Diashow mit Links zu den Berichten

SKS2 - Wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt
Hoher 6,5:1,5 Sieg in Buer
Hallo liebe Fans des SKS. Dieses Ergebnis geht runter wie Öl. Und so lief das Spiel auch ab. Die ersten beiden Spielstunden waren noch nicht aussagekräftig. Das ist aber fast immer so in der Verbandsliga. Doch dann ging die Sonne auf. An allen Brettern konnte ich sehen, wie sich die Spiele zu unserem Gunsten neigten. Benny spielte zunächst remis. Bald danach brachte uns Edi in Führung. Ein hochverdienter Sieg, denn Edi hatte zu jeder Zeit das Spiel im Griff. Thomas erhöhte die Führung, nachdem seine Materialgewinne den Gegner zur Aufgabe zwangen.
Sehenswert wie immer ist die Endspielführung von Dieter. Eine fein ausgeklügelte Kombination brachte den Erfolg und somit schon die 3,5:0,5-Führung. Bei Peter durfte man auch einen vollen Punkt erwarten.
Sein Gegner verteidigte sich geschickt und so gab es die Punkteteilung. Jenny machte jetzt den Sack zu. Sie hatte zwar einen Bauern mehr und eine sorgenfreie Stellung, aber ihr Remis brachte den sicheren Sieg. Nun spielten noch Stefan und Ansgar. Beide hatten stets eine aussichtsreiche Stellung, die sie sorgfältig behandelten. Am Ende stand der verdiente Sieg.
Ein Blick auf die Tabelle verrät: Alles ist möglich in der Verbandsliga. Wir haben zwei Spiele verloren, nämlich gegen den Ersten und den Letzten. Ich glaube, dass wir jetzt da stehen, wo wir auch hingehören. Interessant dürfte das nächste Spiel am 12.2. sein, wenn wir zu Hause gegen die starke Mannschaft Bochum-Linden/Dahlhausen spielen.
Br. | Rang | SF Buer 1 | DWZ | - | Rang | SK Herne-Sodingen 2 | DWZ | 1,5:6,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Große-Frintrop, Gerd | 1974 | - | 9 | Wickenfeld, Stefan | 2088 | 0:1 |
2 | 2 | Kaiser, Thomas | 2020 | - | 10 | Leveikina, Jevgenija | 2029 | ½:½ |
3 | 3 | Schorra, Helmut | 2024 | - | 11 | Haberhausen, Ansgar | 2051 | 0:1 |
4 | 4 | Andersen, Knut | 2002 | - | 12 | Trzaska, Peter | 2081 | ½:½ |
5 | 5 | Renk, Christoph | 1966 | - | 13 | Evertz, Dieter | 2028 | 0:1 |
6 | 6 | Wilbert, Siegfried | 1932 | - | 14 | Schriewer, Thomas | 1948 | 0:1 |
7 | 8 | Olschewski, Niklas | 1673 | - | 15 | Ribbeheger, Edgar | 1947 | 0:1 |
8 | 10 | Wenzel, Martin | 1807 | - | 16 | Reinholz, Benjamin | 1864 | ½:½ |
Zum Ergebnisportal

SKS1 - Hohe Niederlage gegen LSV Lippstadt
Das Jahr beginnt für die Erste mit einer derben 1,5:6,5 Niederlage
Es gibt Tage, da läuft gar nichts zusammen. So einen Tag erwischten wir heute. Und das, obwohl die Lippstädter mit einigen Ersatzspielern angereist waren. Nur Jörg Kähmann mit einem Sieg gegen den amtierenden deutschen U12-Jugendmeister und 11. der Jugendweltmeisterschaft U12, Kevin Schröder, und Dieter Buchenthal mit einem Remis konnten Punkte beisteuern. Letzterer versuchte in einem Läufer gegen Springer-Endspiel bis zum Letzten einen vollen Punkt zu erreichen, musste aber schlussendlich ins Remis einwilligen. Jörg Becker unterlief in Gewinnstellung ein grober Fehler der eine Figur und die Partie kostete. Alle anderen verloren mehr oder weniger sang- und klanglos. Nun müssen wir uns zusammenreißen und uns beim Auswärtspiel am 05.02. gegen die Dritte von Solingen deutlich steigern.
Br. | Rangnr. | SK Herne-Sodingen 1 | Elo | - | Rangnr. | LSV Turm Lippstadt 1 | Elo | 1:4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Graw, Christopher | 2234 | - | 1 | Wehmeier, Stefan | 2441 | 0:1 |
2 | 3 | Langers, Alexander | 2193 | - | 2 | Matthias, Heiner | 2373 | 0:1 |
3 | 4 | Schippan, Bernhard | 2304 | - | 3 | Jesse, Ingemars | 2298 | 0:1 |
4 | 5 | Waldschmidt, Georg | 2256 | - | 4 | Brenke, Andreas | 2354 | 0:1 |
5 | 6 | Berndt, Joachim | 2201 | - | 7 | Fecke, Andreas | 2170 | 0:1 |
6 | 7 | Becker, Jörg | 2215 | - | 1001 | Grobbel, Rainer | 2113 | 0:1 |
7 | 8 | Buchenthal, Dieter | 2204 | - | 1003 | Tran, Duc Cuong | 2035 | ½:½ |
8 | 1001 | Kähmann, Jörg | 2244 | - | 16 | Schröder, Kevin | 2030 | 1:0 |
###pgn###[Event "SK Herne-Sodingen 1 - LSV Turm Lippstadt 1"]
[Site "NRW-Klasse, Gruppe 2 2011/2012"]
[Date "2012.01.08"]
[Time "11:00:00"]
[Round "5"]
[White "Kähmann, Jörg"]
[Black "Schröder, Kevin"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "2169"]
[BlackElo "1991"]
[WhiteTeam "SK Herne-Sodingen 1"]
[BlackTeam "LSV Turm Lippstadt 1"]
[Board "8"]
[Result "1-0"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Bg2 Be7 5. Nf3 O-O 6.
O-O a6 7. b3 b5 8. cxd5 exd5 9. Bb2 Bb7 10. Nc3 c5 11. Ne5 Nc6 12. Nxc6 Bxc6
13. dxc5 Bxc5 14. Rc1 Qd6 15. e3 Bb7 16. Qd3 Rad8 17. Ne2 Ne4 18. Bxe4 dxe4 19.
Qc3 f6 20. Qxc5 Qxc5 21. Rxc5 Rd2 22. Ba3 Rxe2 23. Rc7 Rf7 24. Be7 Rxe7 25.
Rxe7 1-0%%%pgn%%%
Zum Ergebnisportal

Die Mannschaftskämpfe 2012 beginnen am Sonntag
Ein Heimspiel und zwei Auswärtsspiele
SKS 1 gegen LSV Turm Lippstadt 1
Als leichter Favorit geht unsere erste Mannschaft in das Heimspiel gegen Lippstadt. Die Gäste, mit IM Stefan Wehmeyer und dem starken Ingemars Jesse (3 aus 4) an den oberen Brettern, werden jedoch gut dagegenhalten. Die Chancen unserer Ersten liegen daher eher an den unteren Brettern, wo "Mister 100%", Jörg Kähmann, bislang alle drei Kämpfe gewinnen konnte. Entscheidend wird sein, ob es Mannschaftsführer Georg Waldschmidt gelingt, ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen. Das Spiel beginnt um 11:00 Uhr in der Falkschule. Kiebitze sind wie immer herzlich willkommen.
Die Tabelle nach der 4. Runde:
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hansa Dortmund 2 | ** | 6,0 | 3,5 | 5,0 | 7,5 | 4 | 6 | 22,0 | |||||
2 | SK Herne-Sodingen 1 | 2,0 | ** | 5,0 | 5,0 | 6,0 | 4 | 6 | 18,0 | |||||
3 | SF Katernberg 2 | 4,5 | 3,0 | ** | 5,0 | 5,5 | 4 | 6 | 18,0 | |||||
4 | Herforder SV KS 1 | ** | 4,5 | 4,0 | 5,0 | 4,0 | 4 | 6 | 17,5 | |||||
5 | SG Solingen 3 | 3,5 | ** | 4,0 | 6,5 | 6,0 | 4 | 5 | 20,0 | |||||
6 | LSV Turm Lippstadt 1 | 3,0 | 4,0 | ** | 4,0 | 5,5 | 4 | 4 | 16,5 | |||||
7 | SK Münster 2 | 3,0 | 4,0 | 4,0 | ** | 4,5 | 4 | 4 | 15,5 | |||||
8 | SV Letmathe 1 | 3,0 | 2,5 | 3,5 | ** | 7,0 | 4 | 2 | 16,0 | |||||
9 | Ford-SF Köln 1 | 3,0 | 2,0 | 4,0 | 1,5 | ** | 4 | 1 | 10,5 | |||||
10 | SC Sendenhorst 1 | 0,5 | 2,0 | 2,5 | 1,0 | ** | 4 | 0 | 6,0 |
SF Buer 1 gegen SKS 2
Im Kampf der beiden Tabellennachbarn ist alles offen. Sieg oder Niederlage werden stark davon abhängig sein, mit welchem Team Mannschaftsführer Werner Scheibe antreten kann. Ein Sieg würde unserer Zweiten natürlich guttun, da im Laufe der Saison noch schwere Brocken warten. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Drittvertretungen der Bundesligisten Katernberg und Hansa Dortmund noch einige Punkte einfahren und ins Mittelfeld vorstoßen. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr in der Evangelischen Markus-Kirchengemeinde, Biele 1, 45896 Gelsenkirchen.
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV KS Hamm 1 | ** | 4,0 | 5,5 | 5,5 | 4,5 | 4 | 7 | 19,5 | |||||
2 | SF Essen Überruhr 1 | ** | 4,5 | 4,5 | 5,0 | 4,0 | 4 | 7 | 18,0 | |||||
3 | Bo-Linden-Dahlh. 1 | ** | 5,0 | 3,0 | 5,5 | 6,5 | 4 | 6 | 20,0 | |||||
4 | SV Mülheim-Nord 3 | 4,0 | ** | 6,0 | 2,5 | 5,5 | 4 | 5 | 18,0 | |||||
5 | SK Herne-Sodingen 2 | 2,5 | ** | 6,0 | 3,0 | 5,0 | 4 | 4 | 16,5 | |||||
6 | SF Buer 1 | 3,5 | 3,0 | ** | 4,0 | 5,0 | 4 | 3 | 15,5 | |||||
7 | Gerthe 46-Werne 1 | 2,5 | 5,0 | 2,0 | 4,0 | ** | 4 | 3 | 13,5 | |||||
8 | SF Katernberg 3 | 3,5 | 3,5 | 5,5 | 2,0 | ** | 4 | 2 | 14,5 | |||||
9 | Hansa Dortmund 3 | 3,0 | 2,5 | 2,5 | 5,0 | ** | 4 | 2 | 13,0 | |||||
10 | SV Horst-Emscher 2 | 4,0 | 1,5 | 3,0 | 3,0 | ** | 4 | 1 | 11,5 |
SV Unser Fritz 4 gegen SKS 5
Im Kampf um den Abstieg muss unsere Fünfte bei der vierten Mannschaft des SV Unser Fritz antreten. Favorit in diesem vorgezogenen Kampf der beiden Nachwuchsteams (eigentlicher Termin war der 15.01.12) ist sicherlich der SV UF, wobei in dieser Klasse allerdings jeder jeden schlagen kann. Unsere Jugendlichen, die sich durch das Jugendtraining von Bezirksmeister Peter Trzaska spielerisch stark verbessert haben, brauchen sich jedoch nicht zu verstecken und müssen ihr Spiel ruhig angehen. Mannschaftsführer Dominik Kettling hat bei Aufstellung seines Teams die Qual der Wahl, denn er kann auf einem Stamm von 12 Spielern zurückgreifen. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr im Stadtteilzentrum Pluto, Wilhelmstr. 89a, 44649 Herne.
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Sp | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | RSG Läufer-Ost 5 | ** | 2,5 | 3,5 | 1,0 | 3 | 4 | 7,0 | ||||
2 | SV Waltrop 5 | 1,5 | ** | 2,5 | 3,0 | 3 | 4 | 7,0 | ||||
3 | SK RE-Altstadt 5 | 0,5 | ** | 3,0 | 3,0 | 3 | 4 | 6,5 | ||||
4 | SV Unser Fritz 4 | 3,0 | 1,0 | ** | 2,5 | 3 | 4 | 6,5 | ||||
5 | SG Rochade Disteln 3 | ** | 1,5 | 3,0 | 1,5 | 3 | 2 | 6,0 | ||||
6 | SK Herne-Sodingen 5 | 1,5 | 2,5 | ** | 1,5 | 3 | 2 | 5,5 | ||||
7 | SV Datteln 3 | 1,5 | 1,0 | 2,5 | ** | 3 | 2 | 5,0 | ||||
8 | SV Erkenschwick 5 | 1,0 | 1,0 | 2,5 | ** | 3 | 2 | 4,5 |

Jugendtraining am 06.01.2012 findet statt!
Da unser Jugendleiter Peter Trzaska nun doch nicht am 1.Dreikönigsturnier teilgenommen hat, findet das Jugendtraining am 06.01.2012 statt.

Peter Trzaska beim 1. Dreikönigsturnier
Nach der souverän gewonnenen Bezirksmeisterschaft nimmt Peter Trzaska, Verbandsligaspieler und Jugendtrainer des SKS, die nächste Herausforderung an. Vom 03. bis 07. Januar nimmt Peter am 1. Dreikönigsturnier mit Elo-Begrenzung teil, das von der Schachschule NIANAT und dem SV Unser Fritz im Stadteilzentrum Pluto ausgetragen wird. Bislang haben sich 15 Spieler angemeldet. Dabei ist für Peter vom Mittelfeldplatz bis zum Platz auf dem Treppchen alles drin. Wir wünschen unserem sympathischen Chefanalytiker viel Spaß und Erfolg im Turnier und uns Kiebitzen ein paar schöne Partien.
Zur Turnierseite

Weihnachten beim SKS
Die erfreuliche Anzahl von 25 Teilnehmern nahm letzten Freitag am alljährlichen Weihnachtsturnier teil
Christopher Graw (Photo,o.l.) demonstrierte wieder einmal, warum er am Spitzenbrett des Vereins spielt. Er gewann souverän mit 6,5 Punkten aus 7 Runden. Im Vordergrund stand aber die Geselligkeit, wenn die Vereinsfamilie kurz vor Weihnachten noch einmal zusammenkommt. Einen großen Dank an unseren Spielleiter Kai Müller-Kreth, der wieder einmal für eine tadellose Organisation sorgte.
Hier sein Bericht:
Am vergangenen Freitag, 16.12.11, war also Showtime : Weihnachtsfest beim SKS! 25 Teilnehmer hatten sich eingefunden, um den vom Spielleiter Kai Müller-Kreth reichlich gedeckten Gabentisch leerzuräumen. Voraussetzung hierfür war nur : 7 Runden Schach nach CH-System und 15 min Bedenkzeit / Spieler zu absolvieren sowie nach Runde 1 eine kräftige Gulaschsuppe zu sich zu nehmen. Beides ist den Teilnehmern vortrefflich gelungen !
Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Timo Habersang mit 14 Jahren.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde vom 1. Vorsitzenden Frank Kowalczyk unser Mitglied Friedhelm Bonk (Photo, u.l. mit Spielleiter Kai) für seine 65 ( !!! ) Jahre Zugehörigkeit zum Schachklub Herne-Sodingen gewürdigt. An dieser Stelle nochmals : Herzlichen Glückwunsch !
Sieger des Turnieres wurde mit dem hervorragenden Ergebnis von 6,5 aus 7 Christopher Graw vor Stefan Wickenfeld (5,5) und Peter Trzaska (5).
Stefan konnte sich seinen 2. Platz dadurch erkämpfen, dass er in der Schlussrunde eine völlig verlorene Stellung gegen Alexander Langers drehen konnte. Der Schreiber stand direkt daneben und konnte das Drama mit ansehen!
Insgesamt war das Weihnachtsfest ein gelungener und harmonischer Abschluss des Jahres. Dazu beigetragen haben auch das Serviceteam mit Ulli Krämer, Christiane und Ute. Als Dankeschön überreichte der Spielleiter Präsente, die `Weihnachtsfrau ´ Christiane entgegennahm.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für den schönen Frühstückskorb, den unser Wirt Ulli Krämer dem SKS gestiftet hat !!!
Abgeräumt hat ihn Christopher Graw. Guten Appetit !
Turnierseite des Weihnachtsturnier 2011

Soel Kartsev ist neuer Bezirksblitzeinzelmeister
Stefan Wickenfeld wurde nach Stichkampf Zweiter
Gerade mal sieben Teilnehmer fanden sich zur diesjährigen Bezirksblitzeinzelmeisterschaft beim SV Unser Fritz ein.
Am Ende des doppelrundig ausgespielten Turniers lagen Soel Kartsev vom SV Castrop-Rauxel und Stefan Wickenfeld mit je 9,5 Punkten gleichauf.
Den Stichkampf konnte dann Soel Kartsev knapp für sich entscheiden.
Ein Bericht und alle Ergebnisse finden sich auf der Seite vom SV Unser Fritz

SV Recklinghausen-Süd - SKS 3 6:2
Deutliche Niederlage beim SV Recklinghausen-Süd
Die dritte Mannschaft musste sich leider mit einer klaren Niederlage vom Jahr verabschieden. Trotzdem "überwintert" sie auf einem Nichtabstiegsplatz.
Kai Müller-Kreth berichtet:
der Mannschaftskampf der Dritten gegen Recklinghausen -Süd 1 verlief sehr unglücklich. Ergebnis : 6:2 für RE-Süd 1. Nur die Bretter 1 Georg Mikulski, Brett 3 Frank Kowalczyk, Brett 5 Lisa Kähmann und Brett 6 Thomas Sikorski konnten remisieren, die restlichen Partien gingen verloren. So musste Kai Müller-Kreth gegen Stefan Tunkel in gewonnener Stellung einen taktischen Schlag hinnehmen und verlor. Lisa Kähmanns Remis mit Turm, Springer und 6 Bauern gegen Turm, Springer und 3 Bauern war sehr schmeichelhaft für ihren Gegner. Aber beim nächsten Mannschaftskampf wird alles besser….
Alle Ergebnisse der 5. Runde Bezirksliga…
Tabelle der Bezirksliga nach der 5. Runde…
###pgn###
[Event "BLMM 2011/12"]
[Site "?"]
[Date "2011.12.18"]
[Round "?"]
[White "Kowalczyk, Frank"]
[Black "Parado, Dominado"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B92"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2011.12.18"]
[SourceDate "2011.12.18"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be3 e5 7. Nb3 Be6 8. Be2
Be7 9. O-O Nbd7 10. f4 Rc8 11. Kh1 O-O 12. Qe1 b5 13. a3 exf4 14. Bxf4 Re8 15.
Rd1 Qb6 16. Nd4 Bf8 17. Nxe6 Rxe6 18. Bf3 Rce8 19. Qg3 Ne5 20. Nd5 Nxd5 21.
exd5 Rg6 22. Qf2 Qxf2 23. Rxf2 Nxf3 24. gxf3 Rf6 25. Bd2 Rf5 26. Bc3 Re3 27.
Kg2 h5 28. Rd4 Ree5 29. Rfd2 g5 30. Re4 Rxd5 31. Rde2 Bg7 32. Re8+ Kh7 33. Bxg7
Kxg7 34. Ra8 g4 35. fxg4 hxg4 36. Rxa6 Rd1 37. a4 Rff1 38. axb5 Rg1+ 39. Kf2
Rgf1+ 40. Kg2 f5 41. Kg3 Kf6 42. b6 Kg5 43. Ra5 d5 44. h4+ Kh5 45. Ra4 d4 46.
Ra5 d3 47. cxd3 Rf3+ 48. Kg2 Kxh4 49. b7 f4 50. b8=Q Rg3+ 51. Kf2 1/2-1/2
%%%pgn%%%
###pgn###
[Event "BLMM 2011/12"]
[Site "?"]
[Date "2011.12.18"]
[Round "?"]
[White "Tunkel, Stefan"]
[Black "Mueller-Kreth, Kai"]
[Result "1-0"]
[ECO "C56"]
[PlyCount "47"]
[EventDate "2011.12.18"]
[SourceDate "2011.12.18"]
1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 Nc6 4. Nf3 exd4 5. O-O Bc5 6. e5 d5 7. Bb5 Ne4 8.
Nxd4 Bd7 9. c3 Nxe5 10. Qh5 Bxd4 11. cxd4 Bxb5 12. Qxe5+ Kf8 13. Re1 Qf6 14.
Rxe4 dxe4 15. Qxb5 Qxd4 16. Nc3 b6 17. Be3 Qd3 18. Qc6 Rd8 19. Qxc7 f5 20. Qxa7
b5 21. Qc5+ Kg8 22. Qxf5 b4 23. Qe6+ Kf8 24. Bc5+ 1-0
%%%pgn%%%

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 17.12.2011
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft beim SV Unser Fritz im Stadtteilzentrum Pluto
Termin: 17.12.2011 um 15:00 Uhr. Meldeschluß 14:30 Uhr
Liebe Schachfreunde,
bekanntlich wurde auf dem letzten Bezirkskongress festgelegt, dass die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft am 10.12.2011 im Stadtteilzentrum Pluto (Wilhelmstr. 89a; 44649 Herne) vom SV Unser Fritz ausgerichtet wird. Leider muss aus organisatorischen Gründen (Belegungsplanung Pluto) der Termin um eine Woche nach hinten verschoben werden. Das bedeutet, dass die BEM jetzt am Samstag, den 17.12.2011 stattfindet. Beginn 15:00 Uhr: Meldeschluss 14:30 Uhr. Bitte weist in euren Vereinen auf die geänderte Situation hin und macht ein wenig Reklame für die Meisterschaft. Schon vorab besten Dank für euer Verständnis.
Mit herzlichen Grüßen aus Wanne-Eickel
Werner Fischer
SV Unser Fritz

DWZ-Auswertung der Bezirksmeisterschaft
Deutliche Gewinne und Verluste
Schnell wie immer hat Wertungs-Referent Eckhard Behnicke die DWZ-Auswertung der Bezirksmeisterschaft vorgenommen. Ein positives Ergebnis konnten dabei der Turniersieger, Peter Trzaska, der Zweitplatzierte, Hartmut Wimber, sowie Benjamin Reinholz, Thomas Sikorski und Jürgen Rochol erzielen.
Die Auswertung:
Pl. | Name | DWZ alt | Punkte | We | Lstg. | Niveau | DWZ neu | Diff. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Trzaska,Peter | 2062 -215 | 6/7 | 5.112 | 2214 | 1833 | 2081 -216 | + 19 |
2 | Wimber,Hartmut | 1850 - 92 | 4.5/7 | 3.252 | 2015 | 1863 | 1879 - 93 | + 29 |
3 | Haberhausen,Ansgar | 2066 - 93 | 3.5/6 | 4.154 | 1973 | 1908 | 2051 - 94 | - 15 |
4 | Wickenfeld,Stefan | 2113 - 58 | 4.5/7 | 5.514 | 1968 | 1826 | 2088 - 59 | - 25 |
5 | Reinholz,Benjamin | 1860 - 29 | 3.5/7 | 3.340 | 1881 | 1862 | 1864 - 30 | + 4 |
6 | Sikorski,Thomas | 1702 - 77 | 2.5/7 | 2.023 | 1775 | 1885 | 1715 - 78 | + 13 |
7 | Scheibe,Werner | 1858 -102 | 1.5/7 | 3.320 | 1573 | 1862 | 1815 -103 | - 43 |
8 | Rochol,Jürgen | 1383 - 70 | 1/6 | 0.285 | 1601 | 1908 | 1406 - 71 | + 23 |
9 | Heinz,Hans Werner | 0/8 | 1185 | 1862 |

Peter Trzaska ist Bezirksmeister 2011
Nach Sieg in der Schlussrunde mit deutlichem Vorsprung zum Titelgewinn
In der Schlussrunde der Herner Bezirksmeisterschaft ging es um die Titelvergabe. Ansgar Haberhausen hatte es in der Hand, den führenden Peter Trzaska noch zu überholen.
Ansgar führte die weißen Steine und bekam gutes Spiel, doch dann fand er nicht den Erfolgsweg. Peter konnte sich aus seiner schwierigen Lage befreien und kam alsbald zum Sieg. Peter, der stets kämpferisch stark auftrumpfte, hat sich den Titel hart erarbeitet.
Die weiteren Ergebnisse: Jürgen Rochol - Benjamin Reinholz 0:1, Thomas Sikorski - Werner Scheibe 1:0, Hans-Werner HEINZ - Hardy Wimber 0:1.
Hinter Peter Trzaska (7) platzierten sich Hardy Wimber, Ansgar Haberhausen und Stefan Wickenfeld (5,5), Benjamin Reinholz (4,5), Thomas Sikorski (3,5), Werner Scheibe (2,5), Jürgen Rochol (2) und Hans-Werner HEINZ.

Arbeitssieg der Zweiten gegen Horst-Emscher
5:3-Sieg in einer Partie mit fünf Schwarzsiegen
Horst Emscher II war eigenlich willkommen, um unser Punktekonto ausgleichen zu können. Mit dieser Rolle wollten sich aber unsere Gäste nicht zufrieden geben.
Sie traten in Bestbesetzung an und wollten sehen, ob sie uns nicht überrunden könnten. Der Spielverlauf zeigte, dass dies nicht unmöglich gewesen war.
Zwar konnten Werner Scheibe und Stefan Wickenfeld für eine 2:0-Führung sorgen, doch Jenny Leveikina und Thomas Schriewer mussten vermeidbare Niederlagen hinnehmen. Peter Trzaska hatte zwischenzeitlich seine verlustreiche Stellung ins Lot gebracht und remisierte. Den Umschwung brachte dann Edi Ribbeheger. Es sah nicht gut für ihn aus, aber dann taktierte er genial und ging mit deutlichen Vorteilen ins Endspiel. Dieter Evertz spielte, wie man ihn kennt. Mal Hoffnung auf Sieg, dann wieder bangen. Aber am Ende hatte er pfiffige Ideen und punktete voll. Ansgar Haberhausen hatte ständig Minusbauern, aber Gegenspiel. Zum Schluß gab es ein Remis und einen 5:3-Sieg für Sodingen. Bravo! Weiter so!
Zum Ergebnisportal
Br. | Rangnr. | SK Herne-Sodingen 2 | DWZ | - | Rangnr. | SV Horst-Emscher 2 | DWZ | 5:3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | Wickenfeld, Stefan | 2112 | - | 9 | Göldenboog, Jürgen | 1858 | 1:0 |
2 | 10 | Leveikina, Jevgenija | 2029 | - | 10 | Laake, Reinhard | 1938 | 0:1 |
3 | 11 | Haberhausen, Ansgar | 2054 | - | 11 | Tobczewski, Peter | 1925 | ½:½ |
4 | 12 | Trzaska, Peter | 2058 | - | 12 | Konietzka, Bernd | 1889 | ½:½ |
5 | 13 | Evertz, Dieter | 2028 | - | 13 | Arndt, Olaf | 1849 | 1:0 |
6 | 14 | Schriewer, Thomas | 1948 | - | 14 | Dönges, Dirk | 1807 | 0:1 |
7 | 15 | Ribbeheger, Edgar | 1956 | - | 15 | Baerwolf, Steven | 1898 | 1:0 |
8 | 2002 | Scheibe, Werner | 1858 | - | 2001 | Kotter, Michael | 1895 | 1:0 |
Brett 8: Scheibe gegen Kotter
###pgn###[Event "SK Herne-Sodingen 2 - SV Horst-Emscher 2"]
[Site "Verbandsliga, Gruppe 1 2011/2012"]
[Date "2011.12.11"]
[Time "14:00:00"]
[Round "4"]
[White "Scheibe, Werner"]
[Black "Kotter, Michael"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1858"]
[BlackElo "1895"]
[WhiteTeam "SK Herne-Sodingen 2"]
[BlackTeam "SV Horst-Emscher 2"]
[Board "8"]
[Result "1-0"]
1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. g3 e6 4. Bg2 Be7 5. O-O O-O 6. Nbd2 c5 7. c3 Nc6
8. Re1 b6 9. a3 Bb7 10. b4 Rc8 11. Bb2 Re8 12. b5 Na5 13. Ne5 Nd7 14. f4 Nxe5
15. dxe5 Qd7 16. a4 f5 17. e3 Ba8 18. Qe2 Red8 19. Red1 Qc7 20. c4 Rd7 21. Bc3
Nxc4 22. Nxc4 dxc4 23. Qxc4 Kf7 24. Bxa8 Rxa8 25. e4 g6 26. exf5 gxf5 27. Qe2
Rad8 28. Qh5+ Kg7 29. Rd6 c4 30. Rad1 Qb7 31. Kf2 Qc8 32. g4 Qc5+ 33. Bd4 Bxd6
34. exd6+ Qxd4+ 35. Rxd4 1-0%%%pgn%%%

Jugendbezirkseinzelmeisterschaft U16 mit Timo Habersang und Lars Drischel
Beide SKS-Spieler trafen schon in der ersten Runde aufeinander
Heute starten die Jugendbezirkseinzelmeisterschaften 2011/12 des Vestischen Schachkreises und des Schachbezirks Herne. Gespielt wird im Paulushaus in Recklinghausen. In der Gruppe U16 (Jahrgang 1996 und jünger) nehmen Timo Habersang und Lars Drischel vom SK Herne-Sodingen teil. Die Auslosung ergab, dass beide SKS-Spieler gleich in der ersten Runde aufeinandertrafen. Die Partie der beiden Jugendlichen, die auch in unserer 5. Mannschaft aktiv sind, wurde bereits gestern ausgetragen und endete mit einem ausgekämpften Unentschieden. Anschließend analysierten beide Spieler ihre Partie mit Jugendleiter Peter Trzaska. (Foto vlnr: Timo Habersang, Lars Drischel und Peter Trzaska)
###pgn###[Event "Jugendbezirkseinzelmeisterschaft U16"]
[Site "Herne"]
[Date "2011.12.09"]
[Round "1"]
[White "Habersang, Timo"]
[Black "Drischel, Lars"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D03"]
[PlyCount "76"]
1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. Bg5 Ne4 4. e3 Nxg5 5. Nxg5 h6 6. Nf3 e6 7. c4 c6
8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 b5 10. Bd3 Nd7 11. O-O Bb7 12. Nc3 a6 13. e4 c5 14. d5 e5
15. b3 Bd6 16. a4 b4 17. Nb1 O-O 18. Nbd2 Qc7 19. Nc4 Nb6 20. Nxd6 Qxd6 21. Qc2
Rfc8 22. Rfc1 Rc7 23. Qb2 Nd7 24. Bc4 Re8 25. Nh4 Rcc8 26. Nf5 Qg6 27. d6 Rcd8
28. Ne7+ Rxe7 29. dxe7 Re8 30. Bd5 Bxd5 31. exd5 Rxe7 32. g3 Qd3 33. Rd1 Qf3
34. Kf1 Qh1+ 35. Ke2 Qxh2 36. Qd2 Qh5+ 37. Kf1 Qh1+ 38. Ke2 Qh5+ 1/2-1/2%%%pgn%%%
Zur Turnierseite auf Schach im Vest

Ein interessanter Schachabend mit Christopher Graw
Thema "Entwicklungsvorsprung"
Knapp 20 Schachinteressierte fanden heute den Weg in die Falkschule, um am Schachtraining mit SKS-Spitzenspieler Christopher Graw teilzunehmen. Besonders erfreulich war dabei die Tatsache, dass Spieler aus allen fünf Mannschaften anwesend waren. Nur eine Handvoll "fortbildungsresistenter" SKS-Spieler blieb in der Gaststätte, um das Schalke-Spiel zu verfolgen. Sie verpassten einen interessanten und kurzweiligen Vortag von Christopher, der sehr gut vorbereitet war und die Fragen der Zuhörer stets kompetent beantwortete. Christopher präsentierte zuerst eine eigene Partie aus der laufenden Saison. Danach behandelte er eine Schnellpartie, die 2001 zwischen Leko und Karpow gespielt worden ist. Auf Wunsch der Zuschauer gab es dann noch als Zugabe die Partie "Geller gegen Keres" aus dem Jahre 1952. Der kräftige Applaus am Schluss des Vortrages war verbunden mit dem Wunsch der Anwesenden auf Weiterführung dieser sinnvollen Veranstaltungsreihe.
Hier die vorgestellten Partien zum Nachspielen:

BEM - Die Entscheidung fällt in der Schlussrunde
Nach 8 Runden haben nur Ansgar Haberhausen und Peter Trzaska Titelchancen
In der Schlussrunde am 12.12. fällt die Entscheidung, wer Bezirksmeister wird. Peter Trzaska oder Ansgar Haberhausen.
Damit kommt es zu einem Höhepunkt dieses Turniers, das ansonsten eher flach ablief.
Ansgar war diesmal spielfrei und musste zusehen, wie Peter Trzaska mit einem Sieg gegen Hans-Werner HEINZ an ihm vorbeizog. Stefan Wickenfeld kann nicht mehr zur Spitze vorrücken. Da nutzte ihm auch der Sieg gegen Benjamin Reinholz nichts mehr. Zuletzt kam Hardy Wimber stark auf. Auch gegen Thomas Sikorski wusste er zu überzeugen und punktete voll.
Nach gutem Start unterlief Werner Scheibe in der Schlussphase ein Patzer und musste alsbald Jürgen Rochol gratulieren.
Vor der Schlussrunde führt Peter Trzaska mit 6 Punkten die Tabelle an. Es folgen Ansager Haberhausen und Stefan Wickenfeld (5,5), Hardy Wimber (4,5). Stefan hat in der letzten Runde spielfrei und ist somit aus dem Titelrennen.
Die Tabelle vor der letzten Runde:
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | Punkte | SoBer | Siege |
---|---|---|---|---|---|
1. | Trzaska, Peter | SK Herne Sodingen 24 | 6.0 | 18.00 | 6 |
2. | Haberhausen, Ansgar | SK Herne-Sodingen 24 | 5.5 | 13.75 | 4 |
3. | Wickenfeld, Stefan | SK Herne-Sodingen 24 | 5.5 | 13.25 | 5 |
4. | Wimber, Hartmut | SV RE-Süd | 4.5 | 15.75 | 3 |
5. | Reinholz, Benjamin | SK Herne-Sodingen 24 | 3.5 | 8.75 | 2 |
6. | Scheibe, Werner | SK Herne-Sodingen 24 | 2.5 | 8.25 | 2 |
7. | Sikorski, Thomas | SK Herne-Sodingen 24 | 2.5 | 3.75 | 2 |
8. | Rochol, Jürgen | SV Zepplein Herne | 2.0 | 2.50 | 2 |
9. | Heinz, Hans-Werner | SV Constantin Herne | 0.0 | 0.00 | 0 |
Die Paarungsliste der 9. Runde:
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5. | Wickenfeld, Stefan | (5,5) | - | 10. | () | |
2 | 6. | Rochol, Jürgen | (2,0) | - | 4. | Reinholz, Benjamin | (3,5) |
3 | 7. | Sikorski, Thomas | (2,5) | - | 3. | Scheibe, Werner | (2,5) |
4 | 8. | Heinz, Hans-Werner | (0,0) | - | 2. | Wimber, Hartmut | (4,5) |
5 | 9. | Haberhausen, Ansgar | (5,5) | - | 1. | Trzaska, Peter | (6,0) |