Diashow mit Links zu den Berichten

Schnellturnier für Spieler der 3. und 4. Mannschaft
Werner Scheibe führt vor Eckhard Behnicke und Kai Müller-Kreth
Ein wenig mehr "Gas geben" müssen die Teilnehmer des Schnellturniers für Spieler der 3. und 4. Mannschaft. Bislang sind nur gut ein Drittel aller Partien gespielt worden.
Gestern wurden zwei Begegnungen ausgetragen. 1:1 endete das Duell zwischen Paul Puchalla und Martin Rubach. Kai Müller-Kreth unterlag gegen Helmut Drees mit 0,5:1,5.
Um das Turnier am 11. April abschließen zu können, müssen nun alle Spieltage genutzt werden. Bereits am kommenden Freitag ist Gelegenheit dazu.
Zur Turnierseite

Willkommen 2014!
Wir sehn auf’s alte Jahr zurück,
Und haben neuen Mut:
Ein neues Jahr, ein neues Glück!
Die Zeit ist immer gut.
Hoffmann von Fallersleben
Wir bedanken uns bei allen Lesern für ihr Interesse an unserer Vereinsseite.
Auch den Autoren sei an dieser Stelle für ihre Beiträge gedankt.
Allen Mitgliedern und Freunden des SK Herne-Sodingen 1924 wünschen wir ein gutes Jahr 2014.
Euer Webmaster-Team

Stefan Wickenfeld gewinnt das Königsspringer-Silvester-Open in Gelsenkirchen
Drei Sodinger unter den Top Ten
Toller Erfolg für den SKS! Beim I. Königsspringer-Silvester-Open siegt Stefan Wickenfeld; Platz 4 und Platz 7 gehen an Alexander Langers und Benjamin Reinholz.
Wie zu erwarten war, ging es am Ende des fünfrundigen Turniers denkbar knapp zu. Drei Spieler lagen mit 4,5 Punkten an der Tabellenspitze. Stefan hatte die bessere Feinwertung und gewann vor FM Benedikt Muschik (SF Neuenkirchen) und Michael Coenen (SG Hochneukirch). Auch Alexander Langers spielte ein super Turnier und lag lange an der Tabellenspitze. In der letzten Runde trotzte Alexander dem Turnierfavoriten, IM Tom Weber (LUX), mit den schwarzen Steinen ein Remis ab und belegte am Ende den undankbaren aber guten 4. Platz.
Nach zwei Remis in den ersten beiden Runden rollte Benjamin Reinholz das Feld von hinten auf. Seine drei Siege in den letzten drei Runden bedeuteten am Ende vier Punkte und einen hervorragenden siebten Platz. Hervorzuheben ist noch, dass Stefan, Alexander und Benjamin keine Niederlage zu verzeichnen hatten.
Mit zwei Punkten und Platz 48 bzw. 50 schlugen sich unsere Spitzenbretter aus der Dritten, Thomas Sikorski und Michael Schäfer, achtbar.
Insgesamt ein Superergebnis für den SKS. Ein schöner Abschluss des laufenden Jahres, der für 2014 hoffen lässt.
Zur Turnierseite
Ergebnisse der 4. Runde | ||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Pkte | - | TNr | Teilnehmer | Pkte | Erg. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 4. | Langers,Alexander | (3) | - | 9. | Wickenfeld,Stefan | (3) | ½ - ½ |
12 | 20. | Reinholz,Benjamin | (2) | - | 47. | Rama,Avdi,Prof. | (2) | 1 - 0 |
23 | 48. | Schäfer,Michael | (1) | - | 21. | Hermanowski,Mark | (1) | 1 - 0 |
30 | 43. | Sikorski,Thomas | (1) | - | 66. | Volkau,Dzmitry | (1) | 1 - 0 |
Ergebnisse der 5. Runde | ||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Pkte | - | TNr | Teilnehmer | Pkte | Erg. |
1 | 1. | Weber,Tom (IM) | (3½) | - | 4. | Langers,Alexander | (3½) | ½ - ½ |
4 | 9. | Wickenfeld,Stefan | (3½) | - | 8. | Lotzien,Hans | (3) | 1 - 0 |
5 | 20. | Reinholz,Benjamin | (3) | - | 10. | Daubenfeld,Gille | (3) | 1 - 0 |
16 | 13. | Schmidt,Kai-Uwe | (2) | - | 43. | Sikorski,Thomas | (2) | 1 - 0 |
18 | 27. | Becker,Marco | (2) | - | 48. | Schäfer,Michael | (2) | 1 - 0 |

Positive Zwischenbilanz
Alexander und Stefan mit hundertprozentiger Ausbeute
Beim I. Königsspringer-Silvester-Open spielen unsere fünf Sodinger gut mit. Besonders Alexander Langers und Stefan Wickenfeld liegen sehr gut im Rennen. Beide Spieler aus unserer ersten Mannschaft haben alle drei Partien gewonnen. In der Tabelle liegt Alexander nach Feinwertung auf dem ersten Platz; Stefan belegt Platz 5. Leider müssen Alexander und Stefan morgen gegeneinander antreten.
Nach zwei Remis in den ersten beiden Runden gelang Benjamin Reinholz heute der erste Sieg. In der Tabelle belegt Benjamin einen Platz im Mittelfeld. Da ist - genauso wie bei Thomas Sikorski und Michael Schäfer - noch Luft nach oben.
Zur Turnierseite
Ergebnisse der 2. Runde | ||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | 4. | Langers,Alexander | (1) | - | 23. | Eilers,Jochen | (1) | 1 - 0 |
8 | 32. | Herzum,Peter | (1) | - | 9. | Wickenfeld,Stefan | (1) | 0 - 1 |
18 | 20. | Reinholz,Benjamin | (½) | - | 76. | Kleinert, Andrea | (1) | ½ - ½ |
28 | 43. | Sikorski,Thomas | (0) | - | 65. | Siepen,Ralf | (0) | 1 - 0 |
32 | 71. | Karabügül,Okan | (0) | - | 48. | Schäfer,Michael | (0) | 0 - 1 |
Ergebnisse der 3. Runde | ||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
4 | 13. | Schmidt,Kai-Uwe | (2) | - | 4. | Langers,Alexander | (2) | 0 - 1 |
8 | 9. | Wickenfeld,Stefan | (2) | - | 16. | Probst,Andreas | (2) | 1 - 0 |
13 | 37. | Stein,Daniel | (1) | - | 20. | Reinholz,Benjamin | (1) | 0 - 1 |
15 | 23. | Eilers,Jochen | (1) | - | 43. | Sikorski,Thomas | (1) | 1 - 0 |
22 | 48. | Schäfer,Michael | (1) | - | 32. | Herzum,Peter | (1) | 0 - 1 |

Fünf Sodinger auch zwischen den Jahren aktiv
Alexander, Stefan, Benjamin, Thomas und Michael starten in Gelsenkirchen
Ab heute richtet der Gelsenkirchener Schachverein SC Hassel Königsspringer das I. Königsspringer-Silvester-Open aus. Gespielt werden 5 Runden Schweizer-System an drei Tagen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 950 Euro. Spielort ist das Evangelische Gemeindezentrum an der Robert-Koch-Straße in Gelsenkirchen.
Bislang haben sich 64 Teilnehmer zu der ersten Auflage dieses Turniers angemeldet. Unter ihnen auch die Sodinger Alexander Langers, Stefan Wickenfeld, Benjamin Reinholz, Thomas Sikorski und Michael Schäfer. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
Zur Turnierseite
Ergebnisse der 1. Runde | ||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | 42. | Szczepanski,Krzysztof | () | - | 4. | Langers,Alexander | () | 0 - 1 |
5 | 5. | Hassenrück,Helmut | () | - | 43. | Sikorski,Thomas | () | 1 - 0 |
9 | 9. | Wickenfeld,Stefan | () | - | 47. | Rama,Avdi,Prof. | () | 1 - 0 |
10 | 48. | Schäfer,Michael | () | - | 10. | Daubenfeld,Gille | () | 0 - 1 |
20 | 58. | Leontiev,Oleg | () | - | 20. | Reinholz,Benjamin | () | ½ - ½ |

Stefan Wickenfeld gewinnt die MET-Serie 2013
Mit dem Gewinn des letzten MET wird Stefan Wickenfeld Gesamtsieger
Lange sah Jenny Leveikina wie die sichere Gesamtsiegerin aus, doch auf der Zielgeraden wurde sie noch von Stefan Wickenfeld - denkbar knapp mit einem Punkt Vorsprung - eingeholt. Peter Trzaska wurde Dritter der Gesamtwertung.
Auch im dritten Jahr erfreute sich die MET-Serie großer Beliebtheit. 23 Spieler nahmen an mindestens einem der 8 Turniere teil.
Die Dezemberausgabe war auch gleichzeitig das "Hau weg - Alles muss raus"-Turnier bei dem die übriggebliebenen Preise unseres Weihnachtsturniers ausgespielt wurden.
MET Dezember - Kreuztabelle nach der 9. Runde | |||||||||||||||
Platz | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Stefan Wickenfeld | X | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8,5 | |||
2 | Jenny Leveikina | ½ | X | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | |||
3 | Georg Mikulski | 0 | 1 | X | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 6,5 | |||
4 | Benjamin Reinholz | 0 | 0 | 0 | X | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,5 | |||
5 | Peter Trzaska | 0 | ½ | ½ | ½ | X | 0 | ½ | 1 | ½ | 1 | 4,5 | |||
6 | Frank Kowalczyk | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | X | 1 | 0 | 1 | 1 | 4,0 | |||
7 | Kai Müller-Kreth | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | X | 1 | 0 | 1 | 3,5 | |||
8 | Edgar Ribbeheger | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | X | 1 | 1 | 3,0 | |||
9 | Werner Scheibe | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | X | 1 | 2,5 | |||
10 | Thomas Sikorski | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | 0,0 |

Weihnachtsmarktbummel und ein schöner Abend
Lichterglanz, Budenzauber, gemütliches Beisammensein
Der Weihnachtsmarktbummel des SKS war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. 18 Teilnehmer aus vier Vereinen nahmen am Donnerstag (19.12.) teil.
Wir trafen uns - wie verabredet - um 17:00 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz. Hier wurde bei einem Glas Glühwein reichlich geklönt. Nach einer knappen Stunde ging es weiter in Richtung Kreuzkirche. Doch schon nach wenigen Metern stoppte die Karavane und es gab das zweite alkoholische Heißgetränk. Unser Weihnachtsmarktbummel endete in der Gaststätte Zille im Kulturzentrum. Bei gutem Essen und Trinken fand unser Vorweihnachtsabend einen schönen Abschluss.
Alle waren sich einig: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Auf dem Weihnachtsmarkt

Aus zwei mach eins
"Monatsendeturnier" und "Hau weg - Alles muss raus" am Freitag
Die kommenden Feiertage und die Öffnungszeiten im Sportzentrum Falkschule haben dazu geführt, dass wir das Monatsendeturnier bereits am kommenden Freitag austragen müssen.
Da aber auch noch viele Preise vom Weihnachtsturnier übrig geblieben sind, hat unser Spielleiter kurzerhand das MET mit einem "Hau weg - Alles muss raus - Turnier" kombiniert.
Gute Laune, tolle Preise und die letzte Gelegenheit, in diesem Jahr ein Turnier im SKS zu spielen. Das darf man sich nicht entgehen lassen! Am Freitag um 20:00 Uhr geht es los!

Vierte auf Aufstiegskurs
Dritter Sieg im dritten Spiel
Im letzten Mannschaftskampf des Jahres besiegte das Team von Mannschaftsführer Heinrich Scheibe die dritte Mannschaft des SV Waltrop klar mit 6,5:1,5. Dabei ging erneut keine Einzelpartie verloren.
Werner Scheibe (Foto), Agim Selmanaj, Thomas Hartmann, Friedrich Thierhoff und Roman Jaruschowitz gewannen ihre Partien; Horst Rubbert, Volker Rhein und Timo Habersang steuerten einen halben Zähler zum Mannschaftserfolg bei.
Mit diesem Erfolg belegt unsere Vierte bereits jetzt den anvisierten Aufstiegsplatz, muss aber noch gegen die Mitfavoriten SG Drewer 3 und SV Unser Fritz 3 antreten.
Zum Ergebnisportal
Br. | Rangnr. | SK Herne-Sodingen 4 | DWZ | - | Rangnr. | SV Waltrop 3 | DWZ | 6,5:1,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 25 | Scheibe, Werner | 1869 | - | 17 | Bobzien, Richard | 1522 | 1:0 |
2 | 26 | Selmanaj, Agim | 1552 | - | 18 | Harde, André | 1433 | 1:0 |
3 | 27 | Hartmann, Thomas | 1611 | - | 20 | Eckert, Jasmin | 1425 | 1:0 |
4 | 28 | Thierhoff, Friedrich | 1670 | - | 21 | Neumann, Robert | 1515 | 1:0 |
5 | 29 | Rubbert, Horst | 1453 | - | 22 | Winterberg, Anna | 1263 | ½:½ |
6 | 30 | Rhein, Volker | 1309 | - | 28 | Neumann, Frank | - | ½:½ |
7 | 31 | Jaruschowitz, Roman | 1326 | - | 4003 | Hüwe, Lukas | 1174 | 1:0 |
8 | 32 | Habersang, Timo | 1071 | - | 4004 | Hüwe, Niclas | 1108 | ½:½ |

Weihnachtsturnier 2013: Jörg Kähmann gewinnt souverän!
Gute Beteiligung und tolle Preise
Zum diesjährigen Weihnachtsturnier konnte unser dynamischer Spielleiter, Kai Müller-Kreth, gestern 23 Spielerinnen und Spieler begrüßen.
Nachdem sich alle Teilnehmer mit einer köstlichen Suppe gestärkt hatten, ging es an die Bretter. Hier zeigte ein in Bestform spielender Jörg Kähmann (Foto) sein Können und gewann in souveräner Manier. Jörg kam auf 6,0 Punkte, gab nur zwei Remis ab und blieb als Einziger ohne Niederlage. Mit einem Punkt weniger kam die "jagende Meute" mit Ralph Sandkamp, Stefan Wickenfeld, Benjamin Reinholz und Jenny Leveikina ins Ziel. Besonders erwähnenswert noch das Abschneiden von Karina Kowalczyk (3,5 Punkte - Platz 15) und Altmeister Friedhelm Bonk (3,0 Punkte - Platz 17).
Die Kreuztabelle gibt es hier…
Danke an die Organisatoren! Das Weihnachtsturnier war wieder einmal ein besonderes Highlight!

Der SKS wird 90 - Busfahrt zum Biggesee
Verlängerung der Anmeldefrist bis zum 13.12.2013
Jedes Vereinsmitglied erhält einen Zuschuss von 10 EUR.
Im Rahmen der 90-Jahre-Feier des SKS wird eine Busfahrt zum Biggesee geplant. Bitte bis Ende November anmelden!
Wir wollen im Jubiläumsjahr 2014 einige Veranstaltungen unternehmen. Hierzu gehört die Fahrt zum Biggesee. Sie soll am Samstag, 14.06.2014 stattfinden.
Wir wollen dies gemeinsam mit den Billardfreunden durchführen. Pro Person sind 50 EUR fällig. Die Anzahlung beläuft sich auf 20 EUR.
Bitte Anmeldungen bis zum 13.12.2013 (bei Frank Kowalczyk oder eine Mail an den Webmaster) weil wir bereits am Monatsende Bescheid geben müssen mit wievielen Teilnehmern wir dabei sind.
Die Partner und die Familien der Schach- und Billardfreunde können gerne auch daran teilnehmen!

Es weihnachtet sehr…
Zwei schöne Veranstaltungen des SKS in der Vorweihnachtszeit - Gute Laune ist garantiert!
Am Freitag, 13. Dezember 2013 um 19.00 Uhr startet wieder unser traditionelles Weihnachtsturnier. Ein Muss für alle SKS’ler. Wie immer: Gemütliche Atmosphäre im Kreis der SKS-Familie.
Wie gewohnt hat unser Spielleiter auch in diesem Jahr wieder tolle Preise besorgt, so dass jeder Teilnehmer ein Gewinner sein wird. Wer noch mehr Nestwärme benötigt, der kann ein Süppchen "mit allem Schnickschnack" zu sich nehmen.
Das Programm und die Spielregeln hat unser Spielleiter in einer PDF-Datei zusammengefasst.
Eine weitere Veranstaltung scheint ebenfalls ein Dauerbrenner im SKS-Kalender zu werden. Wie im vergangenen Jahr besuchen wir auch in diesem Jahr wieder den Herner Weihnachtsmarkt.
Dazu treffen wir uns am 19. Dezember um 17:00 Uhr auf dem Robert-Brauer-Platz (Treffpunkt ehem. Hertie/Karstadt). Nach ein paar Gläsern Glühwein bummeln wir dann gemeinsam in Richtung City Center. Unser Spaziergang endet in der Gaststätte Zille im Kulturzentrum. Dort werden wir gemütlich essen und trinken, ein wenig klönen und die nicht so positive sportliche Bilanz schönreden.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Wie immer sind natürlich auch Angehörige und Freunde wieder herzlich willkommen. Eure Zusage benötigen wir bis zum 13.12. (beim Weihnachtsturnier bzw. per Mail an den Webmaster), damit wir einen Tisch im Zille bestellen können.

Bezirkseinzelmeisterschaft 2013/2014
Titelverteidiger ist Stefan Wickenfeld
Die Bezirkseinzelmeister-schaft 2013/14 wird ab dem 10.01.2014 im Bürgerhaus Süd (Foto) ausgetragen. Gespielt werden 7 Runden CH-System an fogenden Terminen: 10.01.14 / 24.01.14 / 07.02.14 / 21.02.14 / 07.03.14 / 21.03.14 / 07.04.14. Beginn jeweils 19:00 Uhr. Es wird wieder mit der kurzen Fischerbedenkzeit: 90 min für 40 Züge + 30 min für den Rest, zzgl. 30 sek pro Zug ab dem ersten Zug gespielt
Im letzten Jahr konnte der SKS mit Stefan Wickenfeld und Edgar Ribbeheger einen großartigen Doppelerfolg erzielen.
Hier die Einladung zur Meisterschaft von Frank Strozewski.
*** update 07.01.2014 ***
Achtung Terminänderungen: siehe Artikel vom 07.01.2014

Knappe Niederlage gegen RSG Läufer-Ost
Dritte weiter im Tabellenkeller der Bezirksliga
In der 4. Runde der Bezirksliga traf unsere Dritte auf die Zweitvertretung der RSG Läufer-Ost. Für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel um den Klassenerhalt.
Die Sodinger erwischten einen miserablen Start und lagen nach kurzer Spieldauer durch Niederlagen von Paul Puchalla und Michael Schäfer mit 0:2 hinten. Hinzu kamen Unentschieden von Thomas Sikorski, Eckhard Behnicke und Heinrich Scheibe. Somit spielten beim Stand von 1,5:3,5 nur noch Helmut Drees, Gerd Wald und Agim Selmanaj (Foto). Doch die Ausgangslage war nicht besonders gut, da nicht zu erkennen war, woher die erforderlichen 2,5 Punkte aus den letzten drei Partien kommen sollten.
Das Bild besserte sich etwas, als Agim, der zuvor ein Remisangebot abgelehnt hatte, seine Partie gewann und sich Gerd geschickt aus einer Verluststellung befreite. Doch die Partien von Helmut (Damenendspiel mit gleicher Bauernanzahl) und Gerd (Springerendspiel mit einem Minusbauern), waren nicht zu gewinnen. Nach 5½-stündiger Spielzeit einigten sich beide Spieler mit ihren Kontrahenten auf Remis. Damit war die knappe Niederlage leider besiegelt.
Zum Ergebnisportal

Kein Land in Sicht
Nach der 3:5 Niederlage gegen den SV Würselen bleibt die Erste am Tabellenende
Die Hoffnung, vor dem Jahreswechsel noch die ersten Punkte einzufahren, erfüllte sich nicht.
Gegen den SV Würselen gab es ein klare 3:5 Niederlage. Nur Georg Waldschmidt konnte einen vollen Punkt beisteuern.
Remis spielten Alexander Langers, Peter Trzaska, Jörg Becker und Dieter Buchenthal.
Die ersten beiden Mannschaften kommen diese Saison nicht in Fahrt. Im neuen Jahr müssen wir mit neuer Kraft die letzten fünf Mannschaftskämpfe bestreiten. Denn völlig hoffnungslos, wie man meinen könnte, ist die Situation erstaunlicherweise nicht. Vor uns in der Tabelle sind drei Mannschaften, die gerade mal 2 Punkte auf ihren Konto haben und somit in Reichweite sind.
Allerdings muss sich die Erste dafür gewaltig steigern und zu der Form der Vorjahre zurückfinden.
Am besten, wir fangen damit am 12.01.2014 an, beim Auswärtskampf beim Herforder SV Königsspringer.
Br | R | SK Herne-Sodingen | DWZ | - | R | SV Würselen | DWZ | 3,0:5,0 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Sandkamp, Ralph | 2203 | - | 1 | Hovhanisian, Mher | 2504 | 0:1 |
2 | 2 | Langers, Alexander | 2168 | - | 3 | Goossens, Etienne | 2209 | ½:½ |
3 | 3 | Wickenfeld, Stefan | 2156 | - | 4 | Hamblok, Roel | 2270 | 0:1 |
4 | 4 | Waldschmidt, Georg | 2197 | - | 6 | Andok, Claus Michael | 2079 | 1:0 |
5 | 5 | Trzaska, Peter | 2069 | - | 7 | Bien, Stefan | 2050 | ½:½ |
6 | 6 | Graw, Christopher | 2159 | - | 1002 | Sarrau, Jelle | 2247 | 0:1 |
7 | 8 | Becker, Jörg | 2149 | - | 1004 | Blagojevic, Lubo | 2033 | ½:½ |
8 | 1001 | Buchenthal, Dieter | 2076 | - | 1005 | Vossen, Peter | 1956 | ½:½ |