Archiv des Autors
Herner Sparkassen-Open im Schnellschach 2023
Das beliebte Schnellschach-Open wird wieder ausgetragen
Am 03.10.2023 veranstaltet der Schach-Klub Sodingen/Castrop das Herner Sparkassen-Open im Schnellschach. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr, Meldeschluss ist um 10:45 Uhr. Es werden 9 Runden im Schweizer System gespielt. Die Bedenkzeit ist 15 min. pro Spieler / Partie. Es gelten die FIDE-Schachregeln für Schnellpartien. Bei Punktgleichheit gilt die Buchholzwertung, danach […]
2. Mannschaft startet mit einem 4:4 in die neue Saison
von Ansgar Haberhausen
Bekanntermaßen stehen erste Runden einer neuen Saison immer unter besonderen Vorzeichen. Es hat im Vorfeld noch keine Standortbestimmung gegeben, aus der geschlossen werden kann, wie gut die eine oder andere Mannschaft aus der Sommerpause gekommen ist. Am vergangenen Sonntag war es für die 2. Mannschaft so weit. Obwohl es […]
Fehlstart gegen Hemer
Martin Böhnke
Nach dem unglücklichen Abstieg der ersten Mannschaft aus der NRW-Liga sollte in der Saison 2023/24 unser Anspruch darin bestehen, den Blick nach vorne zu richten und den Wiederaufstieg anzupeilen. Verstärkt durch unsere beiden Neuzugänge Christopher Graw und Joachim Berndt dürften unsere Chancen dafür nicht schlecht stehen. Dass die Sache jedoch beileibe kein Selbstläufer wird, […]
Bericht zum Mannschaftskampf SKSC 3 – SVG Marten-Bövinghausen 1
Am Sonntag, 10.09.2023 hatte unsere dritte Mannschaft nach dem Aufstieg in die Verbansbezirksliga die erste Partie zu bestreiten. Es ging im Heimspiel gegen den SVG Marten-Bövinghausen 1.
Draußen lachte der Lorenz und eigentlich wäre es schöner gewesen seine Freizeit am Baggersee zu verbringen oder Basketball zu gucken. Wie dem auch sei: Wir haben uns tapfer, aber […]
10-Städte-Turnier in Differdange
von Martin Böhnke
Seit 1974 findet alle Jahre wieder am ersten Septemberwochenende das traditionelle 10-Städte-Turnier statt. Dabei handelt es sich um ein internationales Einladungsturnier für 8er-Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Jedes Team besteht aus einer durch den ortsansässigen Schachklub zusammengestellten Stadtauswahl, wobei auch Fremdspieler großzügig akzeptiert werden. Gespielt wird 25min Schnellschach. In […]
Erneut neuer Termin! - Vereins-Blitzmeisterschaft am 20.10.2023
Erneut verlegt auf den 20.10.2023 - Vereinsblitzmeisterschaft 2023
Aus organisatorischen Gründen wurde die Vereinsblitzmeisterschaft in den Oktober verlegt.
So wird also am Fraitag, 20.10.2023 ab 19.30 Uhr die diesjährige Vereinsblitzmeisterschaft ausgetragen.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Erste gewinnt gegen Godesberg – und steigt ab
von Martin Böhnke
Es hat nicht sollen sein. Einer starken Vorstellung in der letzten Runde zum Trotz muss die erste Mannschaft des SKSC in den sauren Apfel beißen und mit 7:11 Punkten die NRW-Liga nach unten hin verlassen. Gegen den nominell besser eingestuften Godesberger SK krempelten wir noch einmal die sprichwörtlichen Ärmel hoch und schlugen den […]
Die zweite Mannschaft steigt in die Verbandsliga auf
von Thomas Schriewer
Souveräner 6:2-Erfolg am letzten Spieltag in Bochum
In der 9. Runde waren wir zu Gast bei der SG Bochum 2. Wir fuhren dorthin mit dem Ziel, mindestens einen Mannschaftspunkt mitzunehmen, um aufzusteigen. Am Ende des Spieltages standen zwei weitere Zähler auf unserer Habenseite.
Der Reihe nach:
Da einige Spieler aus der zweiten Mannschaft ersetzt werden mussten, […]
Erste geht gegen Porz unter
von Martin Böhnke
In der achten und vorletzten Runde der NRW-Liga hatte die erste Mannschaft des SKSC die SG Porz II zu Besuch. Während das junge Kölner Team den Aufstieg in die Oberliga fest im Visier hatte, war es unser Anliegen, den einen oder anderen Punkt mit Blick auf den Klassenerhalt abzugreifen. Es entwickelte sich ein […]
2. Mannschaft ist dem Aufstieg ganz nahe
von Ansgar Haberhausen
Nach dem enttäuschenden Ergebnis der 7. Runde und dem vergebenen Matchball in Kirchhellen wollten wir in der 8. Runde mit einer Leistungssteigerung gegen die Schachfreunde aus Altenessen den verlorenen Boden wieder gut machen, damit wir das Ziel des Wiederaufstiegs nicht aus den Augen verlieren würden. Dies gelang in überzeugender Weise, so dass am […]
Erste muss weiter hoffen
von Martin Böhnke
Nach der Osterpause begann am Sonntag für die erste Mannschaft der Saison-Schlussspurt. In den nächsten vier Wochen wird sich entscheiden, ob wir auch im kommenden Jahr die Figuren in der NRW-Liga ziehen dürfen oder ob wir in die NRW-Klasse zurück müssen. Unser Antagonist zum Auftakt der heißen Phase war der Oberhausener SV. Das […]
2. Mannschaft vergibt den 1. Matchball für den Aufstieg
von Ansgar Haberhausen
Nach den erfolgreichen letzten Runden, die uns die Tabellenführung in der Verbandsklasse eingebracht haben, stand in der 7. Runde der Vergleich mit den Schachfreunden aus Kirchhellen an. Aufgrund der Tabellensituation würde ein Sieg uns dem Ziel des Wiederaufstiegs ein großes Stück näherbringen. Wegen des Ausfalls einiger Stammspieler hat aus […]
2. Mannschaft gewinnt Vergleich Alt gegen Jung
von Ansgar Haberhausen
Nachdem wir im Jahr 2023 das Nachholspiel gegen Winz-Baak relativ deutlich und das Spiel gegen Oberhausen relativ glücklich gewonnen hatten, stand in der 6. Runde der Vergleich mit der 2. Mannschaft der Schachfreunde aus Brackel an. Dabei handelte es sich um das Spiel des Tabellenführers gegen den direkten Verfolger, so dass hinsichtlich eines […]
Zwei Big Points für die Erste
von Martin Böhnke
Am Wochenende stieg in der Falk-Schule das Kellerduell in der NRW-Liga. Zu Gast bei unserer ersten Mannschaft war der LSV Turm Lippstadt, der bis dato zwei Spielpunkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Drei hatten wir auf unserem. Es war damit absehbar, dass sich nur der Sieger des Duells berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt […]
Erste unterliegt Elberfeld knapp
von Martin Böhnke
Nach dreimonatiger Winterpause ging es für die erste Mannschaft am Wochenende wieder an die Bretter. Gegner war mit der Elberfelder SG ein Team, das in Bestbesetzung spielend ein gewichtiges Wort in Sachen Aufstieg mitreden kann. Und genau dieser Besetzung saßen wir am Sonntag gegenüber. Zur allgemeinen Überraschung entwickelte sich dennoch ein Spiel auf […]