Endlich erfolgreich
Edgar Ribbeheger berichtet vom Spiel der Zweiten gegen den SV Ahlen
Gegen die ersatzgeschwächten Gäste aus Ahlen konnte die 2. Mannschaft einen deutlichen 5,5:2,5 Erfolg verbuchen.
Schon früh sorgte Frank für die Führung. Im Mittelspiel konnte er eine Leichtfigur gewinnen und eine Kombi mit Damentausch und Bauerngewinn ließ den Ahlener nur die Wahl zur Aufgabe. Kurz darauf konnte ich auf 2:0 erhöhen. Ein zweischneidiges aber risikofreudiges Spiel bescherte mir ein Mattnetz und den vollen Punkt. Ansgars gute Form ließ ihn auch zu Nikolaus nicht im Stich. Von Beginn an beherrschten seine Figuren das Brett und das Spielgeschehen. So wickelte er ins Endspiel mit 2 Lichtfiguren, Turm und 2 Plusbauern gegen die schwarze Dame des Gegners. Ohne Unterstützung war die schwarze Dame völlig überfordert und es stand 3:0.
In der beidseitigen Zeitnotphase übersah Jörg eine Springergabel und musste eine Qualität hergeben. Bis dahin hatten alle das Gefühl, das Jörgs Pechsträhne endlich reißt. In einer dynamischen Stellung zielte sein Läuferpaar immer latent auf den weißen König. Der Patzer in Zeitnot wog aber schwer, zudem nun der eigene König mehr und mehr unter Druck geriet. Die Pechsträhne riss leider nicht und Ahlen konnte auf 1:3 verkürzen.
Mittlerweile überschlug der Mannschaftführer von Ahlen alle Bretter und sah den Kampf als verloren. Er signalisierte den Mannschaftskollegen Remisangebote, die von Stefan (leicht Besserstehend), Thomas (ausgeglichen) und Dieter (ein Minusbauer aber Leichtfigur + Turm im Endspiel) angenommen wurden.
Pascal ließ sich davon nicht beirren und war sich seiner guten Stellung bewusst. Gegen die starke Nr. 1 von Ahlen setzte er den Schlusspunkt zum 5,5:2,5 Sieg.
Wir bleiben damit zwar Vorletzter in der Tabelle, aber wie eng die Liga ist, zeigt das wir nur mit einem Brettpunkt mehr im vorherigen Kampf gegen Gladbeck Tabellendritter wären. Es sind noch 5 Spiele zu absolvieren und der Klassenerhalt ist das erklärte Ziel.
Br. | Rg. | SKSC 2 | DWZ | - | Rg. | SV Ahlen 1 | DWZ | 5,5:2,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | Werrn, Pascal | 2018 | - | 2 | Ueter, Heinz-Dieter | 2107 | 1:0 |
2 | 10 | Tunkel, Stefan | 1943 | - | 3 | FM Torres-Kuckel, Rafael | 2153 | ½:½ |
3 | 11 | Becker, Jörg | 2151 | - | 4 | Steinle, Carsten | 2093 | 0:1 |
4 | 12 | Schriewer, Thomas | 2013 | - | 6 | Volesky, Karl-Heinz | 2016 | ½:½ |
5 | 13 | Müller, Frank | 2002 | - | 7 | Volesky, Alexander | 1945 | 1:0 |
6 | 14 | Haberhausen, Ansgar | 2050 | - | 9 | Woestmann, Ulrich | 2007 | 1:0 |
7 | 15 | Ribbeheger, Edgar | 2020 | - | 16 | Dreesbach, Tobias | 1838 | 1:0 |
8 | 16 | Evertz, Dieter | 2011 | - | 2001 | Dreesbach, Christoph | 1779 | ½:½ |
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann nehmen Sie sich bitte die Zeit, um einen Kommentar zu schreiben. Das Web-Team des SK Herne-Sodingen freut sich über jede Reaktion. Sie können auch hier einen RSS-Feed per Mail abbonieren.
Herzlichen Glückwunsch!!! Mit der Leistung werdet ihr noch einige Mannschaftspunkte holen.