Diashow mit Links zu den Berichten

Der SKS geht Kegeln
Am Samstag 14. Mai, ab 16:00 in Haus Wiesmann Mont-Cenis-Str. 235
Böse Stimmen behaupten, unsere Art Schach zu spielen wäre vom Kegeln kaum zu unterscheiden. Um dies zu überprüfen hat Werner Scheibe für den SKS zwei Bahnen am Samstag, 14. Mai ab 16:00 in Haus Wiesmann reserviert.
Die Zweite hat sich schon - wie zu erwarten - komplett gemeldet.
Damit alles gut vorbereitet werden kann, bittet Werner darum die Teilnahme anzukündigen. Dies kann auch mit einer Mail an den Webmaster geschehen.
Alle Mitglieder sind herzlich willkommen, auch mit Begleitung!

Vereinsmeisterschaft 2011 - Die Runden 4-7
Die Vereinsmeisterschaft geht weiter
Am kommenden Freitag, 13.05 , werden die letzten vier Runden der diesjährigen Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Der führende Bernhard Schippan trifft dabei in der vierten Runde mit den schwarzen Steinen auf seinen Verfolger Edgar Ribbeheger (Foto).
Hier geht es zur Meisterschaftsseite

DIM - Leider keine Finalteilnahme für Stefan
Vorturniere bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 beendet
Trotz der Teilnahme an allen vier Vorturnieren hat Stefan Wickenfeld die Finalteilnahme bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 leider verpasst. Dabei sah doch alles recht vielversprechend aus. Stefan, der in der DIM unter dem Namen "Herne" spielte, konnte sich von Turnier zu Turnier steigern und erreichte am 08.05. im Vorturnier 3 mit 4,5 aus 7 Runden einen hervorragenden 7. Platz. Auch heute begann das Turnier mit einem Sieg (siehe Partie). Danach war bei Stefan aber viel Sand im Getriebe und es reichte nur noch zu einem Pflichtsieg in der letzten Runde.
###pgn###[Event "DIM U25, 4. Vorturnier "]
[Site "playchess.com #036700"]
[Date "2011.05.11"]
[Round "1"]
[White "Herne"]
[Black "SawaL"]
[Result "1-0"]
[ECO "D02"]
[WhiteElo "2225"]
[BlackElo "1647"]
[Annotator "HaDe"]
[PlyCount "65"]
[EventDate "2011.05.11"]
[TimeControl "360+1"]
1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. g3 c6 4. Bg2 Bf5 5. O-O e6 6. b3 Bd6 7. Bb2 Nbd7 8. c4 O-O 9. Nbd2 Ne4
10. Rc1 Rc8 11. Ne5 Nxe5 12. dxe5 Bb4 13. Nxe4 Bxe4 14. Bxe4 dxe4 15. Qc2 Qa5 16. a3 Bd2 17. b4
Qd8 18. Rcd1 e3 19. f4 Qc7 20. Bc3 Bxc3 21. Qxc3 a5 22. Qxe3 axb4 23. axb4 Rfd8 24. Kf2 b5
25. c5 Rd5 26. Rxd5 exd5 27. Ra1 Re8 28. Qa3 g6 29. Qa7 Qc8 30. Kg2 Qg4 31. Ra2 f6 32. Qb7 Qe6 33. Ra7
{SawaL gibt auf } 1-0%%%pgn%%%

Chistopher Graw in der 4NCL und beim Cambridgeshire Grand Prix
Post aus England! Wie auf unserer Seite schon zu lesen war, studiert Christopher Graw zurzeit an der University of Cambridge und ist neben seinem Studium auch schachlich in England unterwegs. Heute hat uns Christopher wieder einen interessanten Bericht über seine Aktivitäten rund um das Schach geschickt, für den wir uns herzlich bedanken.
Hier der Bericht von Christopher:
Das letzte Wochenende der Four Nations Chess League fand vom 30.4. bis zum 2.5. im Hinckley Island Hotel auf dem Land nahe der Stadt Leicester statt. Der Cambridge University Chess Club stellt zwei Teams von aktuellen und ehemaligen Studenten sowie Freunden. Das erste Team spielt in der ersten Division, das zweite Team in der zweiten Division. Beide spielten dieses Jahr in der Abstiegsrunde, wobei die erste Mannschaft hier einen komfortablen zweiten Platz erreichen konnte, während die zweite Mannschaft droht, in die dritte Division abzusteigen, was bedeutet, dass man in Zukunft nur noch an sechs statt acht Brettern spielen würde.

Ickern 2 - SKS 4 5:3
Mit einem soliden Mittelplatz beendet die Vierte die Saison
Im letzten Mannschaftskampf unserer Vierten gegen die Zweite von Ickern ging es für beide Mannschaften um nichts mehr. Trotzdem gab es kein „Salonremis“. Ickern gewann mit 5:3. Daraus ergibt sich ein 5. Platz in der Abschlusstabelle. Das ist den Mannen um Mannschaftsführer Heinrich Scheibe hoch anzurechnen, hatte die Vierte doch des öfteren Aufstellungsprobleme, da Spieler aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen verhindert waren.
Ergebnisse und Tabelle
Br. | Rangnr. | SK Ickern 2 | - | Rangnr. | SK Herne-Sodingen 4 | 5:3 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | Abramowski, Uwe | - | 26 | Scheibe, Heinrich | 1:0 |
2 | 12 | Linde, Karl-Heinz | - | 27 | Wald, Heinz-Gerhard | ½:½ |
3 | 13 | Bembennek, Ralf | - | 29 | Selmanaj, Agim | ½:½ |
4 | 14 | Reinemann, Heinrich | - | 32 | Rubbert, Horst | ½:½ |
5 | 15 | Bolze, Wolfgang | - | 4001 | Völker, Tom-Christoph | ½:½ |
6 | 16 | Liebner, Horst | - | 4003 | Kähmann, Heinz | 1:0 |
7 | 22 | Engwald, Siegfried | - | 4005 | Hochstetter, Kai | ½:½ |
8 | 23 | Skora, Horst-Dieter | - | 33 | Jaruschowitz, Roman | ½:½ |

Vereinsmeisterschaft 2011 - Runde 1-3
Nur Bernhard Schippan mit weißer Weste
Am gestrigen Freitag wurden die ersten drei Runden der Vereinsmeisterschaft 2011 durchgeführt. 16 Teilnehmer nahmen an dem Event teil.
Dabei zeigt der Seniorenruhrgebietsmeister Bernhard Schippan dem "jungen Gemüse" wo es lang geht. Als Einziger hat er eine weiße Weste. Ihm dicht auf den Fersen ist auf dem alleinigen zweiten Platz Edgar Ribbeheger. Und so lautet auch die Spitzenpaarung der vierten Runde: Edgar gegen Bernhard. Die Runden 4-7 werden am nächsten Freitag, 13.05, gespielt.

Vorbericht: SK Ickern 2 - SKS 4
Der Abschluss der Mannschaftskampfsaison
Der vierten Mannschaft bleibt es in dieser Saison vorbehalten, den Abschluss der Mannschaftskämpfe 2010/11 zu bestreiten. Dazu geht es am Sonntag zum Nachbarverein SK Ickern 2. Da beide Mannschaften nicht mehr absteigen können, geht es auch in diesem Spiel um die hier schon oft zitierte goldene Ananas. Somit können beide Mannschaften frei aufspielen und Spieler für die neue Saison testen. Apropos Ananas: Nach dem Mannschaftskampf hat Mannschaftsführer Heinrich Scheibe seine Spieler "traditionsgemäß" zu einem kleinen Imbiss eingeladen, denn mit dem Nichtabstieg hat die Vierte das Saisonziel erreicht.
Die Tabelle:
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Erkenschwick 3 | ** | 5.0 | 3.0 | 5.5 | 5.5 | 5.0 | 6.0 | 5.0 | 7.0 | 8 | 14 | 42,0 | |
2 | SG Drewer 2 | 3.0 | ** | 5.0 | 5.0 | 7.0 | 4.0 | 5.0 | 6.0 | 4.5 | 8 | 13 | 39,5 | |
3 | SV KS Haltern 2 | 5.0 | 3.0 | ** | 5.0 | 6.0 | 4.0 | 4.0 | 7.0 | 5.0 | 8 | 12 | 39,0 | |
4 | SK Herne-Sodingen 4 | 2.5 | 3.0 | 3.0 | ** | 4.0 | 4.5 | 5.5 | 5.0 | 4.5 | 8 | 9 | 32,0 | |
5 | SG Rochade Disteln 1 | 2.5 | 2.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 4.0 | 4.5 | 4.0 | 6.0 | 8 | 8 | 31,0 | |
6 | SK Ickern 2 | 3.0 | 1.0 | 4.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 4.0 | 4.5 | 6.0 | 8 | 8 | 30,5 | |
7 | SV Hullern 1 | 2.0 | 4.0 | 4.0 | 3.5 | 4.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 5.0 | 8 | 7 | 30,5 | |
8 | SV Reck-Süd 2 | 3.0 | 3.0 | 2.5 | 3.5 | 4.0 | 4.0 | ** | 4.0 | 5.5 | 8 | 5 | 29,5 | |
9 | SV Unser Fritz W-E 3 | 2.0 | 1.0 | 3.0 | 4.0 | 3.5 | 3.0 | 4.0 | ** | 4.5 | 8 | 4 | 25,0 | |
10 | SG Drewer 3 | 1.0 | 3.5 | 3.0 | 3.5 | 2.0 | 2.0 | 2.5 | 3.5 | ** | 8 | 0 | 21,0 |

Vereinsmeisterschaft 2011
Freitag, 06.05.2011 19:30 Uhr beginnt die Vereinsmeisterschaft 2011
Wie auch schon in den letzten Jahren wird die Vereinsmeisterschaft als 7-rundiges Schnellschachturnier im CH-Modus an zwei Freitagen ausgespielt.
DIe Runden 1-3 werden am 06.05.2011 gespielt, die Runde 4-7 dann am darauf folgenden Freitag, 13.05.2011 (ein guter Termin für Abergläubische…).
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Die Bedenkzeit pro Spieler und Partie beträgt 25 Minuten.
Turnierseite und "Hall of Fame"

Internetmeisterschaft mit Stefan Wickenfeld
Stefan Wickenfeld nimmt bei der Deutschen Jugend-Internetmeisterschaft 2011 teil
Im Vorturnier 1 der Altersklasse U25 liegt Stefan zur Zeit mit 3,5 Punkten auf Rang 21. Ebenfalls mit dabei ist unser ehemaliges Mitglied Stefan Tunkel mit 4,5 Punkten auf Rang 9.
Deutsche Jugend-Internetmeisterschaft 2011

Vier Remis zum Auftakt
Kandidatenturnier 2011
Kandidatenturnier gestartet
Heute begannen beim Kandidatenturnier in Kasan die Viertelfinal-Matches. Letztlich endeten alle vier Partien remis. Lewon Aronjan war nahe an einem Sieg über Alexander Grischtschuk, musste zu guter Letzt aber ins Remis einwilligen. Mehr…

Neue Elo-Zahlen Mai 2011
Die FIDE hat die neuen Rating-Zahlen Mai 2011 bekanntgegeben. 18 Spieler des SKS haben eine Elo-Zahl. Die Mai-Ergebnisse waren aber leider für viele SKSler negativ, lediglich Roman Tomaszewski, Jörg Kähmann und Joachim Berndt haben positiv abgeschnitten.
Name | Rating März 2011 |
Rating Mai 2011 |
gewertete Partien |
---|---|---|---|
IM Roman Tomaszewski | 2324 | 2332 | 4 |
FM Bernhard Schippan | 2328 | 2323 | 7 |
Ralph Sandkamp | 2328 | 2314 | 3 |
Georg Waldschmidt | 2261 | 2256 | 6 |
Cristopher Graw | 2257 | 2245 | 8 |
Jörg Kähmann | 2238 | 2244 | 5 |
Ansgar Haberhausen | 2220 | 2220 | 0 |
Jörg Becker | 2227 | 2215 | 7 |
Dieter Buchenthal | 2208 | 2204 | 2 |
Joachim Berndt | 2191 | 2201 | 5 |
Alexander Langers | 2214 | 2193 | 7 |
Peter Trzaska | 2126 | 2121 | 2 |
Jevgenija Leveikina | 2100 | 2100 | 1 |
Dieter Evertz | 2094 | 2094 | 0 |
Thomas Schriewer | 2036 | 2036 | 0 |
Stefan Wickenfeld | 1987 | 1973 | 4 |
Sascha Mackowiak | 1964 | 1964 | 0 |
Thomas Sikorski | 1847 | 1837 | 7 |

Termine im Mai
Termine des SKS:
Die Vereinsmeisterschaft des SKS läuft aufgrund guter Erfahrungen wieder an zwei Spieltagen: Am Freitag, 6.5.2011 mit 3 Runden und am Freitag, 13.5.2011 mit 4 Runden. Start ist jeweils um 19:30 Uhr. Modus : 7 Runden CH-System, 25 min Bedenkzeit. Der Sieger kommt `aufe Tafel´.
Direkt danach, am Freitag, 20.5.2011 um 19:30 Uhr, findet dann die Vereins-Blitz-Meisterschaft statt. Da geht’s wieder heiß her ! Und wieder kommt einer `aufe Tafel´! ( oder auch eine ! )
Unsere Vierte hat am 08.05.2011 ihren letzten Mannschaftskampf gegen die Zweite von Ickern.
Sonstige Termine:
Vom 01.05.2011 bis 18.05.2011 richtet die Deutsche Schachjugend die Deutsche Jugend-Internetmeisterschaft 2011 aus.
Am 07.05.2011 um 14:00 Uhr wird in Essen die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft des SVR durchgeführt.
Ebenfalls am Samstag 07.05.2011 wird von der SG Witten das Ferber-Jugendopen veranstaltet.
Die 5. Offene Schnellschach-NRW-Einzelmeisterschaft findet am 15.05.2011 10:00 Uhr in Schalksmühle statt.

The Royal Wedding
Wer nun hofft, wenigstens auf einer Schachseite sicher vor dem königlichen Hochzeitstrubel zu sein, hat seine Rechnung ohne den unermüdlichen Einsatz unseres High Society Reporters Helmut gemacht. Er spürte die Seiten der DaWanda GmbH auf. Wer sich also vor seiner Reise nach England noch passend kleiden möchte, folge dem Link . Auch wurde er bei Edward Winter fündig, in welcher Beziehung das englische Königshaus zum Schach steht.

Wer findet den Sodinger Spieler?
Aus unserer beliebten Rätselreihe "Wer findet den Sodinger Spieler?" gibt es heute mal eine harte Nuss zu knacken.
30. April.2011 - Die Auflösung:
Bill Gates war schon mal kein schlechter Vorschlag. Aber Jörg hat es richtig erraten: Die zweite Person von links ist unser Roman Tomaszewski. Das Bild stammt von der Webseite von Jerzy Konikowski.

21. Internationale Briefmarken-Messe in Essen
Vom 5. bis 7. Mai treffen sich Briefmarkensammler (Philatelisten) aus der ganzen Welt auf der 21. Internationalen Briefmarken-Messe auf dem Messegelände Essen. Es werden mehr als 140 Aussteller und rund 12.000 Besucher erwartet. Ein Spezialgebiet der Philatelie ist das Sammeln von Schachbriefmarken oder Postsachen mit Schachmotiven. Diesem Sammelgebiet haben sich auch viele Schachspieler verschrieben und pflegen damit zwei interessante Hobbys gleichzeitig. Die Briefmarken-Messe ist Do + Fr von 10 - 18 Uhr und Sa von 10 - 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!
Bild: Paul Keres auf einer Briefmarke der Sowjetischen Post von 1991 (Quelle Wikipedia)
Homepage der Internationalen Briefmarken-Messe
Artikel über Schachbriefmarken bei Wikipedia
Homepage der Gemeinschaft der Schachmotivsammler