Titel

Termine für Dähnepokal und Viererpokal

Pokalturniere im Schachbezirk 2017 / 2018

Liebe Schachfreunde,
der Dähnepokal soll als Schnellturnier am 09.02.2018 ab 19.00 Uhr im Hotel Stimbergpark, Am Stimbergpark 78, 45739 Oer-Erkenschwick (Spielstätte des SV Erkenschwick) stattfinden.
Die Bedenkzeit pro Partie ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Dabei sollen die Verlierer wieder nicht ausscheiden, sondern bis zum Ende der Veranstaltung weiter mitspielen.
Ich bitte um Meldung der Teilnehmer bis zum 06.02.2018 um die Freilose und die damit verbundene Startzeit (19.00 Uhr bzw. ca. 20.00 Uhr) festlegen zu können.

Der Viererpokal wird in dieser Saison wieder als Schnellturnier mit Fischer-Bedenkzeit (25 Minuten plus 10 Sekunden Bonus) am 17.02.2018 im Trigon, Weseler Str. 131, 45721 Haltern (Spielstätte des SV KS Haltern) ausgetragen.
Ich bitte um Meldung der Mannschaften einschließlich von mindestens vier Spielern bis zum 13.02.2018 um die Freilose und die damit verbundenen Startzeiten (13.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr) festlegen zu können.
Ich bitte auch um termingerechte Rückmeldung, wenn die Teilnahme abgesagt wird.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr

Frank Strozewski

Titel

Glücklicher Sieg für die Zweite in der Verbandsliga 1 - Katernberg 3 mit 4,5: 3,5 nach 6½ Stunden bezwungen

Die Zweite ist jetzt geteilter Tabellenführer in der Verbandsliga

Um es gleich vorweg zu nehmen:
Edgar Ribbeheger (Brett 1) blieb es letztlich vorbehalten, nach 6½ Stunden Spielzeit den alles entscheidenden Punkt zum 4,5:3,5 gegen SF Katernberg 3 zu holen.
Dabei schien selbst ein Punktgewinn gegen die sympathischen Gäste aus Essen außerhalb aller Möglichkeiten.

Aber der Reihe nach:
Wolfgang Kock (Brett 7) sah sich im Mittelspiel einem unparierbaren Königsangriff gegenüber, sein Gegner hatte 4 Bauern [!] für den geopferten Springer bekommen, dann jedoch in totaler Gewinnstellung den Faden verloren, so daß Wolfgang nach einem Konter das Remis durch Zugwiederholung (Dauerschach) erzwingen konnte.
Ansgar Haberhausen (Brett 2) konnte mit den weißen Steinen gegen die holländische Verteidigung seines Gegners keinen Vorteil erringen, und man einigte sich zurecht auf eine Punkteteilung.
Wolfgang Förster (Brett 3) hatte in einem Sizilianer früh das Rochaderecht eingebüßt, konnte diesen Nachteil nicht mehr wettmachen und musste dem Gegner wenig später gratulieren.
Ulrich Mittelbachert (Brett 8 ) konnte aufgrund des Spielstands das zweimalige Friedesangebot seines Kontrahenten nicht annehmen, zumal er ein unverlierbares, leicht vorteilhaftes Endspiel auf dem Brett hatte. Nach einer Ungenauigkeit seines Gegners war die Partie aufgabereif.
Zwischenstand um kurz nach 17 Uhr: 2:2.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Ankündigung: Die 21. Offene Herne Stadtmeisterschaft

Am 29. Januar 2018 beginnt die 21. Auflage der Offenen Herner Stadtmeisterschaft

Das Traditionsturnier ist stets ein Highlight im Turnierkalender der Schachspieler aus Herne und Umgebung. Teilweise bis über 70 Spieler nahmen an den letzten Turnieren teil.

Spielort:            Falkschule, Castroper Str.184, 44627 Herne-Sodingen

Termine :          Jeweils montags mit Spielbeginn um 19.00 Uhr  :
29.1.20185.2.201819.2.2018,  26.2.20185.3.2018 12.3.2018, 19.3.2018.
Rosenmontag, 12.Februar 2018, ist spielfrei.

Anmeldung :    webmaster@sk-herne-sodingen.de  oder am Turniertag.
Meldeschluss (auch für vorangemeldete Spieler) : 18.45 Uhr.
Um Voranmeldung wird freundlichst gebeten.

Startgeld    :      0  EUR
Reuegeld    :    10 EUR

Ausschreibung

Sichern Sie sich bereits jetzt einen Platz im Turnier und melden sich online an.

Online-Anmeldung hier…

Vorangemeldete Teilnehmer

Turnierseite

Titel

Frohe Weihnachten und guten Rutsch nach 2018

Der Vorstand des

SK Sodingen / Castrop 24/23

wünscht allen

 Vereinsmitgliedern und deren

Angehörigen, sowie allen

Besuchern unserer Webseite

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück,

Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.

Titel

Gute Stimmung beim Weihnachtsturnier

Georg Waldschmidt gewinnt vor Wolfgang Förster und Thomas Schriewer

Letzen Freitag war es wieder einmal soweit.
Zu unserem traditionellen Weihnachtsturnier wurde geladen und 22 Vereinsmitglieder folgtem dem Ruf.
Der Gabentisch war reichlich gedeckt  und in bester Atmosphäre wurde hart um die Plätze gekämpft.

Am Ende konnte Georg Waldschmidt seinen Vorjahreserfolg mit 6 Punkten wiederholen.
Dahinter auf den Plätzen 2-4 mit jeweils 5 Punkten folgten Wolfgang Förster, Thomas Schriewer und Ingo Hille.

Einen großen Dank auch dieses Jahr wieder an unseren Spielleiter Kai Müller-Kreth für die perfekte Organisation.

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf unser "Hau weg - Alles muss raus"-Turnier nächsten Freitag um 19:30 Uhr.
Dort werden die übriggebliebenen Preise ausgespielt.

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde 
Rang Teilnehmer TWZ S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Waldschmidt,Georg 2209 6 0 1 6.0 30.0 25.00
2. Förster,Wolfgang 1956 3 4 0 5.0 31.0 22.00
3. Schriewer,Thomas 1916 4 2 1 5.0 30.0 19.25
4. Hille,Ralph Ingo 2061 4 2 1 5.0 28.0 17.75
5. Ribbeheger,Edgar 2015 4 1 2 4.5 29.0 16.50
6. Rohovoy,Dmitrij 1935 3 2 2 4.0 29.5 15.50
7. Kock,Wolfgang 1959 3 2 2 4.0 26.5 13.75
8. Kowalczyk,Frank 1741 3 2 2 4.0 22.5 8.25
9. Sikorski,Thomas 1746 3 2 2 4.0 19.5 9.50
10. Balke,Reiner 1837 3 1 3 3.5 27.0 11.00
11. Lucke,Thomas 1827 2 3 2 3.5 26.0 11.75
12. Müller-Kreth,Kai 1817 3 1 3 3.5 23.0 6.75
13. Haberhausen,Ansgar 2023 3 1 2 3.5 22.0 9.75
14. Tenschert,Hartmut 1743 3 0 4 3.0 26.5 9.00
15. Evertz,Dieter 1929 2 2 3 3.0 26.0 9.50
16. Behnicke,Eckhard 1703 2 2 3 3.0 24.0 9.00
17. Rubach,Martin 1535 2 2 3 3.0 19.5 4.50
18. Scheibe,Werner 1828 3 0 4 3.0 19.5 4.00
19. Schäfer,Michael 1673 2 0 5 2.0 20.5 3.00
20. Bonk,Friedhelm 1394 1 2 4 2.0 19.5 3.50
21. Puchalla,Paul 1176 2 0 5 2.0 18.5 2.00
22. Jaruschowitz,Roman 1383 0 0 7 0.0 19.5 0.00
Titel

Kommenden Freitag: Hau weg - Alles muss raus

"Hau weg - Alles muss raus"-Turnier am Freitag, 15.12.2017 um 19:30 Uhr

Hau weg-Alles muss raus-Turnier

Wie üblich werden die übriggebliebenen Preise unseres Weihnachtsturniers in unserem "Hau weg - Alles muss raus"-Turnier ausgespielt.
Das Turnier findet kommenden Freitag, 15.12.2017 um 19:30 Uhr statt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Titel

Ankündigung: Weihnachtsturnier 2017

Weihnachtsfest beim SKSC 24/23


Am Freitag, 8. Dezember 2017 um 19.00 Uhr ist es mal wieder soweit!

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Titel

MET 2017: Zwei Sieger

Ingo Hille und Wolfgang Förster auf dem geteilten ersten Platz

Der Sieger von 2015 und 2016 - Wolfgang Förster (Photo - ganz rechts) - bekam dieses Jahr Gesellschaft.
Punktgleich und mit gleicher Anzahl an Tagessiegen ging mit ihm Ingo Hille (Photo - rechts) durchs Ziel. Beide erreichten 51 Punkt und zwei Tagessiege.
Es hätte schon einer der beiden das letzte MET gewinnen müssen um alleiniger Sieger zu werden, doch Georg Waldschmidt gewann das November-MET und schob sich damit auf den dritten Rang vor.

Ergebnisse des MET-November

MET 2017 Endstand

Auch 2017 erfreute sich die MET-Serie - mittlerweile schon in der siebten Auflage - einer regen Teilnahme.
Die Siegerehrung findet beim diesjährigen Weihnachtsturnier statt.
Deswegen hier noch einmal die Erinnerung:

Weihnachtsturnier 2017:

Kommenden Freitag, 08.12. um 19:00 Uhr

Titel

Kantersieg für die Zweite - Remis für die Vierte

Die Zweite ist jetzt geteilter Tabellenführer in der Verbandsliga

SV Mülheim-Nord 4 - SKSC 2 :  1,5 : 6,5
MF UlrichMittelbachert
berichtet:

Die Ausgangslage:
Beim Tabellenletzten MH-Nord 4 wollten und mussten wir natürlich punkten, um die gute Position im oberen Tabellendrittel zu festigen.
Schon sehr früh waren die Zeichen auf Sieg gestellt:
Brett 5 der Gastgeber musste krankheitsbedingt ‘frei’ bleiben, so daß Dieter Evertz zu einem kampflosen Punkt kam.
Nachdem Wolfgang Förster sich in leicht vorteilhafter Stellung mit seinem Gegner auf remis einigte und Malte Hessel seine Gegnerin nach gut 2 Stunden Spielzeit zur Aufgabe zwang, einigte sich auch Ulrich Mittelbachert in komplett ausgeglichenem Endspiel mit seinem jugendlichen Gegner auf eine Punkteteilung.
Zwischenstand 3:1 und – bis auf Thomas Schriewers kompliziertes Endspiel – ziemlich aussichtsreiche Stellungen auf den Brettern…
Ansgar Haberhausen konnte das (letzlich erzwungene) Figurenopfer seiner Gegnerin als zu waghalsig widerlegen und siegte nach umsichtiger Verteidigung mit einem ganzen Mehrturm.
Auch Christoph Zobiegala, der für den verhinderten Wolfgang Kock einsprang, gelang es, seinem Kontrahenten nachzuweisen, daß dessen wagemutiges Opfer zweier Leichtfiguren den erbeuteten Turm ( plus 2 Bauern) nicht aufwiegen konnte.
Nach dem Thomas Schriewer das schlechtere Turmendspiel zusammenhalten konnte und sein Gegner seine Gewinn-Bemühungen schließlich einstellen musste (remis), blieb es Edgar Ribbeheger vorbehalten, sein vorteilhaftes Läufer / Springer– Endspiel in einen ganzen Punkt zu verwandeln, was ihm mit der entsprechenden Geduld nach knapp 6 Stunden gelang.

Am 14.Januar 2018 erwarten wir zu Hause die punktgleichen Schachfreunde Katernberg!

Zum Ergebnisportal

SKSC 4 - SG Suderwich 1:  3,0 : 3:0
Es war der Spitzenkampf in der 1.Kreisliga. Nur zu gerne hätte die Vierte das Team aus Suderwich überholt.
Aber es reichte nur zur einem Remis, sodass der Status Quo in der Tabelle erhalten blieb.
Eine vollen Punkt konnte nur Raphael Janmieling erspielten. Halbe Punkte gab es von Michael Schäfer, Gerd Wald, Erwin Kiefer und Roman Jaruschowitz.

Zum Ergebnisportal

Titel

Ergebnisse der Dritten und der Fünften

SK Sodingen/Castrop 3 - Rochade Steele/Kray 1:  2,0 : 6,0

MF Werner Scheibe berichtet:

Vor dem Spiel waren beide Mannschaften noch punktgleich.
Der Verlauf des Spieles offenbarte aber sehr schnell, dass uns Essen deutlich überlegen war.
Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung. In keiner Partie sprang ein Vorteil für uns heraus.
Thomas Lucke, Reiner Balke, Frank Kowalczyk und Jörg Demtröder erzielten ein Remis.
Christoph Zobiegala, Werner Scheibe, Hartmut Tenschert und Eckhard Behnicke stemmten sich lange gegen eine drohende Niederlage, mussten am Ende aber ihren Gegnern gratulieren.

Da bleibt positiv nur noch zu bemerken, dass trotz der klaren Niederlage die Zuversicht auf den Klassenerhalt nicht gelitten hat.

Zum Ergebnisportal

SV Erkenschwick 7 - SK Sodingen/Castrop 5:  5,0 : 3:0

In der zweiten Runde der 2. Kreisklasse war unsere Fünfte bei der siebten Mannschaft des SV Erkenschwick zu Gast.
Gegen die erfahrenen Jugendlichen von Erkenschwick musste unsere Mannschaft noch Lehrgeld zahlen.
Dogukan Atali überzeugte zum wiederholten mal und gewann beide Partien. Damit hat er bis jetzt 100% der Punkte geholt!
Immer stärker wird Theo Marius Wübker, der einen vollen Punkt beisteuern konnte.
Mit solchen Vorbildern werden Jakob Valentin Straßer und Tobias Seul bestimmt auch bald ihre ersten Punkte einfahren können.

Zum Ergebnisportal

Titel

Kommenden Freitag: MET November

Monatsendeturnier November

Am kommenden Freitag, 24.11.2017, wird um 20:00 Uhr das November-MET ausgespielt.
Es ist das letzte Turnier der 2017er-Serie.
Und diesmal wird es richtig spannend - Ingo Hille und Wolfgang Förster liegen mit 51 Punkten gleichauf auf den Plätzen 1-2.
Um den dritten Platz  kämpfen Reiner Balke(28), Kai Müller-Kreth(27), Georg Waldschmidt(25) und Wolfgang Kock(23).

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!

Turnierseite MET

Tabellenstand MET

Titel

Die Erste gewinnt hoch

Glattes 6:2 gegen den Dortmunder SV

SKSC 1 - Dortmunder SV 1  6,0:2,0

Nach dem Desaster gegen Hansa Dortmund 2 hatten wir heute die nächste Mannschaft aus Dortmund zu Gast.
Das Ergebnis lautete wieder 6:2, doch diesmal zu unseren Gunsten.
Schon nach30 Minuten konnten wir den ersten Punkt einstreichen, Dimitrij Rohovoy gewann kampflos.
An allen anderen Brettern wurden gute Stellungen herausgespielt und größtenteils auch verwertet.
Volle Punkte holten Roman Tomaszewski, Martin Böhnke und Jörg Becker, halbe Punkte steuerten Georg Waldschmidt, Dr. Christopher Graw, Ingo Hille und Frank Müller bei.

Damit sind wir auf dem (geteilten) dritten Platz in der Tabelle der Regionalliga aufgerückt. Diesen wollen wir zumindest verteidigen, wenn wir am 10.12. die Zweitvertretung des Oberhausener SV zu Gast haben.

Zum Ergebnisportal

Titel

Die Zweite mit Remis - Die Vierte gewinnt

Beide Mannschaften können zufrieden sein

SKSC 2 - SV Bottrop 1:  4,0 : 4,0
Mit zwei Ersatzleuten aus der Dritten empfing unsere zweite Mannschaft das Team aus Bottrop.
So ist das Unentschieden durchaus als Erfolg zu werten. Damit hält sich die Zweite im sicheren Mittelfeld der Tabelle auf.
Wolfgang Förster, Dieter Evertz und Malte Hessel waren erfolgreich, Thomas Lucke und Reiner Balke steuerten je einen halben Punkt bei.

Zum Ergebnisportal

 

SC Recklinghausen Altstadt 2 - SKSC 4:  2,5 : 3:5
Mannschaftsführer Heinrich Scheibe hatte es angekündigt und die Mannschaft hielt Wort. Beide Punkte konnten aus Recklinghausen mitgenommen werden.
Volle Punkte erspielten Gerd Wald und Erwin Kiefer. Halbe Punkte lieferten Michael Schäfer, Martin Rubach und Roman Jaruschowitz ab.

Zum Ergebnisportal

Titel

Erfolgloser Sonntag

Nur die Vierte holt einen Punkt

SC Hansa Dortmund 2 - SKSC 1:  2.0 : 6,0
Mit großen Erwartungen reisten wir nach Dortmund. Nach dem gelungenen Auftakt gegen Borbeck sollte der nächste Zweier her.
Da die Dortmunder auch noch auf ihre ersten 5 Bretter verzichten musste, rechneten wir uns gute Chancen aus.
Und es sah zunächst auch gut aus. Viele gute Stellungen wurden herausgespielt.
Aber es lief nichts an diesem Sonntag - eine gute Stellung nach der anderen wurde zum Remis oder gar Verlust verdorben.
So beschränkte sich unsere Ausbeute auf 4 Remisen.

Zu wenig, wenn man aufsteigen will.

Zum Ergebnisportal

SF Brackel 2 - SK Sodingen/Castrop 3:   5,0 : 3,0
Die Dritte musste zwei kurzfristige Ausfälle verkraften. Ausgerechnet Eckhard Behnicke und Manschaftsführer Werner Scheibe konnten aus triftigen Gründen nicht antreten.
Trotzdem schlug sich die dritte Mannschaft beachtlich. Hervorzuheben waren dabei die Partien von Raphael Janmieling und Jörg Demtröder.
Die Mannschaft wird die Niederlage verkraften können. Am 26.11. empfängt sie die erste Mannschaft von Rochade Steele/Kray.

Zum Ergebnisportal

SKSC 4 - SG Drewer 3:  3,0 : 3:0
Schon am 15.10. spielte die Vierte gegen die dritte Mannschaft der SF Drewer.
Für uns traten Michael Schäfer, Gerd Wald, Erwin Kiefer, Roman Jaruschowitz, Horst Rubbert und Heinrich Scheibe an.
Gegen die starke Mannschaft aus Drewer ist das 3:3 durchaus beachtlich.
Alle 6 Partien gingen Remis aus.

Zum Ergebnisportal

Titel

Eingeschränkter Spielabend am 03.11. und 15.12.

Am 03. November und 15. Dezember steht uns der Spielraum nicht zur Verfügung