Offene Bochumer Stadtmeisterschaft 2025 und Bezirksmeisterschaft 2024/2025

Ausschreibung zur Offenen Bochumer Stadtmeisterschaft 2025 und Bezirksmeisterschaft 2024/2025

Ausrichter: SV Günnigfeld 1922 e.V.

Spielort:
Sportzentrum Preins Feld 3, 44869 Bochum

Termine:
1. Runde: Dienstag, 30.09.2025 um 18.45 Uhr (Anmeldeschluss),
2. bis 7. Runde: jeweils Dienstag 19.00 Uhr; 07.10.2025, 14.10.2025,  21.10.2025, 28.10.2025, 04.11.2025, 11.11.2025

Bedenkzeit:
Kurze „Fischerbedenkzeit“: 90 Min. für die ersten 40 Züge; 30 Min. für den Rest der Partie; 30 Sekunden Zuschlag pro Zug. 

Modus:
7 Runden Schweizer-System. Bei Punktgleichheit richtet sich auf allen Plätzen die Reihenfolge nach der Buchholzwertung. Ergibt sich auch danach Gleichstand, entscheidet die Sonneborn-Berger-Wertung. Es gelten die FIDE-Regeln; Karenzzeit: 30 Minuten.

Auswertung:
Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Startgeld Stadtmeisterschaft:
10 € (vor Beginn der ersten Runde zu entrichten); ein zusätzliches Reuegeld in Höhe von 10 € wird nach ordnungsgemäßer Beendigung des Turniers zurückgezahlt.

Preisgelder Stadtmeisterschaft:
Neben den Startgeldern erhält das Turnier durch den Schachkreis Bochum einen Zuschuss, so dass alle Startgelder und zusätzlich 150,00 € in den Preisfonds einfließen. 
1. 1. Preis: 25 %, 2. Preis: 15 %, 3. Preis: 10 % des Preisfonds
2. Ratingpreise/Sonderpreise (keine Doppelpreise):
Vier DWZ-Ratinggruppen: Sieger jeweils 10 % des Preisfonds; Um eine faire Verteilung zu gewährleisten, werden die Teilnehmer in Wertungsgruppen eingeteilt. Die genaue Einteilung der DWZ- Grenzen wird nach Anzahl der Teilnehmer dynamisch festgelegt, so dass jede Gruppe etwa die gleiche Anzahl an Spielern umfasst. Seniorenpreis „Ü55“ (Jahrgänge 1969 und älter): 10 % des Preisfonds Der Ausrichter stellt Sonderpreise zur Verfügung: Neben einem Sonderpokal für den Turniersieger werden zwischen allen am letzten Spieltag anwesenden Nichtpreisträgern drei Sachpreise im Gesamtwert von etwa 100 € ausgelost.

Bezirksmeisterschaft:
Das Turnier wird gleichzeitig als Bezirksmeisterschaft 2024/2025 des Schachbezirks Bochum ausgewertet. Der beste Teilnehmer eines Vereins des Schachbezirks Bochum erhält den Titel „Bezirksmeister 2024/2025“.
Ein gesondertes Startgeld wird nicht erhoben.
Preisgelder (zusätzlich zur Stadtmeisterschaft):
1. Platz: 60,00 €; 2. Platz: 40,00 €; 3. Platz: 20,00 € Jugendpreis (JG 2006 und jünger; mind. 4 Teilnehmer): 15,00 €;  Seniorenpreis Ü 65 (JG 1959 und älter; mind. 4 Teilnehmer) : 15,00 €

Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 46 Spieler beschränkt (Reihenfolge der Anmeldungen, Änderung vorbehalten). Anmeldungen am ersten Spieltag (Anmeldeschluss s.o.!) oder empfehlenswert vorab (bitte mit Angabe Vor- und Nachname und Verein) bei:
Günter Radi : guenter-radi@t-online.de oder Thomas Freisen: thomasfreisen@o2online.de  

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Leider ist die Kommentarfunktion für diesen Artikel zurzeit geschlossen.