Archiv des Autors
IV. “Unser Fritz”-Open 2013
Open am verlängerten Fronleichnam-Wochenende
Unser Nachbarverein, der SV Unser Fritz, veranstaltet am Fronleichnam-Wochenende (29.05. bis 02.06.2013) das 4. "Unser Fritz"-Open. Es ist das einzige Open auf Herner Boden. Gespielt wird im Stadtteilzentrum Pluto (Foto), wo hervorragende Spielbedingungen für alle Teilnehmer gegeben sind. Auch für eine kostengünstige Verpflegung ist während des Turniers gesorgt.
Das Turnier erfreut […]
Recklinghäuser Schachwoche 2013
Turnierseite im Netz
Die Recklinghäuser Schachwoche geht in die dritte Auflage. Damit wird eine Erfolgsstory fortgesetzt, die sich auch an den Teilnehmerzahlen festmachen lässt. Waren es beim ersten Turnier im Jahre 2011 noch 48 Teilnehmer, konnte die gastgebende Recklinghäuser Schachgemeinschaft Läufer-Ost bereits ein Jahr später 55 Teilnehmer begrüßen.
Das Turnier wird in diesem Jahr vom 12. bis 18. […]
Zwei Berichte von der Vorrunde der NRW-Pokalmannschaftsmeisterschaft in Ahlen
Am 02. März ist der SKS in der Vorrunde der NRW-Pokalmannschaftsmeisterschaft an den Schachfreunden aus Dortmund-Brackel gescheitert. Hier nun zwei Berichte von den Pokalspielen mit einem Foto, auf dem unser Team mit Stefan Wickenfeld, Jörg Becker, Peter Trzaska und Jenny Leveikina zu sehen ist.
Bericht Westfälische Nachrichten
Bericht Schachclub Sendenhorst
OHS: Klaudio vor dem Titelgewinn
Remis in der letzten Runde reicht zum Gewinn der Stadtmeisterschaft
Einen Riesenschritt in Richtung Turniersieg hat gestern Klaudio Kolakovic vom Südlohner Schachverein 1956 gemacht. Er besiegte an Tisch 1 Dr. Dirk Markert vom SV Kamen 1930 und führt nun mit 5,5 Punkten aus 6 Partien das Feld mit einem Punkt Vorsprung an. In der letzten Runde, die am […]
Vierte unterliegt dem Tabellenführer nur knapp
Leider eine kampflose Partie
Einen großen Kampf lieferte heute unsere Vierte gegen Tabellenführer der 2. Bezirksklasse, dem SC Recklinghausen Altstadt 2. Dabei konnten sich die Altstädter, die in Bestbesetzung antraten, an den oberen Brettern mit Alfred Kotlar, Heinz Langenfeld und Horst Stubbe durchsetzen. Auf Sodinger Seite gewannen Friedrich Thierhoff, Paul Puchalla und Roman Jaruschowitz. Timo Habersang […]
Bezirksliga: 9. Runde nun komplett
Dritte dem Klassenerhalt sehr nahe
In einem Nachholspiel der Bezirksliga konnte heute der SV Unser Fritz 2 den SV Constantin Herne 1 mit 6:2 besiegen. Mit diesem hohen Sieg hat sich der SV Unser Fritz, gegen den unsere Dritte in der nächsten Runde antreten muss, in glänzender Form präsentiert. Unsere dritte Mannschaft ist mit diesem Ergebnis […]
Platz 7 für das SKS-Team
Blitzmannschaftsmeisterschaft des SVR
Die Blitzmannschaftsmeisterschaft 2013 des SVR wurde heute in der Erich Kästner Gesamtschule in Bochum ausgetragen. Für den SKS waren Jenny Leveikina, Christopher Graw, Thomas Schriewer und Peter Trzaska am Start. Das Team erreichte Platz 7 und verpasste damit die Qualifikation zur NRW-Meisterschaft. Die Meisterschaft endete mit dem Sieg des Ausrichters, der SG Bochum […]
Saison - Abschluss - Fete
am Donnerstag, 9. Mai 2013 (Vatertag)
Auch in diesem Jahr möchte der SKS den Abschluss der Saison gebührend feiern. Dazu wurde ein Programm erstellt, das am Vatertag (09. Mai) mit einem Spaziergang beginnt und mit einem Hoffest endet.
Das Programm gibt es hier im PDF-Format. Um Voranmeldung wird gebeten.
Vier Tage volles Programm
Spielabend, Viererblitz, Mannschaftskämpfe, Stadtmeisterschaft
Los geht’s mit unserem Viertageprogramm am Freitag, 08.03.2013. An unserem Spielabend wird wieder nach Herzenslust geblitzt, geklönt oder auch Skat gedroschen. Andere stehen an der Theke und schauen sich ein Fußballspiel an. Für ein Blitzturnier finden sich immer genügend Teilnehmer und Spielleiter Kai Müller-Kreth hat die Paarungstabellen für 6 bis 24 Teilnehmer […]
OHS 5. Runde: Klaudio Kolakovic allein an der Tabellenspitze
Peter Trzaska mit einem halben Punkt Rückstand auf Platz 3
In der 5. Runde der Offenen Herner Stadtmeisterschaft wurde gestern hart gekämpft. Nur fünf Partien endeten unentschieden.
An Tisch 1 kam es in der Begegnung zwischen Felix Melmer und Klaudio Kolakovic (Foto) nach 2… Sh6 (siehe Diagramm) zu einer selten gespielten Variante der Bird’s Eröffnung. Klaudio gewann […]
Simultan gegen Deutschlands Nr. 1
GM Arkadij Naiditsch spielte zugunsten des Ev. Kinderheims Herne
Wann hat man als Schachspieler schon einmal die Gelegenheit, im direkten Vergleich gegen einen Supergroßmeister anzutreten. Das dachten sich Benjamin Reinholz, Thomas Hartmann, Paul Puchalla und Agim Selmanaj vom SKS und machten sich auf den Weg in das Willi-Pohlmann-Haus. Dort konnten 31 Schachspieler mit einer DWZ […]
Die Helden waren müde
Schnelles 4:4 in Drewer
Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt. Alle Spieler/innen waren friedlich gestimmt und einigten sich nach wenigen Zügen mit ihren Kontrahenten auf ein Unentschieden. Das Interessanteste war an diesem Tag das Spiellokal der SG Drewer. Es befindet sich in der 6. Etage eines Wohnhauses und ist damit das höchste Spiellokal des Schachbezirks. […]
Hoch soll er leben
Friedrich Thierhoff im Rahmen des Spielabends geehrt
Anlässlich seines 85. Geburtstages wurde heute Friedrich Thierhoff geehrt. Vor den zahlreich erschienen SKS-Mitgliedern überbrachte Kai Müller-Kreth die Grüße und Glückwünsche des 1. Vorsitzenden, Frank Kowalczyk und übergab eine Glückwunschkarte mit den Unterschriften der Mitglieder und einen Präsentkorb. Werner Scheibe erinnerte in seiner Dankesrede an das erfolgreiche Wirken des Geburtstagskindes, […]
Herzlichen Glückwunsch, Friedrich Thierhoff!
Der SKS gratuliert Friedrich Thierhoff zum 85. Geburtstag
Friedrich Thierhoff, ehemaliger langjähriger Vorsitzender des SK Herne-Sodingen und Träger der Ehrennadel des SV Ruhrgebiet, feiert heute seinen 85. Geburtstag. Seine Amtszeit als erster Vorsitzender des SKS war geprägt von großen Erfolgen unseres Vereins in den Mannschaftsligen bis hin zum Aufstieg in die 2. Bundesliga West. Unvergessen auch […]
Einzelpokal: Stefan leider ausgeschieden
Turnierpartie remis - Blitzentscheidung 0,5 : 1,5
Das Einzelpokalspiel zwischen Ilja Ozerov und Stefan Wickenfeld, das aufgrund von Terminproblemen beider Spieler bereits heute gespielt wurde, hatte leider kein gutes Ende für Stefan. Wegen einer Billard-Veranstaltung mussten die Spieler in das "Dachstübchen" im Sportzentrum Falkschule ausweichen, was jedoch wegen der Ruhe und Abgeschiedenheit kein Nachteil war.
Zum Ausgang […]