Diashow mit Links zu den Berichten

Vereinsblitzmeister 2011: Stefan Wickenfeld
Ein neuer Name auf der "Tafel"
Stefan "Speedy" Wickenfeld setzte sich in einem spannenden Turnier knapp aber hochverdient durch. Vielleicht bedingt durch das milde frühsommerliche Wetter fanden nur 14 Teilnehmer den Weg zur diesjährigen Vereinsblitzmeisterschaft. Die hatten jedoch viel Spaß in einem spannenden Turnier, in dem sich Stefan, Jenny und Georg lange einen harten Kampf um den Titel lieferten. Stefan zeigte dabei gegen Ende des Turniers die konstantere Leistung und kann sich somit wohlverdient erstmalig in die Liste der Vereinsmeister eintragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Name | Punkte | Platz |
Wickenfeld, Stefan | 10 | 1 |
Leveikina, Jenny | 9,5 | 2-3 |
Waldschmidt, Georg | 9,5 | 2-3 |
Trzaska, Peter | 8,5 | 4 |
Behnicke, Eckhard | 8 | 5-7 |
Ribbeheger, Edgar | 8 | 5-7 |
Schriewer, Thomas | 8 | 5-7 |
Schippan, Bernhard | 6,5 | 8-9 |
Sikorski, Thomas | 6,5 | 8-9 |
Scheibe, Werner | 6 | 10 |
Kowalczyk, Frank | 5 | 11 |
Müller-Kreth, Kai | 4,5 | 12 |
Hartmann, Thomas | 1 | 13 |
Drischel, Lars | 0 | 14 |

Willkommen im Klub!
Herzlich Willkommen Lars Drischel!

Interview: Jenny Leveikina bei der “Deutschen”
Jenny nimmt ab 25. Mai an der Deutschen Meisterschaft der Frauen teil
An der Deutschen Frauen Schach-Einzelmeisterschaft, die vom 25. Mai bis zum 4. Juni 2011 in Bonn
zusammen mit der Meisterschaft der Herren ausgetragen wird, nimmt seitens des SK Herne-Sodingen Jenny Leveikina teil.
Es ist nicht ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Einzelmeisterschaft. Schon 2009 spielte Jenny mit und erreichte einen glänzenden zweiten Platz. Und trotzdem, dieses Turnier ist immer etwas Besonderes. Nicht nur für sie als Teilnehmerin, sondern auch für unseren Verein. Alle Mitglieder werden ihr die Daumen drücken und mitfiebern, ob sie an ihre Leistung von 2009 anknüpfen kann.
Im Vorfeld der Meisterschaft sprach Webmaster Georg Waldschmidt mit der DM-Teilnehmerin:

Freitag: Blitzvereinsmeisterschaft 2011
Am kommenden Freitag, 20.05, um 19:30 - Blitzvereinsmeisterschaft 2011
Es wird ein Nachfolger für Jenni Leveikina gesucht. Oder wird sie ihren Titel verteidigen?
Diese und auch andere Fragen können am Freitag am Schachbrett ausgeblitzt werden.
Um rege Teilnahme wird gebeten!

Bernhard Schippan ist Vereinsmeister 2011
Ein weiterer Titel für Bernhard Schippan
Vereinsmeister 2011 wurde mit 5 Siegen und 2 Remis der Turnierfavorit FM Bernhard Schippan, der als einziger ohne Niederlage blieb und in der zweiten Hälfte der Meisterschaft immer in Führung lag. Die Überraschung des Turniers war aber die Vize-Meisterschaft von Werner Scheibe. Stark aufspielend schlich er sich bis auf den ungeteilten zweiten Platz, noch vor dem Sieger des Jahres 2008, Jörg Becker. Turnierleiter Kai Müller-Kreth freute sich über die qualitiativ und quantitativ gute Beteiligung.
Auf dem Photo: Kai gratuliert Bernhard zum Titel.
Hier geht es zur Turnierseite.

In die Vollen…
… hieß es am Samstag beim SKS
Was zuerst als Saisonabschlusskegeln der Zweiten gedacht war, wurde dann ein Event für den ganzen Verein. Über 20 Personen fanden sich ein, um in geselliger Runde zu Kegeln. Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Bewirtung im Haus Wiesmann ließ keine Wünsche offen Die Stimmung war hervorragend wie die kleine Bildersammlung zeigt.

SKS’ler bei der 5. offenen NRW-Schnellschachmeisterschaft
Thomas Schriewer und Thomas Sikorski nahmen teil
Heute fand die 5. offene NRW-Schnellschachmeisterschaft in Schalksmühle statt. Vom SK Herne Sodingen nahmen Thomas Schriewer und Thomas Sikorski teil. Dieses qualitativ gut besetzte Turnier gewann Karl-Heinz Podzielny. Unsere Mannen belegten in Anbetracht der Konkurrenz beachtliche Plätze im unteren Mittelfeld.
Hier die Mitteilung vom Schachbund NRW

Weitere Bilder vom Jugendduell
Frank Kowalczyk hat uns weitere Bilder vom Jugendmannschaftskampf gegen den SV Unser Fritz zugesandt
Benjamin Littek - Sebastian Fernkost

Jugendschach: SKS - SV Unser Fritz 2:6
Im Aufstiegskampf für die Jugendverbandsliga gewann der SV Unser Fritz mit 6:2
Unsere neugegründete Jugendmannschaft bestritt heute ihren ersten Wettkampf. Jugendleiter Peter Trzaska möchte mit seiner Jugendabteilung in Zukunft öfters an Wettkämpfen teilnehmen. So kam die Qualifikation um einen Aufstiegsplatz in die Jugendverbandsliga gerade recht für eine erste Bewährungsprobe. Gegner war die Jugend vom SV Unser Fritz, seit Jahren erfolgreich betreut von Dr. Martin Müller. Rechnete sich Peter eigentlich keine Chancen gegen diese erfahrene Mannschaft aus, verlief der Kampf durchaus offen und ein 4:4 wäre nicht unmöglich gewesen. Letztendlich setzte sich aber die Routine durch und es kam zu einer verdienten, wohl etwas zu hohen 2:6 Niederlage. Erfreulich der Einstand von Timo Habersang, der einen vollen Punkt beisteuerte. Auch die Qualität der anderen Partien lässt Gutes für die Zukunft hoffen. Aufgrund der positiven Resonanz bei unseren Jugendlichen wollen wir demnächst öfters Vergleichskämpfe gegen Jugendmannschaften andere Vereine organisieren.
Dem SV Unser Fritz wünschen wir viel Erfolg bei den weiteren Qualifikationsrunden.
(Foto: Raphael Jammieling (rechts) gegen Stefan Wickenfeld )
Br. | Rangnr. | SK Herne Sodingen | - | Rangnr. | SV Unser Fritz | 2:6 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 13 | Wickenfeld, Stefan | - | J1 | Jammieling, Raphael | 1:0 |
2 | 4001 | Völker, Tom-Christoph | - | J2 | Tober, Julian | 0:1 |
3 | 34 | Hartmann, Thomas | - | J3 | Schmidt, Martin | 0:1 |
4 | 36 | Kowalczyk, Karina | - | J4 | Koch, Till | 0:1 |
5 | 37 | Kettling, Dominik | - | J5 | Grabowski, Domenic | 0:1 |
6 | 39 | Littek, Benjamin | - | J6 | Fernkorn, Sebastian | 0:1 |
7 | 41 | Lücking, Jannis | - | J7 | Schmidt, Erich | 0:1 |
8 | 43 | Habersang, Timo | - | J8 | Engelmann, Chris | 1:0 |

Der SKS geht Kegeln
Am Samstag 14. Mai, ab 16:00 in Haus Wiesmann Mont-Cenis-Str. 235
Böse Stimmen behaupten, unsere Art Schach zu spielen wäre vom Kegeln kaum zu unterscheiden. Um dies zu überprüfen hat Werner Scheibe für den SKS zwei Bahnen am Samstag, 14. Mai ab 16:00 in Haus Wiesmann reserviert.
Die Zweite hat sich schon - wie zu erwarten - komplett gemeldet.
Damit alles gut vorbereitet werden kann, bittet Werner darum die Teilnahme anzukündigen. Dies kann auch mit einer Mail an den Webmaster geschehen.
Alle Mitglieder sind herzlich willkommen, auch mit Begleitung!

Vereinsmeisterschaft 2011 - Die Runden 4-7
Die Vereinsmeisterschaft geht weiter
Am kommenden Freitag, 13.05 , werden die letzten vier Runden der diesjährigen Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Der führende Bernhard Schippan trifft dabei in der vierten Runde mit den schwarzen Steinen auf seinen Verfolger Edgar Ribbeheger (Foto).
Hier geht es zur Meisterschaftsseite

DIM - Leider keine Finalteilnahme für Stefan
Vorturniere bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 beendet
Trotz der Teilnahme an allen vier Vorturnieren hat Stefan Wickenfeld die Finalteilnahme bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 leider verpasst. Dabei sah doch alles recht vielversprechend aus. Stefan, der in der DIM unter dem Namen "Herne" spielte, konnte sich von Turnier zu Turnier steigern und erreichte am 08.05. im Vorturnier 3 mit 4,5 aus 7 Runden einen hervorragenden 7. Platz. Auch heute begann das Turnier mit einem Sieg (siehe Partie). Danach war bei Stefan aber viel Sand im Getriebe und es reichte nur noch zu einem Pflichtsieg in der letzten Runde.
###pgn###[Event "DIM U25, 4. Vorturnier "]
[Site "playchess.com #036700"]
[Date "2011.05.11"]
[Round "1"]
[White "Herne"]
[Black "SawaL"]
[Result "1-0"]
[ECO "D02"]
[WhiteElo "2225"]
[BlackElo "1647"]
[Annotator "HaDe"]
[PlyCount "65"]
[EventDate "2011.05.11"]
[TimeControl "360+1"]
1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. g3 c6 4. Bg2 Bf5 5. O-O e6 6. b3 Bd6 7. Bb2 Nbd7 8. c4 O-O 9. Nbd2 Ne4
10. Rc1 Rc8 11. Ne5 Nxe5 12. dxe5 Bb4 13. Nxe4 Bxe4 14. Bxe4 dxe4 15. Qc2 Qa5 16. a3 Bd2 17. b4
Qd8 18. Rcd1 e3 19. f4 Qc7 20. Bc3 Bxc3 21. Qxc3 a5 22. Qxe3 axb4 23. axb4 Rfd8 24. Kf2 b5
25. c5 Rd5 26. Rxd5 exd5 27. Ra1 Re8 28. Qa3 g6 29. Qa7 Qc8 30. Kg2 Qg4 31. Ra2 f6 32. Qb7 Qe6 33. Ra7
{SawaL gibt auf } 1-0%%%pgn%%%

Chistopher Graw in der 4NCL und beim Cambridgeshire Grand Prix
Post aus England! Wie auf unserer Seite schon zu lesen war, studiert Christopher Graw zurzeit an der University of Cambridge und ist neben seinem Studium auch schachlich in England unterwegs. Heute hat uns Christopher wieder einen interessanten Bericht über seine Aktivitäten rund um das Schach geschickt, für den wir uns herzlich bedanken.
Hier der Bericht von Christopher:
Das letzte Wochenende der Four Nations Chess League fand vom 30.4. bis zum 2.5. im Hinckley Island Hotel auf dem Land nahe der Stadt Leicester statt. Der Cambridge University Chess Club stellt zwei Teams von aktuellen und ehemaligen Studenten sowie Freunden. Das erste Team spielt in der ersten Division, das zweite Team in der zweiten Division. Beide spielten dieses Jahr in der Abstiegsrunde, wobei die erste Mannschaft hier einen komfortablen zweiten Platz erreichen konnte, während die zweite Mannschaft droht, in die dritte Division abzusteigen, was bedeutet, dass man in Zukunft nur noch an sechs statt acht Brettern spielen würde.

Ickern 2 - SKS 4 5:3
Mit einem soliden Mittelplatz beendet die Vierte die Saison
Im letzten Mannschaftskampf unserer Vierten gegen die Zweite von Ickern ging es für beide Mannschaften um nichts mehr. Trotzdem gab es kein „Salonremis“. Ickern gewann mit 5:3. Daraus ergibt sich ein 5. Platz in der Abschlusstabelle. Das ist den Mannen um Mannschaftsführer Heinrich Scheibe hoch anzurechnen, hatte die Vierte doch des öfteren Aufstellungsprobleme, da Spieler aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen verhindert waren.
Ergebnisse und Tabelle
Br. | Rangnr. | SK Ickern 2 | - | Rangnr. | SK Herne-Sodingen 4 | 5:3 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | Abramowski, Uwe | - | 26 | Scheibe, Heinrich | 1:0 |
2 | 12 | Linde, Karl-Heinz | - | 27 | Wald, Heinz-Gerhard | ½:½ |
3 | 13 | Bembennek, Ralf | - | 29 | Selmanaj, Agim | ½:½ |
4 | 14 | Reinemann, Heinrich | - | 32 | Rubbert, Horst | ½:½ |
5 | 15 | Bolze, Wolfgang | - | 4001 | Völker, Tom-Christoph | ½:½ |
6 | 16 | Liebner, Horst | - | 4003 | Kähmann, Heinz | 1:0 |
7 | 22 | Engwald, Siegfried | - | 4005 | Hochstetter, Kai | ½:½ |
8 | 23 | Skora, Horst-Dieter | - | 33 | Jaruschowitz, Roman | ½:½ |

Vereinsmeisterschaft 2011 - Runde 1-3
Nur Bernhard Schippan mit weißer Weste
Am gestrigen Freitag wurden die ersten drei Runden der Vereinsmeisterschaft 2011 durchgeführt. 16 Teilnehmer nahmen an dem Event teil.
Dabei zeigt der Seniorenruhrgebietsmeister Bernhard Schippan dem "jungen Gemüse" wo es lang geht. Als Einziger hat er eine weiße Weste. Ihm dicht auf den Fersen ist auf dem alleinigen zweiten Platz Edgar Ribbeheger. Und so lautet auch die Spitzenpaarung der vierten Runde: Edgar gegen Bernhard. Die Runden 4-7 werden am nächsten Freitag, 13.05, gespielt.