Titel

RE-Schachwoche - 2. Runde

Drei hart erkämpfte Siege

Recklinghäuser SchachwocheHeute saßen alle vier Sodinger Teilnehmer lange an ihren Brettern.

Paul Puchalla verlor gegen Renata Spyra bereits in der Eröffnung einen Bauern. Paul kämpfte danach bravourös, verlor jedoch weiteres Material und musste aufgeben. Helmut Drees konnte gegen Daniel Schedlbauer im Mittelspiel Druck ausüben. Am Ende sprang ein Mehrbauer dabei heraus. Helmut konnte den Mehrbauern in einem Turmendspiel verwerten und gewann im 48. Zug. Peter Trzaska spielte gegen David Beckmann vom TV Borken gewohnt sicher. Im Mittelspiel konnte Peter einen Bauern gewinnen und beendete die Partie souverän. Stefan Wickenfeld spielte gegen Ralph Schmidt vom SV Bochum-Linden-Dahlhausen die Skandinavische Eröffnung. Die Partie war lange ausgeglichen, doch am Ende siegte Stefan.

Morgen spielen Peter und Stefan an Brett 1 und 2. - Alle Details gibt es auf der Turnierseite

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

RE-Schachwoche - 1. Runde

Recklinghäuser Schachwoche startet mit Teilnehmerrekord

Recklinghäuser SchachwocheMit 66 Teilnehmern begann heute die dritte Auflage der Recklinghäuser Schachwoche. Das sind 11 Teilnehmer mehr als im letzten Jahr und eine schöne Anerkennung für das Organisationsteam der RSG Läufer-Ost.

Vom SK Herne-Sodingen spielen Peter Trzaska, Stefan Wickenfeld, Helmut Drees und Paul Puchalla mit. Leider trafen schon in der 1. Runde mit Stefan und Helmut zwei Sodinger aufeinander. Die Partie (siehe unten) verlief ohne Überraschungen. Die Schlusskombination hat Stefan einfach etwas tiefer berechnet. Peter spielte mit Schwarz gegen Jürgen Deutschmann vom SV Hattingen. Peter gewann im Mittelspiel ein paar Bauern und konnte sich danach durchsetzen. Lange Zeit gut mithalten konnte Paul gegen den über 600 DWZ-Punkte stärkeren Roland Michalicek vom SV KS Haltern. Dieses Duell gab es im Jahre 2011 schon einmal in der 1. Runde. Am Ende setzte sich der Halteraner durch.

Morgen geht es weiter. Details gibt es auf der Turnierseite

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Thomas Sikorski beim Horster Blitzsommer

Nach vier von sieben Runden dritter Platz in der B-Gruppe

Thomas SikorskiDer Schachverein Horst-Emscher veranstaltet schon seit Jahren in den Ferien den Horster Blitzsommer. Gespielt werden dabei sieben Runden, die im Horster Vereinsheim "Haus Nolte" ausgetragen werden. Thomas Sikorski war an allen bisherigen Spieltagen aktiv und sammelte fleißig Punkte. Am Ende sprang für Thomas ein guter 8. Platz in der Zwischenwertung dabei heraus. Das bedeutet bislang Platz 3 in der B-Gruppe. Ein Ratingpreise ist also greifbar nahe.

In der Zwischenwertung liegt Horst Sinnwell von den Schachfreunden Kirchhellen in Führung, vor Marcell Aulich und Steven Baerwolf vom gastgebenden SV Horst-Emscher.

Hier die Einzelergebnisse von Thomas Sikorski:

Turnier gespielt am Punkte Platz Wertungspunkte
1 19.07.2013 8,0 aus 17 19 von 26 14,12
2 26.07.2013 8,5 aus 17 12 von 27 15,00
3 02.08.2013 7,5 aus 17 13 von 19 13,24
4 09.08.2013 5,0 aus 17 17 von 21 8,82
Zwischenstand
Grand Prix Wertung
    8 von 40 51,18

Hier das Zwischenergebnis als PDF-Datei

Titel

Mit diesen Teams geht der SKS in die neue Saison

Mannschaftsaufstellungen für die Saison 2013/2014

Mit einem praktisch unveränderten Kader geht der SK Herne-Sodingen in die Saison 2013/14. Bis auf einen Neuzugang gab es lediglich bei den Mannschaftsaufstellungen Veränderungen.

42 Spielerinnen und Spieler gehen in der kommenden Saison in vier Mannschaften für den SKS an die Bretter. Das sind 32 Stamm- und 10 Ersatzspieler. Damit sollte das Thema Ersatzgestellung für die Mannschaftsführer gut zu handhaben sein.

Die Ambitionen der Mannschaften sind unterschiedlich und reichen vom Aufstieg bis zum Klassenerhalt. Mit Thomas Sikorski und Heinrich Scheibe erhalten die dritte und vierte Mannschaft neue Mannschaftsführer. Die erste und zweite Mannschaft stehen weiter unter der bewährten Leitung von Georg Waldschmidt und Frank Kowalczyk.

Die Aufstellungen:

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

SKS-Quartett startet bei der Recklinghäuser Schachwoche

Am Montag geht es los!

Recklinghäuser SchachwocheRSG Läufer-OstNun sind es nur noch wenige Tage bis zum Start der Recklinghäuser Schachwoche, die am kommenden Montag zum dritten Mal ausgerichtet wird. Damit ist das Open der RSG Läufer-Ost bereits jetzt eine feste Adresse in der Turnierlandschaft des Ruhrgebiets.

Bislang haben sich 45 Spielerinnen und Spieler zum Turnier angemeldet, so dass die Teilnehmerzahl des Vorjahres voraussichtlich erreicht bzw. überschritten wird.

Vom SKS sind Peter Trzaska, Stefan Wickenfeld, Helmut Drees und Paul Puchalla mit dabei. Doch während es für Peter und Stefan um einen Platz auf dem Treppchen geht, sind die Ansprüche von Paul und Helmut wesentlich bescheidener. Für sie geht es neben einer guten Saisonvorbereitung eventuell um eine Elo-Zahl oder einen Ratingpreis.

Das Turnier beginnt am Montag (12.8.) um 17:30 Uhr im Pfarrheim St. Gertrudis. Es wäre schön, wenn sich noch weitere SKS’ler zur Teilnahme an diesem schönen Turnier entschließen könnten. Die Anmeldung ist am ersten Turniertag ab 16.15 Uhr möglich!

Zur Turnierseite

Titel

SKS mit neuem Logo

Rechtzeitig zur neuen Saison

Der SK Herne-Sodingen startet mit einem neuen Logo in die neue Saison.

Dieses Logo, das von einem befreundeten Webdesigner gestaltet worden ist, findet demnächst auf allen Schreiben und Spielformularen des SKS Verwendung. Außerdem soll mit dem Logo aktiv an und in unserem Spiellokal, dem Sportzentrum Falkschule, geworben werden.

Auch für die schon oft diskutierte Anschaffung von Vereinstrikots könnte das neue Logo nun genutzt werden.

Titel

Thomas und Michael beim 18. Schnellschachturnier um den Pokal der Herner Sparkasse

Thomas Sikorski gewinnt Ratigpreis

Auch die Sahara-Hitze mit tropischen Temperaturen konnte Thomas Sikorski (Foto) und Michael Schäfer gestern nicht davon abhalten, am Schnellschachturnier um den Pokal der Herner Sparkasse teilzunehmen, das der SV Zeppelin Herne zum 18. Mal ausrichtete. Beide SKS-Spieler waren auch im Vorjahr mit von der Partie. Organisator Erich Leichner konnte insgesamt 34 Teilnehmer begrüßen, das sind sogar 8 Spieler mehr als im Vorjahr. Dank der guten Arbeit des SV Zeppelin hat sich dieses Turnier in der Region etabliert. Bei besseren Wetterbedingungen wäre die maximale Teilnehmer von 40 Spielern bestimmt erreicht worden.

Es siegte Thorsten Jaring von der RSG Läufer-Ost mit 6,0 Punkten vor dem punktgleichen Carsten Lindner-Emden vom SV Hattingen und Erwin Spitzer vom PSV Duisburg mit 5,5 Punkten.

In der Gruppe bis DWZ 1750 konnte Thomas Sikorski mit 3,0 Punkten den ersten Ratingpreis gewinnen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Michael Schäfer kam ebenfalls auf 3,0 Punkte, schrammte jedoch aufgrund der schlechteren Feinwertung knapp an einem Ratingpreis vorbei.

Ergebnisse und Tabelle

Zum Bericht des SV Zeppelin

Titel

Termine der dritten und vierten Mannschaft

Spielpaarungen des Schachbezirks Herne-Vest liegen nun vor

Am 17.07. wurden die Termine im Spielbetrieb des SB Herne-Vest für die Saison 2013/14 festgelegt. Damit liegen nun auch die Spielpaarungen für unsere dritte und vierte Mannschaft fest.

Die Dritte absolviert ihr erstes Spiel am 15. September beim Aufstiegsfavoriten SC RE-Altstadt. Das ist das richtige Auftaktmatch für das Saisonziel Klassenerhalt, denn gerade am Saisonbeginn sind Überraschungen möglich.

Für die Vierte, die in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entkam, gilt ebenfalls das Saisonziel Klassenerhalt. In der ersten Runde ist die vierte Mannschaft zum Glück spielfrei, denn dann nimmt der SKS am 10-Städte-Turnier in Amsterdam teil.

Zum Ergebnisportal "Bezirksliga" - Zum Ergebnisportal "2. Bezirksklasse"

Terminübersicht Bezirksliga

Runde 1 am 15.09.2013 um 14:00 Uhr
SC Recklinghausen Altstadt 1 SK Herne-Sodingen 3
Runde 2 am 06.10.2013 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 3 SV Waltrop 1
Runde 3 am 17.11.2013 um 14:00 Uhr
SV Castrop-Rauxel 3 SK Herne-Sodingen 3
Runde 4 am 08.12.2013 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 3 Recklinghäuser SG Läufer-Ost 2
Runde 5 am 12.01.2014 um 14:00 Uhr
SV Unser Fritz 2 SK Herne-Sodingen 3
Runde 6 am 02.02.2014 um 14:00 Uhr
SV Recklinghausen-Süd 1 SK Herne-Sodingen 3
Runde 7 am 23.02.2014 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 3 SV Erkenschwick 3
Runde 8 am 16.03.2014 um 14:00 Uhr
SV Constantin Herne 1 SK Herne-Sodingen 3
Runde 9 am 13.04.2014 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 3 SG Drewer 1

Terminübersicht 2. Bezirksklasse

Runde 1 am 08.09.2013 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 4 spielfrei
Runde 2 am 13.10.2013 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 4 SV Erkenschwick 4
Runde 3 am 24.11.2013 um 14:00 Uhr
SK Ickern 2 SK Herne-Sodingen 4
Runde 4 am 15.12.2013 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 4 SV Waltrop 3
Runde 5 am 26.01.2014 um 14:00 Uhr
SG Rochade Disteln 2 SK Herne-Sodingen 4
Runde 6 am 16.02.2014 um 14:00 Uhr
SK Herne-Sodingen 4 SV Unser Fritz 3
Runde 7 am 09.03.2014 um 14:00 Uhr
SG Drewer 3 SK Herne-Sodingen 4
Titel

Thomas Sikorski im Losglück

Einkaufsgutschein im Wert von 100,- Euro gewonnen

Schach ist sein Hobby und das Abschneiden nebensächlich. Fast an jedem Wochenende ist Thomas Sikorski in Sachen Schach unterwegs. Natürlich auch am heutigen Sonntag. Thomas nahm am 2. Ostermann-Open der SU Annen teil. 3,5 Punkte aus 9 Runden bescherten ihm Platz 48 bei 65 Teilnehmern. Das ist aber - wie oben beschrieben - Nebensache, denn nach Turnierende schlug Thomas zu. Er gewann einen Einkaufsgutschein im Wert von 100,- Euro, den er im Möbelhaus des Sponsors einlösen kann.
Das Turnier gewann Jens Kotainy 8½,  vor Daniel Fridmann 7½ und Ingemars Jesse 7.

Die Tabelle

Titel

Bine ai venit, Gheorghe!

Herzlich willkommen im SK Herne-Sodingen, Gheorghe!

Erfreuliche Nachricht für den SKS.

Heute hat sich mit Gheorghe Dumitru ein Neuzugang angemeldet. Der 56-jährige Rumäne wird in der kommenden Saison das Bezirksligateam des SKS verstärken.

Gheorghe stammt aus der Stadt Tirgoviste (80 km nordwestlich von Bukarest) und ist von Beruf Musiker. Sein Soloinstrument ist die Trompete. Außerdem hat er als Lehrer am Konservatorium gearbeitet.

Wir wünschen Gheorghe viel Spaß und Erfolg im SKS.

Das FIDE Chess Profile von Gheorghe

Titel

10-Städte-Turnier in Nieuwendam (Amsterdam)

Der Schachverein Nieuwendam lädt am 7.-8. September zur 40. Auflage des 10-Städte-Turniers ein

Vereinsmitglieder und Begleitpersonen die mitfahren möchten wenden sich bitte bis zum 1.8. an Frank Kowalczyk.

Cor Croese (Nieuwendam) sandte uns die Informationen über Unterkunftsmöglichkeiten zu:

Der Schachverein Nieuwendam hat das Vergnügen Sie einzuladen.
Das Turnier findet statt im Damstede Kolleg, Rode Kruisstraat 83, Amsterdam.
Zum Übernachten gibt es zwei Möglichkeiten:

Hotel Lake Land, Jachthaven 1, Monnickendam
Preis für ein Doppelzimmer: € 71 pro Nacht
Preis für ein Einzelzimmer: € 48 pro Nacht
Dieses Hotel ist ungefähr 15 Minuten (mit dem Auto) vom Turniersaal entfernt.

Hotel Casa 400, Eerste Ringdijkstraat 4, Amsterdam
Preis für ein Doppelzimmer: € 109 pro Nacht
Preis für ein Einzelzimmer: € 99 pro Nacht
Diese Hotel is auch ungefähr 15 Minuten (mit dem Auto) vom Turniersaal entfernt.

Das gemeinsame Abendessen am Samstag kostet € 25 pro Person.

Wir bitten Sie freundlich, uns spätestens am 1. August mitzuteilen, wieviele Doppelzimmer und wieviele Einzelzimmer wir für Sie buchen können. Auch möchten wir wissen ob das für eine Nacht oder für zwei Nächte ist, und in welchem Hotel sie übernachten möchten.
Sie können uns auch gerne ihre besondere Wünsche mitteilen in Bezug auf das (Abend)essen (z.B. vegetarisch).
Es ist sehr wichtig dass Sie ihre Teilnahme am Turnier so bald wie möglich bestätigen, auch wenn Sie noch nicht sagen können mit wievielen Teilnehmern Sie kommen werden. Auch ihre Wahl des Hotels erwarten wir möglichst bald.

Das Programm senden wir Ihnen später zu.

Mit freundlichen Grüssen,
Cor Croese

Titel

Termine der Ersten

Die Erste startet am 15.09. in die Saison 2013/14

Am 15.09. startet unsere erste Mannschaft mit einem Heimspiel gegen den SV Letmathe in die Saison.

Schwere Gegner erwarten uns dieses mal in der LIga. Zum Glück aber haben wir nur 4 Auswärtsspiele. Auch dürfen wir in dieser Saison mit dem Aufsteiger SK Holsterhausen einen alten Bekannten unserer Zweiten begrüßen.

  NRW-Klasse 2 Termine Bemerkung
1 SC Hansa Dortmund 2 15.09.2013  
2 SK Herne-Sodingen 06.10.2013  
3 SV Würselen 17.11.2013  
4 Herforder SV Königsspringer 08.12.2013  
5 SVG Plettenberg 12.01.2014  
6 SF Neuenkirchen 02.02.2014  
7 LSV Turm Lippstadt 09.03.2014  
8 SG Solingen 3 06.04.2014  
9 SV Letmathe 27.04.2014  
10 SK Holsterhausen    
Paarungen Heim - Gast Datum
1. Runde: 1-10, 2-9, 3-8, 4-7, 5-6 SKS 1 - SV Letmathe 15.09.13
2. Runde: 10-6, 9-3, 8-4, 7-5, 1-2 SC Hansa Dortmund 2 - SKS 1 06.10.13
3. Runde: 2-10, 4-9, 5-8, 6-7, 3-1 SKS 1 - SK Holsterhausen 17.11.13
4. Runde: 10-7, 9-5, 8-6, 1-4, 2-3 SKS 1 - SV Würselen 08.12.13
5. Runde: 3-10, 6-9, 7-8, 5-1, 4-2 Herforder SV KS - SKS 1 12.01.14
6. Runde: 10-8, 9-7, 1-6, 2-5, 3-4 SKS 1 - SVG Plettenberg 02.02.14
7. Runde: 4-10, 8-9, 7-1, 6-2, 5-3 SF Neuenkirchen - SKS 1 09.03.14
8. Runde: 10-9, 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 SKS 1 - LSV Turm Lippstadt 06.04.14
9. Runde: 5-10, 9-1, 8-2, 7-3, 6-4 SG Solingen 3 - SKS 1 27.04.14

Zum Ergebnisportal

Titel

NRW-Cup am 30.06.13 in Erkenschwick

Neun Sodinger am Start

Unter den 238 Teilnehmern am NRW-Cup waren mit Jenny Leveikina, Alexander Langers, Stefan Wickenfeld, Peter Trzaska, Edgar Ribbeheger, Thomas Schriewer, Eckhard Behnicke, Michael Schäfer und Thomas Sikorski auch neun Sodinger. Der SV Erkenschwick richtete das Turnier in der Stimberghalle aus und erhielt für die Turnierabwickung und die Rahmenbedingungen viel Lob von den Teilnehmern. Leider endete die Veranstaltung aufgrund der Bedenkzeitregelung erst gegen 22:00 Uhr. Von den SKS-Spielern können Peter Trzaska (Gruppe 2, Platz 8, 4,0 Punkte, keine Niederlage) und Edgar Ribbeheger (Gruppe 3, Platz 10, 4,5 Punkte) mit ihrem Abschneiden zufrieden sein.

Die Endstände der Gruppen 1 bis 7

Bericht auf der Seite des SB NRW

Bericht in der Stimbergzeitung

Titel

Rekordbeteiligung beim Juni-MET

20 Spieler in zwei Gruppen

Zur MET-TurnierseiteVolles Haus im Sportzentrum Falkschule. 20 Spieler beteiligten sich gestern am Juniturnier des MET. Spielleiter Kai Müller-Kreth war begeistert.

Besonders erfreulich dabei auch die gute Beteiligung in der B-Gruppe. Hier siegte ein Gastspieler aus Rumänien mit Vornamen Georghu. In der Gesamtwertung führt allerdings weiter Gerd Wald vor Heinrich Scheibe und Friedhelm Bonk.

13 Spieler, darunter 4 Spieler aus der ersten Mannschaft, kämpften in der A-Gruppe um den Sieg. Das Turnier gewann Stefan Wickenfeld, der nur ein Remis gegen den Zweiten, Ralph Sandkamp, zuließ. Den dritten Platz belegte Peter Trzaska. Einen geteilten vierten Platz belegten Jenny Leveikina und Alexander Langers. Jenny konnte damit ihre Führung in der Gesamtwertung verteidigen. Stefan Wickenfeld und Ralph Sandkamp führen das Verfolgerfeld an.

Die Kreuztabellen der A- und B-Gruppe gibt es hier…

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Thomas Sikorski in Gelsenkirchen auf Platz 12

Marcell Aulich siegt dank besserer Wertung

Zur TurnierseiteDie 3. Offene Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft 2013 endete denkbar knapp. Nach neun Runden lagen mit Marcell Aulich und Steven Baerwolf zwei Spieler vom SV Horst-Emscher punktgleich an der Tabellenspitze. Dank der besseren Wertung ging der Titel an Marcell Aulich.

Mit 4,5 Punkten belegte Thomas Sikorski einen guten 12. Platz. Thomas besiegte in der 9. Runde Rudolf Zannoni von den Schachfreunden Essen-Werden und erzielte als Lohn für sein gutes Abschneiden ein Plus von 29 DWZ-Punkten.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]