BEM 6. Runde: Frank Strozewski, Peter Trzaska und Edgar Ribbeheger punktgleich an der Spitze
Zwei Sodinger im Führungstrio
In der 6. Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft endete die Spitzenpaarung zwischen Frank Strozewski gegen Peter Trzaska remis. An Tisch 2 konnte Edgar Ribbeheger die Partie gegen seinen Vereinskollegen Werner Scheibe gewinnen. Damit schloss Edgar zu den beiden bislang führenden Spielern auf und liegt nun mit Frank und Peter punktgleich an der Tabellenspitze.
Top 5 nach der 6. Runde | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Spieler | Verein | G | S | R | V | Punkte | Buch. |
1 | Strozewski, Frank | SV Erkenschwick | 6 | 4 | 2 | 0 | 5,0 | 22,0 |
2 | Trzaska, Peter | SK Herne-Sodingen | 6 | 4 | 2 | 0 | 5,0 | 19,5 |
2 | Ribbeheger, Edgar | SK Herne-Sodingen | 6 | 4 | 2 | 0 | 5,0 | 19,5 |
4 | Lombardi, Marco | SV KS Haltern | 6 | 4 | 1 | 1 | 4,5 | 17,0 |
5 | Strohmann, Marcel | SV Erkenschwick | 6 | 4 | 1 | 1 | 4,5 | 14,5 |
Chancen auf das Podium haben auch noch Marco Lombardi (SV KS Haltern) und Marcel Strohmann (SV Erkenschwick). Aufgrund der schlechteren Buchholz-Zahl dürfte der Titelgewinn jedoch nicht mehr möglich sein.
In der letzten Runde kommt es nun zu folgenden Spitzenpaarungen:
TNr. | Weiss | - | TNr. | Schwarz | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | Trzaska, Peter | - | 2 | Ribbeheger, Edgar | |
9 | Strohmann, Marcel | - | 3 | Strozewski, Frank |
Erfreulich für den SKS, dass noch zwei Sodinger um den Titel kämpfen.
Zur Turnierseite des SB Herne-Vest
Die Ergebnisse der weiteren Sodinger Teilnehmer: Kai Müller-Kreth und Thomas Sikorski konnten ihre Partien gewinnen, während Helmut Drees früh aufgeben musste.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.
Kommentare
Schade, daß Helmut wieder eine gute Stellung verloren hatte. Anstelle von 12. a3?, das zum schnellen Verlust führte, gewinnt 12. Sxd5! mindestens einen Bauern. In der Variante 12. … Sxd5 13. Lxb4 Sxb4? folgt 14. Lxh7+ und diesmal verliert Schwarz die Dame.
Halma ist auch ein schweres Spiel, zumindest für mich.
Glück und Pech beim Schachspiel halten sich auf Dauer meist
die Waage.
Immmerhin mein Lieber Helmut bis Du in der Lage einen Vorteil
herauszuspielen, was bei mir selten der Fall ist.
Ich schlage Dir deshalb vor: Du holst den Vorteil raus und ich fahr dann die Ernte für uns ein; obwohl ich war letztens gegen Marcel Quast auch nicht in der lage mit zwei Mehrbauern zu gewinnen.
Vielleicht istr Halma doch das richtige Spiel für uns!!!
Nette Leute spielen Schach !