Diashow mit Links zu den Berichten

Thomas Sikorski erneut in Dortmund aktiv
22 Runden Schnellschach in drei Tagen
Zum 13. Mal lud die Schachgemeinschaft Dortmund zu einem Schnellschachturnier in das Seniorenzentrum Wilhelm-Hansmann-Haus ein. Mit dem Ewaldi "Vatertags"-Open und dem gestrigen WHH-Turnier wurden damit innerhalb von drei Tagen zwei große Schnellschachturniere in Dortmund durchgeführt. Da die Dortmunder Schnellschachturniere immer hervorragend organisiert sind, nahm Thomas Sikorski (Foto) natürlich an beiden Turnieren teil. Gestern erzielte Thomas erzielte 50% der Punkte, hatte aber 100% Spaß.
Zur Turnierseite

Teil 1 der Vereinsmeisterschaft
Stefan Wickenfeld verlustpunktfrei in Führung
An der diesjährigen Vereinsmeisterschaft nehmen 11 Spieler teil. Dabei sind 7 Partien Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler und Partie zu absolvieren. Gestern wurden die ersten drei Partien gespielt. Am nächsten Freitag folgt der zweite Teil mit den restlichen vier Partien. Nach drei gespielten Runden liegt der Favorit und Titelverteidiger, Stefan Wickenfeld, ohne Punktverlust an der Spitze. Er wird verfolgt von Sascha Mackowiak mit 2,5 Punkten und drei weiteren Spielern, die 2,0 Punkte auf ihrem Konto haben. Der erste Spieltag war gespickt mit Überraschungen und spannenden Partien. Insofern können wir mit einem interessanten zweiten Teil hoffen.
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 3. Runde | ||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Pkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Stefan Wickenfeld | 2165 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 10.0 | ||||||||
2. | Sascha Mackowiak | 1833 | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 | 8.0 | ||||||||
3. | Agim Selmanaj | 1560 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 9.5 | ||||||||
4. | Thomas Schriewer | 1988 | ** | 0 | 1 | 1 | 2.0 | 7.0 | ||||||||
5. | Werner Scheibe | 1867 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 7.0 | ||||||||
6. | Thomas Sikorski | 1635 | 0 | 1 | ** | ½ | 1.5 | 10.0 | ||||||||
7. | Kai Müller-Kreth | 1806 | 0 | ** | ½ | 1 | 1.5 | 9.5 | ||||||||
8. | Jenny Leveikina | 2062 | ½ | ½ | ** | ½ | 1.5 | 9.0 | ||||||||
9. | Eckhard Behnicke | 1759 | ½ | 0 | ½ | ** | 1.0 | 8.0 | ||||||||
10. | Paul Puchalla | 1265 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 8.0 | ||||||||
11. | Horst Rubbert | 1450 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 7.0 | ||||||||
12. | spielfrei | - | 0 | 0 | 0 | - | - |

Thomas Sikorski beim 10. Ewaldi „Vatertags”-Open
Platz im Mittelfeld
Die DJK Ewaldi Aplerbeck 1930 veranstaltete gestern zum zehnten Mal das beliebte Schnellschachturnier. Mit dabei war unser Schachfreund Thomas Sikorski (Foto). Nach 11. Runden belegte Thomas einen Platz im Mittelfeld.
Einzelheiten gibt es auf der Turnierseite

Die Vereinsmeisterschaft beginnt am Freitag
Der Spielleiter informiert
Die Vereinsmeisterschaft des SKS läuft wieder an zwei Spieltagen:
Am Freitag, 10.5.2013 (20:00 Uhr) mit 3 Runden und am Freitag, 17.5.2013 (19:00 Uhr) mit 4 Runden.
Modus: 7 Runden CH-System, 25 min Bedenkzeit. Der Sieger kommt ‘aufe Tafel’.

Impressionen von der Saisonabschlussfete
Wieder eine gelungene Veranstaltung des SKS
Nach der Wanderung gab es eine kleine Stärkung am Grill

Michael Schäfer startet beim Ruhrhalbinsel-Open
Das Traditionsturnier findet ab heute in Essen statt
Die Schachfreunde Essen-Überruhr richten zum 28. Mal die Ruhrhalbinsel-Open aus. Das Turnier findet vom 8. bis zum 12. Mai 2013 im Bürgertreff, Nockwinkel 64 in Essen statt.
Mit dabei ist unser Schachfreund Michael Schäfer (Foto), dem wir viel Spaß und Erfolg wünschen.
Zur Turnierseite

Saisonabschlussfete
Programm für unsere Fete am Donnerstag, 9. Mai:
Aufgrund der Wetterlage ist folgendes Programm vorgesehen:
10:00 Uhr Treffpunkt Falkschule / Begrüßungstrunk
10:15 Uhr Abmarsch, nach 1,7 km erster Halt am Teuto-Schacht. Kleine Stärkung.
11:30 Uhr Ankunft am Volksparkturm. Große Stärkung.
13:00 Uhr Falkschule. Heinrich hat für alle etwas auf den Grill gelegt. Salate wurden gespendet.
Nach dem Essen wird gespielt, allerdings nicht draußen. Die Wetteraussichten sind dafür zu schlecht.
Gutes Gelingen wünscht:
Werner Scheibe

Sieg in Ahlen - Klassenerhalt!
Die Zweite gewinnt mit 4,5:3,5 gegen den SV Ahlen 1
Es gibt Tage, von denen Schachspieler und Schachspielerinnen noch nach Jahren erzählen. Der heutige Tag gehört sicherlich dazu.
Die 2. Mannschaft musste den Mannschaftskampf in Ahlen gewinnen, um den Klassenerhalt noch zu sichern. Die Ausgangsposition sah so aus, dass der Verlierer des Kampfes absteigen würde (Theoretisch war auch eine Niederlage von Wattenscheid möglich, diesen Fall hatte aber keiner auf der Rechnung).
Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Es zeigte sich ein verbissener Kampf und man konnte davon ausgehen, dass nicht allzu viele Partien remis ausgehen würden. In der 4. Spielstunde lagen wir dann nach Niederlagen von Edi, Dieter und mir mit 0:3 zurück, so dass wir fast sicher von dem Abstieg ausgehen konnten. Innerhalb von wenigen Minuten entschieden sich dann jedoch die Partien von Georg, Thomas und Janus zu unseren Gunsten, so dass sich zusammen mit dem Remis von Jenny ein Zwischenstand von 3,5:3,5 ergab. Nur die Partie von Benni lief noch. Benni (Foto) brachte den Materialvorteil nach Hause und bescherte uns damit den nicht mehr erhofften Sieg und damit den Klassenerhalt.
Den Abend haben wir dann "auf der Alm" ausklingen lassen, getreu dem Motto der Toten Hosen " ….an Tagen wie diesen ….".
In der nächsten Saison geht es weiter in der Regionalliga.
Zum Ergebnisportal
Br. | Rang | SV Ahlen 1 | DWZ | - | Rang | SK Herne-Sodingen 2 | DWZ | 3,5:4,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Ueter, Heinz-Dieter | 2181 | - | 9 | FM Koscielski, Janus | 2275 | 0:1 |
2 | 3 | FM Torres-Kuckel, Rafael | 2193 | - | 10 | WFM Leveikina, Jenny | 2000 | ½:½ |
3 | 4 | Steinle, Carsten | 2159 | - | 11 | Haberhausen, Ansgar | 2033 | 1:0 |
4 | 5 | FM Rüberg, Jobst | 2068 | - | 12 | Evertz, Dieter | 2064 | 1:0 |
5 | 6 | Volesky, Karl-Heinz | 2045 | - | 13 | Schriewer, Thomas | 1988 | 0:1 |
6 | 7 | Woestmann, Ulrich | 2022 | - | 14 | Ribbeheger, Edgar | 1973 | 1:0 |
7 | 8 | Busche, Klaus | 2026 | - | 15 | Reinholz, Benjamin | 1973 | 0:1 |
8 | 1001 | Wagner, Ralf | 1930 | - | 16 | Mikulski, Georg | 1930 | 0:1 |

Offene Bochumer StEM - 2. Runde
Zwei Siege für die Sodinger
Am vergangenen Donnerstag wurde die 2. Runde der Offenen Bochumer Stadteinzelmeisterschaft 2013 gespielt. Erfreulicherweise gab es für die beiden Spieler des SKS Siege. Thomas Schriewer gewann gegen Dirk Sondermann (DWZ 1829) von der SU Annen und liegt gemeinsam mit drei weiteren Spielern an der Tabellenspitze. Thomas Sikoski musste gegen Thomas Plückelmann (DWZ 1677) von der SG Duisburg-Nord lange kämpfen und siegte in einem Springerendspiel.
Zur Homepage des SC Gerthe-Werne

Showdown für unsere Zweite
In Ahlen geht es am Sonntag um den Klassenerhalt
Der letzte Mannschaftskampf eines SKS-Teams in dieser Saison ist auch gleichzeitig einer der Wichtigsten. Unsere Zweite kämpft am Sonntag in Ahlen um den Klassenerhalt.
Dabei ist die Tabellenkonstellation (siehe unten) so, dass drei Mannschaften, SV Wattenscheid 3, SV Ahlen 1 und SKS 2, sieben Mannschaftspunkte haben und akut abstiegsgefährdet sind. Wattenscheid spielt gegen das schon als Absteiger feststehende und bislang sieglose Team des SV Horst-Emscher. Alles andere als ein Sieg der Wattenscheider wäre große Überraschung. Im zweiten Duell der abstiegsgefährdeten Mannschaften trifft unsere Zweite auf den SV Ahlen. Da Wattenscheid und Ahlen mehr Brettpunkte auf ihrem Konto haben als unsere Zweite, hilft nur ein Sieg in Ahlen wirklich weiter. Die Chance ist durchaus da. Auf geht’s!!!
Zum Ergebnisportal
Platz | Mannschaft | Sp | + | = | - | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Königsspringer Hamm 1 | 8 | 5 | 2 | 1 | 12 | 38.5 |
2 | SC Weiße Dame Borbeck 1 | 8 | 6 | 0 | 2 | 12 | 35.0 |
3 | SK Holsterhausen 1 | 8 | 4 | 3 | 1 | 11 | 35.5 |
4 | SV Kamen 1 | 8 | 5 | 1 | 2 | 11 | 34.5 |
5 | SF Brackel 1 | 8 | 4 | 2 | 2 | 10 | 33.5 |
6 | SV Wattenscheid 3 | 8 | 3 | 1 | 4 | 7 | 34.5 |
7 | SV Ahlen 1 | 8 | 3 | 1 | 4 | 7 | 32.5 |
8 | SK Herne-Sodingen 2 | 8 | 3 | 1 | 4 | 7 | 29.5 |
9 | Recklinghäuser SG Läufer-Ost 1 | 8 | 1 | 0 | 7 | 2 | 23.5 |
10 | SV Horst-Emscher 1 | 8 | 0 | 1 | 7 | 1 | 23.0 |

Die Besetzer der siebten Reihe
Franz Schulze Bisping analysiert den letzten Mannschaftskampf der Ersten
Als Schiedsrichter war Franz Schulze Bisping hautnah dabei - jetzt hat er sich den letzten Mannschaftskampf der Ersten auf seinem Blog "Die Besetzer der siebten Reihe" noch einmal genau vor die Brust genommen und ein paar Analysen veröffentlicht.
Zum Blog
Zum Beitrag über den Mannschaftskampf

Verkorkste Saison mit Niederlage beendet
Die Vierte belegt am Saisonende nur den vorletzten Platz in der 2. Bezirksklasse
Das hatte sich der Spielausschuss etwas anders gedacht, als er zum Saisonbeginn aus der 4. und 5. Mannschaft ein neues Team formte. Die Vierte, ein Mix aus erfahrenen und jungen Spielern, sollte in der 2. Bezirksklasse ohne Besetzungsprobleme spielen und zum Heranführen der jungen Spieler an höhere Aufgaben dienen. Doch die Mannschaft fand nie zu einem Team zusammen und gab in der abgelaufenen Saison vier Partien kampflos ab. In der nächsten Saison kann und muss es besser werden!
Im letzten Spiel der Saison gab es gestern leider eine Niederlage gegen den bislang sieglosen SV Zeppelin. Friedrich Thierhoff (Foto) und Roman Jaruschowitz gewannen ihre Partien; Agim Selmanaj siegte kampflos und Horst Rubbert remisierte.
Es gibt aber auch Positives zu berichten: Mit 6,5 Punkten aus 7 Partien wurde Friedrich Topscorer der 2. Bezirksklasse! Eine herausragende Leistung des 85-Jährigen, zu der wir herzlich gratulieren.
Zum Ergebnisportal
Br. | Rang | SV Zeppelin Herne 1 | DWZ | - | Rang | SK Herne-Sodingen 4 | DWZ | 4,5:3,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Steinke, Hans-Jörg | 1637 | - | 25 | Selmanaj, Agim | 1575 | -:+ |
2 | 2 | von Blumenthal, Nikolaus | 1577 | - | 26 | Rubbert, Horst | 1426 | ½:½ |
3 | 3 | Braunschuh, Peter | 1320 | - | 27 | Thierhoff, Friedrich | 1651 | 0:1 |
4 | 4 | Zydek, Herbert | 1415 | - | 28 | Scheibe, Heinrich | 1413 | 1:0 |
5 | 5 | Rochol, Jürgen | 1318 | - | 29 | Rhein, Volker | 1351 | +:- |
6 | 6 | Daubitz, Fritz | 1402 | - | 30 | Kowalczyk, Karina | 846 | 1:0 |
7 | 7 | Raasch, Achim | 1347 | - | 35 | Puchalla, Paul | 1265 | 1:0 |
8 | 8 | Dirks, Helmut | 1199 | - | 38 | Jaruschowitz, Roman | 1264 | 0:1 |

Ein Sieg zum Abschluss
Die Erste beendet die Saison auf dem dritten Platz - Stefan Wickenfeld holt sich den Top-Scorer Titel
Mit einem einem knappen 4,5:3,5 Sieg gegen die SG Niederkassel beendet unsere erste Mannschaft die Saison in der NRW-Klasse Gruppe 2. Obwohl es für uns um nichts mehr ging, kam es zu einem spannenden Mannschaftskampf. Jeder hatte noch die Motivation, sein persönliches Ergebnis zu verbessern. Dies gelang Jörg Kähmann, Stefan Wickenfeld und Ralph Sandkamp. Ralph demonstrierte dabei seine ganze Klasse, als er in einem Endspiel mit drei Bauern gegen Läufer seien Gegner geschickt austempierte, bis der Läufer nicht mehr in der Lage war die Bauern aufzuhalten. Eine erstklassige Endspielleistung! Jörg, der in dieser Saison nur zweimal antreten konnte, zeigte wie wichtig er für die Mannschaft ist und holte seinen zweiten Punkt. Aber der große Gewinner dieser Runde war Stefan. Mit 8 Punkten aus 9 Runden (7 Siege, 2 Remis) wurde er bester Spieler in unserer Gruppe. Die Belohnung sind 80 ELO und 105 DWZ Punkte. Sagenhaft!
Zusammenfassend hat unsere Erste nach etwas holprigem Start eine gute Saison hingelegt. Im September geht es dann auf ein Neues los.
Noch einmal spannend wird es nächsten Sonntag. Unsere Zweite wird zum Abstiegsduell in Ahlen antreten. Daumen drücken!
Br. | R-Nr | SKS 1 | DWZ | - | R-Nr | SG Niederkassel 1 | DWZ | 4,5:3,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Graw, Christopher | 2177 | - | 2 | Stanetzek, Carsten | 2185 | 0:1 |
2 | 2 | Sandkamp, Ralph | 2202 | - | 3 | Riedel, Holger, Dr. | 2171 | 1:0 |
3 | 3 | Langers, Alexander | 2156 | - | 4 | CM Mende, Andreas | 2165 | 0:1 |
4 | 4 | FM Schippan, Bernhard | 2148 | - | 5 | Schracke, Guido | 2079 | ½:½ |
5 | 5 | Wickenfeld, Stefan | 2047 | - | 6 | Bussard, Christian | 2112 | 1:0 |
6 | 6 | Waldschmidt, Georg | 2208 | - | 7 | Rybarczyk, Klaus | 2088 | ½:½ |
7 | 7 | Becker, Jörg | 2170 | - | 8 | Wilke, Christopher | 1988 | ½:½ |
8 | 1002 | Kähmann, Jörg | 2191 | - | 1001 | Gülsen, Taylan | 2047 | 1:0 |
Schiedsrichter: Franz Schulze Bisping |

Doppelerfolg für den SKS bei der Bezirkseinzelmeisterschaft
Stefan ist Bezirksmeister - Edgar Vizemeister
Toller Erfolg für den SK Herne-Sodingen! Die beiden Teilnehmer unseres Klubs, Stefan Wickenfeld (Foto) und Edgar Ribbeheber, erreichten bei der Einzelmeisterschaft 2012/2013 des Schachbezirks Herne-Vest die beiden ersten Plätze
In der 7. und letzten Runde, die gestern gespielt wurde, genügte Stefan ein Remis gegen Josef Czarnik vom SV KS Haltern, um den Titel zu gewinnen. Nach 27. Zügen war Stefan am Ziel und konnte in den Feiermodus umschalten.
Edgar dagegen machte gegen Uwe Abramowski vom SK Ickern kurzen Prozess und gewann mit Schwarz in 9 Zügen! (Partien zum Nachspielen unter Fortsetzung)
Zur Turnierseite
vlnr: Edgar Ribbeheger, Stefan Wickenfeld, Walter Breuckmann, Hans Truszkowski und Franz Schulze Bisping (Foto: Josef Czarnik)

Offene Bochumer StEM
Sieg und Niederlage für die beiden Sodinger
Nicht nur Thomas Schriewer (wie angekündigt) startet bei der Offenen Bochumer Stadteinzelmeisterschaft. Mit dabei ist nun auch unser Vielspieler Thomas Sikorski. Kurzentschlossen hat er sich auch in Bochum angemeldet.
In der ersten Runde konnte Thomas Schriewer den Duisburger Thomas Plückelmann (DWZ 1677) besiegen. Thomas Sikorski spielte gegen den Ex-Sodinger Thomas Berens und verlor im 32. Zug einen Bauern, der ihm letztendlich zum Verhängnis wurde.
Ist Euch etwas aufgefallen? Na klar, gute Schachspieler heißen mit Vornamen Thomas.