Archiv des Autors
Bernhard Schippan beendet das zweite Drittel mit einem Sieg
Im WKT spielt Bernhard weiter oben mit. - In der nächsten Runde gegen Titelverteidiger Abram Chasin.
Nachdem heute der bisherige Spitzenreiter und Titelverteidiger Abram Chasin überraschend gegen Helmut Hassenrück (siehe auch "Dähne-Pokal: Stefan Wickenfeld im Blitzen ausgeschieden") verloren hat, ist das Feld der Titelaspiranten noch dichter zusammengerückt. Bernhard Schippan gewann gegen Horst Szymaniak, einem Namensvetter des […]
Heute eine Punkteteilung für Bernhard im WKT
An den ersten drei Tischen der Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren (Willi-Knebel-Turnier) gingen die Partien heute unentschieden aus, darunter auch das Spiel von Bernhard Schippan gegen Helmut Schorra. Bernhard ist dadurch auf den 7. bis 9. Platz zurückgefallen. Doch wer Bernhard kennt, der weiß, wie sehr er kämpfen kann. Ein Beispiel dafür sind seine 3 aus 3 […]
Bernhard Schippan hält im WKT Anschluss zur Spitze
Nach seiner überraschend deutlichen Niederlage in der 3. Runde der Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren (Willi-Knebel-Turnier) hat Bernhard Schippan heute mit den schwarzen Steinen gegen Tomislav Dulovic vom SC Rochade Rüttenscheid gewonnen und hält den Anschluss zur Spitzengruppe. Morgen spielt Bernhard gegen Helmut Schorra von den Schachfreunden Buer 21/74. Es führt der Titelverteidiger Abram Chasin (SK Holsterhausen), […]
SKS 4 - SV Unser Fritz 3
Die Gäste aus Wanne-Eickel traten an ersten drei Brettern mit ihren Assen Dr. Kanther, Weiss und Stenzel an. Damit war für die Sodinger klar, dass der Kampf nur an den unteren Brettern gewonnen werden kann. Der SKS ging 1:0 in Führung, da der Gegner von Tom Völker nicht erschien. Danach glich Dr. Kanther am 1. […]
Tipp: Offene Südlohner Dorfmeisterschaft
Mit Klaudio Kolakovic, Hermann Tenhagen und Martin Otto haben drei Spieler des Südlohner SV an der gerade beendeten Offenen Herner Stadtmeisterschaft teilgenommen. Wie wäre es mit einem Gegenbesuch? Die Offene Südlohner Dorfmeisterschaft startet am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr wird jeweils dienstags vom 05.04. bis zum 24.05.11 mit einer Pause am 26.04. ausgetragen.
Einzelheiten gibt es […]
Stadtmeisterschaft: Die Partien der 7. Runde sind im Netz
Jenny und Stefan waren wieder fleißig und haben die Partien der 7. und letzten Runde der Offenen Herner Stadtmeisterschaft eingegeben. Die Partien können auf der Turnierseite nachgespielt werden.
Das Eingeben der Partien verbessert offensichtlich die Spielstärke, schließlich haben Jenny und Stefan die Plätze 1 und 2 im Turnier belegt. Wir gehen daher davon aus, dass sich […]
Tipp: 5. Offene NRW-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2011
Die 5. Offene NRW-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2011 findet am Sonntag, 15. Mai 2011, ab 10.00 Uhr in Schalksmühle statt. Das ist zwar noch lange hin, doch Vorsicht, Eile ist geboten, denn die Reihenfolge der Anmeldungen ist entscheidend.
Einzelheiten siehe: Schachbund NRW
Vorschau: SKS 4 - SV Unser Fritz 3
Am kommenden Sonntag kommt es in der 1. Bezirksklasse zum Ortsderby SKS 4 gegen Unser Fritz 3. Während die Unser Fritzer unbedingt gewinnen müssen, um den Abstieg zu vermeiden, kann das Team von Mannschaftsführer Heinrich Scheibe etwas gelassener in das Match gehen. Gerettet ist aber auch der SKS noch nicht. Das Spiel beginnt um 14:00 […]
Tipps fürs Wochenende
Fr 01.04.
Dortmund
5. Schnellschach-Wertungsturnier
SC Hansa Dortmund
Gäste sind willkommen. Jeder kann mitspielen.
Gespielt wird ab 19.30 Uhr im Westfalen-Kolleg Dortmund, Rheinische Straße 67
Sa 02.04.
Plettenberg
14. Mark-E-Open 2011
Schachvereinigung 1920 Plettenberg
Bernhard geht mit 2 aus 3 in die Drittelpause
Heute war nicht Bernhards Tag. Laut Seniorenseite der Sportfreunde Katernberg "Oldies But Goldies" wurde Bernhard, mit Weiß spielend, von Erich Krüger, dem Deutschen Seniorenmeister 2008, in einer Kurzpartie besiegt. Das Willi-Knebel-Turnier pausiert jetzt bis zum kommenden Montag. Dann hat Bernhard Gelegenheit, die Scharte auszuwetzen und die sechs vor ihm platzierten Spieler einzuholen. Auf der Homepage […]
Bernhard siegt beim WKT auch in der 2. Runde
Bei der 18. Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren (Willi-Knebel-Turnier) ist Bernhard Schippan auch weiterhin auf der Siegerstraße und führt mit weiteren acht verlustpunktfreien Spielern die Tabelle an. Gestern gab es einen Sieg gegen Gerhart Bieberle, heute gewann Bernhard gegen Peter Heinzel. Morgen spielt Bernhard gegen den Deutschen Seniorenmeister von 2008, Erich Krüger, von den gastgebenden Sportfreunden Katernberg.
Weitere […]
Jenny gewinnt die Stadtmeisterschaft
Platz 1: Jenny Leveikina
Platz 2: Stefan Wickenfeld
Platz 3: Wolfgang Kock
Platz 4: Peter Trzaska
Platz 5: Ulrich Wiechen
Platz 6: Edgar Ribbeheger
Die Abschlusstabelle
DWZ-Auswertung
In der letzten Runde der Offenen Herner Stadtmeisterschaft musste noch einmal hart gekämpft werden, zu dicht waren die Spitzenreiter beieinander. Diese Situation spiegelt sich auch in den Ergebnissen wider. An den ersten 10 Tischen gab es […]
Bernhard Schippan startet beim Willi-Knebel-Turnier mit einem Sieg
Die 18. Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren, die seit 2008 zur Erinnerung an den geistigen Vater des Turniers, dem im Jahre 2007 verstorbenen Internationalen Schiedsrichter und Regelexperten Willi Knebel, den Namen "Willi-Knebel-Turnier" trägt, ist mit 50 Teilnehmern gestartet.
Unser Schachfreund Bernhard Schippan, der mit einer DWZ von 2222 Punkten die Rangliste der Teilnehmer anführt, konnte in der […]
Führungswechsel beim SK RE-Altstadt 06
Udo Wickenfeld, Vater unseres Nachwuchstalents Stefan Wickenfeld und über die Grenzen Recklinghausens als begeisterter Schachspieler bekannt, ist neuer 1. Vorsitzender des Schachklubs Recklinghausen Altstadt 06 e.V.. Er löste Johannes Wicke ab, der nicht wieder kandidierte.
Wir gratulieren dem SK Recklinghausen Altstadt zu dieser Wahl und wünschen Udo Wickenfeld bei der Ausübung seines Ehrenamtes stets eine glückliche […]
4:4 nach sechsstündiger Spielzeit
SK Herne-Sodingen 3 gegen SK Recklinghausen Altstadt 2
War das ein Kampf! Spannung bis zur letzten Minute! Am Ende gab es ein gerechtes Unentschieden.
Nachdem Eckhard Behnicke und Dieter Jeschke sich auf mit ihren Gegnern auf Remis geeinigt hatten, verlor Helmut Drees seine Partie sang- und klanglos. Nach ein paar Ungenauigkeiten wurde er - man muss so […]