sitges" teilzunehmen.
Erstmals wird in Sitges in zwei Gruppen gespielt. Thomas ist in der Gruppe B eingeteilt. Ein weiterer Teilnehmer aus unserem Schachbezirk ist Rainer Käding vom SV Castrop-Rauxel, der bislang als einziger deutscher Spieler in der Gruppe A aufgelistet ist.

Seite des Veranstalters…

ChessResults.com Teilnehmer Gruppe A,  Teilnehmer Gruppe B

Titel

Stefan Wickenfeld erfolgreich in Xanten

7. Xantener Jugendopen

Seine letzten Tage als "Jugendlicher" nutzend, nahm Stefan am 7. Xantener Jugendopen in der Kategorie U20 teil. Unter 25 Teilnehmern belegte er den 4.Platz. Sieger wurde FM Jens Kontainy vom Bundesligisten SF Katernberg.
Hier Stefans Partie aus der 8. Runde:
###pgn###
[Event "7. Xantener Jugendopen"]
[Site "45661 Recklinghausen"]
[Date "2011.07.16"]
[Round "8"]
[White "Schnelle, Lukas"]
[Black "Wickenfeld, Stefan"]
[Result "0-1"]
[ECO "B01"]
[Annotator "Wickenfeld,Stefan"]
[PlyCount "44"]
[TimeControl ""]

1. e4 d5 2. exd5 Nf6 3. d4
Nxd5 4. c4 Nb6 5. Nc3 e5 6. dxe5 Qxd1+ 7. Nxd1 Nc6 8. Nf3 Bg4 9. Bf4 Bxf3 10.
gxf3 Nd4 11. Bd3 Nxf3+ 12. Ke2 Nd4+ 13. Ke3 Bc5 14. Ke4 O-O-O 15. Be3 Rhe8 16.
b4 f5+ 17. Kf4 Ne6+ 18. Kxf5 Bxe3 19. Nxe3 Rxd3 20. c5 Nd5 21. Nxd5 Rxd5 22.
Rhe1 Nd4+ 0-1
%%%pgn%%%

 

Die Abschlußtabelle U20:

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Jugendkegeln im SKS

Wie die Alten - so die Jungen

Nicolas KowalczykWas bei den Erwachsenen gut angekommen ist, wollten auch die Jugendlichen im SKS nicht versäumen und so lud Jugendleiter Peter Trzaska am vergangenen Freitag zum Jugendkegeln ein. Sein Angebot wurde von unseren jungen Talenten gut angenommen. Mit von der Partie waren Karina Kowalczyk, Timo Habersang, Dominik Kettling und Nicolas Kowalczyk (Foto). Alle hatten viel Spaß und hoffen auf eine Wiederholung, bei der man dann die Altvorderen im SKS herausfordern möchte.