Titel

Knapper Sieg für die Dritte am Saisonende

Bezirksliga Runde 9
Ergebnisportal 15.04.2012

Versöhnlicher Abschluss einer spannenden Saison

SKS 3Nachdem vor einigen Wochen der Klassenerhalt gesicht werden konnte, ging unsere Dritte ganz locker ins Spiel, das eigentlich ein Auswärtsspiel war. Wegen Belegung ihres Spiellokals hatten die Altstädter auf ihr Heimrecht verzichtet, so dass wir zwei Teams aus Recklinghausen-Altstadt in der Falkschule begrüßen konnten. Nach den frühen Remis von Eckhard Behnicke, Lisa Kähmann und Dieter Jeschke verlor Thomas Sikorski seine Partie durch einen Eröffnungsfehler, den sein Gegner konsequent ausnutzte. Frank Kowalczyk hatte einen sehenswerten Königsangriff herausgespielt, der allerdings nicht zum Ziel führte, so dass Frank Remis anbot, was der Mannschaftsführer der Altstädter, Klaus Beer, annahm. Am ersten Brett opferte Georg Mikulski zwei Figuren am Königsflügel seines Gegenspielers. Auch sein Angriff drang nicht durch und Georg wählte das sichere Dauerschach. Nun spielten noch Kai Müller-Kreth und Thomas Hartmann. Beide Spieler gewannen einen Bauern und führten ihre Partien zum Sieg. Damit wurde der Mannschaftskampf doch noch mit 4,5:3,5 gewonnen. Für unsere Dritte heißt es nun: Saisonziel erreicht - die Planungen für die neue Saison können beginnen.

Br. Rangnr. SK RE-Altstadt 2 - Rangnr. SK Herne-Sodingen 3 3,5:4,5
1 9 Fuhrmann, Marc André - 17 Mikulski, Georg ½:½
2 10 Samisch, Romuald - 18 Müller-Kreth, Kai 0:1
3 11 Beer, Klaus - 19 Kowalczyk, Frank ½:½
4 12 Bremer, Joachim - 20 Behnicke, Eckhard ½:½
5 13 Mallach, Heinz-Joachim - 21 Kähmann, Lisa ½:½
6 14 Block, Frank - 22 Sikorski, Thomas 1:0
7 15 Grothuesmann, Heinz - 23 Jeschke, Wolf-Dieter ½:½
8 2001 Mayeres, Hans-Christian - 24 Hartmann, Thomas 0:1

Begleitete seine beiden Teams nach Sodingen, der sympathische Vorsitzende des SK Altstadt 06 Recklinghausen, Udo Wickenfeld (links). An Brett 3 spielen Frank Kowalczyk gegen Klaus Beer.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

SKS 5: Unentschieden gegen RE-Altstadt 5

1.Kreisklasse Runde 7
Ergebnisportal 15.04.2012

Die Fünfte verabschiedet sich mit einem 2:2 aus der 1. Kreisklasse

SKS 5Der Abstieg der Fünften ist besiegelt. Mit einem 2:2 beendete das Team von Mannschaftsführer Dominik Kettling die Saison. Dabei wäre mehr drin gewesen, denn Dominik kam heute erst aus dem Urlaub zurück und verlor kampflos. Danach verlor auch Timo Habersang, der ein Königsgambit vorgesetzt bekommen hatte, seine Partie. Nun kämpften noch Karina Kowalczyk und Roman Jaruschowitz. Karina spielte sicher und fehlerfrei, gewann einen Bauern und profitierte zum Schluss von einem Einsteller ihres Gegners. Roman hatte eine gedrückte Stellung, verteidigte sich aber geschickt. Sein Gegenspieler leistete sich einige Ungenauigkeiten, wodurch Roman immer besser ins Spiel kam. Nach einem Figurenverlust gab sein Gegner auf. Trotz des Abstiegs können wir mit dem Auftritt unserer Fünften zufrieden sein. Ging es doch für die junge Truppe in erster Linie darum, Turnierpraxis zu erlangen.

Br. Rangnr. SK Herne-Sodingen 5 - Rangnr. SK RE-Altstadt 5 2:2
1 33 Jaruschowitz, Roman - 29 Kowolik, Siegmund 1:0
2 35 Kowalczyk, Karina - 30 Jordan, Klaus-Dieter 1:0
3 38 Habersang, Timo - 32 Lustig, Markus 0:1
4 40 Kettling, Dominik - 40 Turovsky, Dennis -:+

Roman und Karina (rechts im Bild) holten die Sodinger Punkte

###pgn###[Event "SK Herne-Sodingen 5 - SK RE-Altstadt 5"] [Site "1. Kreisklasse 2011/2012"] [Date "2012.04.15"] [Time "14:00:00"] [Round "7"] [White "Kowalczyk, Karina"] [Black "Jordan, Klaus-Dieter"] [Result "1-0"] [WhiteElo "824"] [BlackElo "1197"] [WhiteTeam "SK Herne-Sodingen 5"] [BlackTeam "SK RE-Altstadt 5"] [Board "2"] [Result "1-0"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Nf3 Bg7 5. Bg5 O-O 6. Bc4 c6 7. Qd2 b5 8. Bd3 Ba6 9. O-O b4 10. Ne2 Bxd3 11. Qxd3 a5 12. e5 dxe5 13. Nxe5 Nd5 14. Nf3 Nd7 15. Qe4 N7f6 16. Qh4 Qd6 17. Bh6 Bxh6 18. Qxh6 Ng4 19. Qh3 Nf4 20. Qxg4 Nxe2+ 21. Kh1 Nf4 22. g3 Nh5 23. Qe4 Rfe8 24. a3 Rab8 25. axb4 Qxb4 26. b3 c5 27. Ra4 Qb6 28. Rc4 cxd4 29. Rxd4 Qb7 30. Qxb7 Rxb7 31. Ra1 Rc8 32. Ne1 Rb4 33. Rxb4 axb4 34. Ra4 Rb8 35. Nd3 Rc8 36. Nxb4 Rc3 37. Kg2 Nf6 38. f3 Nd5 1-0%%%pgn%%%

Titel

Thomas Sikorski beim Fritz-Constantin-Gedachtnispreis

Linker Bauer stellt weißen König Erstes Schnellschachturnier um den
Fritz-Constantin-Gedächtnispreis
Bericht mit Bildergalerie DIE LINKE
Bericht mit Tabelle SV Unser Fritz
Bericht DER WESTEN
7 Runden CH-System; 15 min
14.04.2012

Thomas SikorskiUnter dem Titel "Linker Bauer stellt weißen König" veranstaltete die Partei DIE LINKE ein Turnier für Hobby- und Vereinsschachspieler. In einem Schnellschachturnier (siehe Flyer) mit 7 Runden und einer Bedenkzeit von 15 min wurde der Fritz-Constantin-Gedächtnispreis ausgespielt. Mit dabei war auch unser Vereinsmitglied und Vielspieler Thomas Sikorski (Foto). Nach 4 Punkten aus 4 Partien verlor Thomas jedoch die letzten drei Runden und landete auf Platz 6. Es siegte Rüdiger Klaus (vereinslos) vor Harald Stoppel (vereinslos) sowie Heiko Fischöder und Jürgen Gössling (beide SV Unser Fritz). Auf den 5. Platz kam der Ratsgruppengeschäftsführer der Linken Daniel Kleibömer. Die Atmosphäre im Turniersaal war gut und es wurde neben kostenlosen Getränken sogar ein Imbiss für die Teilnehmer gereicht. Thomas hat es Spaß gemacht und, falls es im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt, ist er natürlich wieder mit dabei.

Titel

Ralph Sandkamp gewinnt auch das “Reste-Turnier”

Zehn starke Teilnehmer hauten alles weg!

Hau weg-Alles muss raus-TurnierDas "Hau weg-Alles muss raus-Turnier" am gestrigen Freitag war mit 10 Spielern gut besetzt. Dabei standen aber nicht die Restpreise des Osterturniers im Vordergrund sondern der Spaß am Blitzen. Neben dem Gewinner des Osterturniers, Ralph Sandkamp, konnten wir zwei weitere Gäste begrüßen. Es waren dies der als Teilnehmer der Stadtmeisterschaft bekannte Sascha Winterkamp von der SG Höntrop 1947 und Andreas Strohmann vom SV Recklinghausen-Süd. Wie beim Osterturnier ließ Ralph nichts anbrennen und gewann das Turnier mit 8 Punkten aus 9 Partien. Zweite wurde Jenny Leveikina, die einen halben Zähler mehr als Ralph abgab. Den dritten Platz belegte Stefan Wickenfeld mit 6,5 Punkten.

  Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte
1 Ralph Sandkamp XX ½ ½ 1 1 1 1 1 1 1 8,0
2 Jenny Leveikina ½ XX 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 7,5
3 Stefan Wickenfeld ½ 0 XX 1 1 0 1 1 1 1 6,5
4-5 Sascha Winterkamp 0 0 0 XX 0 1 1 1 1 1 5,0
4-5 Kai Müller-Kreth 0 ½ 0 1 XX 1 ½ 1 0 1 5,0
6 Frank Kowalczyk 0 ½ 1 0 0 XX 0 ½ 1 1 4,0
7-8 Werner Scheibe 0 0 0 0 ½ 1 XX 0 1 1 3,5
7-8 Thomas Sikorski 0 0 0 0 0 ½ 1 XX 1 1 3,5
9 Andreas Strohmann 0 0 0 0 1 0 0 0 XX 1 2,0
10 Thomas Hartmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 XX 0,0
Titel

Die Dritte spielt am Sonntag in der Falkschule

Die dritte Mannschaft spielt zu Hause gegen SK Recklinghausen-Altstadt 2

Aus organisatorischen Gründen wird am Sonntag, 15.04 um 14:00 der Mannschaftskampf SK Re-Altstadt 2 - SKS 3 in der Falkschule ausgetragen.
Zuschauer sind herzlich willkommen.

Titel

Resteverwertung beim SKS

Es gibt wieder ein "Hau weg-Alles muss raus-Turnier"!

Der Titel dieses Turniers ist nicht die Anleitung zum Remisschieben. Es ist die Wortschöpfung unseres "Creative Directors" und Spielleiters Kai Müller-Kreth und der Tatsache geschuldet, dass unsere Preisturniere so gut bestückt sind, dass ständig Preise übrig bleiben. Nach dem letzten Weihnachtsturnier wurden gleich zwei "Hau-weg-Turniere" gespielt. Beide Turniere wurden von Jenny gewonnen. Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr ist es wieder soweit. Dann geht es um den Rest vom Osterfest. Hierzu sind natürlich wieder alle Mitglieder und Freunde herzlich eingeladen. Das Bild zeigt den Preistisch des Osterturniers vor der "Plünderung".

Titel

Ralph Sandkamp gewinnt das Osterturnier

Osterturnier SK Herne-Sodingen
Turnierseite 06.04.2012

Viele Gäste - gute Stimmung

Zur TurnierseiteBeim diesjährigen Osterturnier konnte Spielleiter Kai Müller-Kreth insgesamt 26 Teilnehmer begrüßen, von denen ein Spieler das Turnier jedoch vorzeitig verlassen musste. In besonders guter Form präsentierten sich heute unsere Gäste. Sie schafften gleich zwei Plätze auf dem "Stockerl". Souveräner Turniersieger wurde der Ex-Sodinger Ralph Sandkamp. Unser ehemaliger Spitzenspieler bewies, dass er das Schachspielen auf hohem Niveau nicht verlernt hat und gab im Turnierverlauf nur zwei Remis ab. Den zweiten Platz belegte Stefan Wickenfeld, der vor dem Osterturnier noch zwei ausgekämpfte Partien in Oberhausen absolvierte! Dritter wurde unser Gast aus Karlsruhe, Patrick Grofig. Patrick (DWZ 1976) konnte einige Hochkaräter besiegen und in der Tabelle hinter sich lassen. Die Stimmung im Turniersaal war wie immer super. Zum Glück sind noch einige Preise übrig geblieben. Diese werden am kommenden Freitag bei einem "Hau weg - Alles muss raus-Turnier" ausgespielt.

Turnierleiter Kai Müller-Kreth gratuliert Ralph Sandkamp zum Turniersieg

Die Tabelle:

Rang Teilnehmer Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Sandkamp, Ralph   5 2 0 6.0 26.5 21.75
2. Wickenfeld, Stefan SK Herne-Sodingen 3 4 0 5.0 31.5 22.00
3. Grofig, Patrick Karlsruher SF 1853 4 2 1 5.0 24.5 17.50
4. Schippan, Bernhard SK Herne-Sodingen 3 3 1 4.5 31.0 19.25
5. Trzaska, Peter SK Herne-Sodingen 2 5 0 4.5 28.5 18.00
6. Waldschmidt, Georg SK Herne-Sodingen 4 1 2 4.5 28.5 16.75
7. Graw, Christopher SK Herne-Sodingen 4 1 2 4.5 26.0 14.25
8. Leveikina, Jenny SK Herne-Sodingen 4 1 2 4.5 23.5 12.00
9. Ribbeheger, Edgar SK Herne-Sodingen 3 2 2 4.0 29.0 14.50
10. Kowalczyk, Frank SK Herne-Sodingen 3 2 2 4.0 26.5 12.50
11. Langers, Alexander SK Herne-Sodingen 3 1 3 3.5 29.5 12.00
12. Kähmann, Jörg SK Herne-Sodingen 2 3 2 3.5 27.5 12.25
13. Scheibe, Werner SK Herne-Sodingen 3 1 3 3.5 26.5 11.25
14. Reinholz, Benjamin SK Herne-Sodingen 2 3 2 3.5 24.0 11.25
15. Müller-Kreth, Kai SK Herne-Sodingen 3 1 3 3.5 23.5 9.75
16. Kähmann, Lisa SK Herne-Sodingen 2 2 3 3.0 25.5 8.75
17. Schäfer, Michael SK Herne-Sodingen 2 2 3 3.0 23.5 8.25
18. Scheibe, Heinrich SK Herne-Sodingen 2 2 3 3.0 23.0 8.50
19. Schriewer, Thomas SK Herne-Sodingen 3 0 4 3.0 21.5 6.00
20. Wald, Gerd SK Herne-Sodingen 2 2 3 3.0 19.5 5.25
21. Behnicke, Eckhard SK Herne-Sodingen 2 1 4 2.5 24.5 8.25
22. Bonk, Friedhelm SK Herne-Sodingen 2 1 4 2.5 21.0 3.75
23. Kähmann, Oliver   2 1 4 2.5 18.0 3.25
24. Rubbert, Horst SK Herne-Sodingen 2 1 4 2.5 17.0 3.50
25. Schüler, Manfred   1 0 6 1.0 17.0 0.00
Titel

Stefan Wickenfeld beim OsterOpen in Oberhausen

OsterOpen 2012 der Sparkasse Oberhausen Oberhausen
Turnierseite   Partien im PGN-Format 05.04.-09.04.2012

In Oberhausen traditionell immer Sodinger am Start

Gemeinsam mit seinem Vater Udo spielt Stefan Wickenfeld beim OsterOpen in Oberhausen. Außerdem ist unser passives Mitglied Sascha Mackowiak am Start. Das beliebte Turnier des OSV 1887 lockt Jahr für Jahr Spieler aus Nah und Fern in die Mensa der Gesamtschule "Alt-Oberhausen". Fast immer waren auch Spieler des SKS mit dabei (siehe unten). Im letzten Jahr nahmen Christopher Graw und Stefan teil. Beide Spieler nahmen allerdings in der dritten Runde des Turniers ein kampfloses Bye, um an unserem Osterturnier teilzunehmen. Wir wünschen Sascha, Udo und Stefan viel Spaß und Erfolg in Oberhausen.

Teilnehmer:
2011: Christopher Graw (37. Platz) Stefan Wickenfeld (48.)
2010: Georg Waldschmidt (12. Platz) Christopher Graw*** (49.), Thomas Berens (80.)
2009: Christopher Graw*** (7. Platz) Georg Waldschmidt (18.)
2008: Georg Waldschmidt (8. Platz) Thomas Berens (63.)
2007: Georg Waldschmidt (12. Platz) Thomas Berens (26.) Stefan Wickenfeld** (79.) Kevin Behrendt (91.)
2006: Thomas Berens (31. Platz) Thomas Schriewer (53.) Kevin Behrendt (78.)

*** damals SV Wattenscheid
** damals RE-Altstadt

Partien nachspielen:

 
 
Titel

Thomas Sikorski beim Neckar-Open

16. Int. Neckar-Open Deizisau (Region Stuttgart)
Turnierseite   Partien im PGN-Format 05.04.-09.04.2012

Vom 5.4-9.4 findet das 16. Neckar-Open statt. Mit dabei: Thomas Sikorski

Thomas SikorskiDas Neckar-Open war schon immer eines der bestbesetzten offenen Turniere in Deutschland. Nach Angaben der Veranstalter werden aber dieses Jahr alle Rekorde gebrochen. Über 600 Voranmeldungen liegen vor und Super-Großmeister Etienne Bacrot sowie die Deutsche Nummer 1 Arkdadij Naiditsch sind mit von der Partie. Zum wiederholten Male stürzt sich auch Thomas Sikorski in die Schlacht und wird am B-Open teilnehmen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg!

Thomas Sikorski erfolgreich in der Ersten

Titel

Einladung zum Osterturnier

Das Eilight des Jahres startet am Freitag

Der SKS lädt alle Mitglieder und Freunde zum traditionellen Osterturnier ein. Das Turnier findet wie immer am Karfreitag statt. Gespielt wird ab 17.00 Uhr.

Was erwartet uns? Gute Stimmung, tolles Turnier, schöne Preise und natürlich…

Titel

Vereinskasse von Nigeria-Connection geplündert

Das hätte jedem passieren können!

Der SKS im Pech. Aufgrund einer täuschend echten Sparkassen-Mail schickte unser Kassenwart nach Rücksprache mit den anderen Vorstandsmitgliedern die gesamte TAN-Liste unseres Vereinskontos an die im Schreiben angegebene Mailadresse. Dass sich hinter dieser Mailadresse die Nigeria-Connection verbarg, konnte der Vorstand nicht ahnen. Hier die Mail im exakten Wortlaut:

"Hallo! Hier ist dein Sparkaase. Bitte schicken alle TAN du hast wegen Sicherheit."

Ja, wer wäre von uns nicht auf so einen Trick hereingefallen. Insofern ist dem Vorstand hier kein Vorwurf zu machen.

Nach Mitteilung eines Vorstandsmitgliedes ist der Schaden aufgrund der schlechten Kassenlage relativ gering und ohne Beitragserhöhung leicht zu beheben. Er kündigte eine einmalige Ostereierabgabe an. Diese Abgabe sollen alle Mitglieder zahlen, die - ohne zu bezahlen - eines der Ostereier gegessen haben, die im Vereinslokal auf der Theke stehen. Nach Auswertung der Videoaufnahmen soll die Abgabe bereits am kommenden Freitag beim Osterturnier kassiert werden. Wir bitten daher um zahlreiches Erscheinen.

Titel

MET: Starker Auftritt von Benjamin Reinholz

Monatsendeturnier März 2012 SK Herne-Sodingen
Turnierseite 30.03.2012

Benjamin ReinholzZur 1. Runde des MET fanden sich am 30. März 12 Teilnehmer im Sportzentrum Falkschule ein. Das Turnier wurde in guter Stimmung absolviert und endete mit einem überraschenden Sieg von Benjamin Reinholz. Benny gewann das Turnier ohne Niederlage mit 9,5 Punkten, wobei er nur 3 Unentschieden zuließ. Zweiter wurde mit 9,0 Punkten Stefan Wickenfeld, dem eine Niederlage gegen Werner Scheibe zum Verhängnis wurde. Den dritten Platz konnte Jenny Leveikina mit 8,5 Punkten erringen.

Die 2. Runde des MET wird 27.04.2012 ausgespielt.

Titel

Beim SKS gibt’s wieder MET!

Das Monatsendeturnier 2012 startet am Freitag

MonatsendeturnierEs ist wieder soweit! Beim SKS gibt’s wieder MET. Damit ist allerdings nicht der Honigwein gemeint, sondern unser beliebtes Monatsendeturnier. Die Staffel 2012 beginnt am kommenden Freitag um 20:00 Uhr! Damit geht die "Erfindung" unseres rührigen Spielleiters Kai in die 2. Auflage.

Im vergangenen Jahr war das Monatsendeturnier der Hit im SKS-Turnierkalender und wurde von allen Mitgliedern gut angenommen. Das zeigte sich auch an den Teilnehmerzahlen, die von Turnier zu Turnier angestiegen sind.

Sieger des MET 2011 wurde Christopher Graw, der das Turnier vor Stefan Wickenfeld und Jenny Leveikina gewinnen konnte.

Also, auf zum Sportzentrum Falkschule. Auch Gäste sind beim MET herzlich willkommen!

Titel

Bernhard Schippan uneinholbar vorn

19. Offene Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren
5. Willi-Knebel-Gedenkturnier
Essen
Berichte vom Turnier gibt es auf der Homepage der Sportfreunde Katernberg 12.03.-28.03.2012

Bernhard Schippan vorzeitig Ruhrgebietsmeister!

Willi-Knebel-GedenkturnierFM Bernhard SchippanBernhard Schippan hat es geschafft! Eine Runde vor Schluss liegt Bernhard bei der Ruhrgebietsmeisterschaft der Senioren (Willi-Knebel-Gedenkturnier) mit 1,5 Punkten Vorsprung uneinholbar an der Spitze. Damit hat Bernhard die Titelverteidigung vorzeitig perfekt gemacht und kann nun seinen vierten Turniersieg in fünf Jahren feiern. Der SKS gratuliert Bernhard zum Titelgewinn.

Titel

Ivan Mancic ist Stadtmeister!

15. Offene Herner Stadtmeisterschaft Herne
Turnierseite   Auf der Homepage der SG Gladbeck 19/23 berichtet der neue Stadtmeister über das Turnier 06.02.-26.03.2012

Sieg im "Endspiel" gegen Edgar Ribbeheger

Hier die DWZ-Auswertung des OHSZur Turnierseite der Offenen Herner StadtmeisterschaftMit einem Sieg in der 7. Runde gegen Edgar Ribbeheger sicherte sich Ivan Mancic mit 6,5 Punkten aus 7 Partien den Stadtmeistertitel 2012.

Der SK Herne-Sodingen gratuliert dem sympathischen Spieler der Schachgesellschaft-Gladbeck 19/23, der stets ruhig und sicher agierte und nur einen halben Punkt gegen Benjamin Reinholz abgab.

Zweiter wurde Günter Radi vom SV Günnigfeld vor Klaudio Kolakovic vom Südlohner SV. Beide Spieler erzielten 5,5 Punkte, ebenso wie Prof. Dr. Matthias Kiese, der jedoch durch eine etwas schlechtere Feinwertung auf dem undankbaren vierten Platz landete. Die Abschlusstabelle.

Das Turnier verlief harmonisch und wurde wie immer hervorragend organisiert und geleitet von Turnierleiter Eckhard Behnicke. Dankeschön, Eckhard! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Ivan Mancic gegen Edgar Ribbeheger

Ivan Mancic (links) gegen Edgar Ribbeheger

###pgn###[Event "OHS 2012"] [Site "Herne"] [Date "2012.03.26"] [Round "7.1"] [White "Mancic, Ivan"] [Black "Ribbeheger, Edgar"] [Result "1-0"] [ECO "E64"] [WhiteElo "1990"] [BlackElo "1962"] [PlyCount "47"] 1. d4 d6 2. Nf3 Nf6 3. c4 g6 4. g3 Bg7 5. Nc3 O-O 6. Bg2 Na6 7. O-O c5 8. d5 Nc7 9. a4 Na6 10. e4 Bg4 11. h3 Bxf3 12. Bxf3 Nd7 13. Be3 Qa5 14. Qd2 Nb4 15. Be2 {mit Remisgebot} Bd4 16. Bxd4 cxd4 17. Na2 d3 18. Bd1 Nc5 19. Qxb4 Qxb4 20. Nxb4 a5 21. Na2 Nxe4 22. Re1 Nd2 23. b3 Rac8 24. Re3 1-0%%%pgn%%%