Titel

Schnupperkurs Billard und Schach

Am 01.September konnte unser Jugendleiter Peter Trzaska zahlreiche Schülerinnen und Schüler eines Herner Gymnasiums im Sportzentrum Falkschule begrüßen. In Zusammenarbeit mit dem BC Herne-Stamm nahmen die Jugendlichen von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr an einem "Schnupperkurs Billard und Schach" teil.

Die Teilnehmer zeigten sehr interessiert und erhielten zum Abschluss von Peter einen Flyer sowie die Einladung zum Jugendtraining.

Wir bedanken uns bei Peter für sein Engagement. Wir würden uns sehr freuen, wenn bei den Schülerinnen und Schülern die Freude am Schachspiel bestehen bleibt!

Titel

Michael Schäfer beim Gocher Open

Fünfte Teilnahme in Folge

Anmerkung nach Turnierende: Michael, der als 128. der Teilnehmerliste ins Rennen ging, landete mit 2 Siegen, 3 Remis und 2 Niederlagen auf Platz 97. Sein gutes Abschneiden wurde mit einem Plus von 49 DWZ- und 18 Elo-Punkten belohnt.

XXV. Internationales Gocher Open 2014Vom  04. bis 07.09.2014 wird das Internationale Gocher Open ausgetragen. Es ist die 25. Auflage dieses beliebten Turniers. Mit dabei ist natürlich wieder Michael Schäfer, der seit 2010 regelmäßig am Gocher Open teilnimmt.

Gespielt wird im 1991 erbauten Kultur- und Kongresszentrum KASTELL, das im Gocher Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone am Flussufer der Niers liegt.

Bislang haben sich 188 Teilnehmer angemeldet. Damit ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Unter den Teilnehmern sind knapp 20 FIDE-Titelträger, darunter auch FM Heiko Kummerow von der RSG Läufer-Ost. Michael kämpft in der Gruppe 5 (DWZ/Elo 1700 - 1799) um einen Ratingpreis.

Wir wünschen Michael viel Spaß und Erfolg am Niederrhein. Zur Turnierseite

Titel

Halbjahresversammlung des SB Herne-Vest

Termine für Dähnepokal und Bezirkseinzelmeisterschaft

Heute fand im Sportzentrum "Falkschule" die Halbjahresversammlung des SB Herne-Vest statt. Dabei wurden folgende Termine festgelegt bzw. bestätigt:

- Dähnepokal: Sa 27.09.2014 im Sportzentrum "Falkschule" (Uhrzeit 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr)

- Bezirkseinzelmeisterschaft wieder freitags beim SV Springer Süd: 07.11.2014 / 21.11.2014 / 05.12.2014 / 09.01.2015 / 30.01.2015 / 20.02.2015 / 13.03.2015

Titel

Trauer über den Tod von Heinz Behre

Unser langjähriges Mitglied starb im Alter von 78 Jahren

Mit großer Trauer nehmen wir die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Mitglieds, Heinz Behre, zur Kenntnis.

Heinz, der jahrzehntelang erfolgreich für den SK Herne-Sodingen spielte, verstarb am vergangenen Sonntag.

Vor einigen Jahren schloss sich Heinz Behre dem SV Constantin Herne an und war dort ein fester Bestandteil des Bezirksligateams.

Heinz war über den Verein hinaus als Spieler anerkannt und respektiert. Sein Markenzeichen war sein kämpferisches und ausdauerndes Spiel.

Der SK Herne-Sodingen wird Heinz Behre ein ehrendes Gedenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen und Freunden.

Titel

Das 10-Städte-Turnier findet am Wochenende in Hemer statt

Gelingt dem SKS erneut ein Turniersieg?

SKS unterwegs10-Städte-TurnierDer SK Herne-Sodingen fährt auch in diesem Jahr wieder mit einer großen Delegation zum Internationalen 10-Städte-Turnier. Gastgeber am 06. und 07.09.2014 sind die Schachfreunde aus Hemer.

Zum Turnier treten zehn Mannschaften aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland in Teams von je 8 Spielern an. Gespielt werden Schnellschachpartien mit 25 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Am Samstag ab 14:00 Uhr sind fünf Runden zu absolvieren, am Sonntag ab 10:30 Uhr folgen weitere vier Runden und die Siegerehrung.

Gespielt wird im Jugend- und Kulturzentrum [JuK] am Park, Parkstraße 3, 58675 Hemer.

Gesellschaftlicher Höhepunkt ist - wie in jedem Jahr - das gemeinsame Abendessen aller Mannschaften am Samstagabend mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.

Mannschaftskapitän Frank Kowalczyk hat wieder ein starkes Team zusammengestellt, das auch in diesem Jahr zum Favoritenkreis zählen dürfte. Ohnehin ist der SKS mit 18 Turniersiegen, 9 zweiten und 4 dritten Plätzen die erfolgreichste Mannschaft dieser traditionellen Veranstaltung.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Schöne Stunden in Sodingen!

Einstimmiges Urteil der Jubiläumsgäste: Das war große Klasse!

90 Jahre alt und immer noch sehr vital. So präsentierte sich heute der Schachklub Herne-Sodingen auf seiner Jubiläumsfeier im Sportzentrum "Falkschule".

Um 11:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende des SKS, Frank Kowalczyk, die anwesenden Gäste. Besonders erfreulich war, dass neben den Aktiven auch viele Freunde, Ehepartner und ehemalige Vereinsmitglieder den Weg in die Falkschule gefunden hatten. Insgesamt konnte sich der Vorstand über 60 Gäste freuen.

Panem et circenses! Nachdem sich alle am Grill gestärkt hatten, ging es an die vorbereiteten Spiele. Air-Hockey, Tischfußball, Stoffball werfen, Nägel schlagen und Billard-Kegeln standen auf dem Programm. Hier die Sieger der einzelnen Wettbewerbe:
- Air-Hockey: Stefan Wickenfeld
- Tischfußball: Jörg Becker und Roman Jaruschowitz
- Stoffball werfen: Werner Scheibe
- Nägel schlagen: Heinrich Scheibe
- Billard-Kegeln: Jörg Becker

Auch Schach durfte auf dieser Jubiläumsfeier natürlich nicht fehlen. Das Schnellschachturnier wurde als Mannschaftswettbewerb durchgeführt. Hier die Platzierungen:
1. Platz: Team Peter Trzaska, Ansgar Haberhausen, Thomas Schriewer und Roman Jaruschowitz
2. Platz: Team Jenny Leveikina, Dr. Benjamin Reinholz, Kai Müller-Kreth und Agim Selmanaj
3. Platz: Team Christopher Graw, Frank Kowalczyk, Jens Grygierek und Thomas Sikorski
4. Platz: Team Stefan Wickenfeld, Dieter Evertz, Michael Schäfer und Michael Feinermann

Dank der hervorragenden Organisation dieser Feier durch den unermüdlichen Kai Müller-Kreth wird dieses Jubiläum noch lange in unserer Erinnerung bleiben.

Hier die Bilder von der schönen Feier:

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Städtevergleichskampf Recklinghausen - Dordrecht mit Stefan Wickenfeld und Stefan Tunkel

Beide Spieler mit positivem Ergebnis

Die niederländische Stadt Dordrecht hat mehrere Partnerschaften mit Städten im europäischen und außereuropäischen Ausland. Die älteste dieser Städtepartnerschaften besteht seit 1974 mit der Stadt Recklinghausen. Grund genug für den neuen Fachschaftsleiter "Schach" in Recklinghausen, Udo Wickenfeld, die schachsportlichen Beziehungen zwischen den beiden Partnerstädten zu intensivieren.

Aus diesem Anlass trafen sich gestern je zehn Schachsportler aus beiden Städten zu einem Schnellschachturnier (10 Partien mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie). Mit dabei waren auch die beiden SKS-Spieler aus Recklinghausen Stefan Wickenfeld und Stefan Tunkel. Beide Spieler hatten viel Spaß und schnitten positiv ab.

Berichte von dieser gut organisierten Veranstaltung gibt es bei der RSG Läufer-Ost und beim SC Recklinghausen Altstadt

Titel

MET 2014: Janus gewinnt das August-Turnier

… und übernimmt die Gesamtführung

Zum ersten Monatsendeturnier (MET) nach der Sommerpause kamen gestern 10 Spieler ins Sportzentrum "Falkschule". Das Turnier endete mit einem souveränen Sieg von FM Janus Koscielski (Foto). Janus gab nur zwei Remis ab und verlor kein Spiel.

Ebenfalls ohne Niederlage blieb WFM Jenny Leveikina, die gemeinsam mit Stefan Wickenfeld den zweiten Platz belegte. Zur MET-Turnierseite

Alle Teilnehmer wurden von den Geburtstagskindern Jenny und Kai (Herzlichen Glückwunsch!) vorbildlich mit Getränken versorgt. Zwischen den Spielrunden wurde fleißig "Air Hockey" trainiert, eine von sieben Disziplinen, die auf unserer Jubiläumsfeier am Sonntag angeboten werden.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

90 Jahre SKS! Jubiläumsfeier am 31. August!

Wir feiern unser Vereinsjubiläum mit einem tollen Programm

Der SKS wird 90Es war im Frühjahr des Jahres 1924. Der ehemalige Schachweltmeister Dr. Emanuel Lasker feiert den größten Turniererfolg seiner Laufbahn. Beim legendären Großmeisterturnier in New York spielte er die damalige Weltelite des Schachs in Grund und Boden.

Zwei Monate nach diesem historischen Ereignis trafen sich im Juli 1924 fünfzehn Schachspieler in der Gaststätte Nöthe und gründeten den Schachklub Sodingen. Zu ihrem 1. Vorsitzenden wählten sie Johannes Kruse.

Heute, 90 Jahre später, hat sich der Schachklub Herne-Sodingen zu einem der erfolgreichsten Vereine des SV Ruhrgebiet entwickelt. Grund genug, dieses Jubiläum zu feiern.

Am 31.08. ist es soweit. Dann sind alle Vereinsmitglieder, deren Familien und Freunde zu einer Jubiläumsfeier eingeladen. Im Sportzentrum "Falkschule" kann dann bei Kaffee und Kuchen geklönt und von den Heldentaten vergangener Jahre berichtet werden. Danach haben alle Anwesenden Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit in einem Spieleparcour unter Beweis zu stellen. Wer dann noch bei Kräften ist, kann anschließend an einem Schachturnier teilnehmen oder nach Herzenslust das Tanzbein schwingen. Also: Termin vormerken!

Hier das Programm im PDF-Format…

Nun folgt ein kleiner Rückblick auf unsere früheren Jubiläumsfeiern.

weiterlesen[ Fortsetzung des Artikels… ]

Titel

Michael beim Oberhausener Schnellschachopen

Leider nur 16 Teilnehmer

Zur Vorbereitung auf die kommende Saison nahm Michael Schäfer gestern am Oberhausener Schnellschachopen teil. Michael, der aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie den Kopf nicht frei hatte und nur sechs Partien spielte, erzielte 2,0 Punkte und belegte Platz 13.

Da nur 16 Spieler teilnahmen, wurde das Turnier mit verkürzter Bedenkzeit an einem Tag abgewickelt.

Es siegte Stefan Hütte von den Schachfreunden Essen-Werden, vor Soel Kartsev (SV Castrop-Rauxel) und Thomas Weyh vom gastgebenden Oberhausener SV 1887.

Titel

Bezirkseinzelmeisterschaft SB Herne-Vest

Terminplanung für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2014/15 vorgestellt

In einem Schreiben an die Vereine hat Bezirksspielleiter Frank Strozewski die Terminplanung für die Bezirkseinzelmeisterschaft 2014/15 des SB Herne-Vest vorgestellt. Gespielt wird wie im vergangenen Jahr beim SV Springer Süd im "Bürgerhaus Süd" (Foto) in Recklinghausen.

Nach den guten Erfahrungen mit dem Freitag als Spieltag soll auch in diesem Jahr daran festgehalten werden. Die Termine: 07.11.2014 / 21.11.2014 / 05.12.2014 / 09.01.2015 / 30.01.2015 / 20.02.2015 / 13.03.2015 (jeweils ab 19:00 Uhr)

An der Meisterschaft 2013/14 nahm der SKS mit sechs Spielern teil. Den Titel gewann damals Frank Strozewski vor Edgar Ribbeheger und Peter Trzaska.

Titel

Jubiläumspreise beim 4. Offenen Sodinger Schnellschach-Turnier

Hohe Geldpreise aufgrund des Sodinger Vereinsjubiläums

Zur TurnierseiteDas Offene Sodinger Schnellschach-Turnier findet auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) statt. Es ist die 4. Auflage dieses beliebten Turniers. Gespielt wird im Sportzentrum "Falkschule" an der Castroper Straße (Anfahrtskizze).

Da der Schachklub Herne-Sodingen in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, wurden die Geldpreise für Gewinner und Platzierte gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht (siehe Ausschreibung).

Nicht nur aus diesem Anlass wird mit einer hohen Teilnehmerzahl gerechnet. Wir empfehlen daher die Voranmeldung per Mail an webmaster@sk-herne-sodingen.de. Alle Informationen zum Turnier können auf der Turnierseite eingesehen werden.

Der SK Herne-Sodingen wünscht allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Spaß beim 4. Offenen Sodinger Schnellschach-Turnier.

Titel

Peter Trzaska beim Raesfelder Schnellschachturnier

Peter mit 13 Punkten auf Platz 8

Zur Saisonvorbereitung beteiligte sich Peter Trzaska mit Schachfreunden vom SV Erkenschwick am 18. Schnellschachturnier "Wappen von Raesfeld".
Das Turnier wurde in 9 Runden ausgetragen. Da die 3-Punkte Regelung zum Einsatz. kam erreichte Peter mit 4 Siegen und 1 Remis 13 Punkte, was aufgrund der guten Feinwertung zum 8. Platz reichte.
Sieger wurde IM Mikhail Zaitsev von der SG Bochum 31.

Titel

Bernhard Schippan bei der 26. Offenen Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft

Platz 18 der (vorläufigen) Setzliste

Nach seinem hervorragenden zweiten Platz im vergangenen Jahr, nimmt FM Bernhard Schippan ab heute erneut Anlauf auf den Deutschen Senioren Meistertitel.

Die 26. Offene Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft findet vom 05. bis 13. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Gespielt wird im Kurhaus Bad Neuenahr.

Bernhard tritt in der Gruppe A an und belegt Platz 18 der Setzliste. In Abwesenheit des Titelverteidigers, FM Ryhor Isserman, ist IM Yuri Boidman der Turnierfavorit.

Wir wünschen unserem Bernhard viel Erfolg in Bad Neuenahr!

Turnierseite         Liveübertragung der ersten acht Bretter

Die Offenen Deutschen Senioren Einzelmeisterschaften mit Bernhard
25. Offene Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft

24. Offene Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft

22. Offene Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft

21. Offene Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft

20. Offene Deutschen Senioren Einzelmeisterschaft

Titel

Der neue SKS-Flyer

1.000 Vereinsflyer gedruckt

VereinsflyerDurch eine Flyer-Aktion möchte der SK Herne-Sodingen seine Vereinsarbeit bekannt machen und neue Mitglieder gewinnen.

Hierzu wurde ein Flyer erstellt und in einer Auflage von 1.000 Stück gedruckt. Kurz und kompakt liefert der Flyer, den wir demnächst eifrig verteilen werden, alle Informationen über den SKS und macht (hoffentlich) neugierig auf einen Besuch unseres Vereinsabends.

Unseren Vereinsflyer gibt es jedoch nicht nur in Papierform, er steht auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.